La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
dreamer09
Beiträge: 2
Registriert: 25 Okt 2009 21:18

La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Beitrag von dreamer09 »

Hallo alle zusammen,
Schande über mich das ich erst jetzt meinen Reisebericht einstelle von Dezember 2009! Aber wie das so ist, man kommt zurück und der Alltag hat einen wieder und irgendwie geht das alles unter :oops:

Da ich gerade aber als Wiederholungstäter 6 Wochen vor Abflug nach La Digue stehe wollte ich unbeding davor noch meiner Schuldigkeit vom letzten Urlaub nachkommen! Bevor es dann (mit reichlich weniger Verspätung hoffentlich) ein weiteres update gibt

Traumurlaub La Digue 10.-25. Dezember 2009
Nach reichlicher und gründlicher Recherche über das was mich auf La Digue erwartet gings dann endlich am 10.12.mit Condor von Frankfurt aus los Richtung Mahe! Ich hatte mich riesig gefreut so eine supertolle Resie für doch so wenig Geld zusammenzustellen, denn bei Condor gabs damals den Flug für 450 Euro! Und da ich keine Rundreise machen wollte sondern mich einfach 2 Wochen auf La Digue entspannen und mich von der Natur beeindrucken lassen hab ich die Reise mit Hilfe von Max (sitours) für einen super Gesamtpreis zusammenstellen können. Hier auch nochmals Tausend Dank für die tollen Tipps aus dem Forum und von Max!

Der Flug verlief super über Nacht, klar ist die Sitzfreiheit bei Condor sehr eingeschränkt und nach ein paar Stunden Flug bekommt man so langsam Rückenschmerzen und Beinschmerzen, aber da muss man eben durch. Ich verstand da schon nicht warum so viele Leute soviel meckern ( was sich noch auf La Digue weiter fortgesetzt hat), denn irgendein Manko muss man eben in Kauf nehmen wenn man keine >800 Euro für den Flug zahlen möchte.

Alles in allem war es soweit ok, und als ich dann auf Mahe angekommen bin gings auch reibungslos mit dem Shuttle weiter zur Fähre.
Die Überfahrt nach Praslin und dann La Digue war Gott sei Dank ruhig und es hat auch nicht geregnet ( obwohl auf den Wetterseiten die ganze Zeit Regen bescheinigt wurde )

Als ich dann gegen 12 auf La Digue angekommen bin hat auch schon Elvis auf mich gewartet und mich die paar Hundert Meter zu Beryl begleitet bei welcher ich mich eingebucht hatte für die gesamte Zeit, und auch gleich ein Fahrrad organisiert. Ich glaube ich habe etwas mehr gezahlt als üblich  aber das war mir völlig egal, denn ich war vom ersten Moment auf La Digue gefangen von den ganzen Eindrücken, und wollte mir den Urlaub null vermiesen lassen von gefeilsche um ein paar Euros. ( was ich während der nächsten Wochen irgendwie ständig beobachten konnte).

Ich war ziemlich fertig von der hohen Luftfeuchtigkeit, und der Klimaumstellung und hab mich umso mehr über den leckeren Wilkommensdrink von Beryl gefreut.... es war ein unheimlich lieber und herzlicher Empfang. Als ich dann auch in mein „Zimmer“ gebracht wurde hat der Urlaub auch schon perfekt begonnen. Ich hatte den kleinen Gartenbungalow mit eigener Terasse, und es war total süss hergerichtet mit frischen Blumen im Bad, den Liegestühlen auf der Terasse und dem Erfrischungscocktail und einem Teller frische Früchte.

Ich glaub ich sass erstmal eine Stunde nur da, hab mich zurückgekelehnt, den Geräuschen gelauscht, die Luft und Gerüche genossen und mir die Zeit genommen und einfach anzukommen.

Aber dann hat mich doch schnell die Neugierde gepackt ganz ganz schnell ein paar Eindrücke von der Insel zu bekommen, und ich hab mich auf das schon etwas klepprige Fahrrad gesetzt und bin losgeradelt Richtung .... klar...wohin auch sonst... Source D’argent! Es war ein tolles Gefühl über die Insel zu radeln, diese umwerfenden Farben der Natur zu sehen, und zu wissen ich hab noch ganze 2 Wochen hier vor mir! :bounce:
Da ich korrekt sein wollte hab ich natürlich den Eintritt bezahlt und bin durch die Plantage geradelt bis zum Ende des Weges von wo an man dann laufen muss. Ich werd den Moment nie vergessen als ich auf dem Pfad entlang ging, um die Ecke bog...und da lag sie vor mir...die weltbekannte Source D’argent! Der Postkartenstrand! Es war ein Gefühl von einfach...WoW....gefolgt von einem....ohweh...das ist also der Bilderbuchstrand der Insel??? Ich muss zugeben das Motiv ist schon sehr schön mit den Felsen, allerdings haben die Massen von Touris das idyllische Bild doch sehr getrübt, das Wasser war auch sehr ruhig und eher stehend gewesen, und es waren doch ziemlich viele geschäftstüchtige Einheimische unterwegs welche einem hinterhergelaufen sind um Obst zu verkaufen...hmhhh...so hatte ich mir das irgendwie nicht vorgestellt. Aber gut, ich hab den Nachmittag vollends dort verbracht, bin bisschen auf den Felsen herumgeklettert, und versucht nicht zu enttäuscht von diesem Strand zu sein, denn ich wusste das es ja noch sooo viel zu entdecken gibt :roll:
Kurz vor Einbruch der Dunkelheit bin ich dann zu Beryl geradelt, und hab dort mein erstes Abendessen zu mir genommen. Es war einfach toll! Auf der Terasse sitzen, Beryl hat dann das Essen gebracht, und sich riesig gefreut das es mir so geschmeckt hat!  Auch jeden weiteren Tag ist sie immer stehengeblieben um mein Urteil zu hören, das im wesentlich aus „mhhhh“, „superb“ usw Bestand und sie sich unheimlich darüber gefreut hat. Ich muss aber auch sagen es war einfach zu lecker! Und da ich auch tagsüber sonst nie etwas gegessen hatte hab ich abends den Teller auch immer leergeputzt, was sie besonders gefreut hatte

Abends bin ich dann noch zum Hafen vor und hab dort einen Kaffe getrunken und ein Buch gelesen, und bin dort auf Nevis gestossen mit dem ich dann eine Tour nach Coco Island für den nächsten Tag ausgemacht hatte. Wie zu erwarten war es einfach super dann auf Coco Island! Ich kann diese Tour wirklich empfehlen! Ich hatte dort eine ganze Menge Schildis gesehen, Rochen, und viel anderes buntes Getier, das mich als Nichttaucher schon ziemlich beeindruckt hatte.

Ich glaube dann folgten erstmals 2 oder 3 Regentage, wo es wirklich hegtig regnete und auch fast den gesamten Tag. Da hatte ich dann gar nicht so viel unternommen sondern bin mal ein bisschen rumgelaufen, im Internetcafe gewesen, am Hafen gesessen, gelesen, und mich einfach so dahintreiben lassen. Irgendwas findet man immer zu tun auch bei Regen und so gingen die Tage auch schnell vorbei.

Dann kamen wieder supersonnen Tage und ich hab mich auf an die Grand Anse gemacht. Der Weg mit dem Fahrrad dorthin ist einfach toll! Man hörte schon von weitem das Grollen des Meeres, und der Anblick des schneeweissen Strandes in der Natur mit seinen heftigen Wellen war einfach atemberaubend! Also blieb ich erstmals dort, suchte mir einen Schattenplatz unterm Felsen und beobachtete die Todesmutigen die tatsächlich schwimmen gingen. Ich hab ja zuvor viel hier im Forum gelesen und war von daher sehr gewarnt bezgl der Strömungen, so das ich mir das alle nur von weitem anschaute. Allerdings wars irgendwann so wahnsinnig heiss, und es kamen immer mehr Leute die auch in die Brandung gingen, das ich dachte na gut, dann geh ich auch mal schauen ob ich da ein bisschen rein kann. Hmh... es ist schon schwer abzuschätzen wo und ab wieweit draussen es gefährlich ist reinzugehen. Ich fand schon an diesem Tag die Wellen imposant, ich habe die Grand Anse aber rückblickend an den anderen Tagen noch aufgewühlter gesehen. Insgesamt hatte ich schon viel Respekt, was allerdings auch gut ist denke ich. Jedenfalls bin ich da so viele Menschen drin waren auch soweit rein bis zu dem Punkt bevor sich die Wellen brechen, das waren so ca 10/15 Meter damals, und es war ganz ok. Man konnte auf den Wellen treiben, ich spürte keine Strömung, allerdings das herauskommen war ziemlich schwierig weill das Wasser rollierte und ein Sog ensteht wenn es sich kräuselt der einen wieder zurückzieht – obwohl ich ein guter Schwimmer bin flösste es mir soviel Respekt ein das ich an der Grand Anse nicht mehr ins Wasser ging. Man muss ja nun wirklich nichts herausfordern.

Dann bin ich weiter denn ich wollte zur Anse Cocos. Dummerweise bin ich aber beim Weg in den Dschungel geradeaus gelaufen und kam dann irgendwann bei den Ruinen nicht mehr weiter. Da hatte es auch dann stark zu Regnen begonnen, und mir wurde es ein bisschen unheimlich da ich den Weg zurück auch nicht mehr erkannt habe. Also hab ich gewartet bis der Regen etwas nachliss und war dann heilfroh als ich den Weg zurück wiederfand. Da es schon später am Nachmittag war hab ich beschlossen zurückzuradeln und bei einem frisch gepressten Saft den Tag ausklingen zu lassen.

Am nächsten Tag gings gleich morgens los wieder Richtung Anse Cocos. Die Wellen an der Grand Anse waren wirklich hoch und da es nun wieder richtig sonnig und heiss war hoffte ich das es an der Anse Cocos Möglichkeiten zum abkühlen gibt.Diesmal hab ich auch den richtigen Weg obenherum gefunden, und war dann nach ca einer Stunde angekommen. In der nächsten Zeit hab ich die Strecke wesentlich schneller geschafft, aber beim ersten mal ist der ganze Weg dorthin so beeindruckend das man einfach ständig stehen bleiben und staunen muss! Noch nie zuvor hab ich solch eine wunderschöne Natur und solche Farben gesehen! Es war einfach der Hammer!

Auch an der Anse Cocos hatte ich viel Glück denn der Wellengang war kein Vergleich zur Grand Anse, und es gab entweder die Badewanne am Ende wo man sich hat probemlos erfrischen konnte, aber auch in der Mitte des Strandes stand das Wasser gerade kniehoch und wenn man darin sass haben die Wellen einen einfach nur leicht angehoben, also hatte ich hier keine grösseren Befürchtungen zu planschen. Da aber auch Beryl mir sagte das Anse Cocos gefährlich ist wegen der Strömungen war ich auch hier sehr wachsam da ausser mir an dem Tag niemand am Strand war.

Ich hatte somit meinen Traumstrand gefunden, und die restlichen Tage tingelte ich eigentlich nur noch dorthin, beobachtete die Natur, das Meer, das Verhalten des Wassers bei Ebbe und Flut, machte meine perönlichen Lieblingsplätze aus, spielte mit vorbeikommenden Hunden ( die manchmal aus dem nichts auftauchten und wieder verschwanden), und machte eine unvergessliche Erfahrung mit der Ruhe und der Natur! Ich war aber trotzdem auch ganz erleichtert wenn mal andere Touris für ein paar Stunden kamen, denn da hab ich mich dann immer in iherer Nähe ein paar Schritte weiter ins Wasser gewagt  Obwohl ich kein Angsthase bin, hab ich schon Respekt vor der Natur, und wenn man alleine unterwegs ist macht sich das dann doch schon mal mehr oder weniger bemerkbar...aber das ist auch gut so.

Zwischendurch machte ich noch eine Wanderung an die Anse Marron mit Nevis, auch ein einzigartiges Naturerlebnis!! Wobei auch an der Anse Marron bis auf den Simmingpool nicht ans baden zu denken war... und noch einen Ausflug nach Curieuse, der ebenfalls supertolle Eindrücke geliefert hat!

Als Fazit kann ich nur sagen, 2 Wochen La Digue ist absolut null problem, ich hätte noch viel länger bleiben können, und fliege deshalb nun auch wieder 2 Wochen lang im März auf die Trauminsel.
Allerdings, ich habe viele Nörgler getroffen...die Insel sei zu einfach, das Farradfahren nerve, die Unterkünfte sind zu einfach, das essen sei fad, es fehle ein Mc Donalds!!, man kann an den Stränden nicht schwimmen und so weiter und so fohrt.
....ich weiss nicht was die Leute sich vorstellen, aber erstens lebt die Insel aus meinen Augen von ihrer Unberührtheit oder Einfachheit, wenn jemand Luxus will, sich nicht bewegen möchte, ein Riesenbuffet europäischer Speisen will, und ein Luxuszimmer und das für einen moderaten Preis muss er in die Dom Rep. Der Luxus ist für mich ganz klar die einzigartig schöne Natur! Und auch wenn ich ein begeisterter Schwimmer bin, hat es mich nicht einmal gestört das man eben nur planschen kann, und das auch nicht immer und nicht an jedem Strand sondern je nach Wetterverhältnissen. Die Gastfreundlichkeit von Beryl, Nevis, und den ganzen anderen Menschen, sowie die Natur hat jeglichen „Abstrich“ entschädigt, sogar den Regen :smokin:

Und zweitens, wenn ich eine Reise plane dann erkundige ich mich doch vorab über Land, Leute und Gegebenheiten, so das ichs schwer nachollziehen konnte das es Touris gab die überrascht waren das schwimmen erschwert oder teils unmöglich ist udn das Hauptfortbewegungsmittel eben ein Fahrrad und kein Auto ist....

Naja, jedem das seine  Ich hab genau das vorgefunden was ich erwartet habe... nur NOCH besser! :D

In diesem Sinne wünsch ich euch allen einen wunderschönen Tag und freu mich riesig auf La Digue die zweite! :bounce:
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3490
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Beitrag von Suse »

Hallo Dreamer09,

Schön von Dir zu lesen. Ganz ehrlich, ich hab mich manchmal gefragt, was aus Dir geworden ist und wie Deine Reise denn nun war. Ich erinnere mich noch gut an Deine Anfragen seinerzeit hier im Forum. :P

Mein zweiter Seychellenaufenthalt, der jetzt schon ne Weile zurück liegt, war auf jeden Fall noch schöner als der erste. Geht Dir hoffentlich genauso.

Gruß,

Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
dreamer09
Beiträge: 2
Registriert: 25 Okt 2009 21:18

Re: La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Beitrag von dreamer09 »

Hi Suse!
:oops: jaaa, ich sag ja Schande über mein Haupt! Da freut man sich ewigst, informiert sich, kommt zurück, trägt die Erinnerungen mit sich, und kommt einfach nicht dazu sie zu teilen...

Schön das Du Dich erinnerst, ja Du hattest mir wirklich tolle Tipps gegeben und mir die restlichen Befürchtungen allein zu reisen genommen. Es war mit Abstand der schönste Urlaub den ich je unternommen hatte! :-) . Ich glaub auch das es diesmal noch schöner wird, denn ich bin das letzte Mal auch gar nicht so richtig rumgekommen alls zu entdecken,da gibts noch soo viel ! :-)

Planst du noch ein 3,Mal?
markus777
Beiträge: 10
Registriert: 27 Aug 2011 10:24

Re: La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Beitrag von markus777 »

Super Bericht!
Da kommen wieder alle Erinnerungen zurück!
Besonders von Beryl.

Lg
Markus
Benutzeravatar
Suse
Beiträge: 3490
Registriert: 19 Aug 2009 22:07
Wohnort: zwischen Tegel und Trabrennbahn

Re: La Digue Dezember 2009 (verspäteter nachtrag)

Beitrag von Suse »

dreamer09 hat geschrieben:Planst du noch ein 3,Mal?
Ja, sehr gern auch ein viertes oder fünftes Mal! :wink:

Ich wünsch Dir einen tollen Urlaub und freu mich schon aufs Update! :)
Gruß,

Suse
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -

https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
Antworten