Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Alles rund um die Seychellen
Antworten
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

Cherry hat geschrieben:
la digue freak hat geschrieben: kann mir mal einer sagen wer dieser lustige honorarkonsul ist?
Herrsching am Ammersee? Adresse identisch zu besagtem Reiseunternehmen.
ah jetzt hab ichs gefunden - cool, dann hab ich also jetzt ein reiseunternehmen! :dance1:

nur mist, dass ich ein absoluter hotelgegner und hemmungsloser selbstversorger bin. :wink:

aber scheint ein netter typ zu sein von dem reiseunternehmen wenn er gleich 3 solcher "fans" für sich gewinnen konnte. :smokin:
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1696
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von mr.minolta »

Suse hat geschrieben:Das Zitat hatte auch noch eine Fortsetzung, die hat er wohlweislich weggelassen.
Wie man es von ihm gewohnt ist...
mr.minolta hat geschrieben:Man kann es nicht oft genug sagen: die Seychellen sind zum Schwimmen und Baden grundsätzlich nicht geeignet. Es gibt nur wenige Ausnahmen von dieser zumeist ignorierten Regel.
blueshark hat geschrieben:Sorry, wieso wiedermal diese Forumstypische Hysterie -
Deine Äußerung macht, wie Dein darauffolgender Beitrag, deutlich, daß Du den Thread nicht wirklich gelesen haben kannst. Anderenfalls hätte ich es bedauerlich gefunden, daß Du erst 10 Tage nach Eröffnung des Themas die Zeit gefunden hast, Dich hier überhaupt zu äußern.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1696
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von mr.minolta »

12 sinnbefreite, themenfremde Beiträge in den letzten vier Stunden.

Der Amokläufer aus Herrsching scheint jetzt seine Mittagspause zu machen. Deshalb möchte ich auf das von Daywalker vorhin bereits verlinkte Video aufmerksam machen, das im Gezeter unseres Honorarkonsuls fast untergegangen ist. Es veranschaulicht in geeigneter Weise die hier thematisierten Gefahren.
Daywalker hat geschrieben:Allgemein zum Thema hier ein (vielleicht manchem bekannten) Filmschnipsel "Diese Bilder sind eine Warnung für alle Strandurlauber":

http://www.stern.de/familie/leben/die-u ... 46700.html
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

kennt eigentlich jemand statistiken hinsichtlich erschlagener oder am kopf getroffener menschen durch herunterfallende kokosnüsse?

die statistiken sollen ja ziemlich bedenklich stimmen. :shock:

bei meinem vor-vor-vor-letzten besuch im jahre 2012 erzählten mir einheimische von solch einem vorfall, dass z.b. im jahre 2011 ein deutscher tourist an der anse coco von einer solch kg-schweren nuss am kopf touchiert wurde. dieser typ (die rede war von einem berliner jungsenior) sorgte auf la digue fortan für ziemliches aufsehen und verwirrung bei der lokalen bevölkerung, da er infolge dieses einschlags ein ziemlich merkwürdiges verhalten an den tag legte. als wahnhaft u. paranoid wurde dieses verhalten beschrieben.

kennt jemand diese geschichte?
bis heute einer DER running-gags auf la digue wenn man mal in la passe mit einheimischen in trauter runde zusammensitzt! :wink:
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

so schlimm diese todesopfer nun auch sind - aber scheinbar keine typischen badeunfälle, boote und katamarane waren involviert:

http://www.seychellesnewsagency.com/art ... Seychelles

RIP
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
Cherry
Beiträge: 232
Registriert: 24 Jan 2016 14:39

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von Cherry »

:|
mr.minolta hat geschrieben: Deshalb möchte ich auf das von Daywalker vorhin bereits verlinkte Video aufmerksam machen.. Es veranschaulicht in geeigneter Weise die hier thematisierten Gefahren.
Daywalker hat geschrieben:Allgemein zum Thema hier ein (vielleicht manchem bekannten) Filmschnipsel "Diese Bilder sind eine Warnung für alle Strandurlauber":

http://www.stern.de/familie/leben/die-u ... 46700.html

An dieser Stelle möchte ich gerne auch auf den u. g. Link aufmerksam machen.

Bei dieser ausführlichen Schilderung von 4 jungen Einheimischen, die einen Chinesen auf Mahe vor dem Ertrinken gerettet haben und dabei selber beinahe ertrunken wären, bekam ich eine regelrechte Gänsehaut. Da wird einem das ganze Ausmaß einer solchen Tragik vor Augen geführt. Wie schnell Helfer durch die Unwissendheit eines Einzelnen auch mit in Gefahr gebracht werden können hat man eigentlich auch nicht wirklich im Kopf, wenn man sich, aus welchem Grund auch immer, in eine solche Situation begibt..

Young Seychellois heroes save Chinese doctor from drowning http://www.seychellesnewsagency.com/art ... nzW7d.dpuf
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

Cherry hat geschrieben::|
mr.minolta hat geschrieben: Deshalb möchte ich auf das von Daywalker vorhin bereits verlinkte Video aufmerksam machen.. Es veranschaulicht in geeigneter Weise die hier thematisierten Gefahren.
Daywalker hat geschrieben:Allgemein zum Thema hier ein (vielleicht manchem bekannten) Filmschnipsel "Diese Bilder sind eine Warnung für alle Strandurlauber":

http://www.stern.de/familie/leben/die-u ... 46700.html

An dieser Stelle möchte ich gerne auch auf den u. g. Link aufmeksam machen.

Bei dieser ausführlichen Schilderung von 4 jungen Einheimischen, die einen Chinesen auf Mahe vor dem Ertrinken gerettet haben und dabei selber beinahe ertrunken wären, bekam ich eine regelrechte Gänsehaut. Da wird einem das ganze Ausmaß einer solchen Tragik vor Augen geführt. Wie schnell Helfer durch die Unwissendheit eines Einzelnen auch mit in Gefahr gebracht werden können hat man eigentlich auch nicht wirklich im Kopf, wenn man sich, aus welchem Grund auch immer, in eine solche Situation begibt..

Young Seychellois heroes save Chinese doctor from drowning http://www.seychellesnewsagency.com/art ... nzW7d.dpuf

das bestätigt nur, wie hilfsbereit die jungen creolen sind und zum glück haben sie es ja am ende geschafft - toll!
selbiges habe ich auf la digue mehrmals miterleben müssen - zum glück aber nicht derart brenzlig.


folgenden satz sollte sich der fred-eröffner aber mal auf der zunge zergehen lassen:

Most of the beaches around the Seychelles' most populated island, Mahé, are calm and safe to swim in.
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
kalli
Beiträge: 1
Registriert: 02 Mai 2017 16:43

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von kalli »

Liebe Forumsfreunde
Ich lese schon lange in diesem Forum einige kennen mich auch persönlich.Ich liebe die Seychellen und verbringe seit vielen Jahren meinen Urlaub auf dem schönen Island – ab 2018 werde ich dort die Wintermonate genießen. Natürlich hat sich auch innerhalb von 20 Jahren viel verändert, aber nicht alles zum Nachteil! Ich bin wohl erschrocken, als ich hörte, das innerhalb von ein paar Tagen 5 Menschen ertrunken sind. Auch ich habe vor einigen Jahren erlebt das ein Angestellter von Patatran einen Mann in höchster Not gerettet hat. Die Tragik ist – nach ein paar Monaten ist der Retter selbst ertrunken.Leider musste ich feststellen das die Touristen in den letzten Jahren immer mutiger werden, früher hatten sie noch mehr Respekt vor der Natur. Viele sehen das wunderschöne Meer, wollen schwimmen und beachten nicht die gefährlichen Strömungen und die gewaltige Sogwirkung. Es genügt schon , wenn man knietief im Wasser steht. Bis auf wenige Stellen, ist La Digue nicht zum schwimmen geeignet. Bitte Bitte seit vorsichtig aber last euch die Seychellen nicht vermiesen. Habt einen schönen Urlaub auf den immer noch schönen Seychellen mit der einzigartigen Natur.

Gruß kalli
Cherry
Beiträge: 232
Registriert: 24 Jan 2016 14:39

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von Cherry »

Ja, ja.. eh klar :wink:

Medien..
Greno
Beiträge: 28
Registriert: 15 Nov 2014 10:14

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von Greno »

Ich habe mich bisher rausgehalten, doch so langsam entgleitet dieses wichtige Thema. Und das liegt meiner Meinung nach deutlich an BEIDEN Parteien.

Ich fasse einmal zusammen:
Die Zahl der Todesfälle auf den Seychellen hat zugenommen. Leider fehlt in der Statistik jegliche Ursachenforschung.
Mr. Minolta hat sehr interessante und informative Aspekte zum Thema Sicherheit gebracht.
Außerdem wurde ausdrücklich vor den Gefahren an den Stränden gewarnt.

Das ist alles sehr lobenswert, richtig und wichtig. Ich erkenne jedoch in keinem Beitrag hier, dass daran jemand Kritik übt.

Der User La Digue Freak hat Bedenken bzgl. zweier Kernaussagen getätigt:
1. Die Überschrift sei reißerisch
2. "Die Seychellen sind grundsätzlich zum Baden und Schwimmen nicht geeignet."

Zur Überschrift: Ich finde ihn von der Semantik her auch reißerisch. Es steht dort "schon wieder", dass suggeriert eine Anhäufung, eine Regelmäßigkeit. Und das ist relativ zu sehen. An Hawaiis Küsten gibt es auch Hai-Angriffe - trotzdem ist es nicht die Regel.

Besser wäre ein allgemeinerer Titel wie "Unfallgefahr an den Stränden" oder "Die unterschätzte Badesicherheit".

Aber ok, darüber kann man sich noch streiten.


Beim zweiten Aspekt muss man (leider) bei ein paar Aspekten La Dique Freak Recht geben. Und das schreibe ich mit einem Rettungsschein für das Meer. Es ist Tatsache, dass viele Urlauber sich nicht über die Strände informieren und teilweise schon mittags in der Hitze Alkohol zu sich nehmen. Selbst wenn es nur ein Seybrew ist, so wirkt das ja ganz anders bei 30°C. Ich selber habe schon oft den Kopf geschüttelt über manch Selbstüberschätzung. Vor allem Russen gehen hier vorweg. :twisted:
Auch ist die Pauschalisierung ungeeignet. Die Seychellen weisen durchaus Strände zum Baden und Schwimmen auf. Jedoch haben wir eben einen Ozean vorliegend, mit seinen Gezeiten, Strömungen und Bodenbeschaffenheiten (die sich übrigens auch noch ständig verändern). Uns Menschen fehlt heute oft der nötige Respekt für die Naturgewalten. Je nach Jahreszeit, Gezeiten usw. haben wir bei den Seychellen ständig veränderte Bedingungen.
Insofern gilt es zu differenzieren. Und ich glaube, nichts anderes wollte La Digue Freak. Leider scheitert er an sich selbst. ;)

Ich fände es jedenfalls gut, wenn man einen Thread mit wichtigen Beiträgen schaffen würde. In diesem hier gehen ja die wirklich wertvollen zu diesem Thema verloren. Und das wäre sehr schade, denn das Thema ist für die Seychellen schon von wesentlicher Bedeutung.
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3339
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von Suse »

Greno hat geschrieben:
Ich fände es jedenfalls gut, wenn man einen Thread mit wichtigen Beiträgen schaffen würde. In diesem hier gehen ja die wirklich wertvollen zu diesem Thema verloren. Und das wäre sehr schade, denn das Thema ist für die Seychellen schon von wesentlicher Bedeutung.
Ich denke auch, daß man diesen Thread schließen sollte. Denn die Spiegelfechtereien würden nicht aufhören und darunter gehen, genau wie Du geschrieben hast, die informativen Beiträge verloren. Es mag so wirken, als liege dem la digue freak vor allem daran, die - nach seinem Empfinden - reißerische Wortwahl zu kritisieren, dies hätte er ja dann tun und es dann dabei bewenden lassen können. Letztlich darf man mal eines nicht vergessen: Wir alle schreiben hier als Privatpersonen und dürfen uns, sofern nicht beleidigend, der Wortwahl befleißigen, die uns angesichts des jeweiligen Themas als angemessen erscheint.

Allein die Abfolge von zunehmend ironisierenden und auch grenzwertig beleidigenden Beiträgen des la digue freaks sollte schon erahnen lassen, daß es hier aber eigentlich gar nicht um die Sache geht, sondern sich um einen reinen Stellvertreterstreit handelt, bei dem eine viele Jahre alte Feindseligkeit aufflammt. Und die Initialzündung war mit Sicherheit nicht das Wort "baden", sondern das Wort "Brexit". :wink: Aber das kann und muß man natürlich auch nicht wissen, wenn man das damals nicht miterlebt hat.

Threads zum Thema Strömungen, Wellengang, Baden, Schwimmen und Ertrinken hat es hier im Forum seit Forumsgründung alle paar Jahre gegeben und mit schöner Regelmäßigkeit hat der User Wolfgang Därr in einer seiner Inkarnationen (falls man den Begriff für eine virtuelle Existenz gebrauchen kann) diese Threads mit gleichbleibender Bagatellisierung, Ironisierung und vor allem ad hominem-Beiträgen torpediert. Früher habe ich ihm dabei vor allem unternehmerisches Kalkül unterstellt, aber insbesondere der letzte "Kokosnuß-Beitrag" läßt mich inzwischen vermuten, daß hier die Emotionalität längst Oberhand über die Ratio gewonnen hat. Daß er sich und seiner Position, sei sie auch "nur" honoris causa verliehen, und seinem Unternehmen damit mehr schadet als nützt, ist ihm vielleicht nicht bewußt.

Naja, wie blueshark so schön sagte, jeder ist ja für sich selbst verantwortlich. Aber um seine Eigenverantwortung wahrnehmen zu können, muß man um die möglichen Konsequenzen seines Handelns wissen, und das tun - bezogen auf das Ausgangsthema Schwimmen auf den Seychellen - eben die wenigsten, die keine irgendwie geartete Vorbildung im Wassersport haben. Von daher wäre dieser Thread durchaus erhaltenswert, aber bereinigt um alles, was nicht rein informativ ist. Ein bißchen nachdrückliche Wortwahl kann dabei auch gar nicht schaden. Aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

Suse hat geschrieben:
Greno hat geschrieben:


und auch grenzwertig beleidigenden Beiträgen des la digue freaks sollte schon erahnen lassen, daß es hier aber eigentlich gar nicht um die Sache geht, sondern sich um einen reinen Stellvertreterstreit handelt, bei dem eine viele Jahre alte Feindseligkeit aufflammt. Und die Initialzündung war mit Sicherheit nicht das Wort "baden", sondern das Wort "Brexit". :wink: Aber das kann und muß man natürlich auch nicht wissen, wenn man das damals nicht miterlebt hat.
liebste suse, wenn du deine phantastereien nicht langsam in den griff bekommst mag ich dir auch nicht mehr helfen. :lol:

brexit? stellvertreterstreit? beleidigungen?

ihr 3 seid schon echt freaky, dabei tappt ihr so dermaßen im dunkeln. :smokin:
mir hats dennoch so manch träne in die augen getrieben, wahlweise hervorgerufen durch leseschmerz bzw. vor lauter lachen. :mrgreen:

ironie und sarkasmus geschenkt, das sollte man schon aushalten können und tut auch niemandem wirklich weh.

euer konsul (der name hat was)!

ps: war der konsul eigentlich pro oder contra brexit? :lol: :lol:
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
Josef
Beiträge: 13
Registriert: 15 Apr 2012 16:33

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von Josef »

Ich denke auch man sollte das Thema hier beenden bevor sich dieser la digue freak noch komplett und seinen Kopf und Kragen redet. Ihr kennt doch sicher auch die Regel: „Dont feed the Troll“…oder eben den Freak. Als „Freak“ bezeichnet er sich ja gar sogar selber.
Trotzdem auch noch von mir ein letztes Wort dazu.
La digue freak schrieb:
und eine kleine forumsperle:
so schrieb veggie am 12.10.2011: "Hahaaaa wie geil, daß dem Psycho mittlerweile niemand mehr was antwortet. Liebe Forumianer, ich bin stolz auf Euch!! "
Scheint so das sollte in meine Richtung geschrieben worden sein. Nun denn, was all seine Aussagen hier wert sind und was das echt für ein absoluter Witzbold ist manifestiert sich ganz eindrucksvoll darin dass ich erst seit 15.04.2012 hier Mitglied bin. :lol:
Cherry hat geschrieben
la digue freak hat geschrieben:kann mir mal einer sagen wer dieser lustige honorarkonsul ist?
Herrsching am Ammersee? Adresse identisch zu besagtem Reiseunternehmen.
Ja, ganz zweifelsfrei DIESER Honorarkonsul samt seinem anhängigen kommerziellen Reiseunternehmen. Irgendwo hatte hier jemand geschrieben ob dieses echt peinliche Schauspiel überhaupt eines Honorarkonsuls würdig wäre? Ganz sicher -NEIN! Erinnern wird man sich sicher noch daran wie einstmals ein gewisser Honorarkonsul Wolfgang Därr von Trauminselreisen hier firmierte und wie damals immer größere Teile des Forum massiv gegen seine unsägliche Art und Weise rebellierten und man mit größten Schimpf und Schande das Forum hier verlassen hatte.

In diesem Sinne, mit Suses Worten zu zitieren
Daß er sich und seiner Position, sei sie auch "nur" honoris causa verliehen, und seinem Unternehmen damit mehr schadet als nützt, ist ihm vielleicht nicht bewußt.
Um des Schutzes seiner selbst und seines Unternehmens willen sollte das hier nun besser wirklich beendet werden. Dass er damit seinem Reiseunternehmen in Punkto Seriosität und Glaubwürdigkeit in der Tat wirklich massiv schadet ist mir zwar völlig egal. Aber sicher hängen da auch noch völlig unschuldige Unbeteiligte bzw. deren Arbeitsplätze dran.

In diesem Sinne

Gruß Josef
Benutzeravatar
la digue freak
Beiträge: 41
Registriert: 24 Apr 2017 09:53

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von la digue freak »

Josef hat geschrieben:
La digue freak schrieb:
und eine kleine forumsperle:
so schrieb veggie am 12.10.2011: "Hahaaaa wie geil, daß dem Psycho mittlerweile niemand mehr was antwortet. Liebe Forumianer, ich bin stolz auf Euch!! "
Scheint so das sollte in meine Richtung geschrieben worden sein. Nun denn, was all seine Aussagen hier wert sind und was das echt für ein absoluter Witzbold ist manifestiert sich ganz eindrucksvoll darin dass ich erst seit 15.04.2012 hier Mitglied bin. :lol:

In diesem Sinne, mit Suses Worten zu zitieren
Daß er sich und seiner Position, sei sie auch "nur" honoris causa verliehen, und seinem Unternehmen damit mehr schadet als nützt, ist ihm vielleicht nicht bewußt.
Gruß Josef
servus jupp,
1. nein, das war nicht an dich adressiert!
2. ich bin nicht dieser konsul!

thema leider verfehlt - 6, setzen!
- glühender europäer - globetrotter - wellenfanatiker - gipfelstürmer -
Benutzeravatar
mr.minolta
Beiträge: 1696
Registriert: 04 Jun 2008 00:39
Wohnort: Da, wo früher alles besser war

Re: Schon wieder ein Tourist beim Baden ertrunken

Beitrag von mr.minolta »

Greno hat geschrieben:Zur Überschrift: Ich finde ihn von der Semantik her auch reißerisch. Es steht dort "schon wieder", dass suggeriert eine Anhäufung, eine Regelmäßigkeit.
Ich kann, wie die Mehrheit der sich hier äußernden Mitglieder, in meinem Titel nichts Reißerisches erkennen. Das Thema an sich ist doch ernst genug. Ebenso bedarf es hier keiner Suggestion. Die von Dir in diesem Kontext als fraglich eingestufte "Anhäufung" und "Regelmäßigkeit" ist leider eine Tatsache und zahlreiche Belege dafür findest Du nicht nur in diesem Thread. Du findest sie sogar in den regierungsadhäsiven Medien des Inselstaates.

Du hast einen Rettungsschein für das Meer. Jedem anderen würde ich raten, froh zu sein, darüber hinaus derartige Fälle nicht auch aus eigener Anschauung kennen zu müssen.

Betrachte ich in diesem Zusammenhang Deine ansonsten recht ausgewogene Stellungnahme, frage ich mich jedoch erneut, warum auch Du Dir mit der Interpretation meiner Wortwahl 11 Tage Zeit gelassen hast, um sie schließlich im Einklang mit dem verbalhysterischen Rachefeldzug einer dritten Person zur Sprache zu bringen. Unter Verwendung einer der dort gebetsmühlenartig wiederholten Begrifflichkeiten. Bedauerlicherweise hat der Leser nun den Eindruck, da sei erst die Rückendeckung durch einen Wahnsinnigen abgewartet worden, bevor man sich äußern wollte.
Beim zweiten Aspekt muss man (leider) bei ein paar Aspekten La Dique Freak Recht geben.
...
Selbst wenn es nur ein Seybrew ist, so wirkt das ja ganz anders bei 30°C.
Da stimm ich Dir natürlich zu. Jeder stimmt Dir da zu. Du hast jedoch übersehen, daß es explizit die von Dir zitierte Person war, die Du in dieser Hinsicht als jene bezeichnest, der "man (leider) Recht geben muss" und die sich auf denkbar absurdeste Weise damit brüstete, vor dem Wassergang Teigtaschen zu schlucken und Biere zu kippen.
Insofern gilt es zu differenzieren. Und ich glaube, nichts anderes wollte La Digue Freak. Leider scheitert er an sich selbst.
Wie Du Dir denken kannst, habe ich kein Bedauern für sein Scheitern. Es geschieht auf dieser Plattform nicht zum ersten Mal, daß er sich in seiner Raserei nur selbst zerfleischt und dafür gleichsam kein Bewußtsein entwickelt, während man hinter den Kulissen, und dabei bediene ich mich wie im Falle des "Wahnsinns" gerne seiner Wortwahl, über die nun erfolgten Stornierungen von Reiseplänen munkelt, die ursprünglich durch seine Agentur realisiert werden sollten. Neu sind dabei lediglich die maßlos peinlichen Dimensionen, die sein Auftritt hier mittlerweile angenommen hat und für die er von (immerhin) zwei Mitgliedern auch noch Beifall bekommt. Von Menschen, die nicht wissen können, mit wem sie es zu tun haben, weil sie die Vorgänge der Vergangenheit nicht kennen. Genau darauf hat er spekuliert und klopft sich auf die Schenkel, während er von mittags bis nachts in seinem gerade aktuellen Fake-Account laboriert, dessen Signatur so rot glüht wie vor Zorn die Stirn ihres Verfassers.

Du irrst somit gewaltig, wenn Du zu wissen glaubst, was diese Person hier wirklich "wollte".
Ich fände es jedenfalls gut, wenn man einen Thread mit wichtigen Beiträgen schaffen würde. In diesem hier gehen ja die wirklich wertvollen zu diesem Thema verloren. Und das wäre sehr schade, denn das Thema ist für die Seychellen schon von wesentlicher Bedeutung.
Ich danke Dir für diese Feststellung. Vor allem im Interesse derer, die vielleicht aufgrund der schon vorliegenden Diskussion sowie allen damit verbundenen Informationen von Unfällen im Wasser verschont bleiben. Du bist allerdings schon der Dritte, der diesen Vorschlag macht, ohne daß es bisher entsprechende Konsequenzen gab.

Ebenso danke ich allen beteiligten Mitgliedern für ihre nützlichen Beiträge in diesem Thema!

Wie schon gesagt wurde, es wäre schön, wenn dadurch auch nur ein einziges Leben gerettet werden könnte.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Antworten