Da mit dem Paraies ist halt so eine Sache.... Sehr individuell.
Auch ich bezeichne La Digue als Paradies und bin immer wieder gerne hier. Bin seit Anfang November hier und war überrascht so wenige Touristen
(gemessen an den vergangenen Jahren zu dieser Zeit) anzutreffen. Noch immer sind wir am Petit Anse oder Anse Coco ziemlich alleine. Da zähle ich im Schnitt an die 15 -20 Leute täglich. Die meisten gehen sowieso an die Strände in der Nähe von La Passe bzw. zum "Bacardistrand".
Bei den Touristenzahlen, die jährlich die Seychellen (heim)suchen, klagt man schon auf hohem Niveau, vergleicht man z.B. die Malediven. Aber es gibt halt immer und überall Stoßzeiten. Das Ganze hängt auch mit den Ferien in Europa zusammen.
Was den Verkehr hier auf La Digue anbelangt, ist es wirklich teilweise unangenehm, speziell die Kleinlaster. Ochsenwagen gehören schon lange der Vergangenheit an und irgendwie müsste man auch als Gast verstehen, dass der "Fortschritt" auch hier vorangeht. Was wäre die Alternative?
Eine Art Disneyland,wo nur Ochsenwägen fahren und freundlich winkende Locals in bunten Kleidern umhergehen, usw.?
Ein wenig könnte man als Gast aber auch dazu beitragen. Zum Beispiel weniger mit dem Rad fahren und mehr zu Fuß umherwandern. Wir haben in all den Jahren noch nie einen Drahtesel gemietet und gehen im Schnitt 10 km/Tag. Man hat da mehr von der Natur, kommt mit den Leuten gut ins Gespräch, zumal die unheimlich freundlich sind. Anstatt sich von den Taxis oder Kleinlaster kutschieren zu lassen, auch mal zu Fuß gehen. Täte vielen gutgenährten Touristen bestimmt gut

Was mich aber so richtig stört auf La Digue ist der Müll. Irgendwie ist es schwer nachvollziehbar, dass die Seychellen mit sauberen Stränden und glasklaren Wasser punkten, aber längs der Wege und bebauten wie unbebauten Grundstücken sich der Müll teilweise türmt. Sicher, eine Insel hat es nicht leicht mit der Müllbeseitigung, doch irgendwas liegt da im Argen. Es gibt zwar die tägliche Müllabfuhr, die dann in der Nähe des L'Union Estate
abgeladen wird, aber die kümmern sich nur um die Mülltonnen.
Das wäre z.B. einmal ein mail an die STB wert. Nächstes Jahr gibt es Wahlen und nun wäre ein guter Moment da etwas zu unternehmen. Wir haben viele Freunde hier auf der Insel die verschiedenen Parteien angehören und mit denen haben wir schon darüber gesprochen.
Schlussendlich müssen wir auch uns an der Nase nehmen, trägt der Tourismus doch auch sein nicht unbescheidenes Scherflein am "Fortschritt" bei.
Übrigens, es regnet nun schon seit ca. zwei Wochen im Paradies.