Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Übrigens: Was ich generell empfehlen kann ist ein „Wickelfisch“.
https://youtu.be/K0QagvuIFSo
Mit dem schwimm ich immer im Rhein. Hat Platz für persönliche Utensilien (die trocken bleiben) und dient als Schwimmhilfe die das gesamte Körpergewicht tragen kann. Kann man sich anbinden und man hat genügend Leine um auch mal abzutauchen.
https://youtu.be/K0QagvuIFSo
Mit dem schwimm ich immer im Rhein. Hat Platz für persönliche Utensilien (die trocken bleiben) und dient als Schwimmhilfe die das gesamte Körpergewicht tragen kann. Kann man sich anbinden und man hat genügend Leine um auch mal abzutauchen.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Hallo,
besten ank für die vielen wertvollen Infos.
Wir werden die Sache mit Gelassenheit angehen.
MfG
Aloha
besten ank für die vielen wertvollen Infos.
Wir werden die Sache mit Gelassenheit angehen.
MfG
Aloha
- mr.minolta
- Beiträge: 1751
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Ausgesprochen viele Informationen darüber findest Du im Thema selbst!
Aber lesen sollte man sie schon...

Diese Beiträge haben wir schließlich nicht geschrieben, um Euch oder anderen "den Urlaub zu verderben", sondern weil der Tod von Touristen durch Ertrinken auf den Seychellen seit Jahren und Jahrzehnten ein echtes Problem darstellt, von den verantwortlichen Behörden gerne unter den Teppich gekehrt und von verschiedenen Mitgliedern ebenso gerne kleingeredet wird, weil sie sich selbst für besonders tolle Schwimmer oder sowieso für besonders inselerfahren halten.
In einer Sache hat Fish allerdings ganz recht:
Wenn du das erste mal auf den Seychellen bist, denkst du dort: „Von was reden die alle?“
Unwissentlich hat er damit den Nagel auf den Kopf getroffen, denn die scheinbar harmlose Situation, in der man trotz Warnung bzw. Verbot typischerweise viele Menschen gleichzeitig im Wasser sieht, verführt die Opfer zur Nachahmung und sorgt somit Jahr für Jahr für immer mehr Tote.
Lies in Deinem eigenen Interesse und nicht zuletzt im Interesse Deiner Tochter diesen Thread und mach Dir ein eigenes Bild! Schau Dir die Aussagen der Leute an, die an den Stränden von La Digue um ihr Leben kämpften und das Glück hatten, später hier im Forum noch davon berichten zu können... Sollten dann noch konkrete Fragen bleiben, stünde ich für Antworten und Ratschläge gerne zur Verfügung, denn man kann es nicht oft genug sagen:
Die Seychellen sind zum Schwimmen und Baden grundsätzlich nicht geeignet!
Es gibt nur wenige Ausnahmen von dieser zumeist ignorierten Regel.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Ich nehme das, was Ihr hier schreibt, sehr ernst und werde dementsprechend vorsichtig sein!
Vielen Dank an Euch.
Vielen Dank an Euch.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Wird's besser? Wird's schlimmer? fragt man alljährlich.
Seien wir ehrlich: Leben ist immer lebensgefährlich!
Erich Kästner
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Also so dramatisch würde ich das jetzt nicht unbedingt formulieren. Wir haben schon an vielen Stränden dort gebadet und hatten viel Spass dabei. Sollte doch mal etwas passieren, dann ist es meistens weil die Leute ihr Können überschätzen. Oder einfach Pech haben. Oder es ist eine Verkettung unglücklicher Umstände. Was das Risiko des Ertrinkens betrifft, so finde ich persönlich Italien, Frankreich oder Mauritius gefährlicher als die Seychellen. Grundsätzlich sollte man aber bei Wasser immer vorsichtig sein, es ertrinken auch Leute in Deutschland in Baggerseen, was man eigentlich nicht für möglich halten sollte.mr.minolta hat geschrieben: ↑07 Apr 2019 00:10Die Seychellen sind zum Schwimmen und Baden grundsätzlich nicht geeignet!
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Ja, der tut wirklich viel damit die Insel schön bleibt. Jedenfalls in seinem Vorgarten, äh, wollte sagen Einzugsgebiet.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
- mr.minolta
- Beiträge: 1751
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
So viel Drama steckt da zunächst gar nicht drin!
Denn wenn man diesen Grundsatz einmal verstanden hat, erspart man sich das Drama auch ganz elegant.
Dabei betrifft die Aussage nicht nur die meist unsichtbaren, lebensgefährlichen Strömungen, sondern auch das geologische Profil der Strände mit ihrer selbst bei hoher Tide oft geringen Wassertiefe, die das Schwimmen schwierig bis unmöglich, zumindest aber unattraktiv macht. Bei Niedrigwasser umspült selbiges mit bis zu 35 Grad Temperatur beispielsweise an der Source dann gerade mal die Knöchel. Baden unmöglich:

Tödliche Strömungen, Niedrigwasser oder Verletzungsrisiko durch Korallen und Granitblöcke unter Wasser kennzeichnen fast jeden beliebigen Strand der drei Hauptinseln der Seychellen. Überwiegend ist sogar eine Kombination dieser Faktoren festzustellen.
An dieser Tatsache gibt es nichts zu rütteln.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Da die Frage nach einer Übersicht der "unsicheren" Strände ja immer wieder gestellt wird, hier mal ganz aktuell, was das STB selbst dazu zu sagen hat. Sie haben jetzt verschiedene Broschüren neu herausgebracht oder überarbeitet, darunter auch eine zur Sicherheit an den Stränden. Kann man hier herunterladen:
https://www.seychelles.travel/en/media-center/downloads
https://www.seychelles.travel/en/media-center/downloads
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Es gibt aber auch Strände, auf welche (meiner Meinung nach) keiner der von Dir genannten Risikofaktoren zutrifft.mr.minolta hat geschrieben: ↑08 Apr 2019 02:42Tödliche Strömungen, Niedrigwasser oder Verletzungsrisiko durch Korallen und Granitblöcke unter Wasser kennzeichnen fast jeden beliebigen Strand der drei Hauptinseln der Seychellen. Überwiegend ist sogar eine Kombination dieser Faktoren festzustellen.
An dieser Tatsache gibt es nichts zu rütteln.
Mahé: Beau Vallon, Port Launay Marine National Park, Anse Soleil, Anse La Liberté, Sunset Beach.
Praslin: Anse Volbert, Anse Lazio, Petite Anse Kerlan.
Silhouette: Anse La Passe, Anse Mondon.
Curieuse: Anse St. José.
Bird: gesamte Westseite der Insel.
Cerf: weite Teile der Westseite der Insel.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
- mr.minolta
- Beiträge: 1751
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
kann zwischen Oktober und März der Strand mit den stärksten Strömungen überhaupt sein. Da hats schon ganze Schiffe rausgezogen, die nicht sicher genug vertäut waren.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Echt jetzt? Ich war im Oktober, November, Februar und März dort. Probleme mit der Strömung habe ich dort in diesen Monaten keine bemerkt. Im Dezember und Januar war ich allerdings noch nicht dort. Aber gut, nehmen wir den Beau Vallon raus, dann bleiben aber immer noch ein paar andere sichere Strände.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Nun gut, die Begrenzung des Beitrags auf die drei Hauptinseln habe ich überlesen (ich entschuldige mich dafür). Aber technisch gesehen könnte man ja Curieuse und Cerf gelten lassen, schliesslich sind sie ja auf einem Tagesausflug von einer der drei Hauptinseln leicht zu erreichen. Und Silhouette ist sowieso eine der drei Hauptinseln. La Digue ist die Nummer vier, und da sieht es wirklich nicht gut aus mit Schwimmen. Die kleine Geschützte Bucht an der Cocos fiele mir hier ein, und die Anse Severe, die aber nur bei Flut. Bird ist natürlich etwas abgelegen, ist aber eine Super Insel, ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken
Keine Sorge, ist keiner ertrunken.
Diese Seite empfand ich als gute Ergänzung zum Thread, es sind viele interessante Fotos dabei, die anschaulich machen, wie man eine Rückströmung vom Strand aus identifizieren kann. Der Mann, der die Seite erstellt hat, ist ein ehemaliger australischer Rettungsschwimmer.
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9075562259
Diese Seite empfand ich als gute Ergänzung zum Thread, es sind viele interessante Fotos dabei, die anschaulich machen, wie man eine Rückströmung vom Strand aus identifizieren kann. Der Mann, der die Seite erstellt hat, ist ein ehemaliger australischer Rettungsschwimmer.
https://www.facebook.com/permalink.php? ... 9075562259
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg