Thx Adrian! Kann Dich beruhigen: Die Farben waren /sind dort wirklich so!!
Weder habe ich damals Farbfilter verwendet, noch wurden die Scans farblich verändert, sondern bestmöglich an die Vorlage (Fotoprints 10x15cm) angepasst.
Das Zauberwort heißt eigentlich nur "Polfilter"!;)
Einen Polarisationsfilter verwende ich bei Sonnenschein normalerweise immer, da durch diesen störende Spiegelungen und Lichtreflexe nahezu vollständig weggefiltert werden (je nach Aufnahmestandpunkt). Das Ergebnis sind wesentlich sattere Farben. Für die Seychellen lohnt sich der Kauf eines Polfilters auf jeden Fall. Solltest Du ein Superweitwinkelobjektiv haben (24mm oder kleiner), dann achte aber darauf, daß Du Dir einen Slimline- Filter kaufst. Bei der Verwendung von "normalhohen" Polfiltern für Superweitwinkelaufnahmen entstehen ansonsten unschöne Abschattungen in den Eckbereichen. Leider sind diese Slimlines etwas teurer (ca. +30-40 Euro). Bei Standardobjektive (ab 28mm aufwärts) genügt allerdings ein Filter mit normaler Bauhöhe.
Sieht man mal von dem Fotostativ ab, verwendete ich für die Seychellen ansonsten nichts wirklich besonderes:
Body: Minolta Dynax 505si Super
Hauptobjektiv: Minolta 24-85mm(3.5-4.5)
Filme: Kodak Farbwelt ISO 100
Grüße, Karsten