
Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Gehört diese auch zu den Orchideen-Gewächsen?


Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Ich weiß es nicht, aber:Hebata hat geschrieben:Gehört diese auch zu den Orchideen-Gewächsen?
1. Wachsen sie auf den Seychellen?
2. Haben Sie etwas mit der Wilden Vanille zu tun?
Gruß
Jürgen
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Schade.
Zu 1.: Ja, sie wachsen auf den Seychellen
Zu 2.: Nein, aber vielleicht mit Orchideen.
Hoffe, daß richard es weiß und wenn es keine Orchideen sein sollten, kann ich das Foto ja wieder entfernen (lassen).
Gruß
Hebata
Zu 1.: Ja, sie wachsen auf den Seychellen
Zu 2.: Nein, aber vielleicht mit Orchideen.
Hoffe, daß richard es weiß und wenn es keine Orchideen sein sollten, kann ich das Foto ja wieder entfernen (lassen).
Gruß
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Einige auf Deinen Bildern sehen zumindest wie Orchideen aus (bin aber nur ein Laie in solchen Dingen). Ist Valentina nicht auch Biologin?Hebata hat geschrieben: Zu 1.: Ja, sie wachsen auf den Seychellen
Zu 2.: Nein, aber vielleicht mit Orchideen.
Gruß
Jürgen
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Der Blumenstrauß ist wunderschön - Papilionanthe - Arachnis flos-
Wo war die Gärtnerei mit den Dendrobien?
Gruß Richard
aeris und im Hintergrund zwei Fackelingewer. Wo war die Gärtnerei mit den Dendrobien?
Gruß Richard
richard
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
richard hat geschrieben:Der Blumenstrauß ist wunderschön - Papilionanthe - Arachnis flos-aeris und im Hintergrund drei Fackelingewer.
Wo war die Gärtnerei mit den Dendrobien?
Gruß Richard
richard
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
@ Jürgen
Ich meinte eigentlich nur die Blume auf dem Foto dieser Seite. Die anderen vorher sind wohl Orchideen.
Ob sie Biologin ist, weiß ich nicht. Habe auch lange Zeit nichts mehr von ihr gelesen; ebenso von Robert.
@ richard
Sind Dendrobien nicht alles Orchideen? Welche meinst Du denn speziell?
Ich meinte eigentlich nur die Blume auf dem Foto dieser Seite. Die anderen vorher sind wohl Orchideen.
Ob sie Biologin ist, weiß ich nicht. Habe auch lange Zeit nichts mehr von ihr gelesen; ebenso von Robert.
@ richard
Sind Dendrobien nicht alles Orchideen? Welche meinst Du denn speziell?
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
von richardHebata hat geschrieben:Hab noch eins vergessen:
ich dachte da will mich jemand auf den arm nehmen. Das ist natürlich keine orchidee. dendrobien sind natürlich alles orchideen. auf den bergen kommt eben eine naturform - dendrobium crumenatum vor. der großteil in den gärtnereien sind dentrobum hybrieden.
ich bitte um nachsicht - das ist mein erstes teilnehmen an einem forum. fehler bitte ich zu entschuldigen bzw mir auch mitzuteilen.
lh richard
richard
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
von richardHebata hat geschrieben:Hab noch eins vergessen:
ich dachte da will mich jemand auf den arm nehmen. Das ist natürlich keine orchidee. dendrobien sind natürlich alles orchideen. auf den bergen kommt eben eine naturform - dendrobium crumenatum vor. der großteil in den gärtnereien sind dentrobium hybrieden.
die gelbe orchidee - die von einer braunen hand gehlten wird ist oncidim.
ich bitte um nachsicht - das ist mein erstes teilnehmen an einem forum. fehler bitte ich zu entschuldigen bzw mir auch mitzuteilen.
auf einer seite einer postproschüre 1980 sah ich erstmals diese auf den seychellen endemischen orchideen. soory bin schon ein oldtimer. die coco orcheed kommt in jedem vorgarten des archipels vor. der name kommt von den cocoähnlichen blättern.
lg richard
richard
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Hallo richard,
na dann - herzlich willkommen im Forum.
Du machst das doch ganz gut, also keine Scham! Und "oldtimer" bzw. "schon etwas älter" ist immer relativ
Sooooo alt kannst Du ja auch wieder nicht sein, wenn Du "noch" wandern und tauchen gehst.
Also noch einmal zu der gelben Orchidee, die von einer braunen Hand gehalten wird (das ist die Hand meiner Freundin
. Wenn ich das jetzt richtig verstehe, ist diese eine
endemische Orchidee (Oncidum) - altissum?
Ist das ein Hobby, Dich mit Orchideen zu befassen? Auch ich liebe Blumen jeglicher Art und habe deshalb auch alles, was ich auf Mahe finden konnte, fotografiert.
ZU Deiner Frage mit der Gärtnerei: Das sind alles Fotos aus einheimischen Gärten auf Mahe; die gelbe Orchidee "steht" im Garten meiner Freundin. Wenn Du auf Mahe bist,
schau Dir den Markt in Victoria an, dort findest Du auch die Blumensträuße
Die Briefmarkensammlung würde mich sehr interessieren; vielleicht kann man hier mal einen speziellen Thread eröffnen?
Gruß
Hebata
na dann - herzlich willkommen im Forum.
Du machst das doch ganz gut, also keine Scham! Und "oldtimer" bzw. "schon etwas älter" ist immer relativ

Sooooo alt kannst Du ja auch wieder nicht sein, wenn Du "noch" wandern und tauchen gehst.
Also noch einmal zu der gelben Orchidee, die von einer braunen Hand gehalten wird (das ist die Hand meiner Freundin

endemische Orchidee (Oncidum) - altissum?
Ist das ein Hobby, Dich mit Orchideen zu befassen? Auch ich liebe Blumen jeglicher Art und habe deshalb auch alles, was ich auf Mahe finden konnte, fotografiert.
ZU Deiner Frage mit der Gärtnerei: Das sind alles Fotos aus einheimischen Gärten auf Mahe; die gelbe Orchidee "steht" im Garten meiner Freundin. Wenn Du auf Mahe bist,
schau Dir den Markt in Victoria an, dort findest Du auch die Blumensträuße

Die Briefmarkensammlung würde mich sehr interessieren; vielleicht kann man hier mal einen speziellen Thread eröffnen?
Gruß
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Hallo Hebata,
Bitte das nächstemal auch das Portrait der Freundin abbilden. Die gelbe Orchidee ist oncidium und ist aus Ostasien eingewandert -worden. Nicht endemisch. Endemisch ist die Vanilla phalaenopsis und die Angreacum eburneum var. seychellarum( Lebouli ). Angreacum kommt in Africa und Madagaskar vor. Die Variation seychellarum ist die Nationalblume der Seychellen. Wie soviele andere Pflanzen auch. Oncidium bekommt man auch bei uns im Handel. Ich habe eine da.
Von der ursprünglichen Vegetation ist leider nicht mehr viel zu sehen. Nur oben auf den Bergen. In tieferen Höhenlagen herscht die Albisia , ausgewilderte Zimt und Teesträucher usw vor. Übrigens einer der letzten Eisenholzbäume ( bwa de fer) steht noch in der Teeplantage oberhalb der Strasse Sansousi. Oder der Drachenblutbaum der durch einen Virus nahezu ausgerottet wurde( die Allee an der Mission) da steht noch einer am Morne Blanc, kurz befor man den Gipfel erreicht. Er ist ein Biotop für alle möglichen Pflanzen - Farne - Orchideen usw auch sehr schöner Miniorchideen deren Name ich nicht weiß.
LG richard
Bitte das nächstemal auch das Portrait der Freundin abbilden. Die gelbe Orchidee ist oncidium und ist aus Ostasien eingewandert -worden. Nicht endemisch. Endemisch ist die Vanilla phalaenopsis und die Angreacum eburneum var. seychellarum( Lebouli ). Angreacum kommt in Africa und Madagaskar vor. Die Variation seychellarum ist die Nationalblume der Seychellen. Wie soviele andere Pflanzen auch. Oncidium bekommt man auch bei uns im Handel. Ich habe eine da.
Von der ursprünglichen Vegetation ist leider nicht mehr viel zu sehen. Nur oben auf den Bergen. In tieferen Höhenlagen herscht die Albisia , ausgewilderte Zimt und Teesträucher usw vor. Übrigens einer der letzten Eisenholzbäume ( bwa de fer) steht noch in der Teeplantage oberhalb der Strasse Sansousi. Oder der Drachenblutbaum der durch einen Virus nahezu ausgerottet wurde( die Allee an der Mission) da steht noch einer am Morne Blanc, kurz befor man den Gipfel erreicht. Er ist ein Biotop für alle möglichen Pflanzen - Farne - Orchideen usw auch sehr schöner Miniorchideen deren Name ich nicht weiß.
LG richard
richard
Restaurant Barracuda???
Noch mal eine Frage dazu: Ich bin von der Grand Anse am Hotel/Restaurant Britannia vorbei die Serpentinen hoch und dann den Pasquiere Track gelaufen. Schraubenbäume gibt es dort, ein kleines sumpfiges Stück aber eher in Richtung Salazie-Track. Ein Restaurant Baracuda sagt mir nichts; bei Google finde ich zwar etwas, aber das ist ein Bootscharter an der Cote d'Or.richard hat geschrieben: von Grand Ance vorbei am Restaurant Baracuda über den Pass. Im Hochplateau ist ein Sumpf mit sehr schönen Schraubenbäumen und weiter an die Nordküste zur Ance Lazio.
Falls Du tatsächlich einen zusätzlichen Weg von der Grand Anse zur Anse Lazio kennst, dann mache doch bitte genauere Angaben. Wenn Du mir per PN Deine Mailadresse gibst, kann ich Dir auch eine Karte von Praslin zusenden, dann kannst Du den Weg einzeichnen bzw. nachsehen ob er auf der Karte vielleicht schon erfasst ist.
Danke
Jürgen
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Hi Jürgen,
Da hätte ich Dich fast in die Wüste geschickt. Nicht Barakude natürlich Britania. Sorry! Die Besteigung des Le Amitie(Flugsicherung) von Anse Boudin über Zimawe ist nicht sehr lohnend.
Im Übringen von der Beau Vallon zum Scala gerade hoch (viel blühender Ingwer) (nicht abbiegen in die Ance Major) weiter nach Süden - denSattel überqueren - bald kommt man an einen See mit sehr schönen Schraubenbäumen. Unterhalb des Mont Le Niol. Die Orchidee im Bild " Cynorchis fasciata" kann man auch dort finden. PN ? ... da bräuchte ich schon wieder einen Nachhilfeunterricht.
LG richard
Da hätte ich Dich fast in die Wüste geschickt. Nicht Barakude natürlich Britania. Sorry! Die Besteigung des Le Amitie(Flugsicherung) von Anse Boudin über Zimawe ist nicht sehr lohnend.
Im Übringen von der Beau Vallon zum Scala gerade hoch (viel blühender Ingwer) (nicht abbiegen in die Ance Major) weiter nach Süden - denSattel überqueren - bald kommt man an einen See mit sehr schönen Schraubenbäumen. Unterhalb des Mont Le Niol. Die Orchidee im Bild " Cynorchis fasciata" kann man auch dort finden. PN ? ... da bräuchte ich schon wieder einen Nachhilfeunterricht.
LG richard
richard
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Hallo Richard,
PN = private Nachricht. Hat sich aber erledigt, Du bist vom Britannia Hotel aus auch den Pasquiere Track oder Salazie Track gelaufen und dann entweder an der Anse Possesion oder an der Anse Volbert herausgekommen.
Gruß
Jürgen
PN = private Nachricht. Hat sich aber erledigt, Du bist vom Britannia Hotel aus auch den Pasquiere Track oder Salazie Track gelaufen und dann entweder an der Anse Possesion oder an der Anse Volbert herausgekommen.
Gruß
Jürgen
Re: Vanilla phalaenopsis - Blüten und Fruchtstand
Ich weis nicht ob ich das hier darf:
Zuerst einmal habe ich viel Neues gelesen im Forum - zum anderen danke für die Freundlichkeit wie Ihr - Andi , Jürgen ,Hebata mir Nachhilfe in Sachen Forum gebt. Ich bin 67 und habe mit 64 den Tauchschein auf den Seychellen bei Lizzy /BigBlueDivers gemacht. Meine Liebe zu den Seychellen ist aber viel älter. 1980 war ich erstmals hier. Wir kamen von Tansania und hatten den Kilimanjaro bestiegen. Zu dieser Zeit war noch vieles anders. Die Orchideen haben mich immer schon fasziniert. Auch hier bei uns gibt es ein reiches Angebot. Die Vanilla phalaenopsis habe ich immer wieder gesucht - bis ich vor 4 Jahren fündig wurde.
LG richard
Zuerst einmal habe ich viel Neues gelesen im Forum - zum anderen danke für die Freundlichkeit wie Ihr - Andi , Jürgen ,Hebata mir Nachhilfe in Sachen Forum gebt. Ich bin 67 und habe mit 64 den Tauchschein auf den Seychellen bei Lizzy /BigBlueDivers gemacht. Meine Liebe zu den Seychellen ist aber viel älter. 1980 war ich erstmals hier. Wir kamen von Tansania und hatten den Kilimanjaro bestiegen. Zu dieser Zeit war noch vieles anders. Die Orchideen haben mich immer schon fasziniert. Auch hier bei uns gibt es ein reiches Angebot. Die Vanilla phalaenopsis habe ich immer wieder gesucht - bis ich vor 4 Jahren fündig wurde.
LG richard
richard