Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von foto-k10 »

Hallo zusammen,

ich bin am letzten Freitag (also dem 18.4.2008) den Nature Trail 5 von Danzil zur Anse Major-Bucht gewandert. Unterwegs habe ich auch insgesamt 4 Vanille-Blüten an 2 Standorten entdecken können. Hier ein Foto, dass die Pflanze m.E. besser zeigt als die beiden Abbildungen im Buch "Wildlife of Seychelles":
---

Die Pflanze selbst besteht aus dicken, sukkulentenartigen Zweigen ohne Blätter, die andere Pflanzen benötigen, um sich hochzuranken. Am Ende des hier abgebildeten Astes befinden sich zwei Blüten. Dahinter weitere, geschlossene Blüten (keine Ahnung, ob die sich noch nicht geöffnet haben oder schon wieder geschlossen sind). Noch weiter dahinter bereits abgestorbene Blüten in unterschiedlichen Stadien. Man sieht, dass sich der Stengel dahinter verdickt und länger wird. Dieser Teil fühlt sich fleischig an und könnte die Fruchtkapseln sein. Die Blüten werden auf jeden Fall von Insekten angeflogen und vermutlich auch bestäubt. Am Boden habe ich keine heruntergefallenen Kapseln finden können.

Diese Fruchtstände sind aber eher selten, stattdessen findet man viele Verzweigungen an den Ästen, mit denen sich eine Pflanze über eine große Fläche ausdehnt.

Ich hoffe, damit etwas zur Klärung der Frage beitragen zu können, ob die endemische Vanille auch auf natürlichem Wege bestäubt werden kann.

Gruß
Jürgen
Zuletzt geändert von foto-k10 am 06 Jun 2008 17:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von Tramp »

Hm,

erstmal "Danke" für diese aktuellen Beobachtungen. Wobei die abgegebenen Statements natürlich einer wissenschaftlichen Begründung nicht standhalten können.

Vor allem: Wie kann eine endemische Vanille endemisch sein ohne auf natürlichem Wege bestäubt zu werden? Könnte natürlich sein, dass du ein 700 Mio. Jahre alte Pflanze abgelichtet hast ... wäre auch ein Rekord!

Ich gebe zu, dass ich bei dieser Frage nicht recherchiert hatte und folglich viele Punkte versiebte ... aber ja, dieser Punkt muss unbedingt geklärt werden ... genauso wie der eigentlich nichtexistente gelbe Trompetenfisch in der Karibik!

Wir harren der Dinge ...

LG Tramp
... und klagen über den Rummel, auch wenn sie selbst ein Teil davon sind ...
WDR, bedrohte Paradiese, 3. August 2009
Benutzeravatar
richard
Beiträge: 15
Registriert: 16 Feb 2009 09:39

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von richard »

Hallo Freunde der Seychellen und Orchideen,
Die Vanilla phalaenopsis findet man am Weg zur Ance Major, in der Bay Ternay,auf den Bergen im Süden bis zum spicegarden. Sie liegen über Büsche, hängen von den Bäumen herunter oder liegen über die heißen Granitfelsen. Die viele meterlangen Triebe haben kurze Wurzeln mit denen sie Halt finden. Blattlos sind sie nicht - der Jungtrieb bringt kurze Blätter die später verkümmern. Die Blüten kommen jeden Tag eine neue und sterben noch am selben Tag ab. Dahinter sieht man den Fruchtstand ca 10 cm lange grüne Schoten. Der Vanillegehalt ist zu gering - daher keine komerzielle Nutzung. In Florida kommt eine ähnliche Vanilla vor - nur die Blütenfarbe ist anders.
Eine weitere schöne endemische Orchidee auf den Bergen von Mahe - die Angreacum eburneum var. seychellarum heißt ( engl. Birthorcheed ) kommt auch auf den Bergen von Mahe vor.
Leider habe ich keine Ahnung wie man ein Bild in das Forum bringt. Da könnte ich das Beschriebene besser vermitteln. Das war mein erster Beitrag in einem Forum - hoffentlich ist es mir gelungen. Ich bin nicht mehr ganz jung. Im April bin ich wieder auf Mahe zum Tauchen und Wandern.
Herzliche Grüße Richard.
richard
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von foto-k10 »

Danke Richard, meine Bilder sind inzwischen auf die Homepage gewandert:

Bild
Bild

Wenn Du auf den Zitieren-Button klickst, siehst Du, wie man Bilder verlinkt. Falls Du keine Homepage, Webspace, Account bei Flickr usw. hast, dann kannst Du über den Reiter Dateianhang hochladen Bilder anfügen. Insbesondere Bilder von der Angreacum eburneum var. seychellarum interessieren mich.
Im April bin ich wieder auf Mahe zum Tauchen und Wandern.
Wann genau und wo?

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
richard
Beiträge: 15
Registriert: 16 Feb 2009 09:39

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von richard »

angr.seychellarum 1.JPG
Hallo Jürgen,
Ich bin vom 18.4. bis 2.5.09 auf Mahe bei BigBlueDivers Beau Vallon.
Angreacum eburneum var.seychellarum kommt auf den Granitplateaus von Mahe vor.(Lebouli)
Am Trois Freres - Sans Souci kannst Du Unmengen von Kannenplanzen sehen.

Gruß Richard
richard
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von foto-k10 »

Hallo Richard,

schönes Foto. Ich war letztes Jahr bereits auf dem Nature Trail "Trois Freres", Kannenpflanzen habe ich gesehen. Dieses Jahr will ich weitere Trails ablaufen.

Ich wechsle aber bereits am 13.04. mit der Fähre nach Praslin.

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von Seestern »

Tut mir leid foto-k10 , aber mir ist es immer noch unklar wie man so gute Foto's machen kann ! :o :o :o
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von foto-k10 »

Seestern hat geschrieben:Tut mir leid foto-k10 , aber mir ist es immer noch unklar wie man so gute Foto's machen kann ! :o :o :o
:?: :?: :?:
Über Wasser ist das auch relativ einfach, da ist keine Strömung, die einen hin und her drückt.

Na gut: so ein Blüten-Foto sollte man in RAW fotografieren, evtl. auch 1 Blende unterbelichtet, weil sonst die weißen Blätter keinerlei Zeichnung mehr haben. Zu Hause am PC dann behutsam an der Gradationskurve arbeiten.

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von Seestern »

foto-k10 hat geschrieben: Na gut: so ein Blüten-Foto sollte man in RAW fotografieren, evtl. auch 1 Blende unterbelichtet, weil sonst die weißen Blätter keinerlei Zeichnung mehr haben. Zu Hause am PC dann behutsam an der Gradationskurve arbeiten.
Will hier keinen mit mit Aufnahmedetails langweilen - aber doch noch eine Frage .
Danke , das du dir auch mal ein wenig in die Karten hast gucken lassen ( habs schon am Hintergrund geahnt das du was unterbelichtet hast ).
Hast du da auch ein wenig mit Blitz augehellt ? Nein , oder ?

Das Seesternmännchen
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
richard
Beiträge: 15
Registriert: 16 Feb 2009 09:39

orchideen

Beitrag von richard »

Arachnis flos-aeris 2.JPG
Hallo Jürgen,
Zwei Trails zum Wandern auf Praslin - von Grand Ance mit dem Bus zur Endstation M.Plesier. Weiter nach Norden in die Ance Lacio. - von Grand Ance vorbei am Restaurant Baracuda über den Pass. Im Hochplateau ist ein Sumpf mit sehr schönen Schraubenbäumen und weiter an die Nordküste zur Ance Lazio.
Es gibt ja nicht nur Coco de Mer auf Praslin. Solltes Du nach La Digue geehen, und Du willst Wandern - besteige den Nedigle 333m. Es lohnt sich schon wegen dem gigantischen Rundblick.
Wie bekomme ich meine Signatur in den Beitrag?
Mit welcher Fluggesellschaft fliegst Du?
Herzliche Grüße richard
richard
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: orchideen

Beitrag von foto-k10 »

Hallo Richard,

ist das hier auch eine Arachnis flos-aeris? Und wie heißt die auf deutsch/englisch/kreolisch?

Bild

Ja ich werde auf Praslin einmal mit dem Bus einmal um die Insel fahren, von der Endhaltestelle am Mt. Plaisir zur Anse Georgette und zur Anse Lazio wandern. Glacis Noire steht ebenfalls auf meinem Programm.

Und auf La Digue bin ich ebenfalls: diesmal will ich - statt nur bis zur Anse Marron (soll ich ein Topf kratzfeste Farbe mitnehmen? :lol: ) zu kommen - die komplette Südumrundung machen. Nid d'Aigle werde ich auch noch mal in Agriff nehmen.

Ich fliege mit Condor.

Grüße
Jürgen

P.S.: Signatur - persönlicher Bereich --> Profil --> Signatur ändern
Benutzeravatar
richard
Beiträge: 15
Registriert: 16 Feb 2009 09:39

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von richard »

Hallo Jürgen,
Ja das ist Arachnis flos-aeris. Die Seychelloas sagen auch Spider Orcheed dazu. Ihre Heimat ist aber Südostasien. Beliebt in den Gärten. Wenn Du in die Ance Georgette willst mußt Du Dich beim Tor des Lemuria anmelden. Viel Spaß.
Ich finde den Einstieg zu Signatur nicht. Sorry Gruß Richard
richard
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von foto-k10 »

richard hat geschrieben:Ich finde den Einstieg zu Signatur nicht.
Ist dasselbe Menü, über das Du Dein Avatar-Bild hinzugefügt hast ...

Grüße
Jürgen
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von Hebata »

Hier auch ein paar Fotos von Orchideen aus dem Garten und einem Geburtstagsstrauß:

Bild

Bild
Bild
Bild
Bild
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Benutzeravatar
Hebata
Beiträge: 327
Registriert: 26 Feb 2006 13:55

Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand

Beitrag von Hebata »

Hab noch eins vergessen:

Bild
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Antworten