HOCHSEEFISCHEN
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 04 Feb 2004 12:29
" Die große Mehrzahl der etwa 1 Million pro Jahr als "Sport" gefischten und getöteten Haie sterben vor den Küsten der USA und deren südlichen Nachbarn in Mittelamerika und in der Karibik - "it is fun!"."
Lieber Wolfgang,
ich will garantiert keine Lanze für das Angeln auf die vom Aussterben bedrohten Haie brechen und würde mich daran auch nie beteiligen. Aber das Thema Internet und Fake hatten wir ja schon und rein gefühlsmäßig halte ich die Zahl von 1 Mio (das wären 2.740 geangelte Haie am Tag) für übertrieben. Aber egal, da kann man sich täuschen. Dennoch: m.E. sollte man alle Infos aus dem Netz immer kritisch hinterfragen. Jeder kann alles behaupten und es gibt haufenweise "interessengeleitete" Informationen...
Aber ich dachte, wenn wir schon Internet-Recherche betreiben, dann richtig! Wenn man im Google nach "Treibnetzfischerei Haie" sucht, stößt man gleich beim 1. Dokument auf folgende Info:
"...so werden jährlich über 100 Mio Haie abgeschlachtet"
Also, auch wenn ich die Jagd auf bedrohte Tierarten ablehne, so sollte man doch wissen, wo die wirklichen Ursachen für das Aussterben der Fische liegt. Einfach damit man sich mit seinem Engagement auf das Wesentliche konzentrieren kann!
Lieber Wolfgang,
ich will garantiert keine Lanze für das Angeln auf die vom Aussterben bedrohten Haie brechen und würde mich daran auch nie beteiligen. Aber das Thema Internet und Fake hatten wir ja schon und rein gefühlsmäßig halte ich die Zahl von 1 Mio (das wären 2.740 geangelte Haie am Tag) für übertrieben. Aber egal, da kann man sich täuschen. Dennoch: m.E. sollte man alle Infos aus dem Netz immer kritisch hinterfragen. Jeder kann alles behaupten und es gibt haufenweise "interessengeleitete" Informationen...
Aber ich dachte, wenn wir schon Internet-Recherche betreiben, dann richtig! Wenn man im Google nach "Treibnetzfischerei Haie" sucht, stößt man gleich beim 1. Dokument auf folgende Info:
"...so werden jährlich über 100 Mio Haie abgeschlachtet"
Also, auch wenn ich die Jagd auf bedrohte Tierarten ablehne, so sollte man doch wissen, wo die wirklichen Ursachen für das Aussterben der Fische liegt. Einfach damit man sich mit seinem Engagement auf das Wesentliche konzentrieren kann!
Viele Grüße,
Carsten
"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten
"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Hi Carsten,
deine Argumentation finde ich sachlich, differenziert und daher eine Diskussion wert.
Das Gefühl deiner Entspannung in der Natur kann voll und ganz verstehen, auch wenn mir das blosse Betrachten reicht. Ich werde die Begeistertung für das Angeln (egal ob am See oder auf See, ob Aussterben oder nicht!) niemals nachvollziehen können, dafür habe ich einfach eine andere Lebenseinstellung.
Aber eine durchaus lohnenswerte Diskussion war das durchaus, wie ich finde.
Und damit soll es von meiner Seite jetzt auch gut sein….
Schöne Grüße, Pico
deine Argumentation finde ich sachlich, differenziert und daher eine Diskussion wert.
Das Gefühl deiner Entspannung in der Natur kann voll und ganz verstehen, auch wenn mir das blosse Betrachten reicht. Ich werde die Begeistertung für das Angeln (egal ob am See oder auf See, ob Aussterben oder nicht!) niemals nachvollziehen können, dafür habe ich einfach eine andere Lebenseinstellung.
Aber eine durchaus lohnenswerte Diskussion war das durchaus, wie ich finde.
Und damit soll es von meiner Seite jetzt auch gut sein….
Schöne Grüße, Pico
-
- Beiträge: 59
- Registriert: 04 Feb 2004 12:29
Hallo Wolfgang,
stimme Dir größtenteils zu. Aber eine Frage hätte ich doch noch: Wenn man nach dem Motto "was Du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu." lebt und aus diesem Grund z.B. auf das Angeln verzichtet, müsste man dann nicht konsequent sein und auch auf den Verzehr von gekauftem Fisch und Fleisch verzichten? Diese Tiere wurden schließlich auch getötet und gerade Berufsfischer gehen nicht gerade zimperlich mit den Fischen um (oft lassen sie diese einfach ersticken).
Hallo Pico,
von meiner Seite soll es damit auch gut sein. Als letztes noch: Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn Menschen das Töten von Tieren ablehnen und aus diesem Grund kein Fleisch mehr essen. Vor denen habe ich großen Respekt! Ich persönlich kann den Fleischkonsum vor mir selbst vertreten, nur -wie schon mehrfach gesagt- nicht von Tieren aus industrialisierter Massenhaltung. Nicht das Jagen und Töten, sondern die Umstände, unter denen die Tiere dort gehalten, behandelt und (am Fliesband)getötet werden finde ich pervers und entartet.
Also, wenn Ihr für einen vernünftigen Umgang mit den Kreaturen seid, bewegt Euch nicht auf Nebenkriegsschauplätzen und wettert auf die Angler, sondern kauft lieber vernünftig produzierte Lebensmittel, die noch dazu viel besser schmecken. Und da sie teurer sind, isst man weniger (das ist so ähnlich wie mit dem Urlaub machen auf den Seychellen.
Ich glaube, so kann man den Tieren einen viel größeren Gefallen tun!
So, jetzt gehe ich ins schöne Wochende, wünsche Euch allen ein ebensolches und verabschiede mich( zumindest bis Montag.)
)
stimme Dir größtenteils zu. Aber eine Frage hätte ich doch noch: Wenn man nach dem Motto "was Du nicht willst, dass man dir tu, das füg auch keinem anderen zu." lebt und aus diesem Grund z.B. auf das Angeln verzichtet, müsste man dann nicht konsequent sein und auch auf den Verzehr von gekauftem Fisch und Fleisch verzichten? Diese Tiere wurden schließlich auch getötet und gerade Berufsfischer gehen nicht gerade zimperlich mit den Fischen um (oft lassen sie diese einfach ersticken).
Hallo Pico,
von meiner Seite soll es damit auch gut sein. Als letztes noch: Ich kann sehr gut nachvollziehen, wenn Menschen das Töten von Tieren ablehnen und aus diesem Grund kein Fleisch mehr essen. Vor denen habe ich großen Respekt! Ich persönlich kann den Fleischkonsum vor mir selbst vertreten, nur -wie schon mehrfach gesagt- nicht von Tieren aus industrialisierter Massenhaltung. Nicht das Jagen und Töten, sondern die Umstände, unter denen die Tiere dort gehalten, behandelt und (am Fliesband)getötet werden finde ich pervers und entartet.
Also, wenn Ihr für einen vernünftigen Umgang mit den Kreaturen seid, bewegt Euch nicht auf Nebenkriegsschauplätzen und wettert auf die Angler, sondern kauft lieber vernünftig produzierte Lebensmittel, die noch dazu viel besser schmecken. Und da sie teurer sind, isst man weniger (das ist so ähnlich wie mit dem Urlaub machen auf den Seychellen.

So, jetzt gehe ich ins schöne Wochende, wünsche Euch allen ein ebensolches und verabschiede mich( zumindest bis Montag.)

Viele Grüße,
Carsten
"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Carsten
"Ich hatte die Wahl zwischen scheinheiliger Demut und ehrlicher Arroganz; ich entschied mich für die Arroganz." (Frank Lloyd Wright)
Das wäre doch wasWolfgangDaerr hat geschrieben: Lieber Kosak, ich habe ich einen Tipp: die "Island Lodges" auf den Seychellen haben Boote zum Hochseefischen, mit denen die "Inselfischer" regelmäßig rausfahren, um für das Mittag und Abendessen auf der Insel zu fangen. Da kannst Du sicher mal mitfahren!

Ich meine, 500 USD auszugeben, damit jemand meint, mir mein Ego streicheln helfen zu müssen, ist mir doch zu blöd.
Hi Carsten,
"wenn Ihr für einen vernünftigen Umgang mit den Kreaturen seid, bewegt Euch nicht auf Nebenkriegsschauplätzen und wettert auf die Angler..."
Wer ist "ihr"? Ich habe für mich gesprochen. Keinen Krieg entfacht und nicht auf Anlger gewettert. So wollte ich zumindest verstanden sein!
Manche Diskussionen scheinen echt endlos....
Ebenfalls ein schönes Wochenende!
Pico
"wenn Ihr für einen vernünftigen Umgang mit den Kreaturen seid, bewegt Euch nicht auf Nebenkriegsschauplätzen und wettert auf die Angler..."
Wer ist "ihr"? Ich habe für mich gesprochen. Keinen Krieg entfacht und nicht auf Anlger gewettert. So wollte ich zumindest verstanden sein!
Manche Diskussionen scheinen echt endlos....
Ebenfalls ein schönes Wochenende!

Pico
- seybrew
- Beiträge: 1406
- Registriert: 28 Okt 2001 08:39
- Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"
Mensch, Wolfgang, lies doch mal, was Kosak da geschrieben hat. ... Er findet deinen Vorschlag gut. Gut!WolfgangDaerr hat geschrieben: Auch mit meinem - gut gemeinten - Tipp zum Hochseefischen mit einheimischen Fischern (was Du ja gerne möchtest) findest Du Schlechtes.
In diesem Thread habe ich den Eindruck bekommen, daß ihr nicht mehr hinter die Worte steigt. "Lesen" heißt doch "verstehen", oder täusche ich mich da? Zumindest war es früher mal so. Ihr seid doch keine Youngster mehr, die bei zwei aneinanderhängenden Sätzen gleich überfordert sind.
Wieso den das? Den Tipp fand ich doch super! Ich bräuche doch sicher nicht 400-500 USD auszugeben, wenn ich mich mit einem einheimischen Fischer auf den Weg machen könnte. Das war doch deine Aussage, oder?WolfgangDaerr hat geschrieben:Und dass ich Dir nichts Recht machen kann hab ich auch gemerkt. Auch mit meinem - gut gemeinten - Tipp zum Hochseefischen mit einheimischen Fischern (was Du ja gerne möchtest) findest Du Schlechtes.