WolfgangDaerr hat geschrieben:
Mit diesem Ausschnitt sieht sie heute noch genauso aus. Rechts davon wird es interessant! Wird dort eine Betonwüste errichtet oder entstehen in die Natur integrierte Villen?
Nach einer Betonwüste siehts definitiv nicht aus! Wirkt schon sehr integriert
und wird wohl ganz nett werden (unter den Umständen ).
direkt hinter dem Strand entsteht gerade der Pool (sah sehr danach aus)
ansonsten nur einzelne kleinere "Gebäude". Die Villen liegen wohl alle im
Hang.
habe die diskussion um die petit anse bis dato mit interesse verfolgt und mich genauso konsequent rausgehalten - da ich sie schlicht nicht kenne (ich weiss was ihr jetzt denkt....). auch von renaturierung habe ich nicht sehr viel ahnung und habe bis dato geschwiegen - bis heute - als ich naemlich vorhin (aus desroches kommend) mit dem kleinen IDC flugzeug bei schoenstem wetter direkt drueber geflogen bin und einen luftigen eindruck gewinnen konnte....und muss sagen - natuerlich hoechst subjektiv und ohne grosse wertung: dies bucht wurde von rechts nach links und oben nach unten zugebaut - ich war ziemlich erschrocken, denn viel platz fuer irgendwas anderes gibt es dort nicht mehr.
nun weiss ich aber auch dass es sich um eine baustelle handelt und die sehen nur aeusserst selten schmuck aus. gut dass wir auf den seychellen sind und alles schnell und gruen waechst damit sich mein eindruck etwas verwischt. eine einsame bucht wird man jedoch in zukunft woanders suchen muessen (aber das war wohl eh klar). das banyan tree zeigt ja doch am besten wie gut man ein hotel "verstecken" kann. let's keep our fingers crossed.....
WolfgangDaerr hat geschrieben:Keine Sorge, das muss und wird auch in der Petite Anse so kommen.
Schön, wenn es so kommen wird. Trotzdem wird die Petite Anse für mich nie wieder so attraktiv werden wie sie es vor dem Hotelbau war. Und ich bin froh, dass ich das noch erleben durfte.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
WolfgangDAErr hat geschrieben: ... aber heute ist es ein kleines Paradies voller Vögel, Palmen, Frangipaniblüten. Und es leben darin Urlauber die staunend von Palme zu Blüte und von Papaya zu Banane wandern und meinen die "Natur" habe ihr Füllhorn über der Villa Bambou ausgeschüttet!
Daerr oder Pilcher-Daerr, gib's zu Wolfgang
LG
boldie
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Wollte gerade mal im www nachsuchen was es so neues gibt an der ehemals kleinen anse - die die wir kannten damals auf mahe als wir glücklich dunkle pfade durchschritten und dann geblendet wurden von der einsamen schönheit derselbigen - und schwupps lande ich doch gleich persönlich ganz oben mit meinem eigenen topic in der google liste........
Well friends over 7300 readings till today - thank you all for your interest !
Zur anse selber spare ich mir alle worte (mancher und manche wird sagen denken zum glück....ER schweigt !) aber die bilder sprechen ja laut und deutlichst und ganz sowieso für sich.
Tempus fugit liebe anses...........bald sieht ja alles so aus wie - naja - irgendwie.... irgendwie.... überall wo es früher mal richtig schön war.
Und jetzt weg mit den Tränen - und auf zu neuen Ufern: in Birma ist das Militär bald am ende und dann wird die südliche inselwelt bereisbar werden und wer zu erst kommt -noch vor den "renaturierungen"- der findet ganz sicher wieder eine kleine petite anse - irgendwie irgendwo dort.
St-John hat geschrieben:...in Birma ist das Militär bald am ende und dann wird die südliche inselwelt bereisbar werden und wer zu erst kommt -noch vor den "renaturierungen"- der findet ganz sicher wieder eine kleine petite anse - irgendwie irgendwo dort.
Wiedermal unschlagbare Logik!
Wer zuerst kommt ist auch in der Zerstörung der Erste!
Glückwunsch, St. John, daß du dich für die Leute in Birma freuen kannst, daß sie ihr durch das Militärregime geknechtete Land endlich für uns arrogante Europäer öffnen können. Selbstlose Anteilnahme ist halt viel Wert, daran erkennt man den Menschenfreund!
Grußloser
Harry
der manchmal einfach nur noch den Kopf schütteln kann ...
komme gerade von Mahe zurück und habe leider nichts gutes zu berichten der Bauboom beschränkt sich leider nicht mehr nur auf die Petit Anse sondern weitet sich bis zurAnse Soleil aus, oberhalb vom Beachcomber Hotel, sprich direkt dahinter entstehen 18 Privatvillen die ersten Bäume fallen schon.Es ist schon etwas gespenstig wenn man unten am schönen Strand liegt und oben heulen die Motorsägen.Man fragt sich dann zwangsläufig warum, warum reicht denen nicht die anse Petit.Es ist wirklich schade denn für längere zeit wir das Baden auch am Anse Soleil leider keine rechte Erholung mehr sein.
Nein,war noch vom letzten Jahr geschockt.Also laut berichten von Leuten die dort waren ist die Bucht von vorn bis hinten und von oben bis unten zu betoniert, im moment wohl kein schöner Anblick...danach sicher auch nicht.Natürlich alles zum wohle der bevölkerung und der natur... sprich renaturalisierung... schauen wir uns doch bloß mal den schicken golf platz im lemuria auf praslin an, natürlich alles renaturalisiert. Das gras aus südafrika egal, hauptsache es sieht schick aus und wer es sich leisten kann dem ist doch sowieso egal was dort wächst hauptsache keine schnöde kokosplantage .Bis auf den golfplatz sieht dort eh alles ziemlich verkommen aus sorry aber da macht jede billigabsteige auf praslin einen besseren eindruck. Ich hoffe ja nur das die einheimischen etwas davon haben ich muß ja nicht dort urlaub machen aber die können nicht so einfach auswandern.Ein weiteres großes hotel soll an der anse la mouche entstehen direkt am strand dafür soll sogar die strasse umgeleitet werden.