cptbwa hat geschrieben:
herzlichen Dank für den Artikel. Hast Du eventuell einen Link dazu?
Es ist natürlich ein tragischer Fall, er entspricht aber nicht meinem Gesamteindruck.
Todayinseychelles ist eine Online-Zeitung, die man nur als Abonnent ohne Einschränkungen lesen kann. Deswegen kopiere ich immer die Texte hier hinein, wenn ich einen Artikel fürs Forum interessant finde.
Seitdem der Artikel erschienen ist, wird der natürlich unter Seychellois und Seychellen-Residents in den sozialen Medien weiterverbreitet und kommentiert. Der Tenor geht auch in die Richtung, daß es weniger an den überladenen Booten oder der Unfähigkeit der Bootsführer läge, sondern eher daran, daß die Seychellois nicht schwimmen könnten und deshalb dann eben gleich ertrinken, wenn sie über Bord gehen. Andere meinen, das hätte damit weniger zu tun, es läge an den starken Strömungen, denen auch der beste Schwimmer nichts entgegenzusetzen hätte und die älteren geben dann zu ihrer Verteidigung an, daß man früher auf den Seychellen gar nicht in die Nähe des Wassers gegangen wäre, weil die Eltern einen eher getötet hätten, als das zu erlauben, und daß deswegen Schwimmen zu lernen keine erstrebenswerte Fähigkeit gewesen sei. Um die Anonymität der Schreiber sicherzustellen kopiere ich mal keinen Screenshot, sondern nur einen Textauszug:
"In our defence...we live on the islands and don't venture out into the water...mostly because our parents promised to kill us if we did"
"Even the best get problems with a strong current here ... There are some dangerous places here even for stronger swimmers than I!"
Vermutlich ist das auf den meisten tropischen Inseln so, in der Familie meines réunionnaisen Onkels kann von der älteren Generation auch niemand schwimmen und die gehen auch nur mit viel Überredung mal bis zu den Knien ins Wasser.