Seite 24 von 30

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 20:41
von seybrew
Beim Illiteratentum. 8)

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 20:48
von seybrew
Andi hat geschrieben:Nix... Tramp hat einfach wirr geschrieben, das MUSS man nicht verstehen! :P :wink:
Quod erat demonstrandum.

Sprich: ein weiterer Beweis für das oben genannte Phänomen. :smokin:

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 21:12
von robhof
Stammt nicht von den Seychellen, sondern von den Kanaren (bin soeben zurückgekommen), zwei Meerbarben ... Mein Favorit von der letzten Reise.

Bild

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 22:00
von Seesternmännchen
Wow , wie nah warst du denn da dran , Robhof ?

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 22:09
von rookie
seybrew hat geschrieben:Wie ich sehe, habe ich Rookie gleich miterwischt. :lol:
:roll: Das galt deinem Kommentar, nicht Tramps Post ...

N8 :smokin:

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 22:18
von seybrew
rookie hat geschrieben:
seybrew hat geschrieben:Wie ich sehe, habe ich Rookie gleich miterwischt. :lol:
:roll: Das galt deinem Kommentar, nicht Tramps Post ...

N8 :smokin:
Egal. Erwischt. :lol:

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 08 Jun 2009 23:37
von Tramp
Nur weiter so, Andi!

Robert, Kanaren? Geht es präziser? Und die Barben, gedünstet oder gegrillt?

Für illustre Illiteraten: http://www.krabba-nescht.de/

(aber ich hab ja gleich gesagt, das ist dermassen off-topic, wäre besser bei "Fremde Welten" ...)

LG Tramp

(Blackwood-Whisky ... *pffffff*)

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 07:39
von seybrew
Tramp hat geschrieben: Für illustre Illiteraten: http://www.krabba-nescht.de/
Ich bin hier zwar nicht angesprochen, aber: Irre! :D

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 09:22
von robhof
Seesternmännchen hat geschrieben:Wow , wie nah warst du denn da dran , Robhof ?
Etwa 30 cm, es war ein 90 mm Makroobjektiv.

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 09:47
von robhof
Tramp hat geschrieben:Robert, Kanaren? Geht es präziser? Und die Barben, gedünstet oder gegrillt?
Für die WDR-Reihe "Bedrohte Paradiese" haben wir zwei Wochen auf den Kanaren gedreht. Die dreiteilige Sendung startet am Montag, den 20. Juli, WDR, 20.15 mit den Malediven, eine Woche später kommen die Kanaren und noch eine Woche später das Rote Meer.

Gedreht haben wir auf Teneriffa, Lanzarote, Gran Canaria und Graciosa. Graciosa war sensationell schön, noch genauso ursprpnglich und schön, wie man sich es so wünscht und vorstellt ... Lanzarote war auch ok, weil die Verbauung nicht so katastrophal unästhetisch ist und auf zwei Stockwerke beschränkt. Der Süden Teneriffas ist echt eine Katastrophe, große Teile Gran Canarias ebenso. Überall gibt es viel Bauspekulation, Korruption, Skandale, während meiner Zeit unten wurden auf Lanzarote zehn Regierungsbeamte wegen Korruption verhaftet. Auch manche Bürgermeister und Vizebürgermeister sitzen im Knast. Viele Hotels sind illegal erbaut worden, das ist bekannt, sie werden aber weiterhin betrieben ... TUI, Neckerman und alle anderen sitzen in diesen illegalen Hotels, im Interview leugnen sie es aber. Naturschutzgebiete werden langsam vernichtet, von allen Seiten zubetoniert. Oder durch Golfplätze verdrängt ... Die Infrastruktur (etwa die Straßen) für die illegalen Hotels in Naturschutzgebieten wird mit EU-Hilfe gebaut. Nirgendwo auf der Werlt habe ich ein derartiges - nämlich völlig übertriebenes - Straßennetz mit Millionen Kreisverkehren gesehen. Der Flächenverbrauch ist enorm.

Aber all das gehört eigentlich nicht hierher, zum beliebten Unterwasserfoto ... Ich schreibe noch einen Bericht darüber ...

Bild
Bild
Blick von Graciosa nach Lanzarote, die noch schöne Seiten der Kanaren (wie lange noch ...?)

Bild
Die Population der Pilotwale und auch andere Waltiere sind durch die schnellen Monsterfähren bedroht, die etwa zwischen Teneriffa und La Gomera verkehren, aber auch zwischen Teneriffa und Gran Canaria. Der TUI-Mensch behauptet zwar, dass die klugen Tiere den Fahrplan schon bestens kennen und ausweichen, doch ein Blick in das Wal- und Delfinmuseum auf Lanzarote zeigt, dass das ein Märchen ist. Immer mehr Tiere werden durch Kollisionen getötet.

Bild
Petermännchen, mit giftigen Flossenstacheln.

Die Barben übrigens ... Ich bin kein großer Fischesser. Doch die Meerbarben gehören zu den wohschmeckendsten Fischen überhaupt ... In der Studentenzeit haben wir sie immer gegrillt, nachdem der Mageninhalt und die Gonaden untersucht waren ...

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 10:45
von Seestern
Danke für den Sendehinweis, Robert. Werden wir zu Hause gleich mal einspeichern.
Das Petermännchen sieht, obwohl es giftig ist, irgendwie süß aus.
Ich war vor ca. 13 Jahren mal auf Lanzarote, schon damals ist mir aufgefallen, das die Straßen relativ breit waren, auch damals gab es schon einige Kreisverkehre.
Wir hatten schon oft überlegt, ob wir mal nach Teneriffa fahren sollen, aber die Urlaubsfotos anderer Leute haben uns bis jetzt immer abgeschreckt. Gott sei Dank.

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 11:02
von seybrew
Seestern hat geschrieben: Wir hatten schon oft überlegt, ob wir mal nach Teneriffa fahren sollen, aber die Urlaubsfotos anderer Leute haben uns bis jetzt immer abgeschreckt. Gott sei Dank.
Wenn man sich vom Süden fern hält, ist Teneriffa sehr reizvoll. Da gibt es wunderschöne Landschaften. Zum Beispiel das Anaga-Gebirge. Gar nicht zu sprechen vom beeindruckenden Teide.

Liebe Grüße von Seybrew

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 19:33
von Seesternmännchen
robhof hat geschrieben:

Die Barben übrigens ... Ich bin kein großer Fischesser. Doch die Meerbarben gehören zu den wohschmeckendsten Fischen überhaupt ... In der Studentenzeit haben wir sie immer gegrillt, nachdem der Mageninhalt und die Gonaden untersucht waren ...

Petermännchen find ich auch toll :bounce:

In Griechenland hatte ich mal rote Meerbarben gegessen - die waren lecker - hmmm

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 19:57
von seybrew
Seesternmännchen hat geschrieben:[
Petermännchen find ich auch toll :bounce:
Das Foto ist toll. Die Petermännchen an sich fände ich nur toll, wenn sie die Menschen stechen, die verhindern, dass ich den 100-Prozent-Grad der Glückseligkeit in diesem Leben erreiche.

Aber, wenn ich mal ehrlich bin, kenne ich keinen Menschen, der das verhindert. Außer mich selbst natürlich. :lol: Und ich will partout nicht drauftreten, auf die Petermännchen.

Folglich kann ich Petermännchen leider nicht toll finden. :oops:

Re: Persönliches Lieblingsunterwasserbild

Verfasst: 09 Jun 2009 20:09
von Seesternmännchen
seybrew hat geschrieben:
Folglich kann ich Petermännchen leider nicht toll finden. :oops:
Ooooch komm schon !

Habe übrigens bei Helmut Debelius im Riffführer Rotes Meer und Indischer Ozean nachgesehen .

Ich finde keine Bezeichnung für dieses Exemplar - anhand der Stellung der seitlichen Flossen , würde ich aber auf ein Exemplar aus der Familie der Rochen/Mantas tippen .
Wahrscheinlich sogar ein noch unbekanntes Exemplar - Spannweite ca. 1,60 meter
Auffällig auch die zweiteilung der Schwanzflosse !!!

Bild