Sibylle hat geschrieben:
Also Hochdeutsch schreiben können wir gut aber mit dem Schprächen haperts mängisch es bizzeli
Ach? Und ick dachte das sich Schwyzerdeutsch nur aus den Buchstaben zusammensetzt, die beim Scrabble immer übrig bleiben...
Sibylle hat geschrieben:
Ueber uns Eidgenossen und unsere kuhschweizerischen Eigenschaften werden oft Witze gemacht, aber:
IM TIEFSTEN INNERN LIEBEN WIR DAS!!
(bitte nicht weitersagen)
Na denn is ja jut und weitersagen wern wir dit och nich, wir sind ja hier unter uns...
"Wenn ich aber zurückkomme, sperrt mich in eine Gummizelle,
denn dann bin ich echt verrückt."
[Al Bundy]
Sibylle hat geschrieben:
Also Hochdeutsch schreiben können wir gut aber mit dem Schprächen haperts mängisch es bizzeli
Ach? Und ick dachte das sich Schwyzerdeutsch nur aus den Buchstaben zusammensetzt, die beim Scrabble immer übrig bleiben...
Nein, nein, Bundyman, Schwyzerdütsch setzt sich nicht aus Buchstaben zusammen sondern aus Lauten oder eher Geräuschen wie etwa chchch, chschch, schchsch! Kannst du mir folgen? Und Scrabble spielen Schweizer nicht, wir JASSEN. Das ist ein Kartenspiel für ganz intelligente Helvetier
oder hattest du etwa auch Rechtschreibfehler so wie ich?? Laß dich dadurch bitte nicht abschrecken....würde gern deinen Bericht zu "Bird Island" lesen ( kannst mir den ja auch privat schicken...könnte ich durchaus nachvollziehen).... ....ich find´s leider auch ein wenig schade, was letzentlich aus meinem Reisebericht wurde...eine PISA-Studie
seybrew hat geschrieben:Herjemineh, welch' ein Sensibelchen.......
und übrigens, was hast du für ein Problem mit "Sensibelchen"??
DIE muß es ja schließlich auch geben...wenn alle so wären wie du wäre das Leben doch sehr langweilig und du hättest nichts zu meckern
Ich habe kein Problem mit Sensibelchen. Ich freue mich, dass es sie gibt. Unter uns gesagt, in schwachen Augenblicken bin ich hin und wieder selbst eines.