Beitrag vom 2.5.2021
So es ist soweit. Wir sind zurück von den Seychellen.
Geflogen wurde auf dem Hinflug nach Katar auf einer Strecke sogar in Business Class, die Strecke nach Mahé dann in einer sehr leeren Maschine in Eco. Jeder hatte aber eine Dreierreihe für sich und so konnten wir uns da auch wunderbar langmachen. Bei Ankunft auf den Seychellen wurde weder Fieber gemessen noch die Auslandsreisekrankenversicherung gecheckt. Also da hatte man sich zuviel Gedanken gemacht. Bei mir wollten sie aber Buchungsbestätigungen aller Unterkünfte sehen. Das hat etwas gedauert bis ich die ohne WLAN rausgekramt hatte
Angegeben hatte ich es beim STA ja sowieso schon. Das scheint den Damen und Herren bei der Einreise aber nicht vorzuliegen
Naja auf jeden Fall ging es dann weiter nach Praslin mit dem Flieger und mit der Fähre dann nach La Digue. Hier wohnten wir wieder in unserer wunderbaren Charme de L'ile Unterkunft. Die hatte sich aus 2018 bewährt. Dass man auf den Seychellen immer und überall außer am Strand Masken zu tragen hat, war jetzt kein großes Problem. Wir haben uns wie die Einheimischen überraschenderweise auch, immer daran gehalten. Die Strafe beträgt bei Erwischen 1000 Rupee also 60EUR.
Auch die Hitze macht einem nach kurzer Zeit nichts mehr aus mit Maske. Da gewöhnt man sich schon schnell dran.
La Digue war sehr leer, das hat man auf jeden Fall gemerkt, Deutsche nur ganz wenige und wenn Familien mit Kindern oder Babys. Ansonsten nur Russen und Israelis gehört...insgesamt hat man aber sehr wenige Touristen gesehen. Die Takeaways hatten leider abends alle immer zu was uns vor leichte Probleme gestellt hat. So sind wir mal zur Bakery die ganz gute Pizza abends machen und auf zweimal essen gegangen. Ab 23 Uhr war Ausgangssperre bis 5:00 was uns nicht betroffen hat da wir sowieso wie beim letzten Mal auch schon immer zwischen 20:15 und 21:15 geschlafen haben. Wach waren wir dann immer so gegen 5:00 und dann ab 6:00 ging es auch schon los zum Sonnenaufgang.
Ansonsten haben wir noch die Anse Marron Tour gemacht mit Gerard. Wir waren mit ihm komplett alleine unterwegs und an der Anse Marron war nur ein anderes Pärchen noch mit einem anderen Guide. Gerard sagte uns vor Corona hatte er 5 Touren a 10-12 Leute pro Woche. Aktuell. Eine Tour alle 14 Tage mit einem Pärchen

Mit Gerard fanden wir die Tour auch besser als mit Robert 2018.
An einem anderen Tag machten wir auf eigene Faust die Tour zur Anse Coco über die Petite Anse und die Grand Anse. An allen Stränden waren wir stets komplett alleine.
Einen anderen Tag verbrachten wir ab 6:30 an der Anse Source D'Argent. Hier den Morgen zu verbringen Papaya, Bananen und selbstgemachtes Müsli zu verspeisen war wunderbar. Ab 10:00 tauchten die ersten Menschen auf. Bis dahin haben wir mit den wilden Hunden gebadet und fotografiert, die Drohne geflogen und die Zeit genossen. Es waren nie mehr als 15 Menschen auf einen Schlag am Strand.
Was aufgefallen war dass seit 2018 doch allerhand neues gebaut wurde. Dem wird nun sicher erstmal durch Corona ein bisschen der Riegel vorgeschoben.
Ingesamt hat uns dieses Mal La Digue am allerbesten gefallen. 2018 fand ich alle drei Inseln gleich schön. Diesmal kann ich klare Rankings vergeben.
La Digue war die erste Insel und auch die Nummer 1 im Ranking. Nach 5 Tagen waren wir schon sehr gut erholt und es ging weiter nach Praslin.
Hier die besten Beauty Shots von La Digue












weiter ging es auf Praslin. Wir buchten wieder die Terrasse sur Lazio wie auch schon 2018. Dort oben thront es sich einfach am allerschönsten und zur Coronazeiten ist man ab vom Schuss. 2018 fuhren wir noch alles nur mit dem Bus ab, das war diesmal für Touristen verboten somit buchten wir einen Mietwagen für 33EUR pro Tag. Sehr preiswert wie ich finde und Kreol Cars hat einen guten Service und ihn schön zum Hafen geliefert. Der Wagen war auch neu mit erst 3000km.
Dann haben wir die Einkäufe gemacht für die 5 Tage, Wasser, Drinks für die Sonnenuntergänge, Sachen fürs Frühstück, denn auch hier haben wir uns morgens immer selbst verpflegt und abends von Therese immer wunderbare Currys zaubern lassen. Chicken Curry, Garlic Prawns Curry, Fish Curry.
Es wurde hier nun ein wunderbares neues Apartmenthaus gebaut neben ihrer Villa. Nur der Pool war noch nicht ganz fertig. Dass ein wenig noch Baustelle war störte gar nicht, wussten wir vorher. Das hat die Aussicht nicht gestört und tagsüber waren wir eh meist unterwegs. Meist an der Anse Georgette oder Anse Lazio. Auch Anse Gouvernement und Cote D'Or hatte uns sehr gut gefallen diesmal. Hier waren wir 2018 nur bei Schlechtwetter.
Vor dem Raffles Hotel haben wir auch noch 2x gebadet. Den Fond Ferdinand und Valle de Mai haben wir ausgelassen sind aber entlang der Straße ein wenig spazieren gegangen um Bilder von der Coco de Mer zu machen. Wir haben hier auch wieder alles richtig gemacht und würden auf Praslin nur in der Unterkunft Terrasse sur Lazio wohnen wollen. Selbst die vom teuren Raffles Hotel oder Constance Lemuria haben nicht diesen tollen Ausblick den wir immer wieder von der Dusche aus, der Terrasse zum Frühstück und Sonnenuntergang geniessen konnten. Und das Abendessen bei Therese war auch das allerbeste im ganzen Urlaub. Ansonsten steht Praslin im Ranking auf Platz 2 diesmal. Das liegt hauptsächlich daran dass uns vor dem Raffles Hotel am Strand die Sandfliegen ein wenig angefallen haben

Aber alles halb so schlimm, insgesamt war es wunderbar mit ganz vielen Regenbogen, tollen Sonnenaufgängen und auch Sonnenuntergängen. Das Terrasse sur Lazio ist die einzige Unterkunft auf Praslin wo man beides sehen kann. Touristen hat man hier insgesamt sehr sehr wenige gesehen. Nur die beiden großen Hotels Raffles und Lemuria waren gut besucht und fast ausschließlich von Russen.
An der Anse Lazio waren an einem Samstag mal 70 Leute, bei anderen Besuchen deutlich weniger. Bei der Größe des Strandes waren 70 Leute jetzt aber ja eh nicht viel. An der Anse Georgette meist so 20-30 Leute. Alle anderen Strände waren komplett leer.
Hier nun noch die schönsten Shots von Praslin












Dann sind wir zurück nach Mahé geflogen um nachmittags die gebuchte Fähre nach Silhouette zu nehmen.
Hier haben wir nur 2 Tage gehabt und 3 Nächte. Wir wollten Silhouette einfach mal kennenlernen. Es gibt ja nur 2 Unterkünfte auf der ganzen Insel, das Hilton Labriz und das La Belle Tortue (hatte aber geschlossen). Das Hilton als 5 Sterne Hotel hat uns großteils enttäuscht. Den Pool fand ich sehr schön. Der Strand war auch schön, der Bungalow auch ganz okay. Service und Essen fand ich aber nicht wirklich gut. Wir hatten bei stayforlong gebucht und ich hatte Halbpension erwischt die lustigerweise exakt das gleiche gekostet hat wie nur mit Frühstück. Ich dachte ja vor Ort monieren die das uns sagen wir haben doch nur Frühstück. Aber es war mit Halbpension. Und wir konnten in 5 von 7 Hilton Restaurants abends essen. Am ersten Abend ging es aber nur mit Buffet da wir nicht reserviert hatten. Die beiden nächsten Abende haben wir dann in 2 Restaurants reserviert und dort war das Essen dann auch gut. Das Buffet fanden um es freundlich auszudrücken maximal "ausreichend". Auch das Frühstück enttäuschte leider auf ganzer Linie. Nicht nur dass die Auswahl gering ist, die Qualität mangelhaft auch der Service ist "stets bemüht"
Das liegt nicht immer an den Mitarbeitern sondern das ganze Hotel hat auf jeden Fall Personalmangel womit man eben auch keinen guten Service hinbekommen kann. Da ich aber sowieso nicht so der Hoteltyp bin kann es natürlich auch sein dass das nur meine/unsere subjektive Meinung ist und für andere das Hilton Hotel und die ganze Anlage das Paradies ist. Die Insel selbst haben wir nur bis zum Friedhof erkundet auf kurzen Wanderungen. Für längere Wanderungen war es wirklich zu schwül. Man wollte immer nur baden und in den Pool oder ins Meer. Silhouette selbst ist eine sehr schöne Insel. Und es war wunderbar dass wir sie für 2 Tage besucht haben aber muss ich nicht nochmal hin gerade weil man eigentlich nur im Hilton wohnen kann.
Hier war das Hotel gefühlt auch komplett voll und die Besucher waren zu 95% Russen. Auch das hat jetzt nicht unbedingt zum Wohlfühlen beigetragen.
2018 waren wir ja auch in einem Hotel und zwar im Kempinski auf Mahé und das fand ich okay aber jetzt nicht wirklich gut. Im Vergleich mit dem Hilton auf Silhouette kann ich aber sagen war das Kempinski ein Traum
Es gibt kein Wasser am Strand oder Pool, keine Goodies die man gebracht bekommt. Preis-Leistung stimmt halt nicht und 5 Sterne dürfte das Hotel finde ich auch nicht haben. Trotz allem haben wir aber den Aufenthalt genossen aber 2 Tage haben dann auch gelangt. Wer hier nur mit Frühstück bucht für den wird es richtig teuer beim Abendessen und da hätte ich dann leider immer ein ungutes Preis-Leistungs-Gefühl.
Die Russen mussten oft ermahnt werden Maske aufzusetzen. Abstände haben sie sowieso nie eingehalten. Wir hatten immer komplett dicht die FFP2 Maske auf. Aber ingesamt gesehen war es besonders zum Frühstück hier am schwierigsten Abstände einzuhalten. Auf La Digue und Praslin war das gar kein Problem. Also große Hotels würde ich in Zukunft meiden. Privatunterkünfte sind für uns einfach immer am schönsten. Hier die besten Eindrücke nun von Silhouette...
Silhouette






Übrigens war am letzten Abend Vollmond und am kommenden Tag setzte massiv Seegras ein, gut dass wir die Insel verlassen haben
Weiter ging es für 3 Tage und 2 Nächte noch auf Mahé. Diese Insel war die vollste von allen und auch hier etwa 90-95% aller Touristen waren Russen. Wir hatten die Villa Vanilla auf Airbnb gebucht für 1 Nacht. Haben vor Ort dann noch eine Nacht verlängert und einem Angestellten (Kumpel der Besitzerin) dafür 80EUR in die Hand gedrückt. Rechnung gab es keine. Er half nur aus bei der Besitzerin und reiste am Vorabend ab, da er von Praslin war. Unser Auto parkte vor der Villa. Am nächsten Morgen setzten wir rückwärts auf die Straße zurück und die Auffahrt war super steil, wir rutschten da es geregnet hatte ganz leicht runter, die Bremsen griffen nicht. Auf der Straße angekommen sagte ich noch, warum war das denn jetzt so rutschig....
Wir schauten die Auffahrt an und sahen ein paar Scheinchen dort liegen, regennaß. Wir stiegen aus und es waren die 80EUR die wir am Vortag für die zweite Nacht bezahlt hatten. Da haben wir uns dann aber gefreut.
Wir wohnten ja oben in Port Glaud. Hier fanden wir die Strände wunderbar in 2018 so dass wir diesmal hier oben wohnen wollten.
Wir haben an einem Tag eine Inselrundfahrt gemacht. An der Ostseite waren leider alle Strände voll mit Seegras, also waren wir nur an Stränden im Westen. Am schönsten diesmal war die Anse Louis beim Anantara Hotel. Auch die Baie Lazare war wieder wunderbar.
Auf Praslin hatten wir mitbekommen dass man besser nicht zu den offiziellen Teststationen gehen soll (2500SCR) da der PCR Test hier 48h dauert könnte. Wie soll das klappen mit der Einreise nach Deutschland wenn man ab Testentnahme bis zur Einreise nur 48h haben darf

Wir hatten den Tipp bekommen auf Eden Island gibt es die Euromedical Klinik die für 160EUR (2700 SCR) das Ergebnis in 24h garantiert, aber immer am gleichen Tag gibt wenn man morgens um 9 sich testen lässt. Wir waren also am Freitag 8:50 dort und hatten um 13:30 das negative Ergebnis und um 1:30 nachts war dann der Abflug nach Abu Dhabi mit Etihad. Beide Strecken waren super leer. Flugzeug wohl nur 1/3 maximal belegt.
Mahé und Silhouette landeten beide im Ranking auf Platz 3. Am allerschönsten war einfach La Digue. Und auch Praslin war ein Traum. Mahé war natürlich auch schön aber von den Unterkünften und vom Essen und den Stränden fielen diesmal Mahé und Silhouette leicht ab die eben auch voll mit Russen waren und Praslin und La Digue hatten wir gefühlt für uns alleine.
Hier die besten Eindrücke von Mahé
Mahé






