Seite 3 von 3
Verfasst: 05 Jan 2004 10:37
von Warmschnorchler
Schade, du hast wohl recht. Habe mir das nochmal auf der Karte und auf entsprechenden Seglerseiten angeschaut. Wird wohl kein zweites Horta (Azoren) werden. Die klassische Ost-West-Route der Weltumsegler verläuft viel weiter südlich (je nachdem eher Richtung Rodrigues, Mauritius). So wäre eine Marina für Weltumsegler höchstens im Addu-Atoll eine Idee, falls dann manche bereit wären diesen Abstecher zu machen. Der Monsun wird sich im Indik sicher auch auf die Route auswirken.
Bareboat-Charter gibt es auf den Malediven, soviel ich weiß, bisher auch nicht. Ich kenne bis jetzt nur Heinz Pack, der auf eigene Faust auf den Malediven gesegelt ist, und der hatte ein Sonderpermit der Regierung. Außer die Regierung plant die Inseln für Segler zu erschließen. Eine Marina nur für die Safariboote, das wäre ja langweilig

.
Warmschnorchler
Heinz Pack
Verfasst: 08 Jan 2004 18:16
von Torsten
Apropos
Heinz Pack (siehe vorhergehender Beitrag von warmschnorchler): Wer seine Bücher noch nicht kennt, der sollte beherzt zugreifen! Besonders sein Taschenbuch "Tausend Inseln und ein Boot" ist sehr faszinierend. Weitere Infos auf seiner Homepage:
http://www.heinz-pack.de . Dort findet Ihr auch seine Kontaktdetails, unter welchen Ihr seine Bücher + Videos bestellen könnt.
Viele Grüße
Torsten

Verfasst: 09 Jan 2004 10:54
von Warmschnorchler
ich finde auch den Film "Robinson ist nicht tot" super. Gibt es als Video und DVD und handelt von der Zeit, als Heinz vor dem deutschen Winter auf die Malediven flüchtete und dort monatelang mit seinem kleinen Katamaran einsame Inseln besuchte. Habe ich mir schon x mal angeschaut. Ist so richtig zum Träumen.
Warmschnorchler
Verfasst: 05 Feb 2004 11:58
von Warmschnorchler
@ Wolfgang
auf der Seite von Dhonakulhi hat sich einiges getan....
Warmschnorchler
Verfasst: 05 Feb 2004 13:00
von seybrew
Na ja, es hat sich zwar auf der Website was getan, aber ob sich auf der Insel selbst auch was getan hat.......?
Es sieht jedenfalls extrem nach zukünftigem Luxus aus, wenn ich mir die Pläne der Villen so ansehe. Luxus heißt Ruhe und Raum.
Na, vielleicht wächst ja mein Kohlevorrat mit dem Baufortschritt auf der Insel.
Liebe Grüße von Seybrew
Verfasst: 05 Feb 2004 13:20
von Warmschnorchler
auf dem Video konnte man etwas Ähnliches, wie eine Dachterrasse erkennen. Soll dies nur das Obergeschoss der Bungalows darstellen oder handelt es sich wirklich um eine Dachterrasse?
Warmschnorchler
Verfasst: 05 Feb 2004 13:34
von Warmschnorchler
ich war auf der Island-Hideaway-Seite. Dort auf Spa Resort klicken. Dann erscheinen einige Punkte, u. a. Video Animation. Unter Guest Villas und Dining gibt es noch nichts zu sehen, aber ein Video gibt es schon.
Warmschnorchler
Verfasst: 05 Feb 2004 13:35
von Gisela
@ Herr Därr
auf Ihrem eigenen Link auf Seite 2
http://www.island-hideaway.com/dk/index.php
konnte ich auch gerade ein Video anschauen
Verfasst: 05 Feb 2004 13:55
von seybrew
Warmschnorchler hat geschrieben:auf dem Video konnte man etwas Ähnliches, wie eine Dachterrasse erkennen. Soll dies nur das Obergeschoss der Bungalows darstellen oder handelt es sich wirklich um eine Dachterrasse?
Warmschnorchler
Ist wohl so eine Art von Aussichtsterrasse auf diesem kleinen runden Turm. Ansonsten scheint alles einstöckig zu sein.
Das Video läßt sich aber anscheinend nur mit Internet Explorer aufrufen; nicht mit Netscape und nicht mit Opera.
Tja, werde ich wohl noch etwas Kohle schippen müssen.
Verfasst: 05 Feb 2004 15:54
von seybrew
Hallo Wolfgang,
klingt echt gut.
Ich würde sowieso nur noch mit Emirates auf die Malediven fliegen. Hab' ich einmal gemacht, und ich und Mrs. Seybrew schwärmen noch heute vom Service von Emirates. In jedem Touri-Sitz ein Bildschirm..... super Essensauswahl.... Porzellangeschirr auch für die Holzklasse, oder täusche ich mich da in meinem Rosa-Rote-Brille-Rückblick?....... nur die Stewardessen....... waren damals alles Engländerinnen! Wie gerade dem Nonnenkloster entkommen..... Naja, trotzdem war der Service Spitze. Und im Duty Free von Dubai Gold kaufen.

Dumm war nur der Umweg über Sri Lanka beim Rückflug.
Burj al Arab bitte so kurz wie möglich. Ist zwar Plastik (sorry: Gold), aber ich will einfach mal eine Nacht drin verbracht haben. Mehr muß nicht.
Zeitlich möglich wäre mir nur Weihnachten 2004/05 oder Ostern 2005; bayerische Schulferien.
Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob der Kohleberg bis dahin auf die nötige Höhe angestiegen ist.
Für deine Bilanz 2004 kann ich leider nichts tun. Ist schon alles verplant. Keine Sorge, deine Konkurrenz bekommt nichts ab. Ist alles artfremd.
Ein gutes Jahr, auch in wirtschaftlicher Hinsicht, wünscht Seybrew
Verfasst: 05 Feb 2004 16:07
von seybrew
Verfasst: 25 Feb 2004 16:36
von Warmschnorchler
@ seybrew
du kannst jetzt zwischen 6 verschiedenen Bungalow-Typen wählen. Von so (176 qm):
bis so (1420 qm):
wobei die Dhonakulhi Residence-Bungalows eine Dachterrasse haben: "...together with a roof-top terrace and splash pool with jacuzzi."
Allerdings stufe ich das Ganze neben Eiswein, exclusivem Kaffee, Maybach.... so langsam als dekadent ein
Warmschnorchler
Verfasst: 25 Feb 2004 17:00
von seybrew
Hallo Warmschnorchler,
danke für die News.
Gottseidank hat mir Wolfgang Angebote nur für das Hideaway Funa Pavillon und das Hideaway Raambaa Retreat gemacht.......
Obwohl, nach den 450 qm auf North Island erscheinen mir die 176 qm des Funa Pavillon fast etwas beengt.......

Verfasst: 25 Feb 2004 18:40
von Torsten
1.420 Quadratmeter...

Das ist ja fast größer als so manches Malediven-Eiland...
Jetzt bin ich baff, muß mich erst mal anderen Dingen widmen...
