Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Freut mich, wenn der Bericht Dir und anderen gefallen hat.
Eine Enttäuschung war tatsächlich nur die Art und Weise, wie La Digue sich verändert, sonst war diese Reise ganz wunderbar.
La Digue war eine stille und langsame Insel, auf der der Ochsenkarren vor sich hin knarzte und Menschen in ollen Shorts und schlabbrigen T-Shirts und Flipflops herumwanderten. Heute ist das alles Hightech und GoPro und irgendwie mit Leistung verbunden, man muß beim Fahrradfahren auf Zack sein und in den Felsen überholen Dich die Leute mit ihrer synthetischen Funktionskleidung in einem Affenzahn, daß man sich fragt, wo sie wohl heute noch überall hinwollen. Ganz abgesehen von den ständigen Bautätigkeiten hat sich die Atmosphäre verändert. Ist natürlich auch Typsache, manch einen stört das alles nicht, andere sagen, nie wieder, das war nicht unseres, obwohl sie die das alte La Digue gar nicht kannten.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Eine Enttäuschung war tatsächlich nur die Art und Weise, wie La Digue sich verändert, sonst war diese Reise ganz wunderbar.
La Digue war eine stille und langsame Insel, auf der der Ochsenkarren vor sich hin knarzte und Menschen in ollen Shorts und schlabbrigen T-Shirts und Flipflops herumwanderten. Heute ist das alles Hightech und GoPro und irgendwie mit Leistung verbunden, man muß beim Fahrradfahren auf Zack sein und in den Felsen überholen Dich die Leute mit ihrer synthetischen Funktionskleidung in einem Affenzahn, daß man sich fragt, wo sie wohl heute noch überall hinwollen. Ganz abgesehen von den ständigen Bautätigkeiten hat sich die Atmosphäre verändert. Ist natürlich auch Typsache, manch einen stört das alles nicht, andere sagen, nie wieder, das war nicht unseres, obwohl sie die das alte La Digue gar nicht kannten.
Ich bin gespannt auf Deinen Bericht.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Guten Abend Suse,
danke für deinen detaillierten und originellen Reisebericht. Sehr schön ist die Geschichte mit Davidson Jacques.
Schönen Abend
Frank
danke für deinen detaillierten und originellen Reisebericht. Sehr schön ist die Geschichte mit Davidson Jacques.
Schönen Abend
Frank
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Suse hat geschrieben:(...)man muß beim Fahrradfahren auf Zack sein und in den Felsen überholen Dich die Leute mit ihrer synthetischen Funktionskleidung in einem Affenzahn, daß man sich fragt, wo sie wohl heute noch überall hinwollen.
ich dachte, afrland war vor dir dort.

Aber im ernst: Er ist das perfekte Beispiel dafür. Und leider machen diese Erlebnistouristen auch ein Stück weit diese Paradiese kaputt.
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Ach, dafür brauchts afrland nicht, zum einen überholt mich sowieso fast jeder, zum anderen sind wirklich eine Menge Leute so unterwegs. Eine Situation war zum Beispiel bei der Rückkehr von der Cocos, da kamen mehrmals so Gruppen von Schnellwanderern von hinten, und ich hab dann Platz gemacht und mich auf einen Felsen gehockt, um die vorbeizulassen, da kam dann ein französisches Ehepaar, die auch eher so meine Kletterliga waren. Er so ein richtiger Klischeefranzose mit Kippe im Mundwinkel, die er nicht mal beim Reden rausgenommen hat, und sie in so einer geblümten Kittelschürze, sahen aus, als kämen sie gerade vom Pilzesammeln. Die schlenderten da auch so vor sich hin und waren ein bißchen gestresst von den anderen. Wir sind dann den Rest bis zur Petite zusammen gegangen. Das war dann wiederum total nett.Greno hat geschrieben:Suse hat geschrieben:(...)man muß beim Fahrradfahren auf Zack sein und in den Felsen überholen Dich die Leute mit ihrer synthetischen Funktionskleidung in einem Affenzahn, daß man sich fragt, wo sie wohl heute noch überall hinwollen.
ich dachte, afrland war vor dir dort.![]()
Aber im ernst: Er ist das perfekte Beispiel dafür. Und leider machen diese Erlebnistouristen auch ein Stück weit diese Paradiese kaputt.
Was mich eher genervt hat, war die Fahrradsituation. Die Straßen sind ja so schmal und Du mußt Dir wirklich inzwischen genau überlegen, ob Du eine Gruppe Fußgänger überholst. Um La Passe rum geht das gar nicht ohne Schulterblick, weil Du die Elektrofahrzeuge, die von hinten kommen könnten, ja auch kaum hörst (vor allem in der Nähe einer Baustelle

Artikel findet man, wenn man traffic signs La Digue googelt.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Vielen lieben Dank für deinen ausführlichen und realistischen Reisebericht.
mit glg
mit glg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26 Sep 2017 16:47
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Hallo Suse,
sag bitte, weißt Du, was aus Barbara Jensson geworden ist ? Ich hab von früheren Reisen zwei ihrer Bilder und erinnere mich gern an die liebenswerte Dame...diesmal war Ihre kleine Galerie nicht mehr da...
sag bitte, weißt Du, was aus Barbara Jensson geworden ist ? Ich hab von früheren Reisen zwei ihrer Bilder und erinnere mich gern an die liebenswerte Dame...diesmal war Ihre kleine Galerie nicht mehr da...
LG,
Scharly
Scharly
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Scharly123 hat geschrieben:Hallo Suse,
sag bitte, weißt Du, was aus Barbara Jensson geworden ist ? Ich hab von früheren Reisen zwei ihrer Bilder und erinnere mich gern an die liebenswerte Dame...diesmal war Ihre kleine Galerie nicht mehr da...
Du hast sie knapp verpaßt, die Galerie ist seit Frühjahr geschlossen.
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... and+people
Im Artikel steht, sie sei zurück in ihre Heimat, damit ist dann wohl Wales gemeint. Wales ist so schön, jedenfalls im Sommer, da hat sie keinen schlechten Tausch gemacht.
Ich hab die Galerie und die ganze Atmosphäre dort aber auch vermißt. Es war immer so schön da (und schön kühl auch

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Vielen Dank Suse für deinen tollen Reisebericht, er hat mich sehr gefesselt und in seinen Bann gezogen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26 Sep 2017 16:47
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Hallo Suse,
ich hatte in 2013 die beiden Hengste auf dem Union Estate fotografiert - leicht entsetzt, da selbst Pferdebesitzer. Sie sehen jetzt wirklich viiel besser aus...
ich hatte in 2013 die beiden Hengste auf dem Union Estate fotografiert - leicht entsetzt, da selbst Pferdebesitzer. Sie sehen jetzt wirklich viiel besser aus...
LG,
Scharly
Scharly
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Ich hatte sie zuletzt 2011 gesehen, da fand ich sie körperlich soweit ok. Also für alte Pferde, die nicht mehr bewegt werden zumindest. Es wurde sich schon noch darum gekümmert, das hat man gesehen, Hufe waren in Ordnung und sie waren auch nicht so dünn, daß man denken mußte, sie würden vernachlässigt. Aber man sah schon, daß das nicht optimal war, wie sie da so gelangweilt herumstanden. Anfassen lassen wollten sie sich auch nicht, davon hatten die in ihrem Leben vermutlich genug. Jetzt sehen sie nicht nicht nur besser gepflegt aus, sondern vor allem viel wacher. Die haben halt wieder Beschäftigung und mehr Pferdegesellschaft und das sieht man ihnen an, ganz anderer Gesichtsausdruck, bei beiden. Finde ich richtig gut, daß die dort untergekommen sind. Ich würde es den Leuten da ja wünschen, daß es irgendwann klappt mit einem Fohlen.Scharly123 hat geschrieben:Hallo Suse,
ich hatte in 2013 die beiden Hengste auf dem Union Estate fotografiert - leicht entsetzt, da selbst Pferdebesitzer. Sie sehen jetzt wirklich viiel besser aus...
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26 Sep 2017 16:47
-
- Beiträge: 19
- Registriert: 26 Sep 2017 16:47
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Okay, nach Hilfestellung von Suse -danke! - hier ein neuer Versuch, die Bilder der damals verwahrlosten Hengste zu zeigen:
http://www.directupload.net/file/d/4934 ... f3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4934 ... mk_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4934 ... f3_jpg.htm
http://www.directupload.net/file/d/4934 ... mk_jpg.htm
LG,
Scharly
Scharly
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Oha, da sehen sie ja nochmal deutlich schlechter aus als 2011. Das war ja überhaupt nicht mehr schön.
Nach der 2011er Reise habe ich nur noch einmal ein Bild von einem Hochzeitsfotoshooting auf La Digue gesehen, da saß die Braut auf einem der Pferde und man erkannte vom Pferd eigentlich nicht viel, weil das Kleid das meiste verdeckte.
Nach der 2011er Reise habe ich nur noch einmal ein Bild von einem Hochzeitsfotoshooting auf La Digue gesehen, da saß die Braut auf einem der Pferde und man erkannte vom Pferd eigentlich nicht viel, weil das Kleid das meiste verdeckte.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
Kleiner erfreulicher Nachklapp zur Seychellenreise 2017: Mein kleines Weihnachtspäckchen für die Gastfamilie auf Mahé ist heil angekommen. Es enthielt nichts Wertvolles, sonst hätte ich das nicht riskiert.
Was das Porto angeht, ist der Hinweis natürlich ohne Gewähr, das ist ja nun individuell. Meins hat bestimmt 750 Gramm gewogen (da waren unter anderem 2 Gläser Pfifferlinge drin und eine große Schachtel Aaachener Printen für Charlemagne natürlich
), und hat 16 Euro als Einschreibegroßbrief gekostet. Sendungsverfolgung gibts bei DHL dann aber nur bis zur Ankunft im Empfängerland, die Seychellenpost arbeitet nicht mit DHL zusammen. Unterwegs war es ungefähr 4 Wochen.
Wir hatten schon Bedenken, ob das überhaupt ankommt, spätestens als ich diese doch sehr sparsame Anschrift vom Triskell "Au Cap, Mahé Island" geschrieben habe.
Und man hat ja auch schon so einiges gehört von Paketen, die gefilzt wurden und aus denen dann etwas fehlte oder die gleich ganz auf Nimmerwiedersehen verschwanden. Also, wer an so etwas auch schon gedacht hat, hier hat es geklappt. 
Was das Porto angeht, ist der Hinweis natürlich ohne Gewähr, das ist ja nun individuell. Meins hat bestimmt 750 Gramm gewogen (da waren unter anderem 2 Gläser Pfifferlinge drin und eine große Schachtel Aaachener Printen für Charlemagne natürlich

Wir hatten schon Bedenken, ob das überhaupt ankommt, spätestens als ich diese doch sehr sparsame Anschrift vom Triskell "Au Cap, Mahé Island" geschrieben habe.


Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Palmen, Pest und Platten - Seychellen Oktober 2017
klasse, da haben die sich sicher riesig gefreut.
LG
Klara
LG
Klara