Grand Anse - La Digue

Bewertungen, Beschreibungen, ... der Strände
Benutzeravatar
kosak
Beiträge: 176
Registriert: 20 Mär 2003 18:07
Kontaktdaten:

Grand Anse - La Digue

Beitrag von kosak »

Der Strand der Königsklasse auch nach dem Seychellen-Maßstab:

Breit, lang, superfein, wild, einsam. Bei mitttelschwerer Brandung steigt die Gischt bis in die Palmenzipfel und hüllt die die Bucht umschließenden spektakulären Felsformationen (vor allem im Norden) ein. Das Baden ist gefährlich und man sollte aufpassen, dass die anrollenden Brecher des Indischen Ozeans einem nicht das Kreuz brechen
:wink:

Bild
knobi

Strände auf La Digue

Beitrag von knobi »

Hallo Kosak,

meistens sieht man ja die Strände auf Bildern so menschenleer wie hier.
Genau so wäre es mir im Urlaub auch am liebsten, aber wie sieht das denn in der Realität aus? :?:

Für mich als "nochnichtaufdenSeychellengewesener" ist es schwierig abzuschätzen, was mich auf La Digue in dieser Beziehung wirklich erwartet. Im Forum wird die Insel mal als fast schon zu ruhig und mal als von Tagesausflüglern überfüllt beschrieben.
Wie stark ist die Insel denn tatsächlich von Touristen frequentiert? Gibt es da große Unterschiede abhängig von der Jahres- oder Tageszeit? Welche Strände sind voller, welche sind leerer?

Normalerweise plane ich meine Reisen nicht detailliert und lass' gerne alles auf mich zukommen, aber von La Digue habe ich so tolle Bilder gesehen, dass ich gerne möglichst viele Meinungen von "schondagewesenen" dazu hören würde, um mir eine eventuelle Enttäuschung zu ersparen.

Vielen Dank im Voraus :)
Gruss, knobi.
Benutzeravatar
Nikky
Beiträge: 54
Registriert: 18 Okt 2003 22:30
Wohnort: Hessen

Beitrag von Nikky »

Ha!
Das sind wirklich interessante Fragen - danke Knobi!

Was mich auch noch interessiert, ist die Frage nach Schattenplätzen.
Ich verwandele mich trotz Sunblocker öfters mal zum Hummer. 8)

Vorausgesetzt - man ist zur richtigen Tageszeit auf der richtigen Seite der Insel - kann man es sich unter den vielen, vielen Palmen (Bäumen)
schön gemütlich machen, oder ist das Dickicht zu dicht?
Gisela
Beiträge: 35
Registriert: 09 Mär 2003 20:00
Wohnort: 85232 Bergkirchen

Beitrag von Gisela »

Hallo Knobi,
wir waren 1996 zu einem Tagesausflug auf La Digue.
Keine Autos,keine befestigten Straßen,wenig Touristen.Einfach ein Traum!!
Wollten das alles 2001 auch unserer Tochter zeigen und machten eben wieder diesen Tagesausflug.
Nichts war so wie damals.Am Hafen wimmelt es "meiner Meinung nach"schon sehr nach Touristen.Radfahrer an Radfahrer.
Irgendwie verläuft sich zwar dann doch alles.Sind wahrscheinlich alle an die vielgerühmten Strande geradelt.(Wir nicht)
Mir ist es irgendwie vergangen,deshalb haben wir uns einen Ausflug im Jahr 2003 ganz gespart.
Am Abend wenn die Tagesausflügler weg sind soll es ja schön ruhig werden.Nur glaube ich dass man dann auch nicht viel mehr davon hat.Man sitzt ja im dunkeln eh nur auf der Gästehausterasse.Da ist es auf Mahe oder Praslin auch recht schön.
Du hättest doch schon vor Jahren fahren sollen.Ich finde den Unterschied (auf jeder Insel)von 1996 auf 2003 schon recht gravierend.
Gruß Gisela
Benutzeravatar
Karl
Beiträge: 12
Registriert: 11 Nov 2001 13:22
Kontaktdaten:

Beitrag von Karl »

Hallo miteinander, will es mal aus meiner Sicht erklären.

@ Knobi: mit etwas Geduld wirst auch Du so einen menschenleeren Strand sehen, denn nicht immer ist jemand im Wasser und in den Sand legen sich nur die Hartgesottenen (die meisten halten sich etwas zurückgezogen im Schatten auf). Nach meinen Erfahrungen dürften es jedoch selbst an diesem Strand in Stoßzeiten höchstens 80 bis 100 Leute sein.

@Nicky ich würde Dir raten die Strände frühzeitig (ca. vor 10 Uhr) aufzusuchen, denn es gibt zwar an fast allen Stränden Schattenplätze (unter Bäumen und Palmen „Vorsicht Fallobst“), doch wer zuerst kommt kriegt die besten Plätze.

@Gisela es stimmt es hat sich vieles verändert, ich würde jedoch empfehlen: nachdem das Boot angekommen ist erst mal einen kühlen Trink zu sich nehmen, eine viertel Stunde warten und alles hat sich wieder verlaufen.

Gruß Karl
Oliver_Hoerstmeier
Beiträge: 13
Registriert: 12 Nov 2001 22:36
Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver_Hoerstmeier »

Hi,
als ich 1987 zum ersten Mal auf La Digue war, gab es bereits einige Autos. Ihre Zahl ist nach wie vor auf 30 begrenzt. Befestigte Straßen hat man vor einigen Jahren gebaut, was unter anderem für die Schulkinder poistiv war, denn diese mussten bei Regen nicht immer über die leicht matschigen Wege.


Wie stark die Insel frequentiert wird, hängt vo vielen Dingen ab:
- Saison (im Mai und Juni werden die Seychellen generell weniger besucht als im November und Dezember oder um Ostern herum).
- von der Anzahl der sich selbst ein Bootsticket kaufenden Touristen, die von Praslin kommen.
- von den Ausflügen, die die lokalen Anbieter wie Masons offerieren.
- ob ein Kreuzfahrtschiff wie wie MS Deutschland vor Ort ankert.


Ich habe es 2000 als die Deutschland da war sehr voll erlebt, aber die war ja zum Glück nach einem Tag wieder weg, aber auch schon sehr leer, so dass an den Hauptstränden nur wenige Personen zu finden waren. Besonders schöne finde ich La Digue, wenn die Tagestouristen von Praslin nachmittags wieder weg sind. Ruhe und Entspannung pur!

Ciao, Oliver Hörstmeier
TomG
Beiträge: 51
Registriert: 22 Nov 2002 14:18
Wohnort: Zu selten: Santa Marina Salina

Beitrag von TomG »

Ich habe La Digue (im Februar 2003) als eine extrem angenehme Insel empfunden. Die paar "Straßen" (schmale, sauber gepflasterte Wege, an der 2 Autos nur mit Mühe aneinander vorbeikommen) erleichtern die Fortbewegung, Oliver hat da völlig recht. Ein paar Autos und Pick-Ups kutschieren herum, nach einem Tag hat man sie alle gesehen. Wenn ein Ausflugsboot ankommt, ists am Jetty voll und alle schwingen sich auf die Räder - nach 5 Minuten ist alles wieder verlaufen.

Die Grand Anse haben wir wie auf kosak's Foto erlebt - morgens zwischen 7 und 9. Schatten gibts dort nur sehr wenig, aber nachdem wir eh nicht so die Wie-die-Brathähnchen-am-Strand-lieger (alle 30 min. einmal wenden) sind, gings halt dann weiter. Also morgens erstmal zum Strand, dann opulentes Frühstück in der Lodge, dann die schattigen Wanderwege, nachmittags ein anderer Strand - gibt so viele davon, ein einsamer findet sich immer. Tja, und den Abend hat ja die Andi schon so trefflich beschrieben *seufzundindererinnerungschwelg *

La Digue ist eine sehr schöne Insel, bloß nicht von den ganzen Tatarenmeldungen hier verrückt machen lassen!

Ach ja, die Grand Anse nachmittags: wenns da 50 Leutchen hatte wars viel - vergleicht das mal mit Mallorca oder domRepp ... und wems zu voll ist - einfach weiter zum nächsten Strand!
TomG
Beiträge: 51
Registriert: 22 Nov 2002 14:18
Wohnort: Zu selten: Santa Marina Salina

Tagesausflüge

Beitrag von TomG »

Zu dem Thema hab ich mich schonmal geäußert. Ich mache prinzipiell keine Tagesausflüge (mehr) auf andere Inseln, man bekommt ein völlig falsches Bild davon. Das gilt besonders für sehr bei Tagestouris (und den entsprechenden Veranstaltern) beliebten Orte wie La Digue, aber auch z.B. Capri oder Venedig.

Nur mal als Beispiel: Venedig ist wunderschön - wenn man's abends oder im Winter durchstreift, wenn man ein paar Tage unter Venezianern in der Stadt lebt. Als Tagesausflug ist es die reinste Hölle - Massengeschiebe über den Rialto zum Markusplatz und retour, überall von Kitschläden und Ramschbuden umstellt, als Höhepunkt ein Cappuccino im Cafe Florin für 15 Euro ... das muss man sich nicht geben.

Keine Sorge, auf La Digue gibts keine Ramschläden (da gibts so gut wie gar keine Läden) und auch keinen Tourinepp - aber als Tagestourist entgeht einem mehr als die Hälfte. Die Teilnahme am Leben, und seis auch nur als Beobachter, wenn z.B. morgens um halb 8 die Schulkinder in ihrem bunten Uniformen zur Schule traben oder radeln, die entspannenden Sonnenuntergänge, die Möglichkeit, sich Zeit lassen zu können und nicht dauernd auf die Uhr schielen zu müssen, dass man auch ja rechtzeitig wieder am Jetty ist ...

Ciao TomG
Benutzeravatar
kosak
Beiträge: 176
Registriert: 20 Mär 2003 18:07
Kontaktdaten:

Re: Strände auf La Digue

Beitrag von kosak »

knobi hat geschrieben:Hallo Kosak,

meistens sieht man ja die Strände auf Bildern so menschenleer wie hier.
Genau so wäre es mir im Urlaub auch am liebsten, aber wie sieht das denn in der Realität aus? :?:
Der Massenansturm sieht ungefähr so aus :lol:

http://www.seychellen-infos.de/seyforum ... ight=#8410
knobi hat geschrieben: ... Im Forum wird die Insel mal als fast schon zu ruhig und mal als von Tagesausflüglern überfüllt beschrieben.
Es gibt keine letzte Wahrheit. Wenn du ein Paar Tage dort verbringst, wirst du beides erleben und dir deine eigene Meinung bilden müssen.
knobi hat geschrieben: Wie stark ist die Insel denn tatsächlich von Touristen frequentiert? Gibt es da große Unterschiede abhängig von der Jahres- oder Tageszeit? Welche Strände sind voller, welche sind leerer?
Mein SUBJEKTIVES Empfinden ist: auf keiner der Insel zu keiner Tageszeit habe ich die Menge (den Mangel) der anzutreffenden Menschen als störend empfunden. Mag aber sein, dass ich nur zufällig an den "richtigen" Orten zu der "richtigen" Zeit war oder einfach anspruchslos in dieser Beziehung bin.
knobi hat geschrieben: Normalerweise plane ich meine Reisen nicht detailliert und lass' gerne alles auf mich zukommen, aber von La Digue habe ich so tolle Bilder gesehen, dass ich gerne möglichst viele Meinungen von "schondagewesenen" dazu hören würde, um mir eine eventuelle Enttäuschung zu ersparen.
Wenn man ein Funken der Begeisterungsfähigkeit für die Schönheit dieser Welt in sich trägt und die Augen offen hält, ist es unmöglich, auf den Seychellen eine Enttäuschung zu erleben. Hier kannst du noch so tolle Hochglanzbilder in die Tonne treten, da sie von der Realität geschlagen werden.
An der Stelle etwas Werbung in eigener Sache und dir ein schönes Weiterträumen
Zuletzt geändert von kosak am 28 Okt 2003 09:54, insgesamt 1-mal geändert.
Gisela
Beiträge: 35
Registriert: 09 Mär 2003 20:00
Wohnort: 85232 Bergkirchen

Beitrag von Gisela »

Der letzte Satz von Kosak ist der schönste und zutreffendste den ich hier jemals gelesen habe!!!
knobi

Re: Strände auf La Digue

Beitrag von knobi »

Wenn man ein Funken der Begeisterungsfähigkeit für die Schönheit dieser Welt in sich trägt und die Augen offen hält, ist es unmöglich, auf den Seychellen eine Enttäuschung zu erleben. Hier kannst du noch so tolle Hochglanzbilder in Tonne treten, da sie von der Realität geschlagen werden.
Hallo Kosak,
der Funke Begeisterungsfähigkeit ist da und wird auch nicht so leicht gelöscht. Auf jeden Fall werde ich die Seychellen bereisen, gerade um meine eigenen Erfahrungen zu sammeln und vor allem meine eigenen Bilder zu machen!
Ich möchte nur ein breites Meinungsspektrum erfassen und die Diskussion läuft bisher toll (danke an alle).

Wie oft warst Du schon dort Kosak?

Deine Bilder sind super (wie geil muss dann die Realität sein :bounce: )!
Werde Dich bei Gelegenheit speziell auf die Bilder noch mal ansprechen.

Gruss, Knobi.
Benutzeravatar
kosak
Beiträge: 176
Registriert: 20 Mär 2003 18:07
Kontaktdaten:

Re: Strände auf La Digue

Beitrag von kosak »

knobi hat geschrieben: Wie oft warst Du schon dort Kosak?
leider nur ein mal bisher, aber es wird schon :lol:
Aurian
Beiträge: 10
Registriert: 13 Sep 2002 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurian »

Wir reisen diesen Freitag zu unseren Wochen Nr. 6 - 10 auf die Seychellen. Diesmal werden wir LaDigue nicht bereisen.

Als wir 1995 zum ersten Mal auf die Seychellen reisten, war diese Inselgruppe als Feriendomizil noch wenig bekannt. Dementsprechend hatte es wenig Touristen, auf La Digue konnten gerade mal 2 Hotels und 2 Gästehäuser. Die Strände waren damals wirklich einsam, d.h. wir haben vielleicht pro Tag 3 - 10 Touristen angetroffen verteilt auf ebensoviele Strände.

Beim zweiten Besuch mit Freunden 1999 war die Veränderung für uns ein "Schock" - unsere Freunde waren Begeistert! Der "Schock" kam wohl daher, dass sich das kleine La Digue gegenüber den anderen Inseln am meisten verändert hatte. Doch der "Schock" war rasch überwunden. Ich kann den Allgemeinmeinungen nur beipflichten. Wenn du das erste Mal nach La Digue reist, wirst du begeistert sein! Die Touristen zirkulieren von Strand zu Strand, und auch heute kann es noch passieren, dass du dich plötzlich alleine an einem der Strände vorfindest.

Auf jeden Fall würde ich dir empfehlen auf La Digue 2 - 3 Nächte zu verbringen und früh aufzustehen. Am Morgen ist der Tag sowieso am schönsten! :roll:

Bis jetzt waren wir immer im Mai/Juni auf den Seychellen, mal sehen, ob man den Unterschied - jetzt November - wirklich spürt.
Benutzeravatar
kosak
Beiträge: 176
Registriert: 20 Mär 2003 18:07
Kontaktdaten:

Beitrag von kosak »

Aurian hat geschrieben: Bis jetzt waren wir immer im Mai/Juni auf den Seychellen, mal sehen, ob man den Unterschied - jetzt November - wirklich spürt.
Würde mich auch interessieren, da ich auch mittelfristig den Zeiraum ins Auge fasse. Vor allem ob das Meer wirklich ruhiger ist als im Mai/Juni? Gib Bescheid, wenn du wieder da bist.

...und nicht das großformatige Flughundfoto vergessen :D
Zuletzt geändert von kosak am 28 Okt 2003 10:39, insgesamt 2-mal geändert.
Aurian
Beiträge: 10
Registriert: 13 Sep 2002 13:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Aurian »

.... jaja, und die Fotos mit den Bats drauf werde ich natürlich gleich mitliefern. :D

Gruss Aurian
Antworten