Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Ich störe mich auch massiv an Zigarettenstummeln im Sand. Ich bin dafür das Rauchen komplett zu verbieten.

Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Nun aber mal zurück zum Hauptthema.
Heute abend kommt das zweite Video. Praslin
Heute abend kommt das zweite Video. Praslin

Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Und was den Passivrauchern zugemutet wird, Folgekosten für das Gesundheitswesen und vermutlich schlechte Arbeitsbedingungen in den Herstellerländern, .... Werbeverbote reichen da nicht, massive Verbote sind gefordert


Freu mich auch auf Dein Folgevideo
LG
Klara
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
So ich war am Wochenende fleissig…
nach dem ersten Video von La Digue
https://youtu.be/H2fGOO45uzM
geht es hier nun weiter mit dem zweiten Video von Praslin.
https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
Viel Spaß beim schauen.
nach dem ersten Video von La Digue
https://youtu.be/H2fGOO45uzM
geht es hier nun weiter mit dem zweiten Video von Praslin.
https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
Viel Spaß beim schauen.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
- mr.minolta
- Beiträge: 1751
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Du hast mich mißverstanden!

Ich will kein Drohnenflugverbot an Flughäfen, sondern ein Drohnenverkaufsverbot. So wie für Waffen, ganz recht. Und ich glaube nicht, daß jjjwww dann loszieht und sich eine auf dem Schwarzmarkt besorgt, um dann die Urlauber an der Source damit zu erschrecken.

Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
neeeeee, ich habe Dich ganz richtig verstanden, die Flugverbotszonen, die existieren und die die Drohnensoftware ja auch schon intus hat und meldet, akzeptiert der brave Bürger. Auch wenn das Verkaufsverbot kommt, kauft der brave Bürger nicht mehr, aber die, die an Flughäfen terrorisieren wollen, die schreckt man doch mit Verboten nicht ab, das zeigen doch Waffen und Drogen bestens, so ist nun mal das reale Leben.
LG
Klara
LG
Klara
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Ganz richtig!!!Klara hat geschrieben: ↑16 Jan 2019 09:47 neeeeee, ich habe Dich ganz richtig verstanden, die Flugverbotszonen, die existieren und die die Drohnensoftware ja auch schon intus hat und meldet, akzeptiert der brave Bürger. Auch wenn das Verkaufsverbot kommt, kauft der brave Bürger nicht mehr, aber die, die an Flughäfen terrorisieren wollen, die schreckt man doch mit Verboten nicht ab, das zeigen doch Waffen und Drogen bestens, so ist nun mal das reale Leben.
LG
Klara
Und nun zurück zum Feedback zu meinen Videos

Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Sonst verbiete ich hier mal gleich die Kippen und dann schauen wir mal wer braver Bürger ist und sich keine illegal besorgt




Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Ich glaube, wir haben das Thema Drohnen nun ausreichend behandelt. Die Positionen sind klar. Man kann da nur an den Respekt seiner Mitbürger und umgekehrt, appellieren. Die Zeiten wo man alleine einen Strand oder eine Bucht hat, sind auch auf den Seychellen vorbei.
Was mich persönlich mehr als Drohnengezirpe stört, ist der Müll. Es geht einfach nicht in meinen Kopf, dass man seinen Kokosnussstrohalm liegen lässt, ebenso leere Wasser/Sprudelflaschen, Taschentücher, Zeitungen oder ähnliches, bis hin zu Kleidungsstücken an den Wegen "entsorgt". Noch krasser wenn man solche Dinge am Strand sieht. Klar, auch die Einheimischen nehmen es mit dem Wegwerfen nicht genau, man braucht sich nur z.B. auf La Digue, in den Wegen zu den Wohnhäusern usw. genau umsehen.
Ich sage oft scherzhaft: Den Seychelloirs geht es sichtlich gut, denn ich sehe niemanden der leere Flaschen sammelt...
Leider ist es aber so, dass die Hemmschwelle etwas wegzuwerfen rapide sinkt, wenn schon Müll vorhanden ist. Aber wir als Gäste sollten es eigentlich besser machen, trotzdem beobachte ich immer wieder das Gegenteil. Macht sich keiner Gedanken, wo und wie die Seychelloirs ihren Müll beseitigen? Ist ein echtes Problem.
Allein auf Mahe werden jährlich über 70.000 Tonnen Müll produziert, der hauptsächlich bei den Providence Landfills gestapelt werden und die nun an der Grenze ihrer Belastbarkeit sind. Die 340.000 Touristen tragen ihrerseits mit 10% am Müllaufkommen bei. Neue Deponien sind schlicht und einfach ein Platzproblem auf Inseln. Degegen hilft einfach nur Vermeidung von Müll, wo es nur geht und da sind wir Touristen auch gefragt.
Das Horroszenarium wären verschmutzte Strände wie auf Bali oder eine regelrechte Müllinsel wie auf den Malediven.
Was mich persönlich mehr als Drohnengezirpe stört, ist der Müll. Es geht einfach nicht in meinen Kopf, dass man seinen Kokosnussstrohalm liegen lässt, ebenso leere Wasser/Sprudelflaschen, Taschentücher, Zeitungen oder ähnliches, bis hin zu Kleidungsstücken an den Wegen "entsorgt". Noch krasser wenn man solche Dinge am Strand sieht. Klar, auch die Einheimischen nehmen es mit dem Wegwerfen nicht genau, man braucht sich nur z.B. auf La Digue, in den Wegen zu den Wohnhäusern usw. genau umsehen.
Ich sage oft scherzhaft: Den Seychelloirs geht es sichtlich gut, denn ich sehe niemanden der leere Flaschen sammelt...

Leider ist es aber so, dass die Hemmschwelle etwas wegzuwerfen rapide sinkt, wenn schon Müll vorhanden ist. Aber wir als Gäste sollten es eigentlich besser machen, trotzdem beobachte ich immer wieder das Gegenteil. Macht sich keiner Gedanken, wo und wie die Seychelloirs ihren Müll beseitigen? Ist ein echtes Problem.
Allein auf Mahe werden jährlich über 70.000 Tonnen Müll produziert, der hauptsächlich bei den Providence Landfills gestapelt werden und die nun an der Grenze ihrer Belastbarkeit sind. Die 340.000 Touristen tragen ihrerseits mit 10% am Müllaufkommen bei. Neue Deponien sind schlicht und einfach ein Platzproblem auf Inseln. Degegen hilft einfach nur Vermeidung von Müll, wo es nur geht und da sind wir Touristen auch gefragt.
Das Horroszenarium wären verschmutzte Strände wie auf Bali oder eine regelrechte Müllinsel wie auf den Malediven.
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Doch, es wird zum Alleinstellungsmerkmal eines Guides, seine zahlenden Gäste am Müllsammeln zu beteiligen, und der gut konditionierte Wohlstandseuropäer mit dem chronisch vorhandenen latent schlechten Gewissen lobt dann diesen Guide, weil er ihm Gelegenheit gibt, etwas dagegen zu tun.

Als ich vor 10 Jahren das erste Mal auf den Inseln war, gab es ein Pfandsystem für die Getränkeflaschen, Plastik und Glas. Was daraus geworden ist und warum das abgeschafft wurde, weiß ich auch nicht.
Zum Video: Ich finde das Praslin-Video noch viel schöner als das La Digue-Video, obwohl die Insel jetzt eigentlich nicht mein Favorit ist. Das liegt vor allem an der Musik, die ist suuuuuper. Ich könnte mir das stundenlang angucken.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Das hast du aber nett geschrieben. Freut mich sehr Suse!
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Mir gefällt das Praslin-Video auch besser, die Musik (bin allerdings ein Musikbanause) macht finde ich bessere Stimmung. Das Betrachten weckt so richtig Sehnsüchte nach warmem Schnorchelregionen.
Danke +LG
Klara
Danke +LG
Klara
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Ja dann gebe ich mir größte Mühe das ganze mit dem Mahé Video nochmal steigern zu können. Habe auch da bereits begonnen. Das Video wird aber erst am 2. Februar fertig sein und veröffentlicht


Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Da Mahé ja seit der letzten Reise La Digue als Lieblingsinsel den Rang abgelaufen hat, freu ich mich da gleich nochmal. So schöne Steel-Drum-Musik (auch wenns thematisch nicht paßt, aber ich steh halt drauf
), das wär schön. *fettenzaunpfahlschwenk* 


Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Greif ihm doch mit einem Link zur gewünschten Musik unter die Arme, für Anregungen sind doch die Filmer immer dankbar

LG
Klara
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit
Hey FrenkiFrenki hat geschrieben: ↑04 Jan 2019 13:39Jau! Zumindest auf LD werde ich im März einen neuen Kontakt knüpfen können: mit einem Security Officer! Der bewacht nämlich neuerdings unsere Unterkunft! Ich meine exakt den Bungalow, den wir 2013 niemals - auch nicht in Abwesenheit - verschlossen haben. Der 2016 mit Sicherheitsschlössern und zusätzlichen Riegeln versehen wurde, und trotzdem sichtbare Spuren gewaltsamen Eindringens aufwies. Tja, jetzt wird er bewacht. Rund um die Uhr!![]()
![]()
![]()
Für mich wird das ein Abschiedsbesuch auf der Insel!

ist zwar noch ein bißchen hin aber ich wünsche Dir schon jetzt eine tolle Reise!
Ich freu mich schon auf Dein Resümee in gewohnt unterhaltsamer "Frenkie-Manier" und bin schon sehr gespannt

Ganz liebe Grüße
Cherry