Handgepäck auf der Fähre
Handgepäck auf der Fähre
Hallo zusammen,
für mich geht es nächste Woche das erste Mal auf die Seychellen.
Jetzt habe ich leider festgestellt, das die Handgepäckregeln strenger sind als bei den Fluggesellschaften. Ich hab kein Problem mit dem Gewicht, das bekomme ich hin, aber mein Handgepäckkoffer ist ein paar com größer als erlaubt.
Habt ihr Erfahrungen wie streng das kontrolliert wird?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen falls ich kontrolliert werden?
Damit ihr wisst von welcher Differenz ich rede
Erlaubt ist: 50x30x20
Ich habe: 55x35x15
Vielen Dank schon mal!
für mich geht es nächste Woche das erste Mal auf die Seychellen.
Jetzt habe ich leider festgestellt, das die Handgepäckregeln strenger sind als bei den Fluggesellschaften. Ich hab kein Problem mit dem Gewicht, das bekomme ich hin, aber mein Handgepäckkoffer ist ein paar com größer als erlaubt.
Habt ihr Erfahrungen wie streng das kontrolliert wird?
Mit welchen Kosten muss ich rechnen falls ich kontrolliert werden?
Damit ihr wisst von welcher Differenz ich rede
Erlaubt ist: 50x30x20
Ich habe: 55x35x15
Vielen Dank schon mal!
Re: Handgepäck auf der Fähre
Touristen sind für die Seychellen wie Kühe: melken, melken, melken!
2022 hatte ich 46 kg Gepäck in 2 Taschen dabei.
Wurden im Fährhafen gewogen. Die 21 kg Übergepäck haben weniger als 200 SCR gekostet (genau weiß ich es nicht mehr, weil die nicht genügend kleines Wechselgeld hatten und ich im Endeffekt nur 160 SCR bezahlt hatte). Auf jeden Fall kann das Übergepäck nicht mehr als 0,60 €/kg gekostet haben - inzwischen kassieren die 3 €/kg! Und dann auch noch 2 € "port tax".
Größe beim Handgepäck?
Gab es 2022 vermutlich noch nicht, mein Rucksack wurde weder gewogen noch seine Abmessungen überprüft.
Bedeutet aber nicht, dass es 2025 nicht überprüft wird.
Von daher reine Spekulation: der Koffer muss zum aufgegebenen Gepäck und kostet 7 kg * 3€/kg = 21 €.
2022 hatte ich 46 kg Gepäck in 2 Taschen dabei.
Wurden im Fährhafen gewogen. Die 21 kg Übergepäck haben weniger als 200 SCR gekostet (genau weiß ich es nicht mehr, weil die nicht genügend kleines Wechselgeld hatten und ich im Endeffekt nur 160 SCR bezahlt hatte). Auf jeden Fall kann das Übergepäck nicht mehr als 0,60 €/kg gekostet haben - inzwischen kassieren die 3 €/kg! Und dann auch noch 2 € "port tax".
Größe beim Handgepäck?
Gab es 2022 vermutlich noch nicht, mein Rucksack wurde weder gewogen noch seine Abmessungen überprüft.
Bedeutet aber nicht, dass es 2025 nicht überprüft wird.
Von daher reine Spekulation: der Koffer muss zum aufgegebenen Gepäck und kostet 7 kg * 3€/kg = 21 €.
Re: Handgepäck auf der Fähre
Also ich bin bis jetzt 7 Mal (also eigentlich sogar 14 mal) mit der Fähre gefahren und bisher hat sich noch keiner das Handgepäck angesehen. Die Koffer werden gewogen, wehr aber auch nicht. Am Samstag weiß ich mehr. 
Lustiger weise wird auf dem Rückweg (also von La Digue aus) überhaupt nicht gewogen.
Lustiger weise wird auf dem Rückweg (also von La Digue aus) überhaupt nicht gewogen.
Re: Handgepäck auf der Fähre
Mein Handgepäck-Trolley hatte letztes Jahr die Maße 40x55x20 cm und da wollte keiner was.
Re: Handgepäck auf der Fähre
Also meine aktuellen Erfahrungen.
Die Urlauber vor uns mussten Übergewicht bezahlen.
Handgepäck wurde bei uns nicht kontrolliert.
Alles easy.
Die Urlauber vor uns mussten Übergewicht bezahlen.
Handgepäck wurde bei uns nicht kontrolliert.
Alles easy.