Liebe Forumbesucher,
da ich sehr vom Forum und den Berichten profitiert habe, möchte ich hiermit kurz meine Eindrücke unserer Reise Ende September bis letzte Woche beschreiben. 2 eher negative Punkte vorweg: 1. habe ich mir bei einem Halbtagesschnorchelausflug auf La digue durch die schnelle Bootsfahrt über die Wellen ein so starkes Rückenproblem eingefangen, dass ich quasi den Rest des Urlaubes eher unter Dauerschmerz verbringen durfte. Als positives Erlebnis in dem Zusammenhang bleibt zu erwähnen, dass ich durch den Kontakt unseres guesthouses an eine perfekte Physiotherapeutin vermittelt wurde, die u.a. durch Chiropraktik die Wurzel des Übels beseitigen konnte. Ich erwähne das an der Stelle auch nur, damit andere Seyfans für das Thema Bootsausflüge sensibilisiert werden und diese optimalerweise bei wirklich ruhiger See unternehmen. 2. Hatten wir im Vergleich zu der Reise in 2017 im gleichen Zeitraum erheblich schlechteres Wetter, gekennzeichnet durch zahlreiche monsunartige Regengüsse. Am Strand heisst das, Klamotten regensicher verstauen, ins Meer springen und den warmen Regen genießen, soweit ein Ende absehbar. Auch Einheimische berichten, dass sich hier womöglich der Klimawandel bemerkbar macht, wobei uns klar ist, dass wir natürlich durch unsere Langstreckenflüge ebenfalls dazu beitragen.
Mahe: Erheblich mehr Autos auf der Insel, die insbesonders Morgens Viktoria verstopfen. 1. Unterkunft gleich wie in 2017 (Beachhouse / 'Villa Martha' ) und wieder herzlich empfangen. 2. Unterkunft Takamaka Greenvillage am Takamakastrand im Süden mit Familienflair und TOP-Verpflegungsmöglichkeiten (Preis/Leistung) in der näheren Umgebung. Lieblingsaktivitäten: Im Norden Sunsetbeach und Anse Major Trail, Im Süden Petite Anse, Anse Intendance und Anse Soleil. Praslin: Unterkunft im neuen Laurier mit fantastischer Architektur. Aktivitäten: Vallee de Mai (mit Führer schon kein Schnäppchen, Fond Ferdinand sicher eine gute Alternative), Anse Lazio und Georgette. La Digue: Unterkunft Etoile Labrine. Aktivitäten: Grande und Petite Anse, Schorchelausflug Grande Soeur, Coco und Felicite. Anse Source d'Argent aufgrund des schlechten Wetters diesmal eher enttäuschend. Die bereits erwähnte erhebliche Bautätigkeit macht sich leider den ganzen Tag über durch störenden LKW-Verkehr bemerkbar. Insgesamt aber haben wir liebenswerte Gastgeber gehabt und Seychellois kennengelernt. Wir tragen die üppige Flora und die Farben des indischen Ozeanes noch in unseren Herzen. Im Anhang noch ein paar Eindrücke.
Seychellen Oktober 2019
Seychellen Oktober 2019
- Dateianhänge
-
- Anse Soleil
- P1020730 (FILEminimizer).JPG (109.23 KiB) 20205 mal betrachtet
-
- Grande Soeur
- P1020657 (FILEminimizer).JPG (160.5 KiB) 20205 mal betrachtet
-
- Petite Anse
- P1020606 (FILEminimizer).JPG (133.14 KiB) 20205 mal betrachtet
-
- Anse Georgette
- P1020570 (FILEminimizer).JPG (158.76 KiB) 20205 mal betrachtet
-
- Valle de Mai
- P1020517 (FILEminimizer).JPG (131.89 KiB) 20205 mal betrachtet
Zuletzt geändert von praslin am 13 Okt 2019 16:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Seychellen Oktober 2019
Hallo praslin,
das mit Deinem Rücken ist sehr schade, meistens passiert so was beim sitzen, wenn das Boot über die Wellen reitet, das gibt dann gewaltige Schläge ins Kreuz. Alternativ kann man es mit stehen oder liegen versuchen, das vermindert das Risiko auf Hexenschuss. Die See ist auf deinen Fotos erstaunlich ruhig an Soleil und Georgette, scheint ihr hattet die Zwischenmonsunzeit erwischt, dann wäre allerdings der viele Regen komisch. Zwei Fragen, wie ist der Zugang zur Petite? Und hat sich das Riff auf Coco erholt, oder ist dort immer noch alles tot?
das mit Deinem Rücken ist sehr schade, meistens passiert so was beim sitzen, wenn das Boot über die Wellen reitet, das gibt dann gewaltige Schläge ins Kreuz. Alternativ kann man es mit stehen oder liegen versuchen, das vermindert das Risiko auf Hexenschuss. Die See ist auf deinen Fotos erstaunlich ruhig an Soleil und Georgette, scheint ihr hattet die Zwischenmonsunzeit erwischt, dann wäre allerdings der viele Regen komisch. Zwei Fragen, wie ist der Zugang zur Petite? Und hat sich das Riff auf Coco erholt, oder ist dort immer noch alles tot?
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Seychellen Oktober 2019
Hallo, es ist definitiv gerade der Monsunwechsel, weshalb wir ja auch erstaunt über die Regenmengen waren. Zugang zur petite (auf Mahe...) über die Anmeldung beim 4 seasons-Eingang, wobei das Personal auffällig freundlich war. Eine bunte Korallenwelt haben wir leider nur in der nördlichen Port Launey Bucht vorgefunden.
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 08 Jun 2020 22:30
Re: Seychellen Oktober 2019
Vielen Lieben Dank für deine Eindrücke. Jetzt habe ich Fernweh