Ich hab´s mir zwar ohne Ton angesehen, dennoch wirkt das Video wie eine Werbeveranstaltung. Die wahre Identität La Digues kann ohne Personen eben nicht rüberkommen. Und genau da liegt das Problem in solchen Filmchen: sie geben das Klischee des "Paradieses" wieder, ohne die Realität zu zeigen.
Sicher ist La Digue - verglichen mit anderen Urlaubsdestinationen - teilweise immer noch traumhaft. Aber an manchen Stellen im Video wurde mir schmerzhaft bewusst wie sehr sich die Insel verändert hat. Allein die endlosen Fußspuren an der Anse Cocos! Das muss mal wieder eine Massenwanderung gewesen sein!
Und bei der Bar an der Source d`Argent - die einst eben allein aus dem Grund schon so traumhaft war weil da eben NICHTS außer Sand, Granit und Vegetation war - fehlen nur noch die Dixie-Klos. Die kommen sicherlich auch noch.
Und nun auch noch eine Bar an der Anse Severe!
So gelungen ich dein Video finde - es gaukelt ein uriges Inselchen mit leeren Stränden vor. Und genau diese "Werbung" wird den Massentourismus - der sich einfach nicht mehr leugnen lässt - weiter vorantreiben. Wie die "großen" es eben auch tun.
Wenn du in ein paar Jahren, wie du es planst, wieder nach La Digue reisen wirst, bin ich mir sicher dass du ebenfalls Veränderungen feststellen wirst, die dir nicht gefallen werden.
Ich habe im Jahr 2016 Abschied von La Digue genommen. Diese radikalen Umbrüche dort haben mir mehr Frust denn Freude bereitet. Ich möchte die Insel so in Erinnerung behalten wie ich sie kennengelernt habe. Für mich war La Digue DIE Trauminsel. Freundliche, aufgeschlossene Menschen mit denen man schnell ins Gespräch kam, die uns ihren Garten gezeigt haben, die uns ihr Leben vorgestellt haben.
Die Menschen dort sind heute eher unfreundlich und grüßen nicht? Kein Wunder, bei den vielen Touristen würden sie ja wie ein Wackeldackel durch die Gegend laufen. Wer will das schon. Und in einer Touristenhochburg ist man eher an der Kohle der Besucher interessiert denn ihnen ihre Lebensweise zu zeigen. Denn längst nicht alle Einheimischen sind glücklich darüber, wie sie von Touristen überrannt werden.
La Digue ist die Partyinsel der Seychellen geworden. Das stammt nicht von mir, sondern von Einheimischen.
Da helfen auch keine schönen Videos einer atemberaubenden Landschaft, die nur unter bestimmten Bedingungen aufgenommen werden konnte; denn wenn man genau hinsieht erkennt man an vielen Stellen dass dem nicht mehr so ist.
Achja, und die Drohnen... hoffentlich werden die - weltweit - bald an solchen Orten für private Zwecke verboten...
Dennoch ein Dankeschön für die viele Mühe, jjjwww!
Bitte ebenfalls nicht krumm nehmen.
