Bisher habe ich noch keine Bilder von Tauchgängen gezeigt, alles noch vom Schnorcheln.Klara hat geschrieben: 05 Aug 2019 09:08 Das sind meine Lieblingen, die haben so einen hilflosen Blick, wenn sie dann versuchen sich in einer Spalte zu verstecken und quasi so rückwärts einparken, herrlich. Ich kenne aber alles nur vom Schnorcheln, bin noch nie getaucht.
Am liebsten habe ich bei Ebbe geschnorchelt. Dann kann ich zwar nicht über Korallen hinweg, aber ich komme mit der Kamera tiefer. Optimal wäre es, einen Fisch direkt seitlich zu fotografieren.
Wie schon in einem früheren Posting erwähnt: Flötenfische gab es in der Lagune dieser Insel en masse. Schon frühmorgens beim ersten Blick von der Terasse waren sie rund um den Wasserbungalow zu sehen. Und beim Schnorcheln sehr zutraulich, gar nicht scheu. Beim Tauchgang am Hausriff musste ich sie mit den Händen wegschieben. Vermutlich hat der eine oder andere mich dicken Fisch gern als Tarnung verwendet ...

Nur: einen Flötenfisch komplett und scharf auf ein Bild zu bannen, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Zum Teil liegt es auch daran, dass der Autofokus mit den fast durchsichtigen Tieren so seine Probleme hat. Dafür hatte ich sie häufig als unscharfen Schatten vor einem anderen Fisch, den ich eigentlich fotografieren wollte.
Trotzdem ist es faszinierend, diese Fische dicht vor der Tauchermaske zu haben und die Musterung auf ihrem Körper erkennen zu können - daher auch die beiden Ausschnittbilder

#109 - Glatter Flötenfisch (Fistularia commersonii)

#110 - Glatter Flötenfisch (Fistularia commersonii)

#111 - Glatter Flötenfisch (Fistularia commersonii)