Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Du fusselst also ?
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Danke Seybrew - wir bleiben wirklich gern hier .seybrew hat geschrieben:Wie gesagt, Seestern-Weibchen, du hast einen riesen Stein im Brett. Ich weiß schon, dass dass du eine Nette bist. Und ich finde es schön, dass ihr Beiden den Weg ins Forum gefunden habt. Und ich fände es auch schön, wenn ihr bleiben würdet.

Frau Seestern hatte mir schon ein Bild von dir gezeigt und sagte es wäre also nicht nur dein Intellekt toll - ich weiß nicht was ich das sagen soll

Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Dieses Forum wurde von grubi, mr.minolta und MAX HARDCORE zerstört.(harryk)+ Friedel
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Hey das wußte ich garnicht - wir sind verwand Seybrew .
Hier noch was zum Kuscheln , Andi

Hier noch was zum Kuscheln , Andi

- Dateianhänge
-
- 0123.JPG (156.89 KiB) 21536 mal betrachtet
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Mööönsch, Seestern. Ich b i n keine Seegurke. Ich bin nur manchmal etwas b i s s g u r k i g.Seestern hat geschrieben:Du fusselst also ?

Zuletzt geändert von seybrew am 28 Feb 2009 19:37, insgesamt 1-mal geändert.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
seybrew hat geschrieben:Mööösch, Seestern. Ich b i n keine Seegurke. Ich bin nur manchmal etwas b i s s g u r k i g.Seestern hat geschrieben:Du fusselst also ?
O.k. , dann reiz ich dich mal lieber nicht .

Uhuhuhu - noch 55 Tage bis Abflug - mich packt das totale Fernweh

Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Das sind nicht die weißen Fäden, die ich meinte, Friedel.

"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Ich freue mich mit euch.Seestern hat geschrieben:
Uhuhuhu - noch 55 Tage bis Abflug - mich packt das totale Fernweh
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Das sieht in dem Youtube-Video mehr nach normalen Exkrementen aus. Ich meine das hier:seybrew hat geschrieben:Das sind nicht die weißen Fäden, die ich meinte, Friedel.
Zitiert aus Wikipedia.Some species of coral-reef sea cucumbers within the order Aspidochirotida can defend themselves by expelling their sticky cuvierian tubules (enlargements of the respiratory tree that float freely in the coelom) to entangle potential predators. When startled, these cucumbers may expel some of them through a tear in the wall of the cloaca in an autotomic process known as evisceration. Replacement tubules grow back in one-and-a-half to five weeks, depending on the species.[4]. The release of these tubules can also be accompanied by the discharge of a toxic chemical known as holothurin, which has similar properties to soap. This chemical can kill any animal in the vicinity and is one more way in which these sedentary animals can defend themselves.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Öhhh, ja, das hat sicher keine weitere Bedeutung. Mach' dir keinen Kopf, Seestern.Seestern hat geschrieben:
Frau Seestern hatte mir schon ein Bild von dir gezeigt und sagte es wäre also nicht nur dein Intellekt toll - ich weiß nicht was ich das sagen soll
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Kann das auch für Menschen giftig sein - weißt du das ?
Bin jetzt erst mal essen - ich glaub FRau Seestern hat Seehasen gemacht .
Bin jetzt erst mal essen - ich glaub FRau Seestern hat Seehasen gemacht .

Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Weiß ich nicht. Berühren würde ich die Chose nicht.Seestern hat geschrieben:Kann das auch für Menschen giftig sein - weißt du das ?
Bin jetzt erst mal essen - ich glaub FRau Seestern hat Seehasen gemacht .
Seehase? Ah, ja. Sicher besser als Seegurke oder Dachhase.
Guten Appetit!!!
Ich gehe jetzt auch essen. Mrs. Seybrew hat Schweinelende irgendwie asiatisch gemacht. Habe ich mir auch verdient, nachdem ich mich gerade an ihrem Scanner aufgearbeitet habe.
Liebe Grüße vom Pawlowschen Hund ....
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
seybrew hat geschrieben:
Ich gehe jetzt auch essen. Mrs. Seybrew hat Schweinelende irgendwie asiatisch gemacht. Habe ich mir auch verdient, nachdem ich mich gerade an ihrem Scanner aufgearbeitet habe.
Liebe Grüße vom Pawlowschen Hund ....
Dir tropft also der Zahn ?
Übrigens . Sag mal Seybrew - was machen deine Scanergebnisse ?
Hast du noch ein paar neue Bilder von deinem Maledivenurlaub 1994 von Unterwasser gescannt ?
Wie weit bist du ?
@Andi
Also, in meinem Buch über gefährliche Meerestiere steht, daß die weißen Fäden zwar Schwellungen und Rötungen auslösen, aber für den Menschen nicht gefährlich sind.
Da siehst du mal Andi . Über diese Tiere hab ich mir niemals Gedanken gemacht - sehen halt einfach unansehnlich/uninteressant aus . Aber gut zu wissen .
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Der Zahn? Pawlow hat da, glaube ich, was anderes als tropfend festgestellt. Ganz einfach einen Speichelfluss.
War beim Einscannen echt von Unterwasserfotos der Malediven die Rede? Oder sollte ich wirklich nur von Korsika gesprochen haben.
Das Hausriff von Nika anno 1994 war wirklich verzaubernd. 1998 war ich auf Kuda Huraa (Four Seasons Resort), da gab's für einen Schnorchler fast gar nichts zu sehen, bis auf weiße Fäden abgebende Seegurken.
Mag auch daran liegen, dass die Insel am Außenriff des Nordmale-Atolls liegt. Kuda Huraa hat kein Hausriff. 2007 auf Island Hideawas und Bodu Hithi gab es zumindest viele Fische.
Will morgen mal sehen, ob ich noch was scannenswertes finde.
Die Fotos von 2007 habe ich gleich digitalisieren lassen. Aber da ist leider nichts dabei, was mich oder euch wirklich vom Hocker reißen könnte.
War beim Einscannen echt von Unterwasserfotos der Malediven die Rede? Oder sollte ich wirklich nur von Korsika gesprochen haben.
Das Hausriff von Nika anno 1994 war wirklich verzaubernd. 1998 war ich auf Kuda Huraa (Four Seasons Resort), da gab's für einen Schnorchler fast gar nichts zu sehen, bis auf weiße Fäden abgebende Seegurken.

Will morgen mal sehen, ob ich noch was scannenswertes finde.
Die Fotos von 2007 habe ich gleich digitalisieren lassen. Aber da ist leider nichts dabei, was mich oder euch wirklich vom Hocker reißen könnte.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Oscar Wilde
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
War das 1998 vor oder nach der Korallenbleiche ?
Ich habe von Leuten gehört die da waren und es miterlebt haben das die Korallen innerhalb weniger Tage die Farbe verloren haben .
Das kann man sich kaum vorstellen , oder ?

Ich habe von Leuten gehört die da waren und es miterlebt haben das die Korallen innerhalb weniger Tage die Farbe verloren haben .
Das kann man sich kaum vorstellen , oder ?



Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus