Dieses wunderbare Schauspiel war täglich im Gartenteich von La Diguoise zu bewundern ... Nicht nur die Weibchen kamen um ein Bad zu nehmen, auch die Männchen. Davon habe ich leider kein Foto ...












Nikon DF 300 mit einem 80-200 / 2,8 Nikon Objektiv, Aufhellblitz, 500 ASA, Blende 8 und Zeitautomatik ... Ich war nicht vorbereitet und der Vogel war blitzschnell - man hätte es wesentlich besser fotografieren können.foto-k10 hat geschrieben: Kannst Du ein wenig dazu erzählen: Kamera, verwendetes Objektiv, Verschlußzeit/Blende, Aufnahmedistanz? Nach Möglichkeit auch bei Deinen letzten Tierbildern von gestern...
Gruß Jürgen
Mag sein, aber ich wär schon froh, wenn ich so tolle Tieraufnahmen hätte.robhof hat geschrieben: Nikon DF 300 mit einem 80-200 / 2,8 Nikon Objektiv, Aufhellblitz, 500 ASA, Blende 8 und Zeitautomatik ... Ich war nicht vorbereitet und der Vogel war blitzschnell - man hätte es wesentlich besser fotografieren können.
Gerade der Frosch ist ein sehr gutes Beispiel. Was verstehst Du unter "Minuskorrekturen"?? Meinst Du eine leichte Unterbelichtung ?robhof hat geschrieben: Den Frosch mache ich immer mit einem 90 mm Makroobjektiv und mit Stativ, 200 bis 400 ASA, Blende 8 bis 16 und Zeitautomatik, oft mit Minuskorrekturen, um eine höhere Farbsättigung zu erzielen.