Es ist ein Land, in dem die Menschen so leidenschaftlich surfen, daß es zu ihrer Religion wird:
denn ihre Strände sind endlos
weit
und einsam
und das Wasser türkis wie auf den Seychellen:
Für die, die es nicht längst erkannt haben: Das alles ist England.
England war lange Zeit, abgesehen von den Tropen, wohl mein allerliebstes Reiseziel. Ich war 2016 seit langem mal wieder dort und wollte ein paar Eindrücke zeigen. Meine nicht so wirklich guten Fotografierkünste sowie meine sehr durchschnittliche Kamera werden den Motiven nicht gerecht.
Wer England nicht kennt, fahrt hin, schaut es Euch an. Es gibt kaum ein Land, das mehr Natur, Historie und unfaßbar liebenswere Menschen zu bieten hat.
Für die, die es interessiert, folgt hier noch ein kleiner Hotel-Geheimtip für Cornwall:
http://www.camelotcastle.com/
Das Hotel liegt in Tintagel, in Sichtweite zu "König Artus' Burg". Einen merkwürdigeren Übernachtungsort könntet Ihr kaum wählen. Uns hat es dieses Jahr dort hin verschlagen, ohne daß wir zuvor wußten, was uns erwartet.
Es handelt sich keineswegs um ein mittelalterliches Gemäuer, sondern um ein Gebäude aus viktorianischer Zeit, vor einigen Jahren aufgekauft von einem Briten und seiner russischstämmigen Ehefrau, die sich das Zuhause mit einem Maler teilen, mit dessen gewöhnungsbedürftigen Kunstwerken die Wände des Schlosses gepflastert sind. Ted Sturgeon und seine zwei Mitbewohner sind - dem Gerücht nach - Scientologen, man hat aber nichts von ihnen zu befürchten außer einer sehr seltsamen Zeitschrift, die im Hotel kostenlos ausliegt. Wer empfänglich ist für Ron Hubbards Theorien sollte vielleicht fern bleiben, was schade wäre, denn das Hotel liegt wunderschön direkt an der Steilküste,
hat saubere Zimmer und einen sogar ziemlich guten Service bei erstaunlich moderaten Preisen (für England); die beiden dem Anschein nach vollkommen narzisstisch gestörten Hausherren (ich erlaube mir diese Einschätzung, da ich die kostenlose Zeitschrift tatsächlich gelesen habe) geben ab und zu ihre Aufwartung (sie wohnen dort), ebenso wie der Maler, dessen selbst gestalteter Wagen auf dem Hubschrauberlandeplatz des Hotels geparkt ist
Aber das Wichtigste: Man hat vom Hotel aus einen grandiosen Blick auf Tintagel Castle:
für das andere Leute von weither anreisen, einen langen Fußweg auf sich nehmen und teuer Eintritt bezahlen.
Eine kleine Liebeserklärung an England und vielleicht eine Idee für alle Reisezielsuchenden - so ungewöhnlich sie für einen Tropenreisenden auch sein mag. England ist einfach toll.