


Unsere erste Seychellen reise ging nach La Digue über 18 Nächte
Unsere Reise startete mit dem Bus nach Berlin und von da aus mit der Airberlin über Abu Dhabi nach Mahe, weiter nach Praslin und La Digue. Alles in einem Ticket mit Ethiad gebucht.
Da wir wenig Englisch können haben wir als Unterkunft das Bois d Amour gebucht, denn die Besitzer Birgit und Alwis sprechen deutsch.
Ein bisschen Magengrummeln hatte ich schon so eine weite Reise ohne Englisch aber ich war optimistisch. Leider wurde uns gerade das mehrmals zur bösen Falle.
Der erste Flug mit Airberlin war angenehmer als wir alle dachten. Der Service war gut, die Unterhaltung auch und die etwas engen Sitze überlebten wir in den über 6 Stunden gut.
Von Abu Dhabi aus ging es mit etwas Verspätung weiter. Gebucht mit Etihad- operedet by Air Seychelles und geflogen mit einer Etihad Maschine. Muss man nicht verstehen.
Ich hatte im Vorfeld schon einige Probleme, da die Flugzeiten mehrfach geändert wurden..siehe auch meine Beiträge hier im Forum aber es wird schon gut gehen dachten wir!!!!!
Die Flugroute von Abu Dhabi nach Mahe ist wohl wegen des Krieges im Jemen geändert wurden und so fliegt man eine Stunde länger. Was bei uns zur Folge hatte, dass der Anschlussflug nach Praslin von der Ethiad erst storniert und dann umgebucht bzw neu gebucht wurde auf eine spätere Verbindung. Dachten wir zumindest.
Ich habe die ganze Woche vor Abflug mehrfach mit der Eihad telefoniert. Auf deren Buchungsseite waren unsere Tickets geändert aber bei Checkmytrip nicht.... Mir wurde mehrfach bestätigt, dass ich mir keine Sorgen machen müsse, es sei alles ordnungsgemäß geändert wurden.
Tja, ganz so war es dann doch nicht. In Mahe konnte die Dame am Schalter leider nur mit dem Kopf schütteln. Unser Anschlussflug sei storniert und das Ticket ungültig.
Nun gingen die Probleme los...wir kaum englisch- die arme Frau am Schalter verstand uns nicht, wir sie nicht...Es ging hin und her....Telefonate...Diskussionen...Und es verging viel Zeit...nach anderthalb Stunden endlich kam ein Pilot von Air Seychells und schnappte sich den Papierkram – verschwand kurz und brachte uns dann neuen Papierkram ,neue Tickets mit neuen Nummern- gleich auch noch für den Rückflug mit. Dann schnell schnell in den Flieger...und los... Phuhh...
Ich muss sagen der Insel Flug ist echt ein absolutes Erlebnis und mit das schönste was ich bisher erlebt habe. Gott sei Dank war an diesem Tag eine Fähre kaputt und so verzögerte sich die Abfahrtszeit nach La Digue und wir schafften es zum Dunkelwerden unser Ziel zu erreichen.
Ja die Hitze und die Luftfeuchtigkeit sind echt enorm. Stimmt. Man muss echt einen ganzen Gang runter schalten. Als wir in Mahe gelandet sind und die Flugzeugtür öffnete, hatte ich sofort meinen Backofen daheim im Kopf- UMLUFT 250 GRAD!!!! Ich hätte nie für möglich gehalten, dass wir das die knapp 3 Wochen überleben könnten.
Die nächsten Tage erkundeten wir die Insel- klapperten alle Strände ab- am zweiten Tag gleich den Kletter-Pfad zum Anse Caiman. Das war echt nicht ohne!!!!
Am Anse Severe habe ich den Fuss in s wasser gesteckt und kurz gedacht ich habe in der Badewanne nur den linken Wasserhahn aufgedreht...Bei Flut und nicht so starkem Wellengang kann man da auch ganz gut schnorcheln.
Der Grand Anse hat uns ziemlich beeidruckt. Wunderschön und irre Wellen. Ein Wahnsinns Strand. Der Weg zum Petit und weiter zum Cocos ist einfach herrlich und so blieb der Anso Cocos unser persönlicher Favorit.
Der Anse Patates ist zum fotografieren wunderbar schön aber auch oft ziemlich voll. Man findet da beim Schnorcheln auch einige Fische. Aufpassen wenn die Flut zurück kommt ist bei dem etwas engem Strand auch mal schnell das Handtuch nass.
Einmal habe wir natürlich auch den Anse Source d'Argent besucht ganz ehrlich ??? Mir persönlich hat er nicht so doll gefallen!!! ( aber das ist wirklich nur meine Meinung) Ich finde es schade dass man dafür Eintritt bezahlen muss und es ist mir zu touristisch.
Überall am Strand bin ich erst einmal ganz tief eingeschlafen in den ersten Tagen. Ich wusste gar nicht dass ich so viel Schlaf nachzuholen hatte.
Unsere Unterkunft war sehr schön- wir fühlten uns alle wohl. Alvis gab sich alle Mühe mit uns-stand immer mit Rat und Tat zur Seite. Wir waren heilfroh einen Ansprechpartner zu haben der deutsch spricht! Ohne ihn hätten wir wohl große Mühe beim buchen der Ausflüge gehabt. Allerdings steht am Schlafzimmerfenster ein Mangobaum dessen Früchte reif waren und so dann Nachts darin die Flughunde ihr Unwesen trieben und das ziemlich lautstark. Wir vertrieben sie mit Taschenlampen leuchten und Handtuch werfen.
Das Treiben in La Passe ist echt cool. Am WE ist ja meist Markt und es gibt einige Stände mit frischen Früchten...Der Hafen ist ein total schöner Platz um einfach da zu sitzen und den Boten zuzusehen. Die Minuten verfliegen bis die Sonne untergeht und viele Menschen ans Meer kommen und dem Traumhaften Naturschauspiel zu sehen. Die Einheimische sind eh total relaxed. Die haben ein völlig anderes Lebensgefühl wie wir Deutschen. Man steht im kleinen Laden an der Kasse, laute Musik ist zu hören und alle wackeln mit dem Poo. Man macht einfach mit. Ob man will oder nicht. Und die Babys und Kleinkinder sind irre lieb...kein Geplärre oder Geschrei wie bei uns manchmal. Sonntags ist Sonntags. Da wird getanzt, gebadet, gegrillt und am 1. Mai war Feiertag. Auch da wurde eben wie es der Name sagt -gefeiert!!
Dabei treffen sich alle am Strand zum Barbecue. Jeder bringt was mit. Ein riesiger Grill wird aufgestellt und alle sind fröhlich und genießen das Leben. Einer passt auf alle Kinder auf die übermütig im Meer planschen. Natürlich wird auch Alkohol getrunken, was zur Folge hatte, dass es bei uns danach 3 Tage kein Bier mehr in den Läden gab.
Das Fahrradfahren auf La Digue finde ich wirklich klasse. Reicht völlig aus- Autos muss man da nicht haben nur um das Gepäck zu Jetty zu bringen. Nur laufen- hm würde ich nicht. Bei uns waren dann doch die Wege zu weit.
Das Essen- naja war manchmal für unseren Geschmack nicht ganz einfach..wir haben doch ab und zu selber gekocht Spagetti oder Bratkartoffeln...
Der etwas neuere Take away in La passee( Foto) ist ganz gut. Es gibt da auch immer ein vegetarisches Gericht aus Nudeln, z.B. Nudeln Carbonara und es kostet alles immer 50 SR. Offen hat der ein paar Stunden Mittags und Abends zur Essenszeit.
Wir waren auch einmal im Patatran Resort zum Buffet essen abends und saßen direkt über dem Meer. Es war sehr romantisch und das essen eigentlich ganz ok. Viel Auswahl und der Fisch erstklassig. Wir waren angenehm überrascht.
Zerofs Buffet hatten wir auch. Ja war ganz gut aber nix überwältigendes. Gala Take Away hat viel Angebot und am allerbesten schmeckt das Softeis. Leider muss man sich mit dem Essen beeilen, es schmilzt in Sekunden weg.
Bootsausflüge machten wir mit Kevin. Er betreibt mit 2 Booten ein kleines Unternehmen und es hat ganz viel Spaß mit ihm gemacht. Super nett und gibt sich total viel Mühe.
Auf seiner kleinen Farm ( eine Mini Insel ) befindet sich auch ein Freiluft Aquarium mit ein paar Haien und Rochen. Die kann man jederzeit bestaunen. Babyschildis hat er auch manchmal zur Aufzucht.
Der Schnorchelausflug nach Coco Island/ Félicité Island war toll. Halber Tag reichte uns wir hatten drei verschiedene Schnorchel Punkte und das war genug .Kurz vor Coco Island gibt es eine Stelle mit einem echt sehr intaktem Riff tolle Korallen- viele Fische auch ein Napoleon von stattlicher Größe!! Sehenswert!
Delfine und Schildis sieht man auch unterwegs...Ab und zu war die Strömung doch recht stark und man musste sich beim zurückschwimmen zu Boot ganz schön anstrengen.
Wir haben noch eine Sunset- Rundfahrt gegen späten Nachmittag gemacht eine schöne gemütliche Insel Umrundung mit whow Sonnenuntergang in erster reihe mitten auf dem Meer...Kevin hatte dabei die Motoren ausgemacht und den romantischsten Augenblick für uns geschaffen.
Zurück gings dann mit Speed- das hat total Spass gemacht!!
Praslin haben wir mit Edelweistours Mario besucht. Erstklassig!!! Mario weiß eine Menge über die Insel und über die Natur. Wir haben total viele interessante Sachen erfahren und viel gesehen.
Anse Georgette.- ein Traum, Anse Kerlan- das Lamuria Resort Verschiedene andere Strände , den Fond Ferdinand suuuper. Und wir waren auf dem Zimbabwe Berg- sensationeller Ausblick. Der Anse Lazio war dann dann Schluss dran ,sehr schöner Strand.
Was wir auch sehr schön fanden, dass Mario Fotos von uns gemacht hat wenn man möchte. Ich bin sonst auf Bildern nie drauf weil ich immer selber fotografiere.
Auf dem Rückweg gab es noch eine Überraschung!!!
Wir hatten früh auf La digue fälschlicherweise unsere Fährtickets bei der Cat cocos gekauft. Hin und zurück. Die Dame am Schalter wies uns darauf hin, dass die Rückfahrt von Prasin um 17.45 Uhr sei. ok. Dann auf der Rückfahrt hat die Cat cocos uns aber nicht mit genommen, weil sie nach Mahe fuhr und nicht über La digue. Die letzte cat Roses Fähre an diesem Tag nach la digue legte gerade ab.... Auch hier kam natürlich unsere fehlenden englisch Kenntnisse nicht so gut an, da wir Verständigungsprobleme hatten. Der Kapitän ging mit uns dann ins Büro wo eine kräftige, ziemlich burschikose Dame mittleren alters saß. Er erklärte ihr unser Problem, ging zu seiner Fähre und fuhr davon....Die Frau im Büro fuchtelte wild mit den Armen und schimpfte vor sich hin....dann begann sie mit 3 verschiedenen Telefonen in drei verschiedenen Sprachen zu telefonieren....ab und zu verstand ich einzelne Wortfetzen....4 Persons, small Boot, La digue....Dann mussten wir raus, das Büro wurde zugeschlossen und die Dame vom Büro stand mit uns auf dem Jetty, mittlerweile war es dunkel und kein Mensch mehr da.....Wir konnten uns nur zusammenreimen dass uns irgendein Boot abholen würde...nach einer weiteren stunde, es war mittlerweile gegen acht kam dann endlich ein kleines Boot. Zwei junge Kerlchen drauf, die Dame verabschiedete sich von uns und wir brausten im Dunkeln über den Ozean nach La digue...den Sternenhimmel im Rücken- und ich nahm zum allerersten mal das Kreuz des Südens war. Es war eine aufregende Fahrt und es war super..ich hatte ein breites Grinsen im Gesicht...meine Eltern, die mit auf unserer Reise waren schauten etwas unentspannt und hielten sich aufgrund der etwas spritzigen Geschwindigkeit krampfhaft am Boot fest um nicht raus zu fallen... naja was soll ich sagen mit der Fähre kann ja jeder fahren oder?
Die restlichen Urlaubstage verliefen mehr oder weniger ruhig.
Den letzten Abend verbrachten wir im Restaurant Snack Bellevue auf dem Berg Nid Aigle .
Wir bezahlten 500 SR p.P. incl Taxi aber ohne Getränke.Es gibt dann eine Art Menü mit Dessert. Man hat die Wahl zwischen Fisch und Fleisch. Es ist ein super schönes Restaurant und ein ganz toller Sonnenuntergang. Uns hat es sehr sehr gut gefallen. Das Essen war auch schmackhaft und ausreichend. Die zwei Jungs da oben geben sich viel Mühe... und es hat ein Einheimischer mit einer Gitarre gesungen.Romantisch.....
Das Wetter war Ende April/ Anfang Mai recht gut. Sehr warm Luft/ Wasser 32 Grad und hohe Fuftfeuchtigkeit. Ca. 75 %. Es hat zwei Mal am Tage kurz aber heftig geregnet und ein paar mal in der Nacht. Dann war es auch schon mal tagsüber ziemlich bewölkt was aber gut tagt nach so viel Sonne. Auch kam manchmal ein leichtes Lüftchen vorbei.
Dann rückte der Abreise Tag näher. Zwei Tage zu vor rief mich Nina an. Diese kannte ich vom Forum. Sie machte mit ihren freunden zur gleichen zeit wie wir Urlaub auf mahe. Wir wollten gemeinsam mit der gleichen Maschine zurückfliegen und hatten uns am Airport mahe verabredet.
Sie rief mich also an und erzählte mir der Flieger würde nicht 20.10 Uhr sondern 19.15 Uhr fliegen. Das glaubte ich erst nicht....ich hatte keine Mail von der Airline bekommen. Sie aber auch nicht...wir schauten im Internet nach der Flugnummer und tatsächlich eine stunde eher....oh-je dachte ich nur....was ist dann mit unserem -inlandsinselflieger??
Am nächsten Tag schaute ich bei checkmytrip und tatsächlich war der Inlandsflieger von Praslin nach la digue geändert worden aber der große nach Abu Dhabi nicht. Da stand immer noch die Zeit von 20.10 Uhr!!! Egal. Wir fuhren eine stunde eher mit der Fähre und checkten in Praslin ein. Übrigens erhielten wir da alle drei Tickets für die 3 Flüge und auch das Gepäck wurde durchgecheckt bis zum Zielflughafen. Auf den zweiten Ticket stand übrigens immer noch die alte Abflugzeit 20.10 Uhr!!! Wir setzten uns diesmal einfach hinters Cockpit und genossen den herrlichen Flug im Sonnenuntergang!!
Auf Mahe wartete ich dann vergeblich auf Nina. Sie meldetet sich bei mir....Der Flieger war total überbucht....20 Leute konnten nicht mehr mit. Wurden in Hotels gebracht....Sie flogen dann erst einen Tag später....keinerlei Infos der Airline( Etihad!!).
Wir waren froh dass wir unsere Tickets hatten und planmäßig!!!!um 19.10 Uhr fliegen konnten!!!
Fazit: Es war ein kleines Abenteuer und wir haben es geschafft!! Allerdings muss man bei so einer Reise sicher immer etwas flexibel sein und ich werde wohl nun doch englisch lernen müssen!!
Wieder daheim haben wir alle die frische kühle Luft in Deutschland ganz anders zu schätzen gelernt. Vor allem Nachts.....
Die Seychellenreise bleibt in unseren Herzen. Ein wunderschöner Ort zum Träumen.
Animaus