Dieser Satz hatte Auswirkung, als mein Schatz diesen vor ca. 1 1/2 Jahren einmal beiläufig von sich gab.
Nun ja... was soll ich sagen... ich habe recherchiert, war öfters über dieses Forum gestolpert, habe gegenüber Influencer eine Art Hassliebe aufgebaut und es ist sehr sehr schwierig aussagekräftige Beiträge zu finden, in welchen es nicht nur um einen Strand nach dem anderen geht.
Ja, Sicher, Strände gehören unweigerlich zu den Seychellen... aber da ist ja auch mehr... die Menschen, die Ethik, das Lebensgefühl. Und in der Hinsicht bin ich hier eher fündig geworden, als was andere Quellen angeht. Warum zum T.... müssen in YouTube hauptsächlich Glanzvideos sein, warum gibt es so wenige, die auch etwas über das Land und die Menschen selber erzählen. Auch die google-Suche... määäähhh... Da muss man schon mit Floskeln suchen wie "als ich auf Mahé landete"... ansonsten auch das gleiche Bild... werbe- und Influencer verseuchte Beiträge.
Versteht mich nicht falsch... ich habe gegen den Menschen der als Influencer aktiv ist per se nichts. Aber da fehlt einfach Inhalt.
Aber ich habe mich nicht davon abschrecken lassen und so kam es, dass mein Schatz zu Weihnachten eine besondere Überraschung geschenkt bekam... einen längeren Aufenthalt auf den Seychellen. Nur am ersten Tag habe ich dabei überlegt, ob auch die Malediven eine Idee wäre. Was hat mich davon abgehalten:
1. Beton statt Sandsäcke ^^ Ja... die Seychellen sind mir hier wesentlich sympathischer bei Ihren Umgang mit Ihren Küsten... ob es Mangroven sind, welche teilweise in Projekten "angesiedelt" werden oder aber die einfache Sandsack-Methode. Zum einen günstiger und Sand... naja da dürfte es wohl weniger dran scheitern

2. Sandbank, ein paar Palmen und dann? Malediven... das erscheint mir etwas eintönig. Wenn ich natürlich einfach nur einen Hotelaufenthalt genießen mag und mich ab mittags dann mit Cocktails durchfuttern mag... okay. Aber mit viel Insel-leben ist da nichts. Ich brauche zumindest so viel Land, als dass ich dann nicht nach 20 Minuten das Eiland umrundet habe.
3. Strände gibt es hier und dort.
Fazit: Auf den Seychellen kann ich viel flexibler den Aufenthalt gestalten... Land und Leute, Trecking wenn ich mag, Abenteuer beim bestreiten von Pfaden, einen Schatz suchen^^… wobei wenn dort mittlerweile mit schwerem Gerät gearbeitet werden muss - ich bevorzuge Schatzkarten mit großem roten Kreuz, Unterwasserwelt genießen, Sandburgen bauen, leckeres Essen und auch mal einen Cocktail, mit dem "scheinbar" mundenden Seybrew dem Lauf unserer Sonne folgen, eine Beziehung zu Schildkröten aufbauen, Piepmätze mit Reis füttern, mit der Musik von JurassicWorld / Park dem Rundweg des Vallee de mai folgen.
Also habe ich ein 15 Minütiges Video auf verfügbaren Material zusammengeschnitten, einen kleinen als Reisetruhe designten Pappkarton besorgt, die Reiseunterlagen ohne Preise in einen Einleger beigefügt. Ein Reiseführer durfte natürlich auch nicht fehlen und obligatorisch ein Strandbadetuch mit einer Schildkröte beigepackt. Und ganz oben drauf ein einzelner Umschlag mit einem USB-Stick und dem eingangs erwähnten Video.
Und dann war die Spannung groß. Mein Schatz durfte noch nicht unter das Handtuch schauen wo Reisführer und Unterlagen versteckt lagen sondern musste erst den Stick an den Fernseher stecken. Ungefähr 10 Minuten habe ich es durchgehalten, nicht das Ziel zu verraten und mich mit der Anreise beschäftigt und dann... schwarzer Bildschirm und erst einmal im 5 Sekunden-Abstand ein paar Fakten... die Geokoordinaten von Mahe Airport... die Entfernung... wusstet ihr beispielweise das die Seychellen im nördlichen und westlichen Teil des Maskarenrückens liegen? Ich bis dato nicht und nur durch mein Bastel-Video habe ich dies gelernt

Und dann landete eine Maschine irgendwo auf einer Insel... und dann wurde erst auf das Ziel eingegangen.
Was soll ich sagen... Sollte jemand etwas ähnliches machen... legt Taschentücher bereit. Also ein voller Erfolg.
Wann geht es denn nun endlich los?
Ja, die Einleitung wurde etwas länger "lach". Los geht es am 02.05.2024 von FRA über Hamadi International zu SEZ, wo wir geplant um 8:30 Uhr Morgens landen werden (Qatar).
Hier werden wir in Eigenregie einen Transfer nach Victoria organisieren um dann im "The Quadrant" mitten in der "Stadt" für eine Nacht vom 03. 0auf den 04.05. zu nächtigen.
Diese eine Nacht war mir dann doch ganz wichtig um auch am nächsten Tag wieder einigermaßen fit zu sein. Um 15 Uhr ist die geplante Ausschiffung für unseren 4 Nächte-Segeltörn.
Ich habe diesen bewusst an den Anfang der Reise zu legen... zum einen wird es bestimmt einen Austausch an Bord geben, welcher auch Auswirkungen auf die restliche Tagesplanung hat und zum anderen fahren wir so schon neben dem MarinePark vor Mahe auch La Digue und Praislin an.
Ausgangspunkt des Segeltörn am 08.05. ist dann die Insel Praslin, auf welcher wir dann 5 Nächte bis zum 13.05. verweilen (Berjaya Praslin Resourt). Hier habe ich bereits einen Tagesausflug mit Führer für den zweiten Tag organisiert (Dave Tours... bin einmal gespannt... in der Regel hatte ich lobende Worte vernommen... das Vorgespräch via WhatsApp kam mir allerdings sehr kommerziell getrieben vor, da ist mir eigentlich jemand lieber, der dies nicht nur des Geldes wegen macht sondern auch darum um Anderen die eigene Liebe zur Insel zu vermitteln).
Ab dem 13.05.2024 bis zum 20.05.2024 besuchen wir dann die LaDigue Island Lodge um letztendlich dann bis zum 25.05.2024 die restlichen Tage im Hilton Northolme zu verbringen.
Mietauto ist auf Praslin von Kreol-Services... auf Mahe hoffe ich auf spontane Buchung Bei Bedarf über das Hilton... einen Tag wollten wir noch zu Silhouette.
Ist wer von Euch in diesen Zeiten auch auf den Seychellen? Ich bin jemand der gerne von den Erfahrungen anderer lernt. Was könnt ihr noch empfehlen? (darf auch ausgefallen sein... wie zum Beispiel den Besuch eines Mittagsgottesdienstes - hier hatte ich zum Beispiel gelesen, dass dies durchaus interessant sein kann).
Welche Tauchbase könnt ihr empfehlen (hier wäre mir auch eine deutschsprachige Person ganz recht... warum... folgt)?
ich habe sowohl den OpenWater von PADI als auch von SSI... allerdings ist mein letzter Tauchgang schon Jahre her... und auch wenn man das nicht verlernt, ich hatte immer erst einmal Probleme beim austarieren... bis ich da wieder ganz reingefunden hatte. Und deshalb wäre mir eine deutschsprachige Person schon ganz lieb... Und welche die aus der Entspannung her tauchen.. nicht das Kaliber größer weiter... tiefer. Kein Marathon unter Wasser, sondern Zeit für die Momente nehmen.
Und dann habe ich noch eine Bitte an Lars... dem Besitzer des Forums: Ich habe Deine Ausführungen zur Hilton-Kreditkarte gelesen und hätte daran Interesse geworben zu werden. Direkt dazu auch noch eine Frage: Bei der Kreditkarte ist ja auch bei Ausbuchung eine Auslandskrankenversicherung dabei. Hier steht gültig für Familie. Tatsächlich nur Familie oder gilt das auch für meinen Schatz mit dem ich nicht verheiratet bin, welcher aber seit Jahren mit mir ein Zuhause teilt? Hat da jemand Erfahrung und kann dies beantworten?
So, erst einmal genug geschrieben und ich freue mich auf "Antworten" und vielleicht auch ein "Wir sehen uns auf der Insel".
Jetzt aber erst einmal die Vorfreude weiter strapazieren

Gruß,
SchwarzerPeter aka Peter Schwarz