Anse Georgette?

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Antworten
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Mission1 »

Mal was neues zur Anse Georgette,

es gibt immer noch, wie bereits beschrieben 3 Möglichkeiten, dieses schöne Kleinod zu besuchen,
-man ruft vorher an oder bittet den Hotelier dort anzurufen um sich anzukündigen, 2 Urlaubern mit denen wir gesprochen haben ist der Zutritt dennoch verwehrt worden mit dem Hinweis, dass das Hotel gut ausgebucht wäre, bzw wurde ihnen von ihrem Hotelier gesagt , dass der Manager des Lemuria in letzter Zeit häufig genervt wäre. Ob dies der Wahrheit entspricht, kann ich natürlich nicht sagen, vielleicht hatte er auch keine Lust anzurufen.
-man zieht sich sehr gut an, fährt auf gut Glück hin und zeigt Interesse am Hotel, die Security telefoniert dann ebenfalls mit dem Manager und er entscheidet nach Laune oder
-man wandert von der Anse Lazio hin, ein wunderschöner Weg, auch mit Kindern ab 5-6 Jahre begehbar ( meine Tochter ist gerade 6 geworden),
Es gibt eigentlich nur eine Stelle an der man falsch gehen könnte. Dauer für Erwachsene, je nach Kondition, ab 45 Minuten. Mit Kind und ein paar Trinkpausen haben wir 90 Minuten gebraucht.

Viele Grüße
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
PhantomSurf3r
Beiträge: 15
Registriert: 23 Mär 2007 17:18
Wohnort: HD

Beitrag von PhantomSurf3r »

@Mission1

Der Fussweg ist eben nicht einfach! :roll:

- z.T. stark zugewuchert => schön viele Kratzer am Schienbein
an einer Stelle ragt ein spitzer Ast aus dem Gebüsch, da es sehr
schmal ist, berührt man den zwangsläufig und das kann blutig werden.
Konnte meine Freundin grad noch warnen, zuvor hatte ich mir einen schönen
Kratzer geholt.

- falls es nass sein sollte, kann man leicht ausrutschen

- z.T. geht es steil bergab vor allem bei Nässe ganz toll


Mit Kindern würde ich doch eher drauf verzichten, denn falls was passiert
steht man ziemlich dumm da.
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Mission1 »

Also wir sind Ihn gegangen und fanden ihn nicht beschwerlich, bis auf die Luftfeuchte natürlich, deswegen ordentlich zu trinken mitnehmen, natürlich ist es ein Pfad und geht durch den Wald, da kann das von dir beschriebene Unbill passieren, dass muss nun jeder selbst entscheiden ob er sich das antun will. Aber für die, die gern Wandern, kein Problem und meine Tochter fand´s cool. Nach Regen oder bei Schlechtwetter würde ich Ihn auch nicht gehen, da hast du sicher recht, das trifft jedoch auf die meisten Wanderungen zu, vor allem in bergigen Regionen.
Gruss M1
Zuletzt geändert von Mission1 am 24 Sep 2007 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
PhantomSurf3r
Beiträge: 15
Registriert: 23 Mär 2007 17:18
Wohnort: HD

Beitrag von PhantomSurf3r »

Kinder denken auch nicht über Risiken einer Wanderung nach :wink:
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Beitrag von Mission1 »

Hallo Phantomsurf3r,
ja, ich tue jetzt mal 5 Euro ins Phrasenschwein und sage mal das ganze Leben ist ein Risiko und trotzdem schön :D

Natürlich sollte man ein Risiko abwägen und wenn ich wirklich der Meinung gewesen wäre,das eine ernsthafte Gefahr für die Gesundheit von mir oder meinem Kind besteht, würde ich immer abbrechen. Bei der Wanderung zur Anse Georgette haben wir das nicht so empfunden. Aber sicher liegt da die Messlatte individuell bei jedem anders.

Da haben wir uns ja knapp verpasst mit dem Urlaub. An der Anse Soleil im Beach Comber waren wir auch.
Im übrigen hast Du wirklich tolle Foto´s gemacht. Da kann meine Digikamera nicht ganz mithalten.
Viele Grüsse
M1
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Benutzeravatar
PhantomSurf3r
Beiträge: 15
Registriert: 23 Mär 2007 17:18
Wohnort: HD

Beitrag von PhantomSurf3r »

Bei uns war es halt auch noch nass, was die Wanderung deutlich schwieriger machte, besonders der letzte Abtieg mit Blick auf den Golfplatz war dadurch
kein Spaß.

zu den Bildern:

Danke für dein Lob!

Meine Ausrüstung war natürlich auch nicht gerade schlecht, doch für die
Bildgestaltung ist immer noch der Fotograf verantwortlich *hust* :lol:
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

[quote="PhantomSurf3r- z.T. stark zugewuchert => schön viele Kratzer am Schienbein
an einer Stelle ragt ein spitzer Ast aus dem Gebüsch, da es sehr
schmal ist, berührt man den zwangsläufig und das kann blutig werden.
Konnte meine Freundin grad noch warnen, zuvor hatte ich mir einen schönen
Kratzer geholt.
quote]

Komisch, dass mich das bei dir nun gar nicht weiter erstaunt..... ;D
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Beitrag von Harry K. »

Äh, hallo ... ?!
Ich bin's, der mit der vierten Möglichkeit!
Mit dem Boot zur Anse Georgette (wie in meinem Reisebericht von 2003 beschrieben :D )
... und, bei Regen würde ich den Weg auch nicht (mehr) gehen (wie in meinem Reisebericht von 2006 beschrieben :D )

Gruß,
Harry
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Es gibt noch eine 5. Möglichkeit, wenn Ihr ein Auto habt. Fahrt zum Tor und sagt dem General, dass Ihr Golf spielen wollt, und Ihr wäret auch angemeldet (interessiert keine S...). Da sich die Betreiber dort über jeden Golfspieler freuen, werdet Ihr garantiert durchgelassen. Dann einfach in der Nähe das Golfclubs parken, und zu Fuß den 15 minütigen, ausgeschilderten Weg zur Anse Georgette laufen. :D

Obwohl die 4. (Harry K.)- Möglichkeit mit dem Boot schon reizvoller ist.

@PhantomSurf3r, wie wäre es denn mit einer Ritterrüstung zu Weihnachten :twisted:

LG

boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
PhantomSurf3r
Beiträge: 15
Registriert: 23 Mär 2007 17:18
Wohnort: HD

Beitrag von PhantomSurf3r »

Bin doch keine Pussy :wink:

Only the diehard remain :P
Elke Karcher
Beiträge: 1
Registriert: 29 Jul 2007 09:18

Beitrag von Elke Karcher »

Wir waren im Herbst 07 auf Praslin und sind mit dem Bus bis Mont Plaisier gefahren. Von dort geht ein kleiner Weg hoch bis zu einem Bauernhof. Rechts runter geht`s auf einem kleinen Pfad zur Anse Lazio (ohne Probleme). Links herunter zur Anse Georgette. Wir hatten Glück. Denn an diesem Tag stand ein junger guide aus dem Dorf dort und führte uns auf nackten Füßen zur Anse Georgette. Das ist nicht zu verachten und geht durch ziemliche Wildnis, die er mit der Machette freischlug. Er klatschte in die Hände, um die fliegenden Hunde anzulocken und erklärte uns die Vegetation. Es war ein unbeschreibliches Erlebnis. Nehmt genug zu essen und zu trinken mit, denn am Strand gibt es nichts außer diesem Paradies mit unbeschreiblicher Brandung. Unser guide öffnete uns bei der Ankunft eine Kokusnuss, das war ein echter Genuss.
Zurück sind wir über das Resort gegangen und wurden ohne Probleme auf einem elektrischen Golfer Auto zur Bushaltestelle hinaus gefahren.
Götterbote
Beiträge: 2
Registriert: 13 Mär 2008 12:02

Beitrag von Götterbote »

Bei uns wars die Krönung:
Wir sind ohne Anmeldung beim Pförtner durchgelassen worden (mit einigen Minuten Diskussion). Dann haben wir den Wagen am Haupthaus geparkt und wollten eigentlich nur nach dem Weg fragen, da der Pförtner uns einen sehr langen Fußmarsch angekündigt hatte.
Die haben uns dann kurzuerhand auf einem der Golfcaddys mitgenommen und sogar noch zwei Handtücher mitgegeben :D .
Transport bis 15 Meter an den Strand heran. :P

Gut - anschließend (Rückweg auch mit Caddy) sind wir im Pool-Restaurant noch was Essen gegangen. Nur eine Kleinigkeit - aber der Preis... Ich sag nur: Die teuerste :shock: (gemessen an der Größe) und auch beste Pizza die ich je gegessen habe. :)

Das Ressort ist übrigens atemberaubend schön und (wahrscheinlich) unerreichbar teuer - aber man wird ja noch träumen dürfen.
Veggie
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jan 2003 22:33

Re: Anse Georgette?

Beitrag von Veggie »

Hallo Forum,

hat jemand zu diesem Thema ganz aktuelle Infos oder ist "Alles beim Alten"? Der Fußweg von der Anse Lazio scheint also der einzige kostenfreie Weg zu sein, wenn man nicht Gefahr laufen will, am Tor des Lemuria abgewiesen zu werden. Ist die Wanderung recht "flach" oder muss man bergauf und bergab?

Nutzen die Gäste des Lemuria die Anse Georgette denn überhaupt intensiv oder ist man an diesem Strand auch oft alleine? Und: Was macht diesen Strand Eurer Ansicht nach so besonders?

Und noch etwas: Welcher Strand in Westen von Praslin ist Eurer Ansicht nach der schönste, um dort den Sonnenuntergang zu beobachten?

LG Veggie :)
Benutzeravatar
Mission1
Beiträge: 364
Registriert: 30 Sep 2006 11:45
Wohnort: Dresden

Re: Anse Georgette?

Beitrag von Mission1 »

Diese Wanderung ist genau wie das Leben... es geht auf und wieder ab, rauf und runter, hoch und nieder immer wieder... Aber es ist alles sehr schön und ein Abenteuer... Von intensiver Nutzung kann keine Rede sein, allein seit ihr jedoch bestimmt auch nicht...
Was macht ihn besonders, mhmm, schwer zu sagen, er zählt vor allem durch die Lage und seine Eigenschaften zu den attraktivsten Stränden Praslins. Außerdem ist der Zugang umweht von einer Art geheimnisvollen, mysteriösen Hauch :D 8)
Es gehört zum guten Ton, als Praslinreisender, diesen Strand gesehen zu haben, sonst ist man ein Schlips - und Pauschaltourist. :mrgreen:
Du wirst durch die Erblickung dieser paar Meter feinsandigen Paradieses quasi geadelt und des Abends bei Kerzenschein lauschen die anderen Gästehausurlauber mit offenen Mündern deiner Schilderung dieser tollen Tour...
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky
Harry K.
Beiträge: 326
Registriert: 19 Aug 2003 02:20

Re: Anse Georgette?

Beitrag von Harry K. »

Soisses!
"Jaja, der Strand soll sehr schön sein, hat man mir erzählt. Nein, ich war noch nicht dort, aber ich hab mir's fürs nächste Mal fest vorgenommen...." :mrgreen:

Ich werde es immer wieder, so oft die Frage auch aufkommt, weiterhin betonen, dass man auch mit dem Boot zum Strand kommt.
Laufen ist aber sehr schön, es sollte aber nicht regnen.

Was an dem Strand so besonderes ist?
Och....
Bild
Bild
Traurig hier!
-------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.
Antworten