So, nach längerer Eiszeit in diesem Thema mal wieder was neues von mir, diesmal mische ich mal den Mainstream wie er erzeugt und mit täglicher Wiederholung in unsere Köpfe transplantiert wird, mit einem Beitrag von den Empfängern unserer 2 Mrd Euro Klimaforschung und eisharten Fakten in Form eines Linkes zu einer interessanten Seite.
Schlagzeilen aus der Presse:
Spiegel: Eis der Arktis schmilzt in dramatischem Tempo
ZDF:Globale Klimaerwärmung: Das Eis der Arktis schmilzt dramatisch ? Der Eisbär verliert seinen Lebensraum
WWF:Eis in Arktis schmilzt noch schneller als erwartet Arktis könnte bereits im Sommer 2013 eisfrei sein
Arctic Climate Impact Assessment(ACIA): Die Arktis schmilzt und die Industriestaaten schauen zu
Und den folgenden Beitrag vom August mache ich mal rot, warum? Weil er beweißt, das wir belogen werden, von Klimaforschern. Veröffentlicht August 2008 (wichtig)
SWR: Arktis schmilzt schneller Das klingt nicht gut, was vom Arktis-Eis zu erfahren ist, die Eisschicht rund um den Nordpol schmilzt heftig:
Seit zwei Wochen habe es einen so starken Rückgang gegeben, dass bereits jetzt der Vorjahres-Vergleichswert fast erreicht sei, sagte der Klimaforscher Professor Lars Kaleschke von der Universität Hamburg am Dienstag.
Keine guten Nachrichten also für Eisbär und Co., ihr Lebensraum schrumpft weiter. Und vermutlich ist das auch nicht das letzte Mal, das ähnliche News zu lesen sind.
Jetzt zum 2. Teil
Womit beschäftigen sich eigentlich unsere vielen Klimainstitute und die Wissenschaftler darin, die zum Überleben auf die gut sprudelnden Steuermilliarden des deutschen Michels angewiesen sind, den ganzen Tag und was sind die wirksam platzierten Horrorszenarios wert? VÖ Datum Juli 2008 (Datum ist wichtig)
http://diepresse.com/home/panorama/klim ... 4/index.do
Und nun der 3. Teil (die Fakten)
Satellitenbilder der Arktis direkt von der NASA, die pinkfarbene Linie zeigt die mittlere Eisausdehnung über die Jahrzehnte der Beobachtung. Wirklich interessant wird es aber, wenn ihr mal in den Jahren springt. Es gibt dieses Jahr deutlich mehr Eis als letzten Sommer und mind. genausoviel wie 2005.
http://nsidc.org/data/seaice_index/arch ... elect.html
Fazit: Das Eis der Arktis hat vergessen, was es zu tun hat. Denn sieh mal einer an, der Winter war überdurchschittlich kalt. Flugs wird jetzt behauptet, dass es salzhaltiges Eis ist mit wenig Widerstandskraft so, so...
Zum Schluß noch was auf´s Haupt, nämlich die Klimakeule: Zitat WWF (Quelle
Insbesondere das Abschmelzen der Grönland Gletscher hätte auch für andere Regionen auf der Welt dramatische Folgen. Der letzte Bericht des UN-Weltklimarates (IPCC) von 2007 rechnet vor, dass die gewaltigen Mengen an Schmelzwasser den Meeresspiegel um 7,3 Meter ansteigen lassen, falls das gesamte Festlandeis Grönlands schmilzt.
Die katastrophalen Folgen wären eine Veränderung der Landkarten aller küstennahen Regionen und der Untergang vieler Städte. Millionen Menschen wären von den Fluten bedroht. Die Heimat von rund 17 Millionen Menschen, etwa in Bangladesh, Indien, Florida und Louisiana liegt nur einen Meter über dem derzeitigen Meeresspiegel.
Schutzgebiete reichen nicht aus
Der WWF-Report verdeutlicht, dass es nicht reiche, Schutzgebiete in der Arktis zu erhalten. Es brauche wirksame internationale Anstrengungen, die globale Durchschnittstemperatur unter zwei Grad zu halten
Ein Witz, was bildet er sich ein, der Mensch, was er heutzutage alles kann, wir senken und steigern mal eben die Temperatur unseres Planeten, wie´s grad beliebt. Sonnenaktivitäten, Erdrotation, natürliche Schwankungen in der Athmosphäre? Ach was... Wir schaffen alles!
Im übrigen meinten die Kollegen eigentlich den Anstieg der Durchschnittlichen Temperatur unter 2 ° zu halten, aber so genau muß man das den dümmlichen Menschen vor den Bildschirmen ja nicht sagen
Nachdenkliche Grüße
Euer M1
(Ist euch schon mal aufgefallen, dass die beliebtesten Termini in derartigen Katastrophenmeldungen hätte, könnte, würde, sollte und wäre sind

, im übrigen wurden gestern für unsere Breiten Schauer prognostiziert, wir machten uns auf eine nasse Schuleinführung unserer Tochter gefaßt... Am Ende wurde es ein herrlicher Sommertag..., hauptsache wir wissen aber aufgrund toller Computermodelle unserer Klimaexperten den Wasserstand der Ozeane 2040 sowie die Globale Temperatur im Jahre 2100)
Nichts ist schwerer und erfordert mehr Charakter, als sich in offenem Gegensatz zu seiner Zeit zu befinden und zu sagen: Nein!
Kurt Tucholsky