Sundri hat geschrieben:Treffen sich zwei Kontinentalplatten, sagt die Eurasische zur Afrikanischen: "Willst du dich an mir reiben?"
... also Sundri ..., also wirklich Also doch immer nur xxx xxxx ...
Die ... Begeisterung, die wir beim Betrachten der Natur empfinden, ist eine Erinnerung an die Zeit, da wir Tiere, Bäume, Blumen und Erde waren ... Leo N. Tolstoi
Hallo Robert, habe schon wieder was gefunden! Ernsthaft!!
Zu Frage 6: Bei dir gibt's ein Tier mehr, wie bei deinen Kollegen. Hast du's kürzlich auf Praslin entdeckt? Oder unterschlagen andere den "Flachkopf".
Ich weiß nicht, welche Zahl ich nu schreiben soll? Am besten wohl deine. Ein Tier mehr= 1 Punkt mehr.
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.
Sundri hat geschrieben:Hallo Robert, habe schon wieder was gefunden! Ernsthaft!!
das ist doch bei den Wissenschaftlern alles nicht so genau . Zu Nr. 2 gibt es auch unterschiedliche Ansichten, die sich ruckzuck mal so um die Hälfte der XXX Millionen Jahre unterscheiden. Aber auf die paar Jährchen kommt es ja nicht an, oder? War sowieso alles lange vor unserer Zeit
Vor allem gibt es unterschiedliche Zeitpunkte, zu der man sich die Sache betrachten kann. Es ist ja nicht so, dass Gondwana in seiner Gestalt immer gleich war, bis sich dann die Bestandteile dahin davongemacht haben, wo sie sich augenblicklich befinden.
Zuletzt geändert von seybrew am 20 Jan 2008 19:15, insgesamt 1-mal geändert.
"Wie glücklich würde mancher leben, wenn er sich um anderer Leute Sachen so wenig bekümmerte, wie um die eigenen.”
Oscar Wilde
Ich bin doch gar nicht bei Gondwana, sondern bei den Tieren!!
Und bei den Pandanussen hat er's doch auch ernst genommen, ob nun 3 oder 4 endemisch sind. Oder?? Jetzt frage ich mich, ob's ein Viech mehr oder weniger ist??
lG Sundri, die vieleicht doch lieber auf dieser Herrenwitz-Seite suchen sollte...
Unser Leben ist das, was unsere Gedanken aus ihm machen.