













Zu beantworten bis spätestens Sonntag, 2. März 2008, 20.00 Uhr
Antworten ausschließlich an:

-------------------------
Inselkunde
1. Zähle alle Superlative (= Rekorde) auf, die Dir in Zusammenhang mit den Seychellen einfallen. Es sind natürlich in erster Linie naturräumliche Superlative gemeint, zoologische, botanische, geologische etc., doch es können auch andere sein (politische, soziologische, wirtschaftliche ...). Und: es können positive und negative Superlative sein! Ich denke freilich mehr an positive ...

(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 5, vorausgesetzt die Superlative entsprechen den Tatsachen, also real und verifizierbar sind! 1-5: 1 Punkt; 6-10: 2 Punkte; 11-15: 3 Punkte; 16-20: 4 Punkte; >21: 5 Punkte.)

2. Sind die Seychellen ozeanische oder kontinentale Inseln bzw. Kontinentalinseln? Die Frage ist nur scheinbar so einfach, wie es in den Büchern steht. Denn es gibt simple geographische Definitionen, allerdings spielt zum Beispiel die Geologie auch eine wichtige Rolle. Als beste Antwort gelten 2-3 erklärende Sätze für beide Thesen ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 1 bis 4)

Flora / Fauna
3. Das ist sicher eines der häufigsten Tiere der Seychellen. Wie leutet der kreolische und wissenschaftliche Name?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4)

Was ist das?
4. Was ist das? Deutscher, englischer, kreolischer und wissenschaftlicher Name. Was weniger bekannt ist: Der rundliche Bruder oder Vetter, den wir auch kulinarisch aus der kreolischen Küche gut kennen, zählt zur selben Gattung. Von dieser verwandten Art suchen wir auch den englischen, kreolischen und wissenschaftlichen Namen.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

5. Was ist das? Wissenschaftlicher Name, allgemeiner Trivialname, Lebensraum.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

Fauna
6. Wie heißt diese Art? Wo ist die Urheimat dieser Gattung? Die Art ist eindeutig erkennbar bzw. bestimmbar.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

7. Der kreolische Name ist völlig irreführend. Warum? Kurze Erklärung in 1-2 Sätzen. Der richtige wissenschaftliche Name und die Verwandtschaft gelten als Ergänzung der Antwort.
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)

8. (Diese Frage ist Franziska gewidmet). Was ist das? Englischer und wissenschaftlicher Name + Verwandtschaftsgruppe (= also was es eigentlich ist?). Ist endmisch, also einzigartig, sehr auffallend durch diese kreuzförmige Körpergestalt und obwohl endemisch, dennoch in der Diät nicht wählerisch: Die Art frisst gern eine eingeschleppte Pflanze, die wir bereits aus diesem Spiel kennen ...
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2 bis 4)

Artenschutz
9. (Diese Frage ist Hubert / Hemimastix gewidmet). Auf diesem Foto sieht man zwei wichtige Gattungen von Mollusken (Weichtieren). Das wäre der "Stamm". Zu welcher Untergruppe der Weichtiere zählen beide? Wie lauten die trivialen und wissenschaftlichen Namen beider Gattungen? So wie sie hier liegen, wurden sie mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit lebend aus dem Meer entnommen, sonst würden sie nicht so schön glänzen. Umweltbewusste Menschen kaufen daher solche Mitbringsel nie! Bonuspunkt für die Erklärung, warum sie so schön glänzen ( = ... Name ...).
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 4 bis 5)

Unterwasserwelt
10. Jeder Taucher und Schnorchler kennt mit 100 % Garantie diese Art ... Wie heißt sie trivial und wissenschaftlich + Familie? Und warum erkenne ich sie nicht sofort, wenn sie so bekannt sein soll?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)

Geschichte / Geographie / Inselnamen / Menschen
11. Bei einer Reihe von Inselnamen (oder geographischen Namen allgemein) hilft uns die tradition populaire in Verbindung mit der Kenntnis des Seychellenkreolisch weiter, wenn wir den Ursprung des Namens verstehen wollen, so z. B. beim Namen Zavé. Wo liegt es und woher leitet sich sein Name ab?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 3)
12. Die Castor-Road trägt den Namen eines xxxxxxxxxxx xxxxxxx ... Wer kennt die Legende und was besagt diese?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)
13. Mindestens zwei Insel tragen oder trugen den Namen von großen, dicken Meerestieren, die es rund um die Seychellen heute leider nicht mehr gibt ... Welche sind es, wo liegen sie und wie heißt diese bedrohte Tierart trivial und wissenschaftlich?
(Maximale Anzahl von Punkten für diese Frage: 2)
................
Viel Spaß und viele Punkte bei der 8. Spielrunde

