letzte Woche war ich aus beruflichen Gründen in Singapur. Da möchte ich doch gerne mal das ein oder andere aktuelle (was mir in Bezug auf die Seychellen derzeit nicht möglich ist) beitragen...
Wie das bei beruflichen Reisen so ist, hat man natürlich nur begrenzte Zeit für den besuchten Ort. Daher nur ein paar kurze Eindrücke / Tipps die sich daher evtl. für ein Stopover Programm anbieten würden.
Night Safari:
Der Zoo von Singapur ist in zwei Teile aufgeteilt und neben dem normalen Zoo gibt es einen Nachtzoo. Dieser öffnet abends ab 18:00 seine Pforten und gibt einen Eindruck über das Leben der nachtaktiven Tiere.
Man kann durch den Zoo wandern oder mittels einer Tram durchfahren. Mit der Tram bekommt ein wenig etwas erzählt (es wird auch versucht gewisse Spannungsbögen aufzubauen, aber das bereitete das ein oder andere Mal eher ein Schmunzeln bei mir) und kann bei ca. der Hälfte auch aussteigen um dann dort selbst zu wandern.
Das selbst wandern würde ich aber deutlich bevorzugen, das es ein viel besseres Erlebnis ist und man sich bei bestimmten Punkten einfach mehr Zeit nehmen kann.
Der Zoo selber ist kaum beleuchtet. Lediglich kleine Leuchten an den Wegen um diese zu sehen und es werden Teile der Gehege beleuchtet. Auch dieses Licht scheint kein "normales" Licht zu sein, da es der Kamera kaum gehoflen hatte und mit Blitzlicht fotografieren (selbst wenn man dafür nah genug dran wäre) verbietet sich von selbst und ist auch offiziell verboten (aber es gab natürlich trotzdem welche die die Tiere damit belästigen mussten...)!
Im übrigen gibt es hier keinerlei Zäune, selbst die Löwen sind "nur" mittels einem sehr großen Graben abgetrennt (was da am Ende war konnte ich nicht sehen, aber da muss etwas sein, da Löwen zwar wasserscheu sind aber durchaus schwimmen können wenn ich mich nicht irre?), man hat also ein Gefühl als würde man durch den Dschugel laufen und dann rechts und links ab und an Tiere erblicken. Durch die Akustik wurde dies verstärkt und als ich ganz am anfang an einem Ventilator vorbeilief hatte ich mich instinktiv geduckt, da ich dachte es kommt irgendetwas angeflogen - mußte dann selbst über mich lächeln

Ich bin bis zum Ende (der Zoo schließt um 12:00 Uhr) geblieben und habe die Stunden genossen, bevor mich dann um 6:30 wieder der Wecker aus den Träumen riss und mich erinnerte das ich zum arbeiten hier bin...

Hin und zurück bin ich mit dem Taxi - hat von der Orchard Road aus ca. 8 Eur je Weg gekostet. Soll auch mit MRT und Bus recht einfach gehen, da ich aber schon spät dran war (war erst gegen 9:00 beim Zoo) habe ich den schnelleren und einfacheren Weg gewählt...
Wolkenkratzer:
Da gibt es viele und es gibt schon eine beeindruckende Skyline. Ich weiß nicht wieviele dieser Möglichkeiten es gibt, aber ich möchte diese eine von mir genutzte empfehlen: Im 69-72 Stock des Swissotel "The Stamford" befindet sich ein Restaurant und eine Bar. Das Restaurant würde ich vor allem Paaren empfehlen am besten dann gegen 18.00 Uhr anfangen mit dem essen und den Sonnenuntergang und den Beginn der Nacht mit einer spektakulären Sicht gebutachten. Selbst die Preise sind meiner Meinung nach für die Aussicht human. Ich meine es fing bei ~30EUR für ein Menü an!
http://www.swissotel.com/singapore-stam ... 08p024.jpg
Ich war später und alleine dort, und bin daher ein Stockwerk höher in die Bargegangen wo ich 3 Minuten vor Ende der Happy Hour einen Mango Daiquiri (6 EUR) geordert habe. Habe am Anfang zu gierig geschlürft und gleich erstmal mein Gehirn verkühlt (habe mal irgendwo den Begriff "Gehrinfrost" gehört)... Danach habe ich es ruhiger angehen lassen und die Sicht von verschiedenen Punkten genossen. Man kann ca. 270 Grad rundum schauen. Wenn man länger bleiben möchte, dann werden auch immer mal wieder Tische frei - ich habe mich lieber an verscheidene Stellen gestellt und die Aussicht genossen...
http://www.swissotel.com/singapore-stam ... 08p028.jpg
Taxi:
Taxifahren ist supergünstig und wenn man keine direkte Verbindungen mittels U-Bahn (MRT genannt) hat, sollte in jedem Fall das Taxi wählen. Ist schnell (außer Rush-Our) und preiswert. Meine Fahrt zum Hotel in der Orchard Road, dauerte ca. 20 min, waren ca. 25km und kostet ca. 10 EUR. Busfahren finde ich eigentlich fast überall schwierig, da es schwer den Überblick zu bekommen was wo hin fährt (Da sind die Seychellen doch deutlich übersichtlicher...).
Schneider:
Da ich einige Tage dort war habe ich mir zwei Anzüge maßschneidern lassen. Wer mit Anzügen rumlaufen will/muss, dem sei dies ans Herz gelegt. Man kann sich Schnitt, Stoff, etc. alles wählen und bekommt es dann auf den Leib geschneidert. Passt wie angegossen und kostet bei mir je Anzug ca. 160 EUR (inkl. zweiter Hose und "gehobener Ausstattung" wie guter Stoff, Seiden Inlay statt Polyester, etc.). Zeitlich kann man das wohl auch während eines Stopovers machen (zwei Nächte sollten reichen: ersten Abend Maß nehmen, zweiten Abend Anprobe und Korrektursichtung, am nächsten morgen fertig abholen), bei mir war ein wenig mehr Zeit...
Fazit: Singapur ist einen Stopover wert - wenn ich volle Tage hätte würde ich es rein in der Stadt aber nicht so lange aushalten und würde sicherlich die angebotenen Ausflüge nach Malaysia etc. machen. Auf Sentosa Islands soll es sich aber Strandmäßig auch ganz gut aushalten lassen...
Ciao Lars