Hebata hat geschrieben: - bald ist ja Weihnachten (habe heute die
ersten Dominosteine, Christstollen etc. gesichtet)
Ist's schon so weit? Na, da können wir ja blind wühlen ...
leicht geschröttert ... dafür eine Gottesanbetrin, saß da stundenlang in der Morgensonne rum, hat vehement allzu aufdringliche Annäherungsversuche kleiner Vertreter der Gattung Homo Sapiens abgewehrt (zum Schiessen, wie sie mit ihren Vorderfüssen / Fangarmen nach der naseweissn Nase gefuchtelt hat!) um dann entnervt in einen nahen Strach zu entfliegen (wo sie letztendlich bestimmt besser aufgehoben war, da doch diverse Tauben, Dohlen und Finken in der Nähe waren). Spät abends habe ich sie dann dreimal aus dem hell erleuchteten Pool gefischt. Das helle Licht war doch verlockender als die Rosmariensträucher gleich daneben, in die sie sich dann schliesslich begeben hat. Ich hoffe, da ist sie dann geblieben, denn hilfsbereite Forumsmänner sind kurz danach abgereist!
LG Tramp
Dateianhänge
DSC00110a.jpg (38.2 KiB) 30361 mal betrachtet
... und klagen über den Rummel, auch wenn sie selbst ein Teil davon sind ...
WDR, bedrohte Paradiese, 3. August 2009
Es sind nicht nur große Tiere interessant zu fofografieren. Ich habe letztes Jahr auch eine Gottesanbeterin(eine grüne)beobachtet und sie von nahem fofografiert, was aber leider nichts geworden ist (unscharf) - vielleicht bin ich zu nah `rangegangen.
Freue mich auf mehr Bilder (?).
LG
Hebata
Alles Große in unserer Welt entsteht nur, weil jemand mehr tut, als er muß
Hebata hat geschrieben:Ich habe letztes Jahr auch eine Gottesanbeterin(eine grüne)beobachtet und sie von nahem fofografiert, was aber leider nichts geworden ist (unscharf) - vielleicht bin ich zu nah `rangegangen
Bei mir sind 3 von ca. 30 Bildern was geworden, und ich hatte alle Zeit der Welt, da sie schön stillgesessen ist - und auch das Licht war prima... also, nicht verzagen!
Mehr Bilder gibt es dann im La Palma thread.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Tramp
... und klagen über den Rummel, auch wenn sie selbst ein Teil davon sind ...
WDR, bedrohte Paradiese, 3. August 2009
bist du mit dem Thema weitergekommen? Für die nichteingeweihten Forumsmitglieder stelle ich gescannte Fotos aus dem Buch "Wildlife of Seychelles" ein, damit sie wissen um welche Viecher es überhaupt geht.
Die Blindwühlen sind Lurche und somit Amphibien. Jetzt ist es so, dass Amphibien, wegen ihrer empfindlichen Haut (sie trocknen aus!) nicht driften können! Deshalb kommen sie auf Inseln, die mitten im Meer liegen ( wie Mauritius) nicht natürlich vor. Deshalb sind diese Viecher auf den Seychellen etwas besonderes! Sie müssen wohl schon dagewesen sein, als Seychellea noch zu Gondwana gehört hat. Robert korrigiere mich, wenn ich was Falsches schreibe!!
Hier geht es um Frösche und die Besiedung der Seychellen: