Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Alles rund um Flora, Fauna und Naturschutz
Antworten
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von robhof »

Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern, Praslin, Vallée de Mai

Bild

Bei nächtlichen Streifzügen durch den Gebirgswald - im Vallée de Mai auch tagsüber - findet man mit etwas Geduld früher oder später einen kleinen Bodenbewohner, der entfernt an einen großen, hellgefärbten Igel erinnert. Diese Tenreks oder Borstenigel (Tenrec ecaudatus) sind gegen Ende des letzten Jahrhunderts auf die Seychellen - ähnlich wie auch nach Mauritius, Réunion und die Komoren - eingeführt worden, vermutlich als Nahrungsquelle für den Menschen. Auf all diesen Inseln wie auch in ihrer Heimat Madagaskar werden Tenreks gegessen, auf den Seychellen haben sie allerdings in der Zwischenzeit als Delikatesse ausgedient und landen nur noch selten im Kochtopf. In der neuen Heimat konnten sich Tenreks dank ihrer beachtlichen Fortpflanzungsfreudigkeit rasch etablieren. In trächtigen Weibchen hat man bis zu 32 Embryonen festgestellt; ein Weibchen hat zwischen 22 und 27 Zitzen, Tenrekfamilien mit bis zu 20 Jungtieren sind also keine Seltenheit.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Obwohl das Einschleppen der Tenreks nicht annähernd so dramatische ökologische Folgen hatte wie jenes der Ratten, veränderte sich durch das nachtaktive Tier das Ökosystem der Granitinseln doch zu einem gewissen Grad. Tenreks richten Schaden in Gärten und Plantagen an, wo sie vor allem Setzlinge fressen. Sonst sind sie nicht wählerisch: Sie erbeuten Skinke, Schlangen, Blindwühlen, Frösche und kleinere Wirbellose in der Laubschicht des Waldbodens. Junge Tenreks dienen wiederum der eingeschleppten Schleiereule als Nahrung und werden auch von Katzen erbeutet; ausgewachsene Tiere sind durch ihre Stacheln, ihre scharfen Eckzähne und kräftigen Kiefer recht wehrhaft und fallen auf den Seychellen nur Hunden und Menschen zum Opfer.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von Anubis »

Hallo Robert,

wunderschöne Bilder, vielen Dank dafür. :bounce:
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Benutzeravatar
Nicki
Beiträge: 82
Registriert: 28 Nov 2006 13:05
Wohnort: Gladbeck

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von Nicki »

Hallo Robert,
die sind ja weich. Das war aber ein glücklicher Zufall oder???
Sehr schöne Fotos. Ich war schon froh, einen Ausgewachsenen zu sehen.
Vielen Dank dafür.
Wieder eine Wissenslücke gefüllt.

Liebe Grüße
Nicole
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
(Albert Einstein)
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von robhof »

... übrigens Wissenslücke: Die Tenreks zählen nicht mehr zu den Insektenfressern (Insecktivora; wie auch unsere Spitzmäuse und Igel), sondern werden in eine eigene Gruppe ("Ordnung") gestellt: Tenrekartige (Afrosoricida)
http://de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fer_Tenrek


... Die Tenrekartige werden in zwei Familien, Tenreks (Tenrecidae) und Goldmulle (Chrysochloridae), unterteilt. Die Goldmulle werden aufgrund eines unterschiedlichen Baus des Ohres in zwei Unterfamilien, Chrysochlorinae und Amblysominae, unterteilt. Die Tenreks lassen sich in vier morphologisch gut abgegrenzte Unterfamilien unterteilen: die Otterspitzmäuse (Potamogalinae), die Erdtenreks (Geogalinae), die Reistenreks (Oryzorictinae) und die Igeltenreks (Tenrecinae). (Näheres siehe unter Systematik der Goldmulle und Systematik der Tenreks.) Die Monophylie beider Familien wurde durch molekulargenetische Untersuchungen bestätigt [2], was früher manchmal geäußerte Vermutungen widerlegt hat, die Otterspitzmäuse könnten die Schwestergruppe aller übrigen Tenrekartigen sein oder die Igeltenreks seien näher mit den Goldmullen als mit den übrigen Tenreks verwandt.
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
boldie
Beiträge: 483
Registriert: 13 Jun 2007 08:58

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von boldie »

Ich hab mal gehört, die Tenreks ernähren sich von Golfbällen. (Lemuria Resort ... ) :O
„Die Wahrheit ist unser wertvollstes Gut. Laßt uns sparsam mit ihr umgehen!“
Mark Twain
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von Tramp »

... und dafür werden sie dann als Ballersatz ... Flugafrosoric ... I)

Ernsthafte Frage: Die Blindmulle gehören nicht darein, oder?

Scheint recht komplex, diese "Familie" ...

LG Tramp
robhof
Beiträge: 455
Registriert: 03 Okt 2006 20:29
Wohnort: Salzburg
Kontaktdaten:

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von robhof »

Diese Sytematik ändert sich so schnell, man kennt sich nicht mehr aus ... Ich müsste auch nachforschen. Das kann ich aber nicht, denn am Freitag muss ich für 3 Wochen auf die Seychellen ... 8-) :)
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi

Robert, Salzburg
mittelmeer@aon.at
www.mare-mundi.eu www.fnz.at
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4078
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von foto-k10 »

robhof hat geschrieben: Das kann ich aber nicht, denn am Freitag muss ich für 3 Wochen auf die Seychellen ... 8-) :)
Du Ärmster!

Die kleine Tenreks erinnern mit mit dem gestreiften Fell irgendwie an Frischlinge ...

Gruß
Jürgen
Benutzeravatar
Anubis
Beiträge: 2625
Registriert: 18 Dez 2005 22:30

Re: Eine glückliche Tenrekfamilie mit vielen Kindern

Beitrag von Anubis »

robhof hat geschrieben:am Freitag muss ich für 3 Wochen auf die Seychellen ... 8-) :)
Hallo Robert,

schöne Reise. 8)
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Antworten