http://www.the-worldcitizen.blogspot.co ... ismus.html
Schönen Abend noch ..............



Sind sie auch nicht. Wenn Dich das Thema interessiert, das Netz ist voll von Blogs, die sich damit auseinandersetzen. Hier mal Beispiele:Galileo hat geschrieben: Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass sich die matriarchalisch geprägte Seychellische Gesellschaft bereit ist, sich dem Wertesystem der arabischen Scheichs zu unterwerfen.
Ich brauche nicht viel Phantasie um zu erkennen, dass dies im Grunde genommen nichts anderes heißt als "Deutschland den Deutschen". Und Benzin ins Feuer zu gießen ist auch wiederum meine Sache nicht, abgesehen davon, dass dies nach strenger Auslegung bedeuten würde, dass dann auch ich dort nicht mehr willkommen wäre.Suse hat geschrieben: Falls Du das kannst, google nach "Sesel pou Seselwa", das bringt Dir dann noch mehr Ergebnisse.
Ich habe Deine Aussage so verstanden, daß Du Dich fragst, was die Bevölkerung über die von Dir beobachteten Entwicklungen denkt. Und mit "matriarchalisch" und "Wertesystem" meintest Du doch jetzt ursprünglich nicht frei zugängliche Strände und Bauvorschriften, oder?Galileo hat geschrieben: Dennoch kann ich mir schwer vorstellen, dass sich die matriarchalisch geprägte Seychellische Gesellschaft bereit ist, sich dem Wertesystem der arabischen Scheichs zu unterwerfen.
Wie man das Gelesene dann interpretiert, bleibt ja jedem selbst überlassen. Man kann es einfach rein sachlich als eine im Land bestehende politische Kontroverse betrachten, die zufällig erhebliche Parallelen zu der aufweist, die wir selbst hier gerade haben.Galileo hat geschrieben:
Ich brauche nicht viel Phantasie um zu erkennen, dass dies im Grunde genommen nichts anderes heißt als "Deutschland den Deutschen". Und Benzin ins Feuer zu gießen ist auch wiederum meine Sache nicht, abgesehen davon, dass dies nach strenger Auslegung bedeuten würde, dass dann auch ich dort nicht mehr willkommen wäre.
Das ist nur der subjektive Eindruck, der beim Betrachten dieses Objektes entsteht. Immerhin ist es ja fast überall sichtbar. Und was sich der Scheich dabei gedacht hat, als er das errichten ließ, darüber lässt sich wohl nur spekulieren.Suse hat geschrieben: "Öl ins Feuer gießen" tust Du allerdings schon durch Aussagen wie "Und so thront heute dieser überall sichtbare, aber unzugängliche Palast über der Insel, als wolle er die Botschaft vermitteln: Ihr dürft wählen wen ihr wollt, aber das letzte Wort will ich haben."
Diese Insel am Anse Volbert gehört Giorgio Armani - echt ????Galileo hat geschrieben:Aber es gibt ja auch andere private Anwesen, die mit der Landschaft und Umgebung durchaus harmonieren. Da denke ich z.B. an die Insel von Giorgio Armani, bei der man erst bei genauerem Hinsehen bemerkt, dass sich dort auch ein Häuschen unter den Bäumen versteckt. Aber Armani ist ein Modeschöpfer, von dem man annehmen kann, dass er Geschmack hat.
Zumindest sagten dies die Einheimischen am Strand. Ein Hotelgast ist mit seiner Luftmatratze rüber geschwommen und dort auch an Land und ein wenig spazieren gegangen und wurde von den Wächtern, die auf das Haus aufpassen freundlich gegrüßt.nevez hat geschrieben:
Diese Insel am Anse Volbert gehört Giorgio Armani - echt ????
Ich bin da immer geschorchelt und habe auf den Steinen am Ufer gesessen und die Feenseeschwalben beobachtet.![]()
![]()
Falls sich das jetzt auf meine Beiträge bezieht, nur noch ein Statement dazu. Der Vergleich mit Afrika ist ja leider von jeher der "Fluch" der Seychellen gewesen, denn wenn man sich an dem elendsten aller Kontinente messen lassen muß, dann schneidet man zwangsläufig überdurchschnittlich gut ab.Alex_b hat geschrieben:Aber in diesem Zusammenhang darf man auch nicht vergessen, dass die Seychellen gemessen am Pro-Kopf-Einkommen # 1 aller afrikanischen Staaten sind http://de.statista.com/statistik/daten/ ... -pro-kopf/)
Offenbar hat es die Regierung bisher doch recht gut verstanden, die Inseln vor dem Ansturm des Massentourismus zu bewahren - was ökologisch letztlich sicher viel größere Nachteile als der "Deal" mit den Golfarabern mit sich brächte - provakant formuliert: lieber ein paar Kalifen auf der Insel als Tausende von Pauschaltouristen!
Keine Ahnung, wie Galileo das sieht und ob er diskutieren möchte - aber ich empfinde es keinesfalls als "Geshreddere", sondern als absolut diskussionsbereichernd. Wenn´s nach mir ginge: Genau so weiter!Suse hat geschrieben:... deshalb hör ich jetzt auch auf, den Reisebericht zu shreddern.