Seite 20 von 30
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 15 Mär 2009 22:47
von Gaby
wenn ich mir die Fotos in diesem Thread so anschaue überlege ich ernsthaft, ob ich mir nicht doch das Unterwassergehäuse für meine E-3 zulegen soll, immerhin hat sie sogar 2 verschiedene Unterwassermodi, einen für den Makro- und einen für den Weitwinkelbereich
bin mir allerdings nicht sicher, ob ich mich dann auch wirklich mit meinem neuen Schatz unter Wasser traue
Gruß Gaby

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 16 Mär 2009 00:00
von Gaby
genau dieses Gehäuse meinte ich
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 16 Mär 2009 18:42
von Seesternmännchen
Andi hat geschrieben:Elke, ich seh sie!!!!!
Seesternchen, weißt Du, daß das ein Krokodilfisch ist?
LG
Andi
Find ich auch toll - war das auf den Seychellen ?
Muß ein tolles Erlebnis gewesen sein - ich warte ja immer noch auf meine erste Schildibegegnung .
Ja klar weiß ich was ein Krokodilfisch ist . Das ist ein platter Fisch der den ganzen Tag faul auf dem Meeresgrund rumliegt !
Und noch eins Seybrew - der Grünschnabel möchte auch keinen weißen Hai oder Tigerhai oder Weißspitzen-Hochseehai sehen .
Die sind total unkuschelig um es mal so zu sagen .
Ja mit Gehäuse und Domports vervielfacht man den Wert der Kameraausrüstung . Mich hat schon immer der Preis für das Unterwassergehäuse abgeschreckt , deshalb bin ich auch bei meiner kompakten Sucherkamera geblieben ( für Unterwasser ).
Aber ich finds gut das ihr in dem Bereich Spiegelreflex einsetzt - man hat eben doch vielmehr Möglichkeiten .
Noch 40 Tage

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 17 Mär 2009 07:24
von foto-k10
Andi hat geschrieben:Seesternmännchen hat geschrieben:Muß ein tolles Erlebnis gewesen sein - ich warte ja immer noch auf meine erste Schildibegegnung .
DAFÜR kann ich Dir Akumal in Mexiko an der Karibikküste empfehlen. Bisher habe ich da beim schnorcheln noch jedes Mal Schildkröten gesehen.
Oder z.B. Grand Soeur, da paddelt auch häufig eine Karettschildkröte herum, die sich von den Touris ärgern läßt
Gruß
Jürgen
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 17 Mär 2009 09:04
von Seestern
foto-k10 hat geschrieben:Oder z.B. Grand Soeur, da paddelt auch häufig eine Karettschildkröte herum, die sich von den Touris ärgern läßt
Gruß
Jürgen
Das finde ich auch unmöglich

. Das sind die Gleichen, die auch auf den Korallen rumtrampeln.

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 10 Apr 2009 17:55
von Seesternmännchen
Ey Andi - Ägypen im Juni ?
Da ist's ganz schön heiß, was ?
Wo willst du dort hin , oder machst du eine Tauchkreuzfahrt ?
LG
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 12 Apr 2009 10:18
von Seesternmännchen
Ja , Andi da hast du Recht mit Ägypten .
Oberhalb der Wasserlinie ist's öde - aber unterhalb dafür umso herrlicher .
Seid ihr dann bei Ras Mohammed zu Gange ?
LG
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 12 Apr 2009 10:58
von Seesternmännchen
Coloured Canyon hatten wir beim letzten Mal auch schon auf unsere Liste aufgenommen .
Allerdings hat uns dann Montezumas Rache eingeholt und wir lagen 2 Tage im Hotel darnieder .
Na jedenfalls hoffe ich das dein Gehäuse noch kommt .

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 11 Mai 2009 23:27
von Seesternmännchen
So , Freunde der Sonne !
Bin leider auch wieder da - Seesterne wollten sie keine mehr behalten auf den Seychellen .
Ich war da mal eben im Wald und hab dort auf La Digue leckere Pilze gefunden - essen traute ich mich nicht .
Und um nun Mr.Minolta seinen Spekulationen gerecht zu werden , hab ich ihn nun doch getroffen ( natürlich beim schnorcheln ) - El Sharko .
Ob dem Seesternmännchen einer von den Armen abgebissen wurde , ob die Anse Marron noch existiert und was die Drückerfische dazu sagten - dazu später mehr .
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 12 Mai 2009 14:49
von robhof
mr.minolta hat geschrieben:Aufgenommen im Februar 2008 beim Schnorcheln an der Anse Marron. Auch hier ist alles noch in Ordnung.
Haisuppe2.jpg

Toll, so habe ich es auch noch nier erlebt! Denn oft sind die kleinen Haie ziemlich scheu und hauen ab, wenn man ins Wasser geht!
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 13 Mai 2009 14:37
von Seesternmännchen
Hallo Robhof !
Die Haisuppe ist dann aber doch nicht echt - da hat Mr.Minolta uns auf den Arm nehmen wollen .
Übrigens - so nebenbei - Respekt zu deinem Foto vom Felsenspringer in deinem Buch . Nach langem Anpirschen ist's mir leid geworden sie aufzunehmen .
Verteufelt flinke kleine Biester - da muß man reichlich Geduld mitbringen .
Der Skink hier war nicht so fahrig
Tolles Buch übrigens - vor allem für die Zeit danach , wenn man nochmals was über die Tierwelt nachlesen möchte
Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 13 Mai 2009 18:41
von seybrew
Sehr schönes Foto, Grünschnabel.
Liebe Grüße von Seybrew

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 13 Mai 2009 20:24
von Seesternmännchen
Grünschnabel dankt
Um dem Thema gerecht zu werden hier was neues von mir von den Seychellen
Hier erst mal mein Lieblingsfisch und Rifführer

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 15 Mai 2009 17:09
von foto-k10
Pilze, Skinks ... hat ja nicht viel mit Unterwassr zu tun ...
Dann hier mal wenigstens etwas aus der Brandungszone:
Panasonic TZ-3 @ 238 mm (auf KB-Format bezogen), 1/125s, F4.9, ISO100
Das müsste dann ein Felsenspringer sein, weil bei den Schlammspringern die Augen deutlich aus dem Körper nach oben hervorragen?
Gruß
Jürgen III
P.S.: Sehe erst jetzt, dass Robert meinen Buchgewinn vom Seychellenspiel (ich hatte mir den Seychellen-Naturführer anstelle des Mittelmeerbuches gewünscht) signiert hat - danke!

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild
Verfasst: 16 Mai 2009 18:43
von Gaby
ich frage mich, was es für einen Sinn macht hier in verschiedenen Threads Fotos zu posten um sie dann anschließend wieder zu löschen
