Seite 2 von 2

Verfasst: 21 Aug 2007 22:47
von Anubis
Andi und Blauphotograph, ihr habt völlig recht, jedes zerstörte Haus ist eines zuviel, egal ob Hotel oder einfache Einheimischenhütte. Was ich meinte, ist, dass der Sturm - gottseidank - auf die Stufe 1 zurückgestuft werden konnte, und es nicht noch schlimmer gekommen ist.

Verfasst: 21 Aug 2007 23:12
von Anubis
Andi hat geschrieben:Ich weiß wirklich nicht, was daran gut sein soll....
Wo hab ich das gesagt? :roll:

Verfasst: 21 Aug 2007 23:39
von blaufotograph
Anubis hat geschrieben: ...
Andi hat geschrieben: ...
Mönsch Leut'z, Bild

tut Euch doch nicht mehr käppeln. Bild

Verfasst: 22 Aug 2007 01:34
von Anubis
Andi, ich habe die Information, dass die Katastrophe für Mexiko glimpflicher verlaufen ist als befürchtet. Heute nachmittag sind bereits wieder Maschinen mit Touristen aus den USA in Mexiko gelandet. Die Deutschen Reiseunternehmen wollen die Flüge nach Mexiko am Donnerstag wieder aufnehmen.
ZDF heute hat geschrieben:Der schwerste Hurrikan seit 19 Jahren hat in Mexiko offenbar weniger Schäden verursacht als befürchtet............Nach ersten Berichten sind in Mexiko keine Menschen ums Leben gekommen............Die Ferienzentren bei Cancún blieben weitgehend verschont. Erleichtert registrierten die Behörden, dass "Dean" das Festland am Morgen in einer relativ dünn besiedelten Region erreichte, bei Majahual nahe der Grenze zum kleinen Nachbarland Belize.
Quelle: http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/12/ ... 80,00.html

Dass natürlich kein Sturm gut sein kann, ist klar. Aber wenigstens hat dieser Sturm weniger Schäden angerichtet, als eingangs befürchtet wurde. Ob das jetzt eine gute Nachricht ist, kommt auf den jeweiligen Standpunkt an. Derjenige, dessen Haus verschont wurde, wird sagen gottseidank. Demjenigen, dessen Haus vom Sturm verblasen wurde, nützt diese Nachricht nichts mehr. Auf jeden Fall ist durch die Neuankunft der Touristenmaschinen gestern wieder ein Stück Normalität nach Mexiko zurückgekehrt. Und das ist eine durchaus positive Entwicklung, denke ich.

Verfasst: 22 Aug 2007 10:46
von Mission1
Obwohl schon ein älterer Thread noch mal was zu Mexiko.
Habe insgesamt 4 Wochen in Südmexiko verbracht, ohne Reisebürobuchung und das war aus meiner Sicht absolut ohne Probleme möglich, ich habe mich immer und zu jedem Zeitpunkt sicher gefühlt und konnte mein "Programm" komplett abarbeiten und das obwohl gerade Chiapas damals noch eine Unruheprovinz war.
Bedeutet, die Infrastruktur ist gut, man kommt mit Bussen, preiswert und auch schnell, ziemlich weit. In Cancun hatte ich auch kurzfristig einen innermexikanischen Flug nach Villahermosa gebucht. Ebenfalls kein Problem. Auch Mietwagen und längere Strecken mit dem Taxi empfanden wir damals als nicht teuer.
Besonders empfehlenswert ist nat. die Halbinsel Yucatan mit den bekannten Anlaufpunkten Chichen Itza, Uxmal, Coba, Tulum und der Provinzstadt Merida (Sonntags besuchen)
Ebenfalls ein Traum die schöne Bergwelt des Chiapas mit der grandiosen Stadt San Christobal de las Casas und dem gigantischen El Sumidero Canon, dort unbedingt eine Bootsfahrt machen, Ausgangspunkt Chiapas de Corzo.
Von San Christobal macht man einen kleinen Ausflug zu den Lagos de Montebello einer kleinen Seenplatte mit wundervollen Blau und Türkistönen in schöner Landschaft. Kann man in den kleinen Reisebüros am Zocalo buchen, meist bekommt man einen Fahrer mit PKW; hatten eigentlich auf einen kleinen Bus gewartet :D
Unbedingt gesehen haben, sollte man auch noch das mystische Palenque und die Cascaden Agua Azul im Regenwald,hach ich könnte schon wieder schwärmen!
Mexiko ist auf jeden Fall eine Reise wert !!!
Kleiner Tip noch ist das Hotel Santa Clara in San Christobal, uriges Kolonialhaus aus dem 16.Jhd mit schönem Innenhof und Restaurant.

Gruss M1

Verfasst: 22 Aug 2007 19:42
von Sandfly
Als ich gerade Missions Tipps gelesen habe, musste ich voller Sehnsucht an meine erste Mexicoreise 2001 zurückdenken. Da hast du wirklich ein paar schöne Highlights aufgezählt. Ich schwärme mit!

Weiß von euch vielleicht jemand, wie sich der Sturm auf Belize ausgewirkt hat, insbesondere auf die Cayes (Caye Caulker ist doch eine von meinen Lieblingsinseln und hoffentlich noch vorhanden...)???