Du machst es spannend! Ich freu mich schon auf den nächsten Teil.
LG Quaxi
Danke für die Identifizierung. Puh, da hab ich ja Glück gehabt, ich habe eine halb offene Schote mit 3 Körnern aufgelesen Rot sind sie allerdings nicht, sondern hellbraun.Suse hat geschrieben: 11 Jun 2019 22:53 Das müßte ein Pfauenstrauch sein, gehören zu der Pflanzengruppe, die die roten Samen verteilen, die man überall auf den Seychellen findet. Wobei - auf Mahé hab ich die noch nie gesehen. Also ein Grund mehr, mal nach Praslin zu reisen, im Maital und auch auf La Digue hinter der Anse Cocos kann man die massig sammeln. Wobei drei reichen, damit es Glück bringt.![]()
Der Informationsgehalt wäre aber größer. Kannst mir ja mal welche per PN schicken, wenn Du sie nicht veröffentlichen magst.rik hat geschrieben: 12 Jun 2019 16:47
Was wahrscheinlich von größerem Interesse wäre, wären mehr weitwinklige Landschaftsaufnahmen. Aber die sind weniger gelungen und finden wohl nicht den Weg in die Öffentlichkeit.
Mal schauen, ich müsste sie erst bearbeiten und und und...Suse hat geschrieben: 12 Jun 2019 16:56Der Informationsgehalt wäre aber größer. Kannst mir ja mal welche per PN schicken, wenn Du sie nicht veröffentlichen magst.![]()
Ich find solche Bilder auch super, dies gefällt mir besonders. Das vermittelt schön einen Eindruck von den Landschafts- und Wohnverhältnissen. Val d'Endor hatte ich überhaupt noch nicht auf dem Schirm für eine Wanderung, ich spaziere ja lieber im Inland herum als an den Stränden, das muß ich mir gleich mal merken.
Also Baie Lazare, wo auch die Straße zur Anse Soleil abgeht, nur in die andere Richtung und dann die "Chemin Val d'Endor" nehmen? Wenn die Richtung Süden abbiegt nicht wieder nach Westen zur Anse Gaulettes, sondern quer über die Insel nach Osten zur Anse Bougainville? So etwa 6 km?rik hat geschrieben: 12 Jun 2019 14:40 Dann machte mich schließlich zu meiner Wanderung quer über die Insel auf. Quaxi hatte den Weg durch Val d'En Dor empfohlen - zu Recht!