da es immer wieder mal Thema war in den letzten Jahren, ob es wohl schön ist und Sinn macht mit kleinen Kindern auf die Seychellen zu fahren, steuere ich mal einen kurzen Reisebericht zu unserem Urlaub bei.
Geflogen sind wir mit Emirates, Umsteigen in Dubai. Dann sind wir gleich weiter nach La Digue.
Emirates hatte unsere Reisetasche verbummelt - vier Tage lang, was uns wenig gefreut hat (haha, die Untertreibung des Jahres!). Wir hatten keine Sachen fürs Kind und keine Sachen für mich. Die 100 Dollar, die wir als Entschädigung bekommen haben, waren da ein nur kleines Trostpflaster.
Auf La Digue haben wir im Calou Guesthouse gewohnt. Das kannten wir schon. Es war eine fantastische Wahl.
Die Leute dort sind wahnsinnig nett und zuvorkommend, gerade für unsere Tochter wurde immer das Unmögliche ermöglicht. Sie wurde von allen gehätschelt und getätschelt und hat sogar mit dem Kind einer Mitarbeiterin Freundschaft geschlossen - das hat alle Beteiligten in höchstem Maße glücklich gemacht. Als Kind dann schlimm krank wurde, haben wir sogar den ganzen Tag gratis noch ein Zimmer zur Verfügung gestellt bekommen, damit Tochter schlafen konnte - unentgeltlich. Das Gleiche galt für Medizin - wurde uns auch geschenkt. Wir fanden das sehr sehr nett.
Ganz allgemein:
Fahrradkindersitz - kein Problem. Die Räder vom Calou waren auch wirklich in Ordnung. Wir sind zu Fuß vom Jetty hochgelaufen - das ist auch von der Erreichbarkeit her überhaupt kein Problem, auch nicht mit kleinem Kind. Wobei man dazu sagen muss, dass unsere Tochter sehr gern läuft.
Insgesamt waren wir 16 Tage auf La Digue. Es war sehr gemütlich, geniales Essen, bester Service.
Unsere Tochter hatte auch kein Problem, zum Anse Coco zu laufen, jedenfalls vom Grand Anse aus. Sie war begeistert vom Klettern und den vielen Steinen. Glück für uns, denn der Cocos ist unser liebster Strand auf La Digue. Sehr mochten wir auch den Saft am Anse Banane sowie die Radtour dort hin. Der sehr nette Besitzer hat bei unserer Tochter mit vielerlei Tieren gepunktet, besonders mit der freilaufenden großen Schildkröte

Falls man einen Arzt braucht, ist die Klinik auf La Digue nun nicht sooo der Bringer, fanden wir jedenfalls, als wir mit unserer 40,4 Grad Fieber-Tochter dort eingelaufen sind.
Ansonsten: La Digue ist prima, unser Kind fand es auch klasse. Ruhig und angenehm eben, wenn auch man sagen muss, dass es 2007 bedeutend ruhiger und damit auch NOCH angenehmer war.
Nach den 16 Tagen La Digue sind wir noch nach Mahe für eine Woche, ins Takamaka View, was auch eine sehr gute Wahl war. Sehr schöne Lage, ein hübscher Pool. Auch Roland ist ein angenehmer, hilfsbereiter Gastgeber.
Einen Mietwagen mit Kindersitz zu bekommen war kein Problem.
Auf Mahe waren wir dann auch nochmal beim Arzt (sie war gerade beim Unterkunftswechsel krank) - Dr. Jivan war kompetent und sehr angenehm.
Ich werde Euch jetzt nicht mit mehr Unterkunfts - oder Stranddetails nerven, da wird hier ja immer hinreichend geschwärmt

Zum Reisen mit Kind:
Wir fanden es wie immer sehr unstressig. Allerdings war das unsere dritte Fernreise mit Kleinkind.
Angenehm bei Emirates war das tolle Geschenk im Flieger, das unsere Tochter gleich mal für Stunden beschäftigt hat (so ein Stofftiermonster) sowie die Buggys auf dem Flughafen in Dubai, die biem nächtlichen Umsteigen eine echte Hilfe waren.
Spielzeug hatten wir - außer viele Pixibücher, Knete, Wasserfarbe, Sandspielzeug - keins dabei. Das ist für unser Kind immer ok. Wobei: Hörbücher hatten wir noch, die waren auch praktisch.
Mückenschutz hatten wir dieses Autan Tropic. Wir wollten erst Antibrumm kaufen, dann hab ich mich aus Kostengründen dagegen entschieden und das Tropic probiert. Wir waren sehr zufrieden, es gab aber auch eher wenig Mücken.
Als Sonnenschutz haben wir immer Ladival dabei. Das ist sensationell - ein Mal eincremen morgens, anfangs noch ein zweites Mal mittags. Dann ist Ruhe. Später reicht dann ein Mal morgens cremen.
Klar, UV-Kleidung am Strand ist eine echte Empfehlung und ein Sonnenhut.
Insgesamt ist zu sagen, dass der Urlaub wieder prima war. Auch meine Schwangerschaft hat beim Flug oder sonstwann nie gestört.
Ich kann also nur ermutigen, Kind und Kegel einzupacken und es einfach zu tun. Unsere Tochter lernt gerade auf Reisen immer unglaublich viel dazu. Wir sind jetzt seit einer Woche wieder zu Hause - und das Kind hat mehrfach erwähnt, dass es weg will, auf die Seychellen zurück, wo es warm ist.
Ich habe im Laden auf La Digue auch Windeln gesehen (brauchen wir aber zum Glück schon nicht mehr, drum kann ich dazu nichts sagen), das war auch mal hier Thema.
Eigentlich gibt es gar nicht so viel zu berücksichtigen mit Kind auf (Seychellen)Reisen, vor allem dann nicht, wenn das Kind flexibel ist und neue Situationen gern mag. Wir haben unserer Tochter im Vorfeld schon viel erzählt und ihr Bilder gezeigt, da geht sie immer schon voller Vorfreude an die Reise heran.
Wir sind alle wunderbar erholt heimgekommen.
Trotzdem: irgendwie ist dieses Mal das Gefühl dagewesen, dass wir mit den Seychellen "durch" sind. Ich will gar nicht wissen, wie es in fünf bis zehn Jahren auf La Digue ist, bei der aktuellen, rasanten Entwicklung. Ich weiß nicht, wie man das als Erstbesucher wahrnimmt. Als Wiederholungstäter bedauert man schon so Manches. Da behalte ich lieber mein jetziges Bild im Kopf. Das haben wir auch immer wieder von Leuten gehört, die schon mal dort waren.
Jetzt ist mein "Bericht" ja eine sehr bunte Mischung geworden, ich hoffe mal, man kann sich trotzdem was drunter vorstellen

Wer noch Fragen hat: gern.

Viele Grüße
Lale