Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
- SeyShelley
- Beiträge: 125
- Registriert: 03 Apr 2013 11:09
- Wohnort: Unter grauem Himmel
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Nicht nur Menschen, auch Tiere: http://www.sueddeutsche.de/panorama/rec ... -1.3610839
Trotzdem ein toller Reisebericht. Schön ausführlich! Nimm doch das Bild der armen Frau einfach wieder heraus, man weiß ja gar nicht, warum und ob sie da gerade unter irgendeinem Stress gestanden hat...
LG SeyShelley
Trotzdem ein toller Reisebericht. Schön ausführlich! Nimm doch das Bild der armen Frau einfach wieder heraus, man weiß ja gar nicht, warum und ob sie da gerade unter irgendeinem Stress gestanden hat...
LG SeyShelley
*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn* 

- SeyShelley
- Beiträge: 125
- Registriert: 03 Apr 2013 11:09
- Wohnort: Unter grauem Himmel
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Ich werde mal Frenki Peta melden, dann gibt es eine Sammelklage aller Vögel auf Bird... 

*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn* 

- LeoLaDigue
- Beiträge: 335
- Registriert: 28 Dez 2009 14:53
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Frenki, damit bringst du es auf den Punkt. Es geht wirklich um Menschenrechte: das Recht auf informationelle Selbstbestimmung. Mein Bild ist untrennbar mit meiner Person verbunden und ich alleine bestimme, wer es zu Gesicht bekommt.Frenki hat geschrieben:
Für mich hat er einfach gegen die Moral, gegen Menschenrechte verstoßen.
Meinereinerseiner würde sich sehr über eine Fortsetzung freuen - andere offensichtlich auch. Kritik macht stark.
Also, bitte, weiter ...
Frenki
Und wer garantiert den Personen, die aufgenommen wurden, dass sie dadurch nicht in Schwierigkeiten geraten? Sehr theoretisch, aber alles schon passiert.
Private Nutzung ist okay, natürlich ist es besser und anständig immer eine Einwilligung des Fotografierten zu haben, eine weltweite Veröffentlichung ohne Zustimmung ist inakzeptabel.
Minolta hat sechsundvierzig kritische Fotos identifiziert, das sehe ich auch so. Die Fotos gehören gelöscht. Die Frau im Saftladen ist nur die Spitze des Eisbergs. Ich hoffe, sie erfährt nie, wie hier über sie geprochen wurde.
Viele Grüße
Leo
Zuletzt geändert von LeoLaDigue am 16 Okt 2017 17:55, insgesamt 1-mal geändert.
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
- mr.minolta -
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Gerade festgestellt, dass afrland die entsprechenden Bilder nun 'ersetzt' hat.
Würde mich freuen, wenn der Bericht trotzdem noch zu Ende geführt wird.
VG
Malzev
Würde mich freuen, wenn der Bericht trotzdem noch zu Ende geführt wird.
VG
Malzev
- Dateianhänge
-
- 1.JPG (23.39 KiB) 31444 mal betrachtet
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
So, der Bericht ist jetzt um zwei Seiten reicher. Jetzt wird noch mehr über meine Persönlichkeit verraten und es gibt noch mehr Amüsantes.Frenki hat geschrieben:Es gibt Situationen, in denen man neben seiner eigenen Meinung auch andere respektieren sollte. Das fällt dir offensichtlich schwer. Und das war vor deinem/eurem Reiseantritt klar. Ebenso solltest du wissen, dass ein einzelnes Wort in der Öffentlichkeit, oder gar ein ganzer Satz, sehr kontrovers interpretiert werden kann.
Als ich Deinen Satz, Frenki, damals las, ich möge dem Forum einen bebilderten Reisebericht hinzufügen, hatte ich, ehrlich gesagt, überhaupt keine Lust drauf. Mein Gesicht hatte in dem Moment bestimmt sehr säuerlichen Ausdruck eingenommen

Ich hatte hier zu viele Post gelesen, wo ich mich schon nicht so über den Umgangston wunderte, mancher können einfach nicht mit ihren Mitmenschen, weder als Nachbarn noch im Internet. Nein, ich hatte mich gewundert, warum sind die überhaupt noch online. Ich bin nämlich an die aktiv gemanagte Umgebung gewohnt. Fliegen einmal die Fetzen zu sehr, schreiten die Moderatoren ein, löschen die sämtlichen Off-topic Beiträge, und ermahnen alle Beteiligten zu Ruhe. Bei wiederholten Zuwiderhandlungen drohen Bans und Kontolöschung. Auf großen Foren kann man nämlich auf die ein paar Unruhestifter gerne verzichten. Wenn es nicht anders geht, selbst auf die vermeintlichen Urgesteine. Die Moderation ist nicht immer objektive und fair, sorgt aber zuverlässig dafür, dass ein Forum sich seinem Kernthema widmet, und z.B. nicht bloß zu einer Bühne der Egos seiner Protogoniesten wird. Selbst die Facebook Gruppen werden moderiert.
Nur ein Beispiel, die absurden eindeutig unverhüllt persönlich beleidigenden Posts vom Kollege Greco. Die sind mir zwar von so was egal, aber z.B. selbst auf TripAdviser wären ziemlich schnell gelöscht worden. Dir fallen die aber nicht weiter auf. Hier darf man im Rahmen der allgemeinen Meinungsfreiheit, als Kritik, oder wie war es noch mal, abweichendes von empfundener Selbstwahrnehmung, einander alles an den Kopf werfen.
Also habe ich mich damals gefragt, wann ein paar Leute hier, warum auch immer, mich richtig nicht mögen, und wie es ab dann weitergeht.
Und dann ist die Sache mit der Straßenfotografie.
Jeder kann kurz Googeln mit “straßenfotografie persönlichkeit person erkennbar“ und selber nachlesen, was die verschiedenen Anwälten zum Thema meinen. Die Stimmen der Künstler sind bei der Suche in Unterzahl. Aber die finden man. Es gab irgendwo diesen Artikel auf Spiegel über die Folgen für die gesamte Straßenfotografie - Genre. Interessant ist auch die aktuelle Geschichte des Berliner Fotografen Espen Eichhöfer.
Die Anwälte schreiben folgendes
Das habe ich irgendwo rauskopiert. Also potenziell noch eine Copyrightverletzung.Wenn eine Person erkennbar auf einem Foto abgebildet ist, ist auch deren Persönlichkeitsrecht betroffen. Bei erkennbaren Aufnahme darf das Foto im Grunde nur dann publiziert werden, wenn die abgebildete Person bewusst in die Aufnahme und deren Veröffentlichung eingewilligt hat
Damit ist das gesamtes Genre, wie die schreiben, „juristisch heikel“. Ich habe nicht nachgezählt, stütze mich aber gerne hierzu auf Mr. Minolta. Es ist nicht das eine Foto, sondern 46 Bilder. Im Gründe genommen fast alle Straßenfotos plus die vom Gerard.
Bereits auf der ersten Seite des Reports gab es so ein „Kind Einzelbild“ (mit dem Titel „Kinderarbeit auf Seychellen“), gleich danach kam ein Flughafenfoto mit einigen zufälligen Passanten drauf. Ich finde jetzt sehr schade, dass Mr. Minolta die ganze Zeit im Stillen davon ausgegangen ist, dass ich die Genehmigungen von dem kleinen Mädchen und Passanten am Flughafen, von den Obst und Take-Aways Verkäufern, Leuten am Beu Vallon und den zufälligen Touristen in Victoria, dafür vorliegen habe. Und dass seine Bedenken nicht früher öffentlich geworden sind.
Was von dem antiquerten Gesetzt zu halten ist, Was noch das Bundesverfassungsgericht mit Eichhöfer entscheidet. Wie genau das Thema von welchem Anwalt gedeutet wird, Ob das nur für Fotos in Deutschland oder auch für Ausland gilt, Wie ist es mit Reiseberichten, handelt sich es um Berichterstattung oder Kunst (beides Ausnahmen im Gesetzt) ... Das ist mir alles zu kompliziert.
Wenn man die Fotos abstoßend findet, entferne ich sie selbstverständlich. Ich kann nicht von Bürgern mit ausgeprägten Rechtverständnis verlangen, dem tatenlos zu zusehen. Also sind die alle ersetzt, und sollte eins noch online sein, handelt es sich um ein Versehen.
Suse hat recht. Es hat viel zu tun mit meinem persönlichen Empfinden aber auch Erfahrungen in den anderen Foren, was ist in noch Ordnung und was nicht mehr. Unter „Kritik“ verstehe ich was Anderes. Ich persönlich schlage ein nur bei grob fahrlässigen, Allgemeinheit schadenden und irreführenden Beiträgen, hoffentlich nicht zu hart. Sonst halte ich die Klappe, und lasse den Leuten ihre „Künstlerische Freiheit“, auch wenn ich nicht mit allem einverstanden bin. Auch dann, wenn ich mit ziemlich nichts einverstanden bin. Ich habe schon einiges erlebt.
Nicht falsch verstehen. Mich lässt es eigentlich ziemlich kalt. Klar kann ich jetzt jeden und alles, was mir nicht passt, ignorieren, und mich auf die positive Rückmeldungen zurückziehen. Ich will und kann mich aber nicht mit jedem i... ahm, nicht mit jeder Meinungsverschiedenheit auseinandersetzten, und will auch nicht, dass mein Projekt der guten Wille und Einsicht dieser Abweichend Meinender ausgeliefert ist.
Sicher bekomme ich gleich noch mehr einschlägige Kommentare. Die brauche ich allerdings nicht mehr zu lesen. Manche sind hier beruflich unterwegs. Völlig falsch ist aber die Annahme, ich brauche das alles irgendwie.
- LeoLaDigue
- Beiträge: 335
- Registriert: 28 Dez 2009 14:53
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Afrland, ich finde, du hast sehr viele positive Rückmeldungen zu deinem Reisebericht erhalten. Auch von mir. Stelle dich nicht wie eine beleidigte Leberwurst an, wenn etwas kritisiert wird. Die gelöschten Fotos waren schön, aber unangebracht, weil sie das Selbstbestimmungsrecht der Abgebildeten ignorierten. Das war dir nicht bewusst. Punkt.afrland hat geschrieben:
Nicht falsch verstehen. Mich lässt es eigentlich ziemlich kalt. Klar kann ich jetzt jeden und alles, was mir nicht passt, ignorieren, und mich auf die positive Rückmeldungen zurückziehen. Ich will und kann mich aber nicht mit jedem i... ahm, nicht mit jeder Meinungsverschiedenheit auseinandersetzten, und will auch nicht, dass mein Projekt der guten Wille und Einsicht dieser Abweichend Meinender ausgeliefert ist.
"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
- mr.minolta -
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Hallo afrland,
vielen Dank für deinen tollen und sicherlich sehr arbeitsintensiven Reisebericht
vielen Dank für deinen tollen und sicherlich sehr arbeitsintensiven Reisebericht

Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
auch von mir Danke für die Mühe. Ich fand den Bericht erfrischend zu lesen und anzusehen, vielleicht auch weil ohne diese lähmende politische Korrektheit. Moral, Menschenrechte, Selbstbestimmung,... ist mir ehrlich gesagt etwas hochgehängt. Man sieht ja wohin es führt, die Spitze des Eisbergs ist dann das Recht des Affen an seinem Bild
Klasse finde ich, dass Du die Bilder nicht einfach ersatzlos gelöscht hast sondern so treffend ersetzt.
Schöne Woche
Klara

Klasse finde ich, dass Du die Bilder nicht einfach ersatzlos gelöscht hast sondern so treffend ersetzt.
Schöne Woche
Klara
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Treffender hätte ich es nicht schreiben können, Klara. Daumenhoch! 

Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Klara hat geschrieben:auch von mir Danke für die Mühe. Ich fand den Bericht erfrischend zu lesen und anzusehen, vielleicht auch weil ohne diese lähmende politische Korrektheit. Moral, Menschenrechte, Selbstbestimmung,... ist mir ehrlich gesagt etwas hochgehängt. Man sieht ja wohin es führt, die Spitze des Eisbergs ist dann das Recht des Affen an seinem Bild![]()
Klasse finde ich, dass Du die Bilder nicht einfach ersatzlos gelöscht hast sondern so treffend ersetzt.
Schöne Woche
Klara
Anstand und Selbstbestimmung Anderer zu beachten hat ganz sicher nicht zu dem Affen von PeTA geführt, zu dem hat lediglich Geldgier geführt, denn PeTA ist eine einzige riesige Geldmaschine, denen Tierrechte vollkommen wumpe sind.
Mir ist das alles überhaupt nicht zu hoch gehängt, ich finds ätzend, wie die Frau hier lächerlich gemacht wird, egal wie der Getränkekauf verlaufen sein mag.
Afrland selbst hat geschrieben, der Anse Marron-Thread habe es zu internationaler Berühmtheit gebracht, also liest hier ja wohl theoretisch die ganze Welt mit.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- LeoLaDigue
- Beiträge: 335
- Registriert: 28 Dez 2009 14:53
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Solange es Dich nicht selbst betrifft, Klara.Klara hat geschrieben:Moral, Menschenrechte, Selbstbestimmung,... ist mir ehrlich gesagt etwas hochgehängt.
Klara

Klara am Seychellenstrand, fühlt sich unbeobachtet im Bikini. Doch was ist das, dem Arbeitgeber hat sie eine Krankmeldung für diesen Zeitraum eingereicht und findet sich nun unversehens in ganzer Pracht und und Herrlichkeit, gut erkennbar im Seychellen-Forum wieder. Kollege Bruno, selbst ein ausgewiesener Seychellen-Fan, kann nur noch staunen, ging er bisher doch davon aus, dass Klara ihren langwierigen Bandscheibenvorfall bei fleißiger Reha und physiotherapeutischen Maßnahmen auskuriert. Bisschen weit hergeholt und auch nur ein kleines Beispiel der Konsequenzen, die so ein Foto haben könnte. Aber man hat schon Pferde vor die Apotheke kotzen sehen. Und dann gibt es da auch immer noch Murphy's law.
Die Fotos von Sohn und Tochter sind auch verschwunden. Schule geschwänzt?

"Im B&M Store angekommen, fällt mir ein Stein vom Herzen: massenweise Drahtbürsten in der Auslage, nicht die beste Qualität, aber spottbillig!"
- mr.minolta -
- mr.minolta -
- SeyShelley
- Beiträge: 125
- Registriert: 03 Apr 2013 11:09
- Wohnort: Unter grauem Himmel
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Genau das war auch mein Gedanke beim Lesen...Klara hat geschrieben:
Moral, Menschenrechte, Selbstbestimmung,... ist mir ehrlich gesagt etwas hochgehängt.
Klara
Solange es Dich nicht selbst betrifft, Klara.![]()
*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn* 

- mr.minolta
- Beiträge: 1751
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
... die in Deutschland wegen Volksverhetzung vor Gericht stand, vom Europäischen Gerichtshof wegen Verstoßes gegen die Menschenrechtskonvention verurteilt wurde und in Kanada als terroristische Vereinigung unter Beobachtung steht.Suse hat geschrieben:PeTA ist eine einzige riesige Geldmaschine, ...
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
- SeyShelley
- Beiträge: 125
- Registriert: 03 Apr 2013 11:09
- Wohnort: Unter grauem Himmel
Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
Einer wie der andere - Fotograf wie Peta - versuchen mit dem armen Vieh jede Menge Geld zu machen. Ich finde das trotzdem interessant, dass so etwas möglich ist, was Peta macht. Irgendwie wollte sich der Fotograf mit fremden Federn schmücken und dadurch reich und erfolgreich werden. Nun ist er auf die Nase gefallen.
Für mein mittlerweile an Infos total veraltetes und chaotisches eBook habe ich mir übrigens die Genehmigungen geholt, für Text und Fotos. Die Fotos und Texte liegen auch den Personen vor, außer den Schnorchel-Guides, aber die wurden auch gefragt. Es ist trotzdem nicht einfach, wirklich niemandem auf die Füße zu treten, dann wäre es kein Bericht mehr sondern eine Geschichte. Nicht jeder weiß alles, aber wir lernen alle gern dazu. Für manche Themen muss man halt erst sensibilisiert werden.
Ich finds ja auch seltsam, wenn die Linse respektlos im Urlaub auf die ahnungslosen Einheimischen gehalten wird. Aber was soll ich sagen, das ist mir hier in Deutschland schon 100e von Malen passiert und das waren keine Touristen. Allein das Verbot der Kameras hier in den Schwimmbädern ist absurd, wenn jeder sein Handy mitnehmen darf und dann rotzfrech das anderen ins Gesicht oder sonstwo hinhält.
Da lobe ich mir dann eher Fotografen wie Torsten, die die volle Genehmigung und das Einverständnis haben oder Mr. Minoltas herrliche Landschaftsbilder.
LG SeyShelley

Für mein mittlerweile an Infos total veraltetes und chaotisches eBook habe ich mir übrigens die Genehmigungen geholt, für Text und Fotos. Die Fotos und Texte liegen auch den Personen vor, außer den Schnorchel-Guides, aber die wurden auch gefragt. Es ist trotzdem nicht einfach, wirklich niemandem auf die Füße zu treten, dann wäre es kein Bericht mehr sondern eine Geschichte. Nicht jeder weiß alles, aber wir lernen alle gern dazu. Für manche Themen muss man halt erst sensibilisiert werden.
Ich finds ja auch seltsam, wenn die Linse respektlos im Urlaub auf die ahnungslosen Einheimischen gehalten wird. Aber was soll ich sagen, das ist mir hier in Deutschland schon 100e von Malen passiert und das waren keine Touristen. Allein das Verbot der Kameras hier in den Schwimmbädern ist absurd, wenn jeder sein Handy mitnehmen darf und dann rotzfrech das anderen ins Gesicht oder sonstwo hinhält.
Da lobe ich mir dann eher Fotografen wie Torsten, die die volle Genehmigung und das Einverständnis haben oder Mr. Minoltas herrliche Landschaftsbilder.
LG SeyShelley
*Mein kleines eBook auf Amazon: Reisetagebuch: 2 Wochen La Digue (Seychellen) 2012 - unsere Reise mit unserem fast 2-jährigen Sohn* 

Re: Ersatzweise Paradise. Mahe, La Digue und Praslin in August in 13 Tagen
ne, ich verhalte mich in der Öffentlichkeit so, dass ich mir nicht peinlich bin. Unbeobachtet im Bikini, kein Problem, altersgemäß ebenLeoLaDigue hat geschrieben: Solange es Dich nicht selbst betrifft, Klara.![]()
Klara am Seychellenstrand, fühlt sich unbeobachtet im Bikini. Doch was ist das, dem Arbeitgeber hat sie eine Krankmeldung für diesen Zeitraum eingereicht und findet sich nun unversehens in ganzer Pracht und und Herrlichkeit, gut erkennbar im Seychellen-Forum wieder. Kollege Bruno, selbst ein ausgewiesener Seychellen-Fan, kann nur noch staunen, ging er bisher doch davon aus, dass Klara ihren langwierigen Bandscheibenvorfall bei fleißiger Reha und physiotherapeutischen Maßnahmen auskuriert. Bisschen weit hergeholt und auch nur ein kleines Beispiel der Konsequenzen, die so ein Foto haben könnte.

Nun stelle ich mir vor, ich sei die abgebildet gewesene "Merkwürdige". Mein Chef kommt und sagt, Klärchen, unsere Bude ist mit dir im Netz abgebildet, Text konnte ich noch nicht lesen, aber Bild ist klasse. Oh, jetzt hat er die Übersetzung, seine Klara ist ja nicht die Langzeitarbeitslose, die ihm aufs Auge gedrückt wurde sondern eine Verwandte, die nichts kostet oder so. Ach ja, sagt Klärchen, das war doch der blöde Typ, der ständig auf dem Handy schaute wo er ist und pausenlos Fotos machte. Eine Sprachapp hatte er nicht, wie der andere neulich, der seine Bestellung auf Französisch vortragen lassen konnte, unser Kreol beherrschte die App wohl auch nicht. Ob wir gekühlte Getränke haben, denkt der wir hätten hier Strom an der STraße oder ich schleppe hier Eis her? Habe gleich so getan als verstünde ich ihn nicht. Über zu kleine Mengen hat er auch gemurrt, aber mehr konsumiert hätte er auch bei besserer Verstängigung nicht, die waren ja so in Eile. Klasse, jetzt kommen die Touristen um zu sehen, ob wir wirklich so bekloppt sind. Die andern haben ihre Schildkröte, wir unser Klärchen. Bin mal gespannt, wie ob jetzt mehr kommen. Gibt ja nicht nur Umweltschutz, Inklusion, ... hat ja auch was.
LG
Klara