Die legendäre Südumrundung von La Digue

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Die legendäre Südumrundung von La Digue

Beitrag von robhof »

Die legendäre Südumrundung von La Digue

Bild Anse Marron, der südlichste (und wohl schönste) Strand von La Digue.

Bild
Bild

Nach vielen Seychellenreisen habe ich 2007 endlich die Südumrundung von La Digue geschafft. Dafür habe ich sie dann in nur 2 Wochen gleich dreimal wiederholt ... Versucht habe ich es schon vor einigen Jahren, damals allerdings naiverweise ohne Führer ... Eine dumme Idee (die Frage wurde hier im Forum bereits öfters diskutiert), wie ich spätestens nach einer halben Stunde erfahren musste ... Da hieß es dann irgendwo zwischen riesigen Granitblöcken Endstation ... und ich war ehrlich sehr froh, dass ich da überhaupt wieder heil herausgekommen bin ...

Diesmal also mit Führer: Immer, wenn man glaubt, dass man die Seychellen bereits gut kennt, entdeckt man etwas Neues. So erlebte ich die Südumrundung von La Digue als eine der schönsten Landschaften, die ich auf diesen Inseln jemals erlebt habe ... Und ein richtiges Abenteuer ist es zusätzlich...

Von nun an heißt es für mich: Keine Seychellenreise mehr ohne Südumrundung von La Digue!

Bild Claudia und Erich freuen sich über den schönen Ausflug

Bild

Bild

Bild Für diesen Landeinsiedlerkrebs ist sein Haus eindeutig zu klein. Soviel zum Thema Schneckenhäuser sammeln ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Bild Horst, der Senior unserer Gruppe. Trotz einer Verletzung (mehrere von uns haben Verletzungen davongetragen ...) hat er das Abenteuer Südumrundung sichtlich genossen ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Eine einsame junge Mangrove versucht, Fuß zu fassen ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild Eine Meeresschildkröte legte ihre Eier an einem Strand südlich von Anse Source d'Argent ab.

Bild

Bild
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Robert, ich bin mehr als begeistert :!:

LG

boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Ich auch.

Ich hoffe aber, die Schönheit der Landschaft, die da zu sehen ist, verlockt nun nicht allzu viele zur Unvorsichtigkeit.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
Eldri
Beiträge: 20
Registriert: 27 Dez 2004 13:50

Beitrag von Eldri »

Hallo,

tolle Fotos. Wir hatten damals die Südumrundung ohne Führer versucht und sind bei der Anse Source de Argent gestartet. Bis zur Maron sind wir auch gut durchgekommen, dann waren allerdings die Felsen "im Weg". Wir wurden freundlicherweise von einem gerade dort ankernden Katamaran bis zur Gand Anse mitgenommen. Auf deinen Fotos kann man ja richtig sehen, was uns da "entgangen" ist. Es ging also tatsächlich an den Felsen weiter. Wir hatten dort keinen so richtigen Einstieg gefunden. Vielleicht versuchen wir es beim nächsten mal, dann aber mit einem Führer.

Vielen Dank für dich tollen Fotos.
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

Eldri hat geschrieben:Auf deinen Fotos kann man ja richtig sehen, was uns da "entgangen" ist. Es ging also tatsächlich an den Felsen weiter. Wir hatten dort keinen so richtigen Einstieg gefunden.
Es ist ja tatsächlich die felsige Ostküste, die Probleme macht, die Westseite geht dann auch ohne Führer relativ leicht ... :) Es hängt ja auch wohl von der Umrundungsrichtung ab, ich kenne jetzt nur die Richtung, bei der man von der Grand Anse startet, vermutlich sieht es ganz anders aus, wenn man in die andere Richtung geht ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
mira
Beiträge: 10
Registriert: 14 Nov 2007 22:27

Beitrag von mira »

Danke für die wunderbaren Fotos von der Südumrundung.
Einmal sind wir in Richtung Anse Marron steckengeblieben, mussten umkehren, einmal wollten wir im Dinghy in der Grande Anse an Land gehen, da war uns die Dünung zu hoch - bei den ersten Brandungswellen kehrten wir um -
aber einmal landeten wir in der Anse Cocos mit dem Dinghy, zu zweit (zwei blieben auf dem Segelboot) , ein schöner Spaziergang folgte und dann: Wie kommen wir mit dem Beiboot wieder über die Brandung hinaus zum Boot?
Lösung: Wir schoben das Boot ins Wasser, so weit, bis es uns an die Brust reichte, warteten die Welle ab (die brach schon hinter uns), sprangen (nicht so einfach) ins Boot und starteten den Außenborder. Das klappte hervorragend.
Walter
Gaby
Beiträge: 310
Registriert: 24 Okt 2001 22:19

Beitrag von Gaby »

Hallo Robert,

vielen Dank für diese schönen Fotos, ich bin begeistert.

Gruß Gaby 8)
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

verlockende Bilder. Nur schade, dass mein Mini dafür noch zu kurze Beine hat.

Warmschnorchler
Benutzeravatar
blaufotograph
Beiträge: 211
Registriert: 20 Dez 2005 08:30
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von blaufotograph »

Hallo Robert,

da kann ich mich nur anschließen. Wirklich schöne Fotos und die "legendäre Südumrundung" in Wort und Bild.

Wenn wir noch mal auf die Seychellen kommen, werden wir Deinen Bericht dann mitnehmen um zu vergleichen... :D
Benutzeravatar
MaWe
Beiträge: 16
Registriert: 09 Dez 2003 13:40
Wohnort: Berlin

Beitrag von MaWe »

sensationell !!!! :D

wir waren mittlerweile 4x auf La Digue OHNE Südumrundung :(

aber bei diesen tollen Fotos und dem Bericht, wird sich das beim nächsten mal hoffentlich ändern...wäre ja eine Schande es nicht wenigstens zu versuchen, selbstverständlich nur mit Führer :-)

wer war der Führer?? hat alles gut geklappt bzgl. Organisation etc.??

LG Marion
rechtschreibfehler sind gewollt und dienen zur belustigung anderer.
fehlende kommata, punkte und großbuchstaben entnehmen sie
bitte der anlage - .,ABCDEFGHIJKLMNOPQRSTUVWXYZ?!
Antworten