Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
- chris-mt01
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Jun 2018 16:26
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Ich finde die Videos sehr gut hat mich davor bewahrt eine eigene Drohne mit zu nehmen.
Wir freuen uns sehr auf das Mahe' Video .
Die Musik ist Sekundär man kann einen Kopfhörer aufsetzen mit seiner Lieblingsmusik.
Gruß Chris
https://youtu.be/cTnYfv8HETk
Wir freuen uns sehr auf das Mahe' Video .
Die Musik ist Sekundär man kann einen Kopfhörer aufsetzen mit seiner Lieblingsmusik.
Gruß Chris
https://youtu.be/cTnYfv8HETk
- chris-mt01
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Jun 2018 16:26
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Hallo JJJwww ich möchte nicht drängeln aber heute ist der 02.02.2019.
Gruß Chris

Gruß Chris
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
hahaha du bist der Bestechris-mt01 hat geschrieben: ↑02 Feb 2019 17:33 Hallo JJJwww ich möchte nicht drängeln aber heute ist der 02.02.2019.![]()
Gruß Chris

Hast du dir den Wecker gestellt
Also ich war sehr fleißig, bin auch schon fast fertig. Aber für heute langt es. Morgen noch ein klein wenig Feinschliff und dann sollte das Video online gehen können. Also es wird leider der 3.2.

Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
So es ist so weit.
Nach meinen beiden ersten Werken La Digue und Praslin folgt nun das Video von Mahé.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Gerne wieder Feedback.
Nach meinen beiden ersten Werken La Digue und Praslin folgt nun das Video von Mahé.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Gerne wieder Feedback.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Danke fürs Zeigen! Da hast Du unheimlich viel Zeit reingesteckt - Kompliment! Mir gefällt, dass viele versch. Strände gezeigt werden, gut ist auch, dass Du immer dazuschreibst, wo das ist. DIe Bildführung finde ich rel. angenehm, ruhig und nicht so sprunghaft, wie man es manchmal sieht. Insg. eine schön abwechslungsreiche Zusammenstellung. DIe Luftaufnahmen finde ich zum Betrachten immer sehr interessant, allerdings würde ich es vor Ort nicht mögen, wenn ständig so ein Ding oben herumsurren würde. Am besten gefiel mir davon die Aufnahme von den Granitfelsen des Copolia, sieht sehr beeindruckend aus. Wie anstregend war die Wanderung und wie lange hast Du dafür gebraucht? Sind Dir andere Touris begegnet?
Mag sein, dass ich es überlesen habe, aber mich würde auch noch interessieren, mit welcher Kamera Du die Unterwasseraufnahmen gemacht hast.
Mag sein, dass ich es überlesen habe, aber mich würde auch noch interessieren, mit welcher Kamera Du die Unterwasseraufnahmen gemacht hast.
Zuletzt geändert von rik am 03 Feb 2019 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Es gibt Leute, die mit 100 km/h durch Innenstädte rasen, es sind schon Unbeteiligte dadurch zu Tode gekommen.
Müsste man dann das Autofahren in Städten verbieten?
Oder besser gleich den Verkauf von Autos verbieten?
Die Seychellen sind keineswegs ein rechtsfreier Raum!
Die SCAA hat am 14.09.2018 folgende Vorschriften veröffentlicht und damit eine frühere Version vom März 2017 zurückgezogen:
http://www.scaa.sc/files/OPS%20SD%20201 ... craft).pdf
1. Flugverbot in einem Radius 15 km um Flugplätze und 5 km um Helikopterlandeplätze.
2. max Flughöhe 200 Fuß, das sind 60 m.
3. 300 m Abstand von Schiffen, Fahrzeugen und Gebäuden.
4. 150 m Abstand von Hauptstraßen, Ortschaften, Industrieanlagen und evtl. auch Stränden.
5. 50 m Abstand von Einzelpersonen, 150 m von Menschansammlungen (ab 1000 Personen).
6. 150 m Abstand von Privatgrundstücken (sofern keine Erlaubnis vorliegt).
Diese Vorschriften sind teilweise strenger als in Deutschland - also nix "Entwicklungsland" ...
In diesem veralteten PowerPoint sind die Flugverbotszonen in einer Karte eingetragen:
http://www.scaa.sc/files/Drone%20Regula ... emoved.pdf
Man sieht also, dass man auf Mahé und Praslin ohne Ausnahmegenehmigung faktisch nicht fliegen kann.
Gibt es den Helikopterlandeplatz kurz vor der Source d'Argent nicht mehr?
Falls doch: dann ist durch den 5km-Radius auch das Fliegen auf La Digue nur mit Ausnahmegenehmigung möglich.
Unabhängig davon:
Drohnenkameras haben Weitwinkelobjektive. Wenn die Fluggeräte in 50 m Höhen sind, dann kann man kein Gesicht erkennen. Und in dieser Höhe hört man einen Quadrokopter in der Größe einer DJI Phantom nicht mehr.
GPS Jammer / GPS Spoofing?
Wie wäre es mit einer Anklage wegen Nutzung illegaler Funkanlagen und schwerwiegendem Eingriff in den Luftverkehr???
Unabhängig davon, dass auch andere GPS-Signale verwenden, sind Drohnen keineswegs Spielzeuge! Die Rotoren einer DJI Phantom haben genug Energie, um Muskelgewebe, Sehnen usw. bis zum Knochen durchzutrennen. Das sind keineswegs saubere Schnitte, Bilder von derartigen Verletzungen sind nicht schön anzusehen.
Es ist auch keineswegs klar, wie sich eine Drohne bei Manipulation des GPS-Signales verhält. Wichtig ist das auf jeden Fall für die Return-to-Home-Funktion. Um die Position zu halten, ist GPS zu ungenau, das erfolgt über Beschleuingungssensoren und Lufdruckmessung. Zudem befindet sich die Antenne auf der Oberseite und ist richtungsabhängig.
Müsste man dann das Autofahren in Städten verbieten?
Oder besser gleich den Verkauf von Autos verbieten?
Die Seychellen sind keineswegs ein rechtsfreier Raum!
Die SCAA hat am 14.09.2018 folgende Vorschriften veröffentlicht und damit eine frühere Version vom März 2017 zurückgezogen:
http://www.scaa.sc/files/OPS%20SD%20201 ... craft).pdf
1. Flugverbot in einem Radius 15 km um Flugplätze und 5 km um Helikopterlandeplätze.
2. max Flughöhe 200 Fuß, das sind 60 m.
3. 300 m Abstand von Schiffen, Fahrzeugen und Gebäuden.
4. 150 m Abstand von Hauptstraßen, Ortschaften, Industrieanlagen und evtl. auch Stränden.
5. 50 m Abstand von Einzelpersonen, 150 m von Menschansammlungen (ab 1000 Personen).
6. 150 m Abstand von Privatgrundstücken (sofern keine Erlaubnis vorliegt).
Diese Vorschriften sind teilweise strenger als in Deutschland - also nix "Entwicklungsland" ...
In diesem veralteten PowerPoint sind die Flugverbotszonen in einer Karte eingetragen:
http://www.scaa.sc/files/Drone%20Regula ... emoved.pdf
Man sieht also, dass man auf Mahé und Praslin ohne Ausnahmegenehmigung faktisch nicht fliegen kann.
Gibt es den Helikopterlandeplatz kurz vor der Source d'Argent nicht mehr?
Falls doch: dann ist durch den 5km-Radius auch das Fliegen auf La Digue nur mit Ausnahmegenehmigung möglich.
Unabhängig davon:
Drohnenkameras haben Weitwinkelobjektive. Wenn die Fluggeräte in 50 m Höhen sind, dann kann man kein Gesicht erkennen. Und in dieser Höhe hört man einen Quadrokopter in der Größe einer DJI Phantom nicht mehr.
GPS Jammer / GPS Spoofing?
Wie wäre es mit einer Anklage wegen Nutzung illegaler Funkanlagen und schwerwiegendem Eingriff in den Luftverkehr???
Unabhängig davon, dass auch andere GPS-Signale verwenden, sind Drohnen keineswegs Spielzeuge! Die Rotoren einer DJI Phantom haben genug Energie, um Muskelgewebe, Sehnen usw. bis zum Knochen durchzutrennen. Das sind keineswegs saubere Schnitte, Bilder von derartigen Verletzungen sind nicht schön anzusehen.
Es ist auch keineswegs klar, wie sich eine Drohne bei Manipulation des GPS-Signales verhält. Wichtig ist das auf jeden Fall für die Return-to-Home-Funktion. Um die Position zu halten, ist GPS zu ungenau, das erfolgt über Beschleuingungssensoren und Lufdruckmessung. Zudem befindet sich die Antenne auf der Oberseite und ist richtungsabhängig.
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
@foto-k10: Was ist nun der langen Ausführung kurzer Sinn? Wie lautet Dein Feedback zum Video für den TO?
Ich lese keinerlei konkreten Bezug zum eigentlichen Thread...
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Danke für dein schönes Feedback. Mit der Drohne habe ich glaube nie jemanden gestört da wir immer super früh unterwegs waren und ich sie eh nur hab fliegen lassen wenn andere Leute nicht da waren oder aber weit genug entfernt waren.rik hat geschrieben: ↑03 Feb 2019 15:11 Danke fürs Zeigen! Da hast Du unheimlich viel Zeit reingesteckt - Kompliment! Mir gefällt, dass viele versch. Strände gezeigt werden, gut ist auch, dass Du immer dazuschreibst, wo das ist. DIe Bildführung finde ich rel. angenehm, ruhig und nicht so sprunghaft, wie man es manchmal sieht. Insg. eine schön abwechslungsreiche Zusammenstellung. DIe Luftaufnahmen finde ich zum Betrachten immer sehr interessant, allerdings würde ich es vor Ort nicht mögen, wenn ständig so ein Ding oben herumsurren würde. Am besten gefiel mir davon die Aufnahme von den Granitfelsen des Copolia, sieht sehr beeindruckend aus. Wie anstregend war die Wanderung und wie lange hast Du dafür gebraucht? Sind Dir andere Touris begegnet?
Mag sein, dass ich es überlesen habe, aber mich würde auch noch interessieren, mit welcher Kamera Du die Unterwasseraufnahmen gemacht hast.
Alle Aufnahmen sind mit einer GoPro Hero 7 Black gemacht worden. Leider ohne Unterwassergimbal deswegen sind dort die Aufnahmen nicht so ganz so ruhig

Der Copolia Trail ist jetzt nicht sonderlich anstrengend da er nur im Wald führt. Klar war man oben nassgeschwitzt aber zeitmässig haben wir hoch 40min benötigt und runter 35min. Wir waren wie so oft auf den Seychellen die ersten. Da wir morgens sehr früh immer starten waren wir um 8:30 am Trailbeginn. Beim runterlaufen sind uns dann 6-7 andere Paare entgegengekommen.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Richtig, leider verstehe ich den Bezug zu den Seychellen nicht. Oder willst Du sagen dass auf Ledig neuerdings zu sehr gerast wird?
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Tolle Videos mit wunderbarer Musik Untermalung, jetzt bekomme ich erst recht Lust auf die Seychellen,jjjwww hat geschrieben: ↑03 Feb 2019 12:33 So es ist so weit.
Nach meinen beiden ersten Werken La Digue und Praslin folgt nun das Video von Mahé.
Mahé: https://youtu.be/rR4a0PGMK7g
Praslin: https://youtu.be/MXoWEc5AW1I
La Digue: https://youtu.be/H2fGOO45uzM
Gerne wieder Feedback.
Gruß,
Ronny2
- chris-mt01
- Beiträge: 56
- Registriert: 12 Jun 2018 16:26
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Super Video jjjwww du hast unsere Vorfreude auf Mahe´noch einmal gesteigert.
Wenn das alles so stimmt was hier geschrieben wird danke ich dir für deine Risikobereitschaft diese Videos gemacht zu haben.
Denn bei manchen Leuten wird es dazu betragen das der ein oder andere nun seine eigene Drohne zu Hause lässt weil die Einsicht besteht
das hätte ich niemals selber besser hinbekommen.
Falls wir das im März so alles erleben dürfen und mit unseren eigenen Augen alles gesehen haben brauche ich deine Filme und meine Fotos
um weiterhin zu schwärmen.
Gruß Chris
Wenn das alles so stimmt was hier geschrieben wird danke ich dir für deine Risikobereitschaft diese Videos gemacht zu haben.
Denn bei manchen Leuten wird es dazu betragen das der ein oder andere nun seine eigene Drohne zu Hause lässt weil die Einsicht besteht
das hätte ich niemals selber besser hinbekommen.
Falls wir das im März so alles erleben dürfen und mit unseren eigenen Augen alles gesehen haben brauche ich deine Filme und meine Fotos
um weiterhin zu schwärmen.
Gruß Chris
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Das bezieht sich doch vermutlich auf die Diskussion zwei Seiten vorher über den rechtlichen Aspekt der Drohnennutzung auf den Seychellen.
Mein Verhältnis zu Drohnen ist ziemlich ambivalent. Ich hab schon so tolle Drohnenvideos gesehen und es gibt auch Bereiche, wo ich sie einfach unschlagbar finde. Wenn Du früher mal ein Video von dir haben wolltest, wie du dein Pferd zum Beispiel am Strand mal richtig Gas geben läßt, dann gabs früher nur zwei Möglichkeiten, entweder einer positioniert sich irgendwo mit der Kamera und zoomt mit, oder er fährt mit dem Auto neben Dir her, wo das möglich ist. Mit nebenherfliegenden Drohnen gibt das so viel bessere Aufnahmen, ich hab da schon so tolle Sachen gesehen, da bin ich direkt ein bißchen neidisch. Andererseits nerven mich Drohnen total, wenn sie irgendwo herumgeistern, wo ich mich gerade entspannt aufhalten will. So ein Spaziergang in der Feldmark, wo irgendein Mensch seine Drohne rumsausen läßt, das nervt mich total, ich muß mir dann immerzu den Hals verrenken und nach der Drohne gucken, ich hab immer das Gefühl, die fällt mir gleich auf den Kopf, vor allem wenn sie näher zu kommen scheint. Das ging mir aber früher schon bei Modellflugzeugen auch so.

Zuletzt geändert von Suse am 04 Feb 2019 17:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Das finde ich aber ganz und gar nicht. Ich versteh nicht wirklich was davon, aber für mich macht ein gutes Video aus, daß die Schnitte und die Musik zusammenpassen. Wenn das gut und auf den Punkt gemacht ist, dann vervielfacht das den Reiz des Visuellen gleich nochmal. Also jedenfalls für mich.chris-mt01 hat geschrieben: ↑25 Jan 2019 17:44 Die Musik ist Sekundär man kann einen Kopfhörer aufsetzen mit seiner Lieblingsmusik.
Das Mahé-Video finde ich auch super, manchmal etwas ruckelig, das hätte ich vermutlich rausgeschnitten (was nur eine rhetorische Bemerkung ist, da ich so ein Video niemals zustande kriegen würde). Bei der ersten Aufnahme der Schildkröte hab ich mich gefragt, ob Ihr die übersehen habt, weil die Aufnahme so kurz war, aber dann kam ja noch, wie sie davonschwimmen, das fand ich total schön.
Die Musik war wieder nicht so meins, das Praslin-Video bleibt damit dann auch mein Favorit. Aber trotzdem sind alle drei Videos richtig schön.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Ja, vermutlich. Aber da die Diskussion 2 Seiten vorher stattfand und in der Zwischenzeit das Mahé-Video gezeigt wurde, für das um Rückmeldung gebeten wurde und das in meinen Augen auch eine Rückmeldung verdient, finde ich den Beitrag doch kommunikationstechnisch sehr "daneben", da zwar harsche Kritik geübt wird, aber mit keinem Wort auf das eigentlich" corpus delicti", nämlich das Video, eingegangen wird. Mein Verhältnis zu Drohnen ist auch ambivalent, aber darum geht es doch hier nicht. Diese Diskussion wurde doch schon geführt, und lässt sich letztendlich nicht lösen. Ich finde trotz meiner Bedenken und Zweifel, dass das Video toll gemacht ist. Dass es Verbote gibt, auf Mahé oder den anderen Inseln die Drohnen einzusetzen, wusste ich vorab nicht, und ich weiß auch nicht, ob und wie jjjwww eine Erlaubnis bekommen hat. All das könnte man ja mit ihm klären, aber nicht über seinen Kopf hinweg als knallharte Kritik hier hinknallen, so mein Empfinden, die als Außenstehende den Thread verfolgt hat.
Und wieso Frenki seine Tage hier gezählt sieht, verstehe ich nun gar nicht mehr....
Re: Seychellen 2018 – Ein Fazit | mit Videos
Ach, der Frenki trägt manchmal sein Herz auf der Zunge. Das sollte man nicht zu wörtlich nehmen. Ohne jetzt für ihn sprechen zu wollen, aber so gut glaub ich ihn inzwischen einschätzen zu können.rik hat geschrieben: ↑04 Feb 2019 21:34
Ja, vermutlich. Aber da die Diskussion 2 Seiten vorher stattfand und in der Zwischenzeit das Mahé-Video gezeigt wurde, für das um Rückmeldung gebeten wurde und das in meinen Augen auch eine Rückmeldung verdient, finde ich den Beitrag doch kommunikationstechnisch sehr "daneben", da zwar harsche Kritik geübt wird, aber mit keinem Wort auf das eigentlich" corpus delicti", nämlich das Video, eingegangen wird. Mein Verhältnis zu Drohnen ist auch ambivalent, aber darum geht es doch hier nicht. Diese Diskussion wurde doch schon geführt, und lässt sich letztendlich nicht lösen. Ich finde trotz meiner Bedenken und Zweifel, dass das Video toll gemacht ist. Dass es Verbote gibt, auf Mahé oder den anderen Inseln die Drohnen einzusetzen, wusste ich vorab nicht, und ich weiß auch nicht, ob und wie jjjwww eine Erlaubnis bekommen hat. All das könnte man ja mit ihm klären, aber nicht über seinen Kopf hinweg als knallharte Kritik hier hinknallen, so mein Empfinden, die als Außenstehende den Thread verfolgt hat.
Und wieso Frenki seine Tage hier gezählt sieht, verstehe ich nun gar nicht mehr....

Und was den Foto-Jürgen angeht, der trug früher hier den Beinamen Jürgen Dry, nicht nur, weil er einer von drei hier aktiven Jürgens war (ein weiterer war Tramp, den vermisse ich auch ab und zu, ich glaube, der hätte sich mit Frenki gut verstanden

Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg