Rückkehr auf die Seychellen
Re: Rückkehr auf die Seychellen
oder besser was Hochprozentiges.
LG
Klara
LG
Klara
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Popcorn, Hochprozentiges und die Zwischentöne gehören hier nicht her; auch wenn es einigen banal erscheint, für mich war es eine neue Erfahrung, allein unterwegs zu sein. Im Vorfeld hatte ich mich auch mit Suse darüber ausgetauscht, deshalb habe ich das hier notiert. Der einzige Moment, wo mir die Reise allein wirklich als ziemlicher Blödsinn vorkam, war folgender: Ich wollte nach Moyenne fahren, mit dem Kanu darf man nicht, also meldete ich mich im Laufe des Regentages an der Rezeption für die Tour am nächsten Tag. Dort sagte man mir, ich solle den Skipper persönlich kontaktieren. Von der Herfahrt kannte ich ihn ja schon und sprach ihn daher bei nächster Gelegenheit an. Er schaute mich an, und sagte dann: "My dear, für Dich alleine fahre ich nicht hinüber. Es rentiert sich erst ab 2 Personen." Mhm, ja, das war schon bitter... Glücklicherweise waren die beiden Damen, die ich schon bei der Herfahrt kennengelernt hatte, so nett, ihren eigentlich für den folgenden Tag geplanten Ausflug nach Mahé zu verschieben und die Moyenne-Tour, die sie später machen wollten, mit mir zu bestreiten.
Besagter Tag kam. Das Wetter war besser, es regnete immerhin nicht. Bis zur Abfahrt um 11 Uhr hatte ich Zeit für Blütenspielereien.


Einen Beobachter hatte ich auch:

Zum vereinabrten Zeitpunkt kam der Skipper mit einem kleinen Boot, ließ uns einsteigen und fuhr Richtung Süden rund um Cerf. Außerhalb der Riffkante schaukelte und spritzte es sehr. Ich musste sehr aufpassen, dass meine Kamera keinen Schwall Salzwasser abbekam. Wegpacken wollte ich sie nicht, da sich ja unterwegs nette Motive anboten.



Unser Chaffeur erklärte einiges, aber aufgrund des Wellengangs und des Motorlärms verstand ich nicht alles. Wir fuhren an Long Island vorbei, sahen die Bauruine und dann war auch schon Moyenne im Sicht. Etliche Schiffe lagen an der Ausstiegsstelle und es tummelte sich doch ganz schön viele Leute dort am "Anlege"-Strand. Wir kauften am Kiosk das Ticket für die Insel, die Dame war so nett, meiner Bitte nachzukommen, den Filter fürs Objektiv mit Spüli und Wasser zu reinigen, weil er ganz verspritzt war, und dann konnte unser Inselabenteuer losgehen -bis 15 Uhr hatten wir Zeit...
Besagter Tag kam. Das Wetter war besser, es regnete immerhin nicht. Bis zur Abfahrt um 11 Uhr hatte ich Zeit für Blütenspielereien.
Einen Beobachter hatte ich auch:
Zum vereinabrten Zeitpunkt kam der Skipper mit einem kleinen Boot, ließ uns einsteigen und fuhr Richtung Süden rund um Cerf. Außerhalb der Riffkante schaukelte und spritzte es sehr. Ich musste sehr aufpassen, dass meine Kamera keinen Schwall Salzwasser abbekam. Wegpacken wollte ich sie nicht, da sich ja unterwegs nette Motive anboten.
Unser Chaffeur erklärte einiges, aber aufgrund des Wellengangs und des Motorlärms verstand ich nicht alles. Wir fuhren an Long Island vorbei, sahen die Bauruine und dann war auch schon Moyenne im Sicht. Etliche Schiffe lagen an der Ausstiegsstelle und es tummelte sich doch ganz schön viele Leute dort am "Anlege"-Strand. Wir kauften am Kiosk das Ticket für die Insel, die Dame war so nett, meiner Bitte nachzukommen, den Filter fürs Objektiv mit Spüli und Wasser zu reinigen, weil er ganz verspritzt war, und dann konnte unser Inselabenteuer losgehen -bis 15 Uhr hatten wir Zeit...
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Meine Bemerkung bezog sich in keiner Weise auf deinen Bericht sonder auf die Bemerkung von Anubis. Ich mag persönliche Schilderungen, finde sie hilfreich, da solche Überlegungen doch vielen durch den Kopf gehen.
LG
Klara
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Ja, genau der. James - oder John?


Re: Rückkehr auf die Seychellen
Ja, ich auch nicht. Ich bin vorher ja nicht einmal auf die Idee gekommen, dass es ein Problem darstellen konnte...
Wie auch immer, hier gibt's erst mal ein Päuschen, da ich für ein paar Tage anderweitig unterwegs bin.
Wie auch immer, hier gibt's erst mal ein Päuschen, da ich für ein paar Tage anderweitig unterwegs bin.
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Also diese "ich fahre nicht für einen"-Nummer verstehe ich auch nicht. Immerhin ist Cerf ja wohl so schon keine ganz günstige Insel, da würde ich erwarten, daß ich bekomme, was ich möchte, gegebenenfalls dann eben gegen Aufpreis. Daß der Anbieter auf seine Kosten kommen muß, ist schon klar, aber es direkt abzulehnen, naja, da kann er sich sein "my Dear" dann auch, naja lassen wir das. Schön, daß es dann doch noch geklappt hat.
Was für ein geiles Foto:

Was für ein geiles Foto:
Auch wenn ich weiß, daß die Kokospalme ja eigentlich da nicht hingehört, aber irgendwie sieht es halt doch so schön aus. Auf Cousine haben sie auch nach der Renaturierung extra welche für die Touristen stehen lassen, weil die den Anblick sonst vermissen würden. Irgendwie gehört es ja doch dazu, diese Palmwedel.

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Rückkehr auf die Seychellen
PN nicht notwendig: Für mich allein hat er gar nichts gefordert, da meine Anfrage gleich abgelehnt wurde mit genannter Begründung. Ich habe nicht nachgehackt, weil ich in meiner ersten Enttäuschung gar nicht auf diese Idee kam... Als wir dann zu 3 gefahren sind, hat es für jeden von uns 25 Euro Fahrgeld gekostet (plus 10 Euro EIntritt auf Moyenne).
Re: Rückkehr auf die Seychellen
30 Euro für beide? Das ist echt unglaublich!
Wir waren also für einen höheren Preis nach Moyenne gebracht worden. Nach Ticketkauf und - kontrolle ist die erste Station ja der "Schildkrötenplatz". So wirklich gut hat mir das nicht gefallen, erstens zu viele Leute und zweites war es mir zu wenig "natürlich", sodass wir da relativ schnell durch sind.

Und siehe da, kaum ein paar Schritte gemacht, wird es idyllisch. Und noch ein paar Schritte noch idyllischer. Einige wenige Besucher kommen uns entgegen, und dann sind wir auch schon allein. Für die restliche Zeit auf dieser Insel trafen wir niemanden mehr, nicht oberhalb der erstes Bucht, nicht unten, nicht auf dem Weg, nicht an der Kapelle, nicht an den anderen Aussichtspunkten. Und eigentlich auch nicht an der gegenüberliegenden Bucht. Dort war ein Paar, das aber gerade ging, als wir kamen. Nur ein Hund blieb da und blickte verträumt aufs Meer.

Und als wir gingen, kam ein anderes Paar per Kajak. Und dann waren wir wieder allein, auch auf der Schatzsuche. Welch wunderschönes Inselchen! Die Palmen, die vom Vogelgesang versüßte Ruhe, die Ausblicke! Das ist der Schatz, den ich dort gefunden!



Und erst als wir zurück waren, merkten wir, dass dieses Inselchen Anlaufstellte für Ausflügler ist. Wir genehmigten uns einen frisch gepressten Saft, schauten aufs Meer und pünktlich um 15 Uhr kam unser Skipper und brachte uns auf der anderen Route zurück zum Hotel.

Wir waren also für einen höheren Preis nach Moyenne gebracht worden. Nach Ticketkauf und - kontrolle ist die erste Station ja der "Schildkrötenplatz". So wirklich gut hat mir das nicht gefallen, erstens zu viele Leute und zweites war es mir zu wenig "natürlich", sodass wir da relativ schnell durch sind.
Und siehe da, kaum ein paar Schritte gemacht, wird es idyllisch. Und noch ein paar Schritte noch idyllischer. Einige wenige Besucher kommen uns entgegen, und dann sind wir auch schon allein. Für die restliche Zeit auf dieser Insel trafen wir niemanden mehr, nicht oberhalb der erstes Bucht, nicht unten, nicht auf dem Weg, nicht an der Kapelle, nicht an den anderen Aussichtspunkten. Und eigentlich auch nicht an der gegenüberliegenden Bucht. Dort war ein Paar, das aber gerade ging, als wir kamen. Nur ein Hund blieb da und blickte verträumt aufs Meer.
Und als wir gingen, kam ein anderes Paar per Kajak. Und dann waren wir wieder allein, auch auf der Schatzsuche. Welch wunderschönes Inselchen! Die Palmen, die vom Vogelgesang versüßte Ruhe, die Ausblicke! Das ist der Schatz, den ich dort gefunden!
Und erst als wir zurück waren, merkten wir, dass dieses Inselchen Anlaufstellte für Ausflügler ist. Wir genehmigten uns einen frisch gepressten Saft, schauten aufs Meer und pünktlich um 15 Uhr kam unser Skipper und brachte uns auf der anderen Route zurück zum Hotel.
Zuletzt geändert von rik am 30 Apr 2019 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Moyenne habe ich auf der letzten Reise zugunsten der einmaligen Chance, nach Cousine zu fahren, verworfen, aber beim nächsten Mal auf jeden Fall. Das wäre auch die einzige Insel der Seychellen, bei der mich hohes Touristenaufkommen in Form von Tagesausflüglern nicht stören würde, denn die Alternative wäre, daß sich Moyenne ebenfalls ein internationaler Hotelkonzern einverleibt hätte.
Ich weiß nicht, ob Du die Geschichte Moyennes kennst und ob Dich das überhaupt interessiert, aber da man die gesamte Doku seit einigen Jahren auf youtube schauen kann, verlinke ich das mal hier. Sehr schöner Film über Brandon Grimshaw, der Multimillionen-Dollar-Angebote ausgeschlagen hat, damit Moyenne für alle zugänglich bleibt:
https://www.youtube.com/watch?v=GjRke2b36tM
Ich weiß nicht, ob Du die Geschichte Moyennes kennst und ob Dich das überhaupt interessiert, aber da man die gesamte Doku seit einigen Jahren auf youtube schauen kann, verlinke ich das mal hier. Sehr schöner Film über Brandon Grimshaw, der Multimillionen-Dollar-Angebote ausgeschlagen hat, damit Moyenne für alle zugänglich bleibt:
https://www.youtube.com/watch?v=GjRke2b36tM
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Ja, die Geschichte der Insel ist mir bekannt - der Film nicht. Ich kann gar nicht sagen, dass mich das Touristenaufkommen gestört hätte; die Leute waren ja nur dort, wo man Getränke oder Speisen kaufen konnte. 100 Meter weiter waren wir mehr oder weniger allein. Die Erfahrung habe ich schon auf vielen Reisen in Südeuropa gemacht, und auch neulich schrieb hier ein User sinngemäß: Zu früher Stunde oder abseits der ausgetretenen Pfade merkt man nichts von Massentourismus.
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Schöne Bilder und informativer Bericht, Danke rik!
Tja, das mit der frühen Stunde abseits der ausgetretenden Pfade passt leider nicht immer. Das hängt nun auch schlicht und ergreifend mit den Ferienzeiten zusammen.
Wir sind nun mal auf die Ferien angewiesen, da kann man noch so früh aufstehen...
Tolles Bild, der See-Hund!
Tja, das mit der frühen Stunde abseits der ausgetretenden Pfade passt leider nicht immer. Das hängt nun auch schlicht und ergreifend mit den Ferienzeiten zusammen.
Wir sind nun mal auf die Ferien angewiesen, da kann man noch so früh aufstehen...

Tolles Bild, der See-Hund!
Re: Rückkehr auf die Seychellen
Ferien im März?!? Wo geht das denn?
Hier liegen die immer um Ostern herum. Osterferien eben...
Hier liegen die immer um Ostern herum. Osterferien eben...

Re: Rückkehr auf die Seychellen
Faschingsferien nennt sich das in Bayern, und da Fasching heuer so spät war, waren sie eben im März. 
