Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3464
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Suse »

Torsten hat geschrieben: Keine Ahnung, wie Galileo das sieht und ob er diskutieren möchte -
Weiß ich auch nicht, bei mir hat sein doch recht politischer Blog (in den ich aber nur kurz reingeguckt habe) den Eindruck vermittelt, er wolle. Dieses Zitat
Galileo hat geschrieben: Ich denke, dass es ausreicht, wenn man auf die Einhaltung der Bauvorschriften achtet und auch rigoros darauf besteht, dass alle Strände für alle frei zugänglich bleiben.
hat mir dann wiederum den Eindruck vermittelt, daß er da die Grenze ziehe, wo seine Bedürfnisse als Besucher des Landes berührt werden (sprich: keine Bettenburgen und keine Privatstrände), und das ist ja auch völlig legitim. Ich hoffe mal, daß noch weitere Teile Reisebericht kommen, Galileo sagte ja, das sei erst der erste Teil. Denn an die Videos trau ich mich jetzt halt nicht mehr ran nach den Beiträgen von Frenki und Belize.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

Suse hat geschrieben:Der Vergleich mit Afrika ist ja leider von jeher der "Fluch" der Seychellen gewesen, denn wenn man sich an dem elendsten aller Kontinente messen lassen muß, dann schneidet man zwangsläufig überdurchschnittlich gut ab.
Mich wunderte es ja immer schon, warum die Seychellen immer Afrika zugerechnet werden. In Wahrheit liegen sie ja eher in der Mitte zwischen Afrika und Indien. Die Kanarischen Inseln liegen Afrika viel näher, zählen aber dennoch zu Europa.
Suse hat geschrieben:Die Videos hab ich mich jetzt allerdings nicht mehr anzuschauen getraut. :?
Die Sache mit den Videos ist und bleibt mir ein Rätsel. Ich habe einen Film auf Youtube hochgeladen, wie schon 132x zuvor. Alles ist dabei abgelaufen wie immer. Danach erhielt ich, wie schon einige male zuvor eine Nachricht, dass der Fil in Deutschland nicht sichtbar sei, weil das Internet leider nicht mehr das grenzenlose Medium ist, das es einmal war und man in Deutschland offenbar päpstlicher als der Papst ist.
Um auch jenen Menschen, die in Deutschland leben die Betrachtung dieses Filmes zu ermöglichen habe ich ihn auch noch auf Dailymotion hochgeladen. Auch dies habe ich schon einige Male zuvor gemacht. Die Filme sind auch auf meinem Blog eingebettet und auch auf Facebook gepostet. Niemand hat mir von einem Problem berichtet.

Was ich mir nunmehr wünsche, dass mir endlich mal jemand ein Fehlverhalten meinerseits nachweisen möge oder sich formal entschuldigen, da ich nicht als Virenverbreiter dargestellt werden will.

Und wenn irgendwer über ein entsprechendes Fachwissen verfügt und eine schlüssige Erklärung liefern kann, was konkret passiert sein könnte, hätte ich natürlich auch nichts dagegen.
:dance1:
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

Frenki hat geschrieben: Es wird von YouTube aufgrund herrschender Bestimmungen abgelehnt - nicht gut.
Wie oft muss ich denn noch wiederholen, dass mein Video von Youtube NICHT abgelehnt wurde, sondern ich eine Meldung über das erfolgreiche Hochladen erhielt. Und es wurde danach auch schon 47 mal aufgerufen, und zwar in Österreich, Neuseeland, Schweiz, USA und dem Vereinigten Königreich. Wozu also hätte ich es nachbearbeiten sollen? Nur aus Deutschland kamen keine Aufrufe, weil es dort offensichtlich gesperrt ist, wie ich es aus diesem Forum, wie auch aus Facebook vernommen habe.
Um den Menschen auch in Deutschland das Betrachten des Videos zu ermöglichen, habe ich es dann auf Dailymotion hochgeladen, wie schon einige Male zuvor auch. Auch von Dailymotion erhielt ich die Meldung über das erfolgreiche hochladen. Ich habe zahlreiche Videos sowohl bei Youtube als auch bei Dailymotion.

Und wenn es bei Dailymotion Sicherheitsprobleme geben sollte, wo sind dann die Indizien, die für diese Annahme sprechen?

Und damit mir niemand unterstellen möge, ich wäre zu faul zum googeln, weise ich darauf in, dass ich das bereits getan habe.
Hier die Fundstücke:

http://praxistipps.chip.de/ist-dailymotion-legal_31753

http://www.computerwoche.de/a/zehn-vide ... 2504038,10

Conclusio:
Ich bin mir keiner wie auch immer gearteten Schuld bewusst und bitte alle, die diese Auffassung nicht teilen um Vorlage von Beweisen.

Schönen Tag noch .............
:dance1:

N.S.:
Den Reisebericht von Mahé werde ich heute noch fertigstellen.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1751
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von mr.minolta »

Frenki hat geschrieben: von Beweisen erschlagen
Mist von meinem Rechner
die dunklen Wolken über meinem Haupt
Bis es knallt ...!
Wie wär es mal mit einer Feuerpause? Bild

Mal darüber nachgedacht, sich aus der PC-Welt mit ihren überteuerten und in gleichem Maße nutzlosen "Virenschutzprogrammen" zu verabschieden?
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

mr.minolta hat geschrieben: Wie wär es mal mit einer Feuerpause? Bild
Eine Pause genügt mir nicht. Ich plädiere für die Einstellung. Dass Vorurteile faktenresistent sind ist wohl einer von vielen Gründen, warum die Gesellschaft so ist, wie sie ist.

Bild
GerdG
Beiträge: 14
Registriert: 12 Jan 2015 12:49

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von GerdG »

Den hässlichen Klotz auf dem Berg habe ich auch gesehen und stimme mit galileo überein, dass er protzig und deplatziert wirkt und über die Persönlichkeit des Scheichs spekulieren lässt. Vielleicht hat er auch nur einen komischen Geschmack. Oder sein Architekt hat es verbockt. Wir werden wohl nie erfahren, ob dessen Hände noch vollständig sind. ;-)

Die Bilder im Blog gefallen mir, der Film auf Dailymotion funktioniert ohne Probleme. In den 20 Minuten sind einige schöne Straßenszenen dabei. Der Rest ist halt eine gefilmte Inselrundfahrt, nicht aufregend, aber nett anzuschauen.

Dass galileo beschimpft wird, habe ich nicht verstanden. Sind hier Insider am Werk, die anderen nicht die Butter auf´s Brot gönnen?

Entspannte Grüße
Gerd
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

GerdG hat geschrieben:
Dass galileo beschimpft wird, habe ich nicht verstanden. Sind hier Insider am Werk, die anderen nicht die Butter auf´s Brot gönnen?

Entspannte Grüße
Gerd
Die Sache betrachte ich eigentlich schon als abgeschlossen, aber nachträglich ist mir noch eine Begebenheit eingefallen:

Ich war auf einer Geburtstagsfeier eingeladen und dort gab es ein Buffet, von dem ich natürlich einiges gegessen hatte. In der darauffolgenden Nach verspürte ich ein starkes Rumoren in meinem Darm und am folgenden Tag hatte ich extremen Durchfall, der mich fast 5 Tage lang quälte. Natürlich war mein erster Gedanke, dass bei diesem Buffet etwas verdorben gewesen sein könnte. Deshalb rief ich andere, die auch bei dieser Feier waren an, um sie zu fragen, ob sie auch Beschwerden hatten. Nachdem alle dies verneinten, wusste ich , dass das Lokal und die dortige Küche wohl nicht schuld sein konnten. Dies war meine Vorgangsweise. Wie man sieht gibt es auch Individuen, die auf ein solches Ereignis anders reagieren und gleich im Internet einen Shitstorm gegen dieses Lokal und deren Köche auslösen, selbst auf die Gefahr, dass sie sich dadurch eine Klage wegen Rufschädigung einhandeln könnten.

So, das musste ich noch los werden und nun will ich nichts mehr schreiben, was nicht mit den Seychellen zu tun hat.

Schönen Abend noch ................
:wink:
HorstGas
Beiträge: 39
Registriert: 04 Okt 2015 15:58

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von HorstGas »

ich finde das die Seychellios / Regierung auf keinen Fall Grundstücke und Inseln an Ausländer verkaufen sollte. Die Seychellen sind sehr klein und wenn Stück für Stück verkauft wird (in einem jahrelangen Prozeß) gehören die schönen Platzerl alle irgendwelchen Ausländern.

Es war auch in Österreich am Wörthersee so, vor aluter Geldgier haben die alle Seegrundstücke an Ausländer verkauft und jetzt können die Kärntner (Einheimische) nicht mehr an ihren See, 2 öffentliche kleine Bäder gibt es und aus.

Der Mensch hat auch nicht das Recht sich Grund und Boden einfach anzueignen, denn was daraus wird sieht man ja eh in vielen Orten unserer Erde. Sehr gutes Beispiel Kanada, da wurde der Urbevölkerung einfach das Land weggenommen, nur weil die noch keine Gewehre hatten. Jetzt hat man sie in Territorien gepfercht und die Europäischen Nachfahren plündert und verseuchen (mit fracking) ihr Land. Kanada ist ein vorbildliches Land, aber da haben die noch Nachholbedarf.
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

HorstGas hat geschrieben:ich finde das die Seychellios / Regierung auf keinen Fall Grundstücke und Inseln an Ausländer verkaufen sollte. Die Seychellen sind sehr klein und wenn Stück für Stück verkauft wird (in einem jahrelangen Prozeß) gehören die schönen Platzerl alle irgendwelchen Ausländern.
So chauvinistisch will ich nicht sein. Es ist im Grunde genommen völlig egal wer was kauft. Die Bauvorschriften sind einzuhalten, und wenn auf den Seychellen kein Haus höher als eine Palme sein darf, dann muss das wohl auch für einen Scheich gelten.

Und dann gibt es natürlich Flächen, die nicht käuflich sein können - das ist mal der gesamte öffentliche Raum wie etwa die Straßen und natürlich die Uferbereiche. So funktioniert es auch in Spanien zur vollen Zufriedenheit aller. Da befindet sich der Robinson Club hinter einer Kaktushecke an der Strandpromenade. Die Promenade mussten die Erbauer des Robinson Clubs errichten, da dies Bedingung für die Baubewilligung war, sie ist aber ebenso wie der Strand öffentlich und für alle frei zugänglich. Wenn aber ein Stück Ufer bereits in Privatbesitz ist, dann ist es natürlich erheblich schwieriger, das vom Eigentümer zurückzukaufen und dafür eine erkleckliche Summe aufzuwenden womit die öffentliche Hand natürlich überfordert wäre. Und genau diesbezüglich ist die Regierung der Seychellen gefordert, dafür zu sorgen, dass dies nicht eintritt. :idea: :wink:
Benutzeravatar
Galileo
Beiträge: 25
Registriert: 24 Aug 2015 21:41
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Galileo »

Tonton hat geschrieben:
Gefällt's dem Volke nicht: na, dann sollen sie mal zu sehen, dass sie diese '"Hand" abschneiden & los werden.
Und wenn dieses Volk zu einem großen Teil in touristischen Einrichtungen arbeitet, dann ist nicht auszuschließen, dass es jenen den Vorzug gibt, von denen sie das meiste Trinkgeld erwarten dürfen. Und da besteht die Gefahr, dass wir Europäer gegenüber den Scheichs ins Hintertreffen geraten. :(
Noone135
Beiträge: 3
Registriert: 21 Feb 2016 14:37

Re: Brutalismus in seiner extremsten Ausprägung

Beitrag von Noone135 »

Hallo Torsten

Mit der Insel hast du recht
Allerdings gehört sie nicht Gorgio Arm. wie uns ausgewanderte Italiener gesagt haben.
Wir kennen die Insel auch und sind auch rübergewandert bei Ebbe.

In den letzten 2 Wochen waren aber nur 2x 2 Gäste je 2 Tage dort.

Konnte man von unserem Hotel beim Abendessen sehr gut sehen.

Außerdem hat die Insel bei den Einheimischen den Ruf das teuerste Gefänginss auf den Seychellen zu sein und das ohne Strand. :)
Kein Internet keine Klima usw.
Eben Robinson Crusoe. :) jedem das seine
Antworten