Seychellen-Wissensspiel: 3. Spielrunde

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Seychellen-Wissensspiel: 3. Spielrunde

Beitrag von robhof »

BildBildBildBild Bild SPS - Die 3. Spielrunde BildBildBildBildBild

BildSeychellen-Paradies-SpielBild

:lol: Bei der 3. Spielrunde kannst Du maximal 35 Punkte erreichen! :lol:

Zu beantworten bis spätestens Sonntag, 27. Januar 2008, 20.00 Uhr

Man kann auch jetzt noch einsteigen: :arrow: Belli ( rodinger@mare-mundi.eu ) ..., aber die Chancen etwas zu gewinnen sind nicht mehr besonders groß ... :P

-------------------------

Geschichte
1. Was ist „xxxx xxx“ und an was erinnert er/es?
Auf die Jahre der französischen Herrschaft folgte nach verlustreichen Seeschlachten ab 1811 die Herrschaft der Briten. Ein Jahr später schafften die neuen Herren die Sklaverei offiziell ab, was zu erheblichem Unmut vor allem unter den Besitzern der Kokosnussplantagen führte ..., denn sie lebten recht gut von den billigen Arbeitskräften. Deshalb dauerte es noch mehr als zwanzig weitere Jahre, genau bis 1839, bis der letzte Leibeigene der Seychellen befreit wurde. An das Los der Sklaven und ihre Befreiung erinnert heute die am südlichen Ortsrand von Victoria auf Mahé stehende Figur eines Mannes (xxxx xxx), der symbolisch seine Ketten sprengt.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Geologie
2. Wie viele kleinere und größere Kontinentalplatten (insgesamt) haben sich aus dem südlichen Superkontinent Gondwana gebildet? Zu welchem Zeitpunkt trennte sich Seychellea und Madagaskar und wie lange ist damit Seychellea definitiv von allen anderen Kontinentalmassen getrennt?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

Geographie
3. Es kommen nur zwei Seychelleninseln in Frage, wo dass sein könnte … Welche sind es, warum nur dort und wie lautet der Name dessen, was auf dem Bild zu sehen ist? Wie heißt der passende Lebensraum?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

4. Wo ist das (xxxxxxxxxx) und wie heißt der abgebildete Lebensraum (xxxxxxxxxxxxxx)?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Fauna
5. Wie heißt der Vogel mit der wilden Frisur und warum sollte ihn jeder Seychellenreisende kennen? Deutscher Name, wissenschaftlicher Name, Familie. Bonuspunkt für jeden, der sagen kann, wo sich dieses Schild befindet oder befand. Ich bin nicht ganz sicher ob es noch steht. Diese Aufnahme ist 2000 entstanden.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2-3)

Bild

6. Was ist das? Die meisten Besucher, selbst viele Einheimischen, haben es wohl nie gesehen, obwohl es zu den größten (geradezu ultimativen) Besonderheiten der Seychellen zählt. Es gibt keine zweite "ozeanische" Inselgruppe auf der ganzen Welt mit bbbbbbbbbbb. Deutscher Name, systematische Zugehörigkeit (welche Verwandtschaft) und wie viele verschiedenen es davon auf den Seychellen und weltweit gibt?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Bild

7. Dieser Mann ist bereits jetzt eine lebende Legende, wenn es um Naturschutz auf den Seychellen geht, auf alle Fälle seit vielen Jahren eine fixe Größe in dieser "Szene". Man könnte sogar sagen, dass er Begründer einer Dynastie ist … Manche Thesen, die von dieser „Schule“ vertreten werden, sind zwar Gegenstand von Diskussionen unter den Fachleuten, das ändert aber nichts daran, dass seine Verdienste für den Naturschutz zweifellos sehr groß sind. Sein Name, „seine“ Insel, „seine“ Organisation.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Bild

Flora
8. Nettes Mitbringsel, doch Vorsicht ist geboten … Wie heißt „es“ deutsch (wenn man die passende Gesinnung hat Bild , ist die Antwort leicht …) und wissenschaftlich?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

Unterwasserwelt
9. Welche zwei Fischarten sind auf diesem Bild zu erkennen (es sind noch zwei andere zu sehen, aber die sind zu klein und wir beachten sie daher nicht)? Als richtige Antwort gilt der deutsche Trivialname und der wissenschaftliche Name beider Arten.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4).
2 Bonuspunkte zu gewinnen, wenn man erklären kann, was der größere Fisch tut und warum es eine bemerkenswerte Beobachtung ist, die ein weit verbreitetes Vorurteil über xxxx widerlegt …

Bild

People & Politik
10. Was passierte auf den Seychellen am 28. 06. 1976?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Bild

11. Was ist das, wo ist es, wie lautet der exakte Name, welche Menschen gehen hinein und wie hoch ist ihr Anteil an der Gesamtbevölkerung?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Bild


Viel Spaß Bild und viele Punkte wünschen Robert und Belli!!! :)
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Beitrag von foto-k10 »

Nö, nö, nö, das Wochenende nehme ich mir frei, an das 3. Rätsel gehe ich erst am Montag ...
Benutzeravatar
Warmschnorchler
Beiträge: 339
Registriert: 10 Dez 2003 11:06
Wohnort: Schwobenland

Beitrag von Warmschnorchler »

werde meine Antworten nachher gleich abschicken.

Warmschnorchler
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Beitrag von foto-k10 »

Warmschnorchler hat geschrieben:werde meine Antworten nachher gleich abschicken.
Das ist ja demoralisierend ...
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Beitrag von Tramp »

foto-k10 hat geschrieben:
Warmschnorchler hat geschrieben:werde meine Antworten nachher gleich abschicken.
Das ist ja demoralisierend ...
:twisted: :twisted: :twisted:

Keine Sorge, foto-k10, Warmschnorchler wird nachher was anderes tun :!:

:wink: :wink: :wink:

Euch auch ein schönes Wochenende,

wünscht Tramp
... und klagen über den Rummel, auch wenn sie selbst ein Teil davon sind ...
WDR, bedrohte Paradiese, 3. August 2009
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

Hallo Robert,

bist du sicher, dass es bei Frage 10 der 28. Juni ist??
In neiner (englischsprachigen) Literatur ist es der 29. Juni 1976.
(siehe: A fragile Eden)

lg Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Sundri hingegen denkt nur an das Eine. :wink:
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Das sind glücklicherweise mal Fragen, die auch für den "Normalbürger" beantwortbar sind, ohne dass er sich gleich eine Woche Urlaub nehmen muss. I)
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Sundri
Beiträge: 305
Registriert: 27 Aug 2007 21:12
Wohnort: Hessen

Beitrag von Sundri »

seybrew hat geschrieben:Sundri hingegen denkt nur an das Eine. :wink:
Was denkst du von mir, Seybrew?? Heilige Jungfrau?? Manchmal denke ich auch an "das andere"! Nur eben jetzt nicht! Daran ist ein gewisser Robert schuld, der mich auf die Sachebene zurückruft!

lG Sundri
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

Sundri hat geschrieben:[ Manchmal denke ich auch an "das andere"! Nur eben jetzt nicht! Daran ist ein gewisser Robert schuld, der mich auf die Sachebene zurückruft!
"Zurückruft"? Das heißt, du warst gerade mit dem "anderen" befasst? :wink:
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Traurig, traurig,
dank Robert Jauch kriegen wir den Bevölkerungsrückgang gar nicht mehr in den Griff :cry:
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Beitrag von robhof »

boldie hat geschrieben:Traurig, traurig, dank Robert Jauch kriegen wir den Bevölkerungsrückgang gar nicht mehr in den Griff :cry:
:lol: :lol: :lol:

Du meinst, ich sollte nach dem Seychellenspiel ein weiteres Spiel konzipieren, das vielleicht dazu beitragen könnte, dass wieder mehr Kinder geboren werden ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

Robert, wenn Du das schaffst :D :D

Bin dabei (wenn ich es schaffe) :?
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
seybrew
Beiträge: 1406
Registriert: 28 Okt 2001 08:39
Wohnort: Eine Stadt mit dem Motto "Offen aus Tradition"

Beitrag von seybrew »

boldie hat geschrieben:
Bin dabei (wenn ich es schaffe) :?
Doch wieder Zeit für Procella? :wink:
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Beitrag von boldie »

seybrew hat geschrieben:
boldie hat geschrieben:
Bin dabei (wenn ich es schaffe) :?
Doch wieder Zeit für Procella? :wink:
fing auf jeden Fall mit Pro.. an :wink:
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Antworten