
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... Seychelles
Seit Juni also schon. Vielleicht bei der Urlaubsplanung zu berücksichtigen.
Tipps - Literatur - Karten - Web-Cams - Seychellen-Links - Seychellen Galerie - Kontakt - Link-Banner
Jetzt gibt es diese:mr.minolta hat geschrieben:Die Tourrorismusbehöde freut sich über die Erkenntnis, daß man sich in Zukunft kostspielige Werbekampagnen ja sparen könne, da die lifegestylten Urlaubermassen im digitalen Zeitalter der Selfiestick-Seuche für die Anpreisung des Seychellen-Paradieses in den "Sozialen Medien" doch ohnehin selbst sorgen würden. Ein entsprechender Workshop der von diesem Prozeß profitierenden afrikanischen Nationen wird auf den Seychellen organisiert:
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... Seychelles
http://www.seychellesnewsagency.com/art ... SeychellesRobert Payet said that the algae is disastrous for tourism as the whole beach is covered with the seaweed which produces a foul smell.
“Just imagine visitors posting photos of the state of our beaches on social media,” said Payet.
Wir wollten jetzt eigentlich in Punta Cana in der Dominikanischen Republik sein. Das Seegrasproblem war dort so massiv - ähnlich wie auf Barbados, dass wir unseren Urlaub schweren Herzens abgesagt haben. Es waren - oder sind? - fast alle Karibikinseln betroffen.knuffi hat geschrieben:Wir waren letztes Jahr im November dort, in unserer 2. Woche war die Anse Volbert voll von dem Zeugs inkl Sandflies. An Baden war nicht zu denken...
Anse Lazio war komplett Seegras frei, alle anderen Strände run um Praslin hatten das selbe Prolem.
Wir fliegen in 4 Wochen nach Barbados, dort herrschte wohl bis vor kurzem das selbe Problem..
Dieses Jahr ist ja wohl überall irgendwas los. Florida kämpft seit Monaten mit einer Red Tide, inzwischen auch an der Atlantikküste. Im Gegensatz dazu sollen die Algen, die in der Karibik oder den Seychellen derzeit auftreten, aber völlig ungiftig sein und sogar als Düngemittel taugen. Hier mal paar mehr Infos:Robby hat geschrieben:Wir wollten jetzt eigentlich in Punta Cana in der Dominikanischen Republik sein. Das Seegrasproblem war dort so massiv - ähnlich wie auf Barbados, dass wir unseren Urlaub schweren Herzens abgesagt haben. Es waren - oder sind? - fast alle Karibikinseln betroffen.knuffi hat geschrieben:Wir waren letztes Jahr im November dort, in unserer 2. Woche war die Anse Volbert voll von dem Zeugs inkl Sandflies. An Baden war nicht zu denken...
Anse Lazio war komplett Seegras frei, alle anderen Strände run um Praslin hatten das selbe Prolem.
Wir fliegen in 4 Wochen nach Barbados, dort herrschte wohl bis vor kurzem das selbe Problem..
Das Seegrasproblem auf Praslin scheint zumindest auf dem Foto nicht annähernd so schlimm zu sein wie in der Karibik.
Hinzu kam bei uns allerdings noch die Info von einer Managerin des Hotels, dass innerhalb des Hotels gebaut wird und wir besser nicht kommen sollten.
Da wir nicht von der ursprünglichen Reise zurück treten konnten, haben wir eine Umbuchung vorgenommen. So geht es für uns Ende Oktober an die Algarve - etwas ganz anderes.
Das Seegrasproblem auf Praslin ist, wie auf allen anderen Seychelleninseln auch, sowieso kein wirkliches Problem...Robby hat geschrieben:Das Seegrasproblem auf Praslin scheint zumindest auf dem Foto nicht annähernd so schlimm zu sein wie in der Karibik.
Das "Seegrasproblem" auf Praslin habe ich auch noch nie als Problem angesehen. Allenfalls das vermehrte Auftreten von Sandfliegen.mr.minolta hat geschrieben:Das Seegrasproblem auf Praslin ist, wie auf allen anderen Seychelleninseln auch, sowieso kein wirkliches Problem...Robby hat geschrieben:Das Seegrasproblem auf Praslin scheint zumindest auf dem Foto nicht annähernd so schlimm zu sein wie in der Karibik.
Ich habe noch nie verstanden, warum man die überhöhten Kosten, den vielen Beton und den Massentourismus in Kauf nimmt, um sich dann über das bißchen Gestrüpp am Strand aufzuregen.
Damit meinte ich die Seychellen und nicht die Karibik!Robby hat geschrieben:Massentourismus ja, aber nicht im Oktober. Da ist dann dort viel weniger los als auf La Digue an der Source.
Beton, je nachdem für welche Anlage man sich dort entscheidet.