Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
erinnert mich an einen 1,9m Mann, mit den entspechenden 130kg an den richtigen Stellen ... genannt "Bonsai" ...
Ich habe Tränen gelacht, als er erzählte, wie er vor diesen Drückern auf den Malediven zu fliehen versuchte!
Asso, ich bin 1,89m bei 129kg... und hab noch nicht mit Drückern gespielt ...
und man nennt mich "Eiche"!
öhmm ... LG Tramp
Ich habe Tränen gelacht, als er erzählte, wie er vor diesen Drückern auf den Malediven zu fliehen versuchte!
Asso, ich bin 1,89m bei 129kg... und hab noch nicht mit Drückern gespielt ...
und man nennt mich "Eiche"!
öhmm ... LG Tramp
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich schenke euch mein persönlichstes Lieblingsunterwasserbild:

Es ist eins der Fenster im Dom von Clermond-Ferrand in der Auvergne in Frankreich.

Es ist eins der Fenster im Dom von Clermond-Ferrand in der Auvergne in Frankreich.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Nachdem ich jetzt so lange durch eure Lieblingsunterwasserbilder gestöbert habe, möchte ich auch mal meinen persönlichen Favorit beitragen.
Ich hoffe, es gefällt euch. Für mich war es ein tolles Erlebnis, daß ich zum Glück festhalten konnte.
LG
Nicki
Ich hoffe, es gefällt euch. Für mich war es ein tolles Erlebnis, daß ich zum Glück festhalten konnte.
LG
Nicki
- Dateianhänge
-
- 14104161.jpg (200.92 KiB) 23632 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Nicki am 12 Mär 2009 08:56, insgesamt 1-mal geändert.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich glaube ich muss das Seesternmännchen doch etwas fester an die Leine nehmen. Ich wußte zwar das sie etwas aggressiver sind, aber bissigmr.minolta hat geschrieben:Dafür bist Du ihm jetzt um 213 Beiträge voraus!Seestern hat geschrieben:... da hat sich das Seesternmännchen einfach selbstständig gemacht.![]()
Vorsicht mit dem Riesen-Drücker (0474.jpg)! Der kann sehr aggressiv und bissig sein!


Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
@Nicki: die Schildi ist ja besonders schön, super Foto! Ich finde Schildis ganz toll, habe bis jetzt leider noch keine nah gesehen. Aber ich hoffe das es jetzt auf La Digue endlich mal klappt. Danke für das Foto.
@Seybrew: auch ein schönes Foto, sehr schöne Farben. Tolle Interpretation des Themas.
schöne Grüße Seestern
@Seybrew: auch ein schönes Foto, sehr schöne Farben. Tolle Interpretation des Themas.
schöne Grüße Seestern
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Seestern hat geschrieben:Mir wurde gesagt die würden schubsen (deshalb der Name),mr.minolta hat geschrieben:Dafür bist Du ihm jetzt um 213 Beiträge voraus!Seestern hat geschrieben:... da hat sich das Seesternmännchen einfach selbstständig gemacht.![]()
Vorsicht mit dem Riesen-Drücker (0474.jpg)! Der kann sehr aggressiv und bissig sein!
Nee Nee die schubsen nicht - die drücken . Und das an den richtigen Stellen

Na ich weiß schon das die keine Engel sind , aber ich bleib eben in meinem Bereich und die in ihrem . Hat immer super funktioniert .
Da sind mir die Rotfeuerfische dann doch aggressiver .
Am liebsten ist mir sowieso der Picassodrücker und der ist auch in der größe übersichtlich

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Andi hat geschrieben:Ich wollte gerade auch sagen... Seesternmännchen, Du bist Dir im Klaren darüber, daß die Drückerfische auch Menschen angreifen, wenn sie brüten und man über ihr Nest schwimmt? Ich gehe immer auf Abstand, wenn ich die sehe....
Gruß,
Andi
Uhu - Andi hat Angst ums Seesternmännchen

Sag schon Andi - wie gefällt dir mein blauer Seestern ?
Hey Nicki - die Schildi ist ja wirklich schön fotografiert - warum rückst du jetzt erst damit raus ? Wolltest uns ausstechen - gibs zu .

Sewbrew hat das Meer natürlich durch das Glas einer Flasche Seybrew betrachtet .

Und "Tramp" . Seesterne sind getrenntgeschlechtlich - glaub's mir .

So - nachdem ichs mir hier mit allen verdorben habe ( ich hoffe nicht ) hier noch ein Drücker - mit Analog damals fotografiert .
Vielleich überascht uns Nicki ja nochmal .
- Dateianhänge
-
- 017_14A.jpg (241.23 KiB) 23629 mal betrachtet
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Wow, @ Nicky, das Bild ist echt geil. *neidischguck*
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
@Seesternmännchen & Krebs:
die Wahrheit ist... ich hatte keinen Schimmer, wie man Bilder einstellt. SCHÄM
Ist mit meiner kleinen Canon im Unterwassergehäuse entstanden, worauf ich auch mächtig stolz bin
War ein super Tag mit grandioser Sicht und nur 3 anderen Menschen........
Liebe Grüße
Nicki
die Wahrheit ist... ich hatte keinen Schimmer, wie man Bilder einstellt. SCHÄM

Ist mit meiner kleinen Canon im Unterwassergehäuse entstanden, worauf ich auch mächtig stolz bin

War ein super Tag mit grandioser Sicht und nur 3 anderen Menschen........
Liebe Grüße
Nicki
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ach hast du es gut - so ein schönes Erlebnis hatte ich noch nicht . Die einzigen Schildis die wir gesehen haben waren außer "Reichweite" und haben am Meeresboden gefressen .
Das sah dann so aus :

Das sah dann so aus :
- Dateianhänge
-
- DSC04130-1.jpg (172.04 KiB) 23588 mal betrachtet
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ist aber doch auch schon was aufregendes.
Ich hatte die ersten Minuten totales Muffensausen, ob sie mich viell beißen will... sie war aber total ruhig und eher neugierig.
Verharrte so ca. 20 min in meiner direkten Umgebung, so nach dem Motto: wer beobachtet hier eigentlich wen.
Natürlich hab ich sie nicht angefaßt.
Das werde ich den Rest meines Lebens nicht vergessen.
Ich hatte die ersten Minuten totales Muffensausen, ob sie mich viell beißen will... sie war aber total ruhig und eher neugierig.
Verharrte so ca. 20 min in meiner direkten Umgebung, so nach dem Motto: wer beobachtet hier eigentlich wen.
Natürlich hab ich sie nicht angefaßt.
Das werde ich den Rest meines Lebens nicht vergessen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
(Albert Einstein)
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ja Nicki, so ein Erlebnis ist total beeindruckend und man ist begeistert. Das geht mir dann auch immer so, aber wie gesagt Schildi bis jetzt nur aus der Ferne.
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 26 Jun 2006 18:51
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Nachdem ich nun so tolle Unterwasserbilder gesehen habe, muss ich mein absolutes Erlebnis auch mal zeigen.
Im April 2007 waren wir am Ningaloo Reef in Westaustralien und hatten das Glück, einen Walhai zu sehen.
Er war sehr neugierig und hätte mich fast angerempelt. Ich konnte vor Aufregung gar nicht fotografieren. Das Foto hat unser Freund gemacht.
Liebe Grüße von Elke
Tja hat leider nicht geklappt mit dem Hochladen. Kann mir jemand helfen? ] Danke. Endlich geschafft.
Im April 2007 waren wir am Ningaloo Reef in Westaustralien und hatten das Glück, einen Walhai zu sehen.
Er war sehr neugierig und hätte mich fast angerempelt. Ich konnte vor Aufregung gar nicht fotografieren. Das Foto hat unser Freund gemacht.
Liebe Grüße von Elke
Tja hat leider nicht geklappt mit dem Hochladen. Kann mir jemand helfen? ] Danke. Endlich geschafft.
Zuletzt geändert von Brockenhexe am 15 Mär 2009 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
So - wir waren am Samstag auf der ITB und natürlich am Seychellenstand und konnten noch nützliche Infos sammeln .
Wie das Leben so spielt war gerade das Fernsehen der Seychellen am Stand aktiv und prompt sind wir interviewt worden .
Wenn ihr also demnächst mal auf die Seychellen fliegt und ein Pärchen im TV oder im Tourikanal ( wenn es da so etwas gibt ) seht wo die Mundwinkel die Ohren grüßen und die in sagen wir mal einigermaßen ordentlichen englisch ein paar Sätze von sich geben wißt ihr : Das sind die Seesterns
Hier noch ein gut getarnter Freund
Jetzt aber her mit dem Walhai
Wie das Leben so spielt war gerade das Fernsehen der Seychellen am Stand aktiv und prompt sind wir interviewt worden .
Wenn ihr also demnächst mal auf die Seychellen fliegt und ein Pärchen im TV oder im Tourikanal ( wenn es da so etwas gibt ) seht wo die Mundwinkel die Ohren grüßen und die in sagen wir mal einigermaßen ordentlichen englisch ein paar Sätze von sich geben wißt ihr : Das sind die Seesterns

Hier noch ein gut getarnter Freund
Jetzt aber her mit dem Walhai
- Dateianhänge
-
- IMG_0372.jpg (202.58 KiB) 23851 mal betrachtet
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Was der Grünschnabel so alles sieht....
Und die Elke erst.
Ich glaube, ich muss - Harry, mal wegsehen - mir mal eine neue Unterwasserkamera kaufen.
Brauch' ich als Argument gegenüber Mrs. Seybrew.....
Schmunzelnde Grüße von Seybrew, dessen neue Kamera aber bloß keine Fotos vom Weißen Hai machen soll.
Und die Elke erst.

Ich glaube, ich muss - Harry, mal wegsehen - mir mal eine neue Unterwasserkamera kaufen.
Brauch' ich als Argument gegenüber Mrs. Seybrew.....
Schmunzelnde Grüße von Seybrew, dessen neue Kamera aber bloß keine Fotos vom Weißen Hai machen soll.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde