fantastische 16 Tage auf Praslin für ca. 1.600 € pr. Pers.

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Benutzeravatar
MarenK
Beiträge: 3
Registriert: 01 Nov 2001 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von MarenK »

Huhu!

Tja, wenn ich die Beiträge hier lese, kommt es mir vor, als ginge das Paradies langsam dem Untergang entgegen. Die Zeiten, in denen man vor Begeisterung die hübschen Bilder des Feria-Kataloges (hach, waren das Zeiten ;) ) angucken und in ein Paradies ohne Probleme reisen konnte, scheinen vorbei zu sein.

Mir stellt sich ebenfalls die Frage, reise ich bald voller Euphorie wieder auf die Seychellen oder würde ich dort nur enttäuscht werden? Mein letzter Besuch liegt nun bereits 6 Jahre zurück. Seit dem habe ich kaum eine Reisesendung verpaßt und dieses Forum seit der Entdeckung quasi verschlungen (leider liegt es angesichts einiger Beiträge recht schwer im Magen).
Es ist so, wie überall: Je mehr ich mit mit einem Thema beschäftige, umso mehr Vor- aber leider auch Nachteile werden mir bewußt. Es wird immer schwieriger, vorurteilsfrei und sorglos etwas zu unternehmen. Wolfgang Därr gebe ich vollkommen recht: Mit kindlicher Naivität kommt man nicht weiter. Insofern überrascht es mich etwas, daß Karin1 trotz ihrer 20 Urlaube auf den Seychellen nicht über die Probleme dieses Landes nachdenken mag. Auf ihre Frage kann ich nur
sagen: Ja, als Tourist _muß_ ich mich damit (Schwarzmarkt) beschäftigen! Wenn sich jeder denkt "Naja, das bisschen Schwarzgeld macht ja nichts, das meiste trage ich ja artig als Devisen ins Land" wird es letztlich doch eine zerstörerische Wirkung haben.

Selbst wenn jedes Kind nur 1 Wassereisbeutel in die Natur wirft, summiert es sich halt doch. (Wobei die Sauberkeit sicher ein recht geringes Problem darstellen sollte. Müll in die dazu vorgesehenen Behälter zu werfen, hat etwas mit Erziehung und gesundem Menschenverstand und erstmal noch nichts mit Geld zu tun.)

Ich denke, es sollte sich jeder gehörig an die eigene Nase fassen und wenigstens versuchen, alles "richtig" zu machen, zumindest dann, wenn er/sie die Probleme erkannt hat.

Nie war die Möglichkeit der Information so groß wie heute. Ich weiß nicht, wie lange es dieses Forum bereits gibt, aber 1993, bei meinem ersten Seychellen-Trip, sicher noch nicht, zumal ich da noch kein begeisterer Jünger des Internets war ;) Fragt sich bloß, was ist wirklich "richtig"? Zum einen scheint der kleine Vermieter die Devisen direkt viel besser verwenden zu können, zum anderen stimmen einen die beschriebenen Weihnachts-Einkaufsflüge der Einheimischen doch nachdenklich. Es wird immer diese miesen Beamten geben, die vor Egoismus strotzend Geld in die eigenen Taschen scheffeln. Und es bleibt natürlich letztlich jedem selbst überlassen, wie er sein Geld tauscht. Diejenigen, die dem Schwarzmarkt bewußt immer neues Futter geben, werden sich im Forum wohl kaum dazu äußern. Man sollte sein Tun immer mit dem eigenen Gewissen vereinbaren können. Ich kann nur hoffen, daß dieses Gewissen bei zumindest vielen Forums-Teilnehmern ausreichend sensibilisiert ist. Für mich kann ich sagen: Dieses Forum hat mir als Informationsquelle sehr viel gegeben und wird es hoffentlich noch lange tun. Vielleicht kann es die Welt zumindest
für diesen Insel-Staat ja tatsächlich ein klein wenig verbessern? Die Seychellen sind, was wir draus machen, und zwar bezogen auf jeden einzelnen von uns, sei der Beitrag noch so klein.

J. Schuffe: Dein Beitrag war wirklich lesenswert. Es wirkt gemein, wenn ein locker geschriebener Reisebericht in allen Einzelheiten zerpflückt wird, aber gerade davon lebt ja so ein Forum ;).

Hey, laß die Sonne rein..
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Original von 007:
Original von St-John:

Umgekehrt gesagt: wieviele Deiner Kunden fuer Fregate und das Lemuria
haben Ihr Geld aus der zweiten Schublade und zahlen den Reisepreis bar Kasse im Reisebüro ?

_______________________________________

Wow, da scheint echt ein tiefliegender Komplex zu schlummern.
Mein lieber James,
ob Komplex oder nur Erkenntnis, nun ja jedem Hobby-Analytiker sei es belassen selbst zu urteilen. Jedoch die allgemeine Frage verbleibt: wieviel gerade der Luxus-Reisen werden mit der Steuerbehörde hinterzogenem Geld bezahlt und interessiert dies die Herren und Damen Veranstalter ? Diese
einfache Verbindung von dann "preiswert" erkauftem (teurem) Vergnügen ist sicherlich keine einem tiefliegendem Komplex entsprungene Phantasie, sondern tägliche Realität. Nur - und wenn schon Komplex - dann vielleicht der der gewissen Minderwertigkeit von "uns" ohnmächtiger Masse, uns kleine Parksünder triffts ja immer, den Minister jedoch, ja der erhält noch den grossen Zapfenstreich zur "Parksünde" hinzu und zum Übergangsgeld (wieviele 100.000 Euro eigentlich) ? Bekämpft die Korruption, Schande über die Schwarzmarkt-Tauscher JA, RICHTIG !, aber bitte startet doch von oben und nicht da unten - wir (und der Schreiber des Reiseberichts) sind hoechstens mal die Nutzniesser, die eigentlichen Täter sitzen doch meistens fest im Amt, da oben.......
----Mann, das ist es - ich werde Beamter hoeheren Dienstes auf den SEZ -
Beamter im Paradies also, WOW, mehr kann ein redlicher Mensch auf dieser Weltdoch nicht erreichen - oder ? Wohin schicke ich den Antrag ? Vor ein paar Jahren noch gabs ja sogar Pässe für ein paar Mark.......(;-).

--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
007

Beitrag von 007 »

..... und ich komme zum zweiten Teil deines Sturmlaufes:

ohne ein Unten würde es gar nicht ein Oben geben. Der kleine Straßendealer ermöglicht doch erst den Aufbau des Syndikates. Leider sind die oberen Bosse meist viel zu clever, um sich die Hände schmutzig zu machen, dafür bedienen sie sich der Kleinen. Was folgedessen bedeutet, daß der Zahn an der Wurzel gepackt werden muß und nicht an der Krone.

Und - so so, ihr seid also nur Nutznießer und keine Täter ?
Dann ist ja alles wunderbar: kein Schwarzmarkttausch, keine Täterschaft. Dann könnt ihr meinetwegen nutznießen soviel ihr wollt, was ihr wollt und was ihr könnt.

Gruß 007 :smokin:
für dich auch gerne James, wenn dir danach beliebt
jschuffe
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jul 2002 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von jschuffe »

nocheinmal vielen Dank für das viele Lob für meinen Bericht. :look:

an Herrn Därr

ich zitiere Sie:
"Das hat nichts mit "mangelndem Preisbewußtsein" bei den Hotels zu tun! ITC rühmt sich auf seiner Webseite damit, dass er - jedes - Angebot eines anderen Veranstalters unterbietet. Sogar Angebote von Veranstaltern die 12 % Rabatt geben (Trauminsel Reisen ist damit bestimmt nicht gemeint). Das klingt toll, da ist endlich mal jemand, der sich nicht die Luxusvillen reihenweise auf Kosten der armen Seychellentouristen verdienen will. Und dann stellt sich raus, dass
das mit Devisenvergehen und Steuerhinterziehung auf Kosten der Seychellois finanziert wird. Stimmt, das schmeckt mir nicht. Ich finde es ist kein "Kavaliersdelikt", wenn die vom Staat verlangten Steuern und Lizenzgebühren und die "Währungsgewinne" in die Taschen korrupter Beamter, krimineller Dealer und kleiner "Steuergauner" fließen."
-------------

Sie wollen mich glaub ich nicht ganz verstehen!
Nicht ITC, der buchende Tourist oder der ferienhausvermietende Einheimische sind das Problem (ich bin mir recht sicher, dass ITC von den Machenschaften nichts weis, denn A trat und tritt ja als ganz normaler Vermittler für die Ferienhäuser auf; erst von unserer Vermieterin erfuhren wir von den regelmäßigen 2-monatig verspäteten Zahlungen und sind so auf seine "Schliche" gekommen!),sondern das korrupte System . Und nun könnte man das ja mal auch aus der Sicht sehen, dass Sie mit "Ihren" überteuerten Hotelanlagen, die sie vermitteln, dieses ungerechte System auch noch subventionieren und im Glauben bestärken, so könne es ewig weitergehen. Was ist dann die größere "Schweinerei" dieses Verhalten oder bei einem Einheimischen ein Ferienhaus zu buchen und z.B. mit einem "Kompromiss-Kurs" von 1:6,5 zu bezahlen ????
Erstaunlicherweise werden die direkten oder indirekten bzw. bewussten oder unbewussten großen Förderer solcher ungerechten Systeme immer erst im nachhinein für ihr Handeln verurteilt (siehe DDR - auch wenn der Seychellenvergleich nicht 100%ig passt). Erst dann scheint man zu begreifen, warum es doch so lange funktioniert hat. Es regt sich heute auch keiner mehr über die Schwarztauscher in der ehem. DDR, Ungarn oder Tschechien (damals CSSR) auf oder macht sie gar nur ansatzweise für das damalige Unglück der Menschen und das Scheitern des Systemes verantwortlich!

Sehr geehrter Herr Därr und liebe anderen Diskussionsteilnehmer,

letztendlich bringt die ganze Diskussion über falsches und richtiges, verantwortungsbewusstes und nichtverantwortungsbewusstes Handeln, glaub ich, nicht viel. Denn was faul ist, ist das System auf den Seychellen und man kann in solch einem System das Falsch und Richtig von verschiedener Betrachtungsseite auch verschiedentlich auslegen.

Aber bitte Herr Därr werfen sie mir keine Naivität mehr vor, denn naiv ist, wer sich über sein Handeln keine Gedanken macht und wie sie ja hoffentlich hier bemerken, mach ich mir davon eine Menge. Ich hab lediglich eine etwas andere Meinung als Sie!

Sonnige Grüße

JS
jschuffe
Beiträge: 5
Registriert: 21 Jul 2002 12:09
Kontaktdaten:

Beitrag von jschuffe »

eines habe ich vergessen zu betonen, bei all den tiefgreifenden und sich etwas trock anhörenden Diskussionen hier über das mögliche Richtig und Falsch:

die Seychellen sind trotzdem ein jedem zu empfehlendes (ob nun Hotel- oder Ferienhausbucher) traumhaftes Reiseziel !!

Das war mir nochmal wichtig, denn vor meinem Reiseantritt hatte ich doch durch einige hier veröffentlichte Kommentare etwas Skepsis bekommen (ich sag nur - angebliche Unfreundlichkeit der Leute, "Rasta"-Problematik etc.).

Nochmal sonnige Grüße an alle Boradleser und Boardteilnehmer!

JS
Benutzeravatar
Eisbaker
Beiträge: 13
Registriert: 02 Jul 2002 23:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbaker »

Hi alle ,

Nochmals zu den "Rasta-Banden":

Natürlich sind die Banden auf den Sey. nicht so eine große Gefahr wie in anderen Urlaubsländern. Man kann sich immer noch überall frei bewegen (auch in der Nacht) . Man braucht keine Angst zu haben . Aber , es gibt die Banden.

Ich möchte ja auch nur darauf aufmerksam machen . Ich finde man soll nicht den gleichen Fehler machen wie die "Staatsmacht", und alle Vorfälle entweder zu Verharmlosen , Todzuschweigen , oder erst gar nicht zu Berichten um nicht in einem schlechten Licht zu stehen (und dann in Nacht- und Nebelaktionen anzugreifen und sinnlos Blut zu vergießen).

Ich kenne auch noch einen Fall , da wurde ein älteres engl. Ehepaar halb totgeschlagen für ein paar Rupees und eine Fotokamera. Das war am am Parkplatz bei "Mission-Point" auf Mahe . Es wird aber nie irgendwo erwähnt.

Die Zeiten in denen man seine Taschen am Strand völlig unbeaufsichtigt liegen lassen konnte sind leider längst vorbei , das Wissen wir alle.
Warum wohl sonst müssen an abgelegenen Stränden (zb. Petite Anse , Anse Intendanse usw.) Polizisten den ganzen Tag "Streife" laufen ?

Ich Verstehe, wenn man große Angst um seine Besucherzahlen hat , aber ich finde auch man sollte nicht alles Verheimlichen, wenn auch diese Fälle nur sehr , sehr gering sind.

Ich selbst habe überhaupt nichts gegen diese Leute , meine Erfahrungen mit Rastas waren alle sehr gut :drink: , :smokin:
:dance2:

PS:Ich beziehe mich in diesem Thema nur auf Mahe.

Eisbaker
Viele Grüße

Eisbaker

"Sage nicht immer , was du weißt , aber wisse immer , was du sagst"
(Matthias Claudius)
Benutzeravatar
Eisbaker
Beiträge: 13
Registriert: 02 Jul 2002 23:20
Kontaktdaten:

Beitrag von Eisbaker »

Original von Maren:


Mir stellt sich ebenfalls die Frage, reise ich bald voller Euphorie wieder auf die Seychellen oder würde ich dort nur enttäuscht werden? Mein letzter Besuch liegt nun bereits 6 Jahre zurück. Seit dem habe ich kaum eine Reisesendung verpaßt und dieses Forum seit der Entdeckung quasi verschlungen (leider liegt es angesichts einiger Beiträge recht schwer im Magen).

Hallo Maren,

Du solltest unbedingt voller Euphorie auf die Seychellen reisen.
Laß´ Dir das Paradies nicht vermiesen. Auch wenn Du Hier und Da mal auf eine "Schlange" triffst. ;D

Leider wirst Du aber mit Sicherheit die eine oder andere Enttäuschung hinnehmen müssen. ;(
Aber das muß ja auch nicht immer was schlechtes sein. 8)

Also , lasse Dir keine Magenschmerzen machen , denn nur Deine eigenen Eindrücke und Erinnerungen ist das , was wiklich Zählt. :rotate:

Viele Grüße

Eisbaker
Viele Grüße

Eisbaker

"Sage nicht immer , was du weißt , aber wisse immer , was du sagst"
(Matthias Claudius)
Karin1
Beiträge: 3
Registriert: 09 Jul 2002 19:23

Beitrag von Karin1 »

Hallo an alle Interessierten,
melde mich nochmal zu Wort. Habe darüber, also über die Diskussionen hier, immer wieder nachgedacht, und stelle fest, dass eigentlich alles stimmt, und alles auch wieder nicht stimmt. Ich wollte mit meinem bewusst naiv gehaltenen Beitrag eigentlich nur den normalen Urlauber repräsentieren, was ich ja auch bin, wenn auch etwas erfahrener. Wir, die wir hier diskutieren, haben unseren Lebensmittelpunkt in Deutschland, das heisst, wir müssen nicht dort leben und nicht unser Geld dort verdienen. Wir gehen hin, um Urlaub zu machen. Ich gehöre wahrscheinlich noch eher zu der Gruppe, die Wolfgang Daerr am besten versteht, weil ich bereits vor 15 Jahren über ihn dort gehört habe...als alles noch besser war, als jetzt ! Wir, die wir die Seychellen lange kennen, und entsetzt darüber sind, was im Moment passiert, wir wollen das "sinkende Schiff" retten (ja, ich auch, Herr Daerr), aber andererseits wird kein kleiner Fisch (sprich ein ganz normaler Urlauber) durch heftige Konsequenz, was den Verbrauch seiner, für den Urlaub vorgesehenen 2000 oder 4000 Euros betrifft, die Seychellen retten können !! Ich habe mir, was mich alleine betrifft, vorgenommen, nächstes Mal, wenn ich dort bin, alles richtig zu machen. Das fängt damit an, dass ich nicht schwarz tausche, und hört damit auf, dass ich (lacht bitte nicht..) einige Alarmanlagen und Selbstverteidigungs- Utensilien mit nehmen werde, weil ich einfach mich nicht mehr so hilflos fühlen will, wie ich es erlebt habe. Die Rastas sind schon heftig, aber die schweren Kriminellen sind die Rastas wohl nicht..Tatsache ist, dass die Kriminalität stärker den je ist. Scheisse verdammt nochmal...wo ist denn mei schönes Paradies geblieben ? Ich hätte mir ja denken können, dass jedes Paradies mal sein Ende hat !!
Naja...les tombe...ich werde mich trotzdem wieder auf meinen nächsten Seychellenurlaub freuen, und vielleicht vorher lieber nicht mehr soviel im Forum lesen.- Naive Greüsse
Karin
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

[quote]

Ich kenne auch noch einen Fall , da wurde ein älteres engl. Ehepaar halb totgeschlagen für ein paar Rupees und eine Fotokamera. Das war am am Parkplatz bei "Mission-Point" auf Mahe . Es wird aber nie irgendwo erwähnt.

Die Zeiten in denen man seine Taschen am Strand völlig unbeaufsichtigt liegen lassen konnte sind leider längst vorbei , das Wissen wir alle.
Warum wohl sonst müssen an abgelegenen Stränden (zb. Petite Anse , Anse Intendanse usw.) Polizisten den ganzen Tag "Streife" laufen ?


.......eine Erweiterung des Themas - weg vom einen kriminellen zum naechsten. Hatte dort am Mission-Point ebenfalls ein ganz seltsames Erlebnis 1998. Mein girl und ich wir fuhren dorthin an einem bewölkten Tag und verbrachten einige Zeit dort oben Ausblicken und Fotografieren. Niemand war da - bis ganz plötzlich (nach vielleicht 20-30 Minuten) eine weibliche Person auftauchte (nicht über den offiziellen Fussweg, auch kein Auto war zu hören und zu sehen) die seltsam Aussah (weder Tourist noch Einheimische - eher wie mit psychischen problemen und unsauber gekleidet) und uns beobachtete/anstarrte. Bevor jedoch irgendetwas weiter passierte kamen neue Touristen von hinten hergelaufen und diese Person verschwand sofort wieder - habe von Ueberfaellen dort oben erst spaeter erfahren, diese Szene ist mir aber sofort wieder eingefallen. Will sagen: WATCH OUT AT MISSION POINT ! Offizielle Hinweise in Presse oder von Hoteliers sind mir uebrigens nie untergekommen, lediglich Buecher/Reisefuehrer haben gewarnt. Wird auf den SEZ zensiert ? Werden derartige Fälle nicht berichtet um das Paradies nicht auch noch kriminell aussehen zu lassen - who knows ?
--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
Benutzeravatar
MarenK
Beiträge: 3
Registriert: 01 Nov 2001 18:17
Kontaktdaten:

Beitrag von MarenK »

Huhu!
Original von St-John:
Nur - und wenn schon Komplex - dann vielleicht der der gewissen Minderwertigkeit von "uns" ohnmächtiger Masse, uns kleine Parksünder triffts ja immer, den Minister jedoch, ja der erhält noch den grossen Zapfenstreich zur "Parksünde" hinzu und zum Übergangsgeld (wieviele 100.000 Euro eigentlich) ? Bekämpft die Korruption, Schande über die Schwarzmarkt-Tauscher JA, RICHTIG !, aber bitte startet doch von oben und nicht da unten - wir (und der Schreiber des Reiseberichts) sind hoechstens mal die Nutzniesser, die eigentlichen Täter sitzen doch meistens fest im Amt, da oben....
Dieses "die da oben"-Gejammer bringt doch niemandem etwas. Startet lieber bei euch selbst und gebt die Erkenntnisse weiter. Und wer selbst als Nutzniesser dasteht (womit wohl gemeint sein soll, dass man im geringen Umfang mit dem Schwarzgeldtausch die eigenen Urlaubskasse schonen könnte!?), ist um keinen Deut besser als "die da oben".
Bei meinen bisherigen Reisen habe ich kein Geld schwarz getauscht und werde es weiterhin nicht tun.
:O
Original von Karin1:
ich werde mich trotzdem wieder auf meinen nächsten Seychellenurlaub freuen, und vielleicht vorher lieber nicht mehr soviel im Forum lesen.
Ich lese lieber umso mehr im Forum, bevor ich wieder verreise! :) Sonst wüßte ich ja nicht, daß neben dem Anti-Mücken-Spray gleichzeitig an ein Anti-"Rasta"-Spray gedacht werden muß ;).


sunshine - sunshine reggae..

Maren
007

Beitrag von 007 »

Original von St-John:
[quote]

Warum wohl sonst müssen an abgelegenen Stränden (zb. Petite Anse , Anse Intendanse usw.) Polizisten den ganzen Tag "Streife" laufen ?


_______________________________________

Huuiiiiii, also waren die dort vermeintlichen Badegäste Streifenpolizisten in seychellischer Tarn-Uniform, bekleidet mit Badehose und bewaffnet mit Schnorchel ?
Tja, wie man sich doch täuschen kann. :))

Gruß von einem nun hoffnungslos verängstigten 007 :smokin:
Benutzeravatar
lazio
Beiträge: 6
Registriert: 23 Jan 2002 13:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von lazio »

"Der Fisch stinkt am Kopf zuerst" oder „Der Fisch fängt am Kopf an zu stinken“
lautet ein altes Sprichwort.

Fast immer sind es die Köpfe (Politiker) welche über den Erfolg oder Misserfolg eines Staates entscheiden. Fast immer! Für Erfolg und Misserfolg könnten auch Wohlstand und Missstand stehen.
Doch diese Köpfe, auf die sich die Augen der Bevölkerung ständig richten, haben zusätzlich noch eine starke Vorbildfunktion. Alles was diese Köpfe vorleben, wird von der Bevölkerung nach Möglichkeit nachgelebt.
So ein Kopf kann nicht in das Kostüm eines Moral-Apostels schlüpfen und seinen Finger zur Predigt über Brot und Wasser erheben, wenn er selbst Kaviar und Champagner den Vorzug gibt. Noch dazu, wenn dieser Kaviar und auch der Champagner von den Empfängern der Predigt erwirtschaftet werden.
Zugegeben, diese Philosophie zieht sich durch alle Gesellschaftsformen der menschlichen Geschichte. Und die verschiedenen Religionen haben sich dieser Philosophie ebenfalls gerne bedient.

Was ich damit sagen will, solange Präsidenten/Kanzler/Staatsoberhäupter (Politiker) bereit sind die Legalität bei Bedarf zu verlassen, wird auch der kleine Mann von der Strasse von dieser Möglichkeit Gebrauch machen. Auch wenn das mit gewissen Risiken verbunden ist. Doch diese Risiken nimmt auch jeder Politiker bewusst auf sich, wenn es darum geht sein persönliches Schäfchen ins Trockene zu bringen.

Und die Moral von der Geschicht’ – wo und bei wem fängt die Verwerflichkeit an. Oder wer war zuerst da? Ei oder Henne? Und die Idealisten? Die werden von den Korrupten benutzt, ohne dass sie es merken.
Ciao
ein nachdenklicher lazio

--

Wer nicht an Wunder glaubt, ist kein Realist.
(Ben Gurion)
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

[quote]
Original von WolfgangDaerr:
.......eine Erweiterung des Themas - weg vom einen kriminellen zum naechsten. Hatte dort am Mission-Point ebenfalls ein ganz seltsames Erlebnis 1998.

---

Lieber Ossi,
meinst Du wirklich, dass Reiseführer die Kriminalgeschichte des beschrieben Landes wiedergeben müssen? Dann bräuchte man für einen Deutschlandreiseführer alleine einige 1000 Seiten für dieses Thema (Kindsentführungen, Ausländerjagden, Sexualmorde ...... ). Das wäre ein spannend zu lesender Reiseführer:
----------------------------------
Sorry Wolfgang so meinte ich dies natuerlich nicht - wollte betonen DAS die Reisefuehrer oder Magzine Hinweise zur Kriminalität gaben und dies auch in ausreichender Form - dort jedoch auf den Inseln (und warum auch immer ?) niemand davon berichtete schrieb oder gar warnte. Mein Hotelier hätte doch mal was sagen koennen ........ in den USA hätte es (übertriebener Weise natuerlich) an jeder zweiten Kurve ein Schild gegeben "Watch Out!". So wars gemeint - will ja nicht
schon wieder auf dem Holzweg laufen (;-).

--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

Original von 007:
Original von St-John:

Warum wohl sonst müssen an abgelegenen Stränden (zb. Petite Anse , Anse Intendanse usw.) Polizisten den ganzen Tag "Streife" laufen ?


_______________________________________

Huuiiiiii, also waren die dort vermeintlichen Badegäste Streifenpolizisten in seychellischer Tarn-Uniform, bekleidet mit Badehose und bewaffnet mit Schnorchel ?
Tja, wie man sich doch täuschen kann. :))

Gruß von einem nun hoffnungslos verängstigten 007 :smokin:
---------------------------
SORRY James - zu schnell geschossen mit der Beretta (?),
der Text den Du als mein Quote angibst ist nicht der meinige..........diesmal kein walking on wood von o s s i.
Aber Mann - Polizist oder besser Beach-Geheimdienstler (008) auf Mahe`das waere es doch auch - oder ?


--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
Benutzeravatar
St-John
Beiträge: 123
Registriert: 04 Jul 2002 15:08
Wohnort: An der Mauer vom Weinberg
Kontaktdaten:

Beitrag von St-John »

[quote]
Original von WolfgangDaerr:
..... wieviel gerade der Luxus-Reisen werden mit der Steuerbehörde hinterzogenem Geld bezahlt und interessiert dies die Herren und Damen Veranstalter ?

-------------

Alle unsere Gäste bekommen von uns eine Rechnung, die auch in unsere Buchhaltung eingeht. Wenn also jemand 40.000 Euro für eine Frégatereise ausgibt, ist das den Steuerbehörden in Deutschland spätestens 1 Jahr danach bekannt. Und die werden dann mal gucken, ob der Gast auch so viel Geld verdient hat und einen entsprechenden Batzen Einkommens- oder Körperschaftssteuer abgedrückt hat. Hat er das nicht getan wird seine Steuerbehörde ihm ein paar ganz intensive Fragen stellen!
----------------------------------------

Lieber Wolfgang,
wenn dem so ist - und unsere Finanzmänner und- Frauen vom Amt - (mittlerweile) tatsächlich diese Buchungsunterlagen erhalten (und lesen) und bei den Suuuperbuchern nachhaken (beim 15.000 Euro Urlaub auch schon?) seid Ihr Veranstalter natuerlich freizusprechen (;-) - koennt j sowieso nix fuer deren Black Cash und Fregate freilich ist ja noch keine Aufforderung zur Steuerhinterzieheung an sich, aber trotzdem so mancher Holzweg hat sich im Nachhinein dann als Autobahn erwiesen.......manch Freund des Herrn Schreiber wird seine "Provision" schon investiert haben in die ansonsten so unglaublich teuren Resorts dieser Welt.
Vielleicht fahren solche Leute auch nur mit Flug (und Geldkoffer) nach Mahe - dann hat sichs sowieso mit der Kontrollmitteilung des Fiamts - aber Achtung Ihr Lieben die Kreditkarte nicht benutzen !! (;-).
Nebenbei: ich saß mal mit Herrn Konsul Weyer & Gattin am Flughafen nebeneinander, kein
Deutscher Steuerzahler (?) und somit sakrosant, völlig begeistert von den Seychellen sprach er -
der Konsul, ob mit oder ohne Koffer kann ich nicht beurteilen - Geld war ja auch nicht sein Thema und wirds nie sein.


zu 007 und den "Wurzeln" des Uebels:
Mein lieber James,
richtig - Wurzelprobleme sollte der Zahnarzt auch an der Wurzel behandeln - wenns Gebiss jedoch
schon falsch ist macht dies dann aber auch keinen Sinn mehr - oder ? Und das "Gebiss" der SEZ - siehe leere Flugzeuge und sinkende Touri Zahlen - das muss manchmal schon ein bischen riechen - wie wärs also mit ossis Touri-Kukident drei Phasen:
zB echte "Strassenpreise"anbieten: Flüge fuer 550 Euro. Gepflegte Guesthouses mit guter HP zu 100 Euro je Ü und DZ und Mietwagen fuer 175 Euro die Woche und dazu ein staatlich vorgeschriebenes Lächeln (mindestens einmal täglich fuer eine Stunde) gegenüber den ausländischen Gästen (unabhängig von deren Erscheinungsbild - dies ist besonders schwierig aber eben auch besonders wichtig, gerade fuer uns Deutsche die wir geliebt werden wollen im Urlaub), und schon gehts aufwaerts mit den deutschen Reisenden............und abwärts mit dem Schwarzmarkt ! Yes, very simple that !
--
Bis zur naechsten Palme herzlichst
o s s i (Beach-Collector)
No matter where you go - there you are.
Gesperrt