Seychellen 24.01. - 07.02.09

Hier können Seychellen-Reiseberichte hinterlegt werden
Antworten
Ruby
Beiträge: 1
Registriert: 09 Nov 2008 16:29

Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von Ruby »

Hallo,

ich habe es geschafft einen Reisebericht zu schreibn :bounce: *gg*. Viel Spass!!


Seychellen
La Digue – Praslin – Mahé
24.01.– 07.02.09

Sonntag 25.01.09
Mit einer halben Stunde Verspätung landeten wir um 7.45 Uhr in Mahé (Abflughafen Mailand - Direktflug). Wir wurden gleich herzlich empfangen (von Masons Travel) und bekamen reichlich Infomaterial und alle nötigen Voucher für Hotels und Transfers. Endlich waren wir angekommen. Wir waren total übermüdet, weil wir im Flugzeug kaum geschlafen hatten. Als wir die Landschaft betrachteten und diese sommerlichen Temperaturen spürten, vergaßen wir aber jegliche Müdigkeit. Mit einem Kleinbus wurden wir zum Hafen gebracht, wo bereits die Fähre nach Praslin auf uns wartete. Die Fahrt nach Praslin war eher anstrengend, wir spürten nun unsere Müdigkeit und auch die ungewohnte Hitze. Wir waren erleichtert als wir in Praslin wieder an Land gingen. Wir hatten aber keine Zeit zum Auszuruhen, denn die Fähre nach La Digue war schon startbereit. Im Hotel L'Ocean (Norden der Insel) auf La Digue angekommen, wurden wir gleich nett empfangen. Nach einem Begrüßungsgetränk wurden wir auf unser Zimmer (Standard, gemütlich, nett eingerichtet und sauber) begleitet. Der Blick vom Balkon aus war überwältigend. Es war zwar bewölkt, aber dies machte uns nichts aus. Ausgeruht machten wir uns auf den Weg zur Anse Patates (wunderschöne Bucht) und verbrachten einige Zeit dort. Auf dem Rückweg überraschte uns ein Regenschauer. Total durchnässt aber überglücklich über die Ankunft auf den Seychellen kehrten wir ins Hotel zurück. Abends aßen wir im Hotel (wir hatten über Dertour ein Spezialangebot bekommen: Halbpension, wenn man mindestens 3 Nächte bucht). Das Essen war gut und das Personal freundlich und immer gut gelaunt.

Montag 26.01.09
Nach einem leckeren Frühstück (wurde am Tisch serviert, Brot, Kuchen, Saft, Obst, Marmelade, Butter, auch Rührei) machten wir uns auf den Weg die Insel zu erkunden. Wir spazierten nach La Passe und dann weiter Richtung Inselinneres am Veuve Reserve vorbei. Es regnete leicht, aber es war angenehm warm. Wir machten Halt an der Kirche. Kaum dort angekommen, wurde der Regen so stark, dass wir fast eine Stunde dort warten mussten. Es goss wie aus Eimern, unglaublich. Als der Regen nachließ entschieden wir uns unseren Spaziergang fortzusetzen. Nach einem kurzen Aufenthalt im Supermarkt und leeren Magen landeten wir schließlich im Chez Marston (Essen gut). Gestärkt und mit vollen Magen machten wir uns auf den Heimweg. Der Regen wurde immer weniger, aber als wir im Hotel ankamen, waren wir trotzdem ziemlich durchnässt. Am späten Nachmittag gingen wir dann noch zur Anse Sevére. Es war noch bewölkt, aber es regnete nicht, sogar die Sonne war leicht sichtbar. Nach einer lustigen Sandschlacht und kurzen Bad im indischen Ozean gingen wir zurück zum Hotel. Nach dem Abendessen und Cocktails (lecker) fielen wir total müde ins Bett.

Dienstag 27.01.09
Nach einer etwas unruhigen Nacht (zwei Geckos im Zimmer die lästige Geräusche machten) wagten wir einen Blick aus dem Fenster. Das Wetter war unglaublich. Kaum Wolken, strahlend blauer Himmel. Nach einem schnellen Frühstück liehen wir uns Fahrräder aus und radelten zum L'Union Estate (5 €) bis zu einem Strandrestaurant wo wir unsere Fahrräder abstellen mussten. Auf dem Weg dorthin schauten wir uns die Riesenschildkröten an. Weiter ging es zu Fuß Richtung Anse Source d' Argent. Wir waren total überwältigt von der Schönheit dieses Strandes. Das Wetter war perfekt und natürlich holte ich mir trotz eincremen einen leichten Sonnenbrand. Als wir uns auf den Rückweg machten überraschte uns (schon wieder) ein Regenschauer und wir suchten Unterschlupf im Strandrestaurant wo wir dann gleich zum Mittag essen (gezwungenermaßen, da es weiterhin stark regnete) blieben. Und es zahlte sich aus, das Essen war super lecker und sehr günstig ( 2 Getränke und 2 x Fish Creole für nur 13 € !!). Der Regen ließ ein wenig nach und wir radelten nach Hause. Wieder kamen wir tropfnass im Hotel an. Nach dem Abendessen machten wir noch einen kurzen Spaziergang im Dunkeln mit Taschenlampe und machten Bekanntschaft mit einem riesengroßen Krebs. Mit tollen Eindrücken und ziemlich müde gingen wir zu Bett und waren schon gespannt was uns am nächsten Tag erwarten würde.

Mittwoch 28.01.09
Heute war ich bereits um 7.00 Uhr wach ( nicht gut geschlafen, da es so heiß war) und blickte kurz aus dem Fenster. Schönes Wetter! Beruhigt legte ich mich noch mal etwas hin. Um 8.00 Uhr wollten wir dann aufstehen, doch plötzlich war das Wetter nicht mehr das was es vorhin war. Es regnete ziemlich und wir entschieden uns einfach etwas länger liegen zu bleiben. Als der Regen etwas nachließ schnappten wir uns nach dem Frühstück unsere Fahrräder und machten uns auf den Weg zur Grand' Anse. Nach einer eindrucksvollen Fahrt wurden wir zudem noch mit einem wunderschönen Strand belohnt. Der Wellengang war ziemlich hoch und ich wagte mich nur kurz ins Wasser. Es war bewölkt, aber teilweise konnte man die Sonne erblicken. Aber wie jeden Tag gab es auch heute wieder einen plötzlich starken Regenschauer und wir flüchteten ins Lautier Coco Restaurant. Dort haben wir zu Mittag gegessen (sehr lecker, 20 € pro Person für Buffet und Kaffe/Tee). Wir fanden es dort richtig klasse, mit den Füßen im Sand zu wühlen, die Wellen rauschen zu hören, wir fühlten uns richtig wohl. Dennoch machten wir uns wieder auf den Heimweg. Wir wollten die Gunst der Stunde nutzen, da der Regen nachließ. Natürlich kamen wir auch heute wieder durchnässt nach Hause, aber es war nun mal Regenzeit. Mit tollen Eindrücken und Erlebnissen machten wir uns ans Koffer packen. Unser nächstes Ziel: Praslin.

Donnerstag 29.01.09
Um 10.30 Uhr ging es mit der Fähre nach Praslin. Wir waren schon sehr neugierig auf das Hotel. Wir hatten uns für das Le Duc entschieden, da es erst letztes Jahr renoviert wurde und ziemlich toll aussah in den Katalogen und im Internet. Und wir wurden nicht enttäuscht. Das Hotel war einfach klasse. Als wir das Zimmer betraten, waren wir fast sprachlos. Wir hatten nicht damit gerechnet, dass es so schön ist. Wir hatten Superior Zimmer gebucht (sehr groß, offenes Bad, Flat-TV, Wasserkocher, Minibar, jeden Menge Handtücher, tolle Terrasse mit Liege.....). Nach der Ankunft ruhten wir uns ein wenige aus. J. war bereits seit 2 Tagen ziemlich stark erkältet und hielt sich mit Aspirin über Wasser. Mich hingegen plagten die ganzen Mücken – und Sandfliegenstiche. Ich hatte zwar sämtliche Mittel (Spray und Salben) eingepackt, aber diese waren anscheinend nicht besonders wirksam. Zum Glück hatte ich mich vor der Reise gut informiert und Antihistaminika eingepackt. Somit wurde es erträglicher. Nachmittags gingen wir dann zur Anse Volbert ( 2 min. entfernt), ein wunderschöner Traumstrand mit flachen Wasser. In der Berjaya Pizzeria am frühen Nachmittag gegessen ( nicht gut). Am späten Nachmittag machten wir es uns auf unserer Terrasse mit einem Bier gemütlich. Da wir abends kaum Hunger hatten, gingen wir in die Hotelbar und tranken Cocktails und aßen ein paar Snacks.

Freitag 30.01.09
Gegen 9.00 Uhr machten wir uns auf zum Frühstück. Es erwartete uns ein tolles Buffet und super netter Service. J. ging es heute schon sehr viel besser und wir verbrachten den Vormittag an der Anse Volbert. Mittags aßen wir im Hotelrestaurant Red Tuna Salad (lecker) und nachmittags legten wir uns wieder an den Strand und ließen die Seele baumeln. Abends hatten wir im Café des Arts einen Tisch reserviert. Das Restaurant gehört seit kurzem zum Hotel und wurde uns empfohlen. Das Essen war super lecker und der Service perfekt (ziemlich teuer, aber es zahlt sich aus). Nach einem ausgiebigen Abendessen und einer Flasche Wein gingen wir zu müde zu Bett.

Samstag 31.01.09
Für heute hatten wir einen Ausflug gebucht (mit Masons Travel) zum Vallee de Mai und zur Anse Lazio (50 € inkl. Führung im Vallee de Mai). 2 Stunden lang erkundeten wir die tolle Natur des Vallee de Mai. Da wir die Einzigen waren die nicht französisch sprechen, sondern nur englisch, hatten wir eine Führerin nur für uns alleine (hat uns viel erklärt). Gegen Mittag fuhren wir zur Anse Lazio. Nach einem Mittagessen im Bon Bon Plume (Gutes Essen) legten wir uns an den Strand und
bewunderten die einzigartigen Farben des Wassers. Das Wetter war heute super, strahlend blauer Himmel. Die Sonne brannte, es war sehr heiß. Um 16.00 Uhr wurden wir mit einem Kleinbus wieder zurück ins Hotel gebracht. Abends hatten wir im Tante Mimi einen Tisch reserviert (laut Reiseführer, dass beste Restaurant der Insel). Das Restaurant war sehr schön, der Service total schlecht, das Personal war unfreundlich und das Essen mittelmäßig. Wir waren sehr enttäuscht. Eigentlich wollten wir noch im Casino unser Glück beim Roulette herausfordern, aber leider waren fast keine Leute dort. Also beschlossen wir uns nach Hause zu fahren (Transfer wurde vom Restaurant/Casino bereitgestellt) und schlafen zu gehen. Der Tag war anstrengend und wir waren müde.

Sonntag 01.02.09
Heute war das Wetter einfach perfekt, nur ein paar Wolken und toller Sonnenschein. Wir legten uns morgens etwas an den Strand und genossen kurz die Sonne. Mit Proviant im Rucksack machten wir uns dann auf den Weg zum Sagittarius Taxi Boat Charter, dieser brachte uns mit einem kleinen Motorboot nach Curieuse und Île St. Pierre (20 € + 10 € Landegebühr pro Person). Auf Curieuse angekommen (Baie Laraie)betrachteten wir die Riesenschildkröten und machten jeden Menge Fotos. Über einen skurrilen Fußweg gings dann Richtung Anse St. José. Dort machten wir ein kleines Picknick, gingen baden und relaxten am einsamen Sandstrand bis uns unser Taxi Boat abholte und uns zur nächsten Insel brachte. Île St. Pierre ist bekannt für seine tollen Schorchelreviere und auch ich wollte mein Glück versuchen (erstes Mal schnorcheln). Ich war total begeistert und kaum mehr aus dem Wasser zu kriegen. Mit dem Taxi Boat auf Praslin wieder zurück legten wir uns noch ein wenig in die Sonne und ließen den tollen Tag Revue passieren. Abends aßen wir im Hotel (Buffet: Vorspeisen – BBQ – Desserts 38 € - sehr lecker) und tranken noch eine Flasche Wein. Müde, aber mit tollen Eindrücken gingen wir zu Bett.

Montag 02.02.09
Heute mussten wir leider unser sehr lieb gewonnenes Hotel verlassen, denn unser nächstes Ziel war Mahé. Mit gepackten Koffern und wehmütigen Gesichtern stiegen wir in den Kleinbus, welcher uns zur Fähre brachte. Gegen 13.30 Uhr kamen wir dann im unseren Gästehaus auf Mahe´an. Wir hatten das Augerine (Beau Vallon) gebucht, da wir ein kleines Hotel/Gästehaus bevorzugten. Als wir dort ankamen waren wir erst mal ein wenig enttäuscht. Mit den Gedanken waren wir immer noch auf Praslin im Le Duc. Zwischen den beiden Unterkünften liegen Welten. Aber wir wussten ja bereits, dass das Augerine nur ein Gästehaus auf niederem Standard war. Die Zimmer waren zweckmäßig eingerichtet (das Bett mit 1,90 Länge zu kurz für J.) und im Bad fehlte die Einrichtung total, aber es war sauber und das war wichtig für uns. Vom Balkon aus hatten wir aber einen grandiosen Blick auf den Strand Beau Vallon . Das Wetter war bewölkt und wir hatten heute keine Lust uns an den Strand zu legen, also machten wir einen kurzen Spaziergang. Am späten Nachmittag ruhte ich mich ein wenig aus, nun war ich ziemlich erkältet. Ich hatte zum Glück an Alles gedacht und Paracetamol eingepackt. J. ging derweil etwas ins Internetcafe und abends etwas laufen. Ich schlief mich ein wenig aus. Abends gingen wir ins Le Perle Noir zum Essen (gut und angemessener Preis). Wir machten noch einen kurzen Abstecher ins Casino des Berjaya Hotels und verzockten 10 Dollar an den einarmigen Banditen.

Dienstag 03.02.09
Wir frühstückten (am Tisch serviert – war ok) im offenen Restaurant unter einem Takamaka- Baum. Nach einem kurzen Spaziergang begaben wir uns wieder ins Hotel und planten unsere Rundfahrten für die nächsten Tage (Auto für 2 Tage gemietet – Seycar: Daihatsu Terios - Full Insurance 55 €/Tag). Das Wetter war heute bewölkt und es regnete circa eine Stunde lang. Mittags holten wir uns beim Take Away Pizza (circa 4 €). Mittlerweile ließ sich die Sonne auch ein wenig blicken und wir beschlossen den restlichen Tag am Strand zu verbringen. Bis zum Sonnenuntergang verweilten wir dort und als der Abend immer dunkler wurde, gingen wir nach Hause. Zum Essen gingen wir heute ins Al Mare (habe im Reiseführer davon gelesen), da wir aus Italien sind und die italienische Küche vermissten und uns seit Tagen Pasta wünschten.

Mittwoch 04.02.09
Heute ging es mit dem Auto erst mal Richtung Victoria. Wir schauten uns etwas die Stadt an, schlenderten auf dem Markt ein wenig herum und kauften Souvenirs für unsere Lieben zu Hause. Mittags holten wir uns bei einem Take Away unser Essen (1 €/Person und lecker) und nach einem leichten Regenfall führten wir unsere Rundfahrt fort. Ziel: die Nordspitze der Insel. Von Victoria aus über die Nordostküste zum North Point und über die Nordwestküste zurück nach Beau Vallon. Der Norden hat viel zu bieten, kleine Buchten und wunderschöne Ausblicke. Es war teilweise noch ein wenig bewölkt, aber es gab auch viel Sonnenschein. Da wir noch genügend Zeit hatten fuhren wir auf der höchsten Passstrasse nach Port Launay. Auf dem Weg dorthin machten wir einen kurzen Halt an einem Aussichtspunkt (Mission – Historische Ruinen) und genossen den Blick auf die Insel und den Ozean. Nach der Ankunft in Port Launay, legten wir uns ein wenig an den Strand und lauschten den Wellen. Bevor wir wieder über die Passstrasse zurück fuhren schauten wir uns noch die Grand' Anse an (langer und breiter Strand). Nach einem sehr leckeren Essen im Le Rendez-vous (Victoria - tollen Ausblick auf den Clocktower) verbrachten wir den restlichen Abend im Casino. Die Rückfahrt nach Beau Vallon wurde eine richtige Herausforderung, da es heftige Regenschauer gab. Gut angekommen zu Hause, fielen wir müde ins Bett.

Donnerstag 05.02.09
Am frühen Vormittag machten wir uns auf dem Weg um den Süden der Insel zu entdecken. Von Victoria aus über die Schnellstrasse ging es zur Anse Royal und weiter zur Anse Parnel. Wir fuhren bis Quatre Bornes, weiter südlich bis zur Anse Bazarca (sehr schöner Strand). Das Wetter war im Süden auf jeden Fall besser wie im Norden, hier schien die Sonne (vereinzelt Wolken) und es war angenehm war. Nach einem kurzen Aufenthalt an der Anse Intendance (wunderschön) kehrten wir im Chez Batistas an der Anse Takamaka ein. An der Anse Gaulette vorbei ging es dann weiter zur Anse Soleil. Auf unserem weiteren Weg konnten wir noch die Anse á la Mouche (viel Seegras), Anse Louis (wunderschön), Anse Boileau und den Barbarons Strand begutachten. Über La Misére ging es dann zurück zum Hotel. Abends aßen wir im Al Mare (Pasta war dort einfach perfekt). Auch heute versuchten wir wieder unser Glück beim Roulette, dieses Mal aber im Berjaya.

Freitag 06.02.09
Unseren letzten Tag auf den Seychellen haben wir gemütlich am Strand von Beau Vallon verbracht. Traurig machten wir uns ans Koffer packen. Wir wollten einfach noch nicht nach Hause. Die Seychellen waren einfach grandios und wir wollten nicht wieder zurück in den kalten Winter. Abends landeten wir wieder im Al Mare und bei Pasta und Cocktails ließen wir langsam unseren Urlaub ausklingen. Mit einem Spaziergang am Strand Richtung Hotel verabschiedeten wir uns von den Inseln und dem Ozean.

Samstag 07.02.09
Mit einem Kleinbus fuhren wir um 7.45 Uhr zum Flughafen, trödelten dort noch eine Weile herum bis zu unserem Abflug um 10.45 Uhr. Wir starteten pünktlich und landeten gegen 18.00 Uhr in Mailand bei winterlichen Temperaturen aber mit wunderschönen Erinnerungen an eine unglaubliche Zeit, die wir niemals vergessen werden.

Going back to the Seychelles........

T. & J.
VoMa
Beiträge: 100
Registriert: 18 Mär 2008 15:36

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von VoMa »

Endlich wieder ein Reisebericht und auch noch ein schöner.
Welch angenehme Abwechlung :bounce:
Danke schön!!!
Guat goahn!
Volker
Benutzeravatar
Monti
Beiträge: 288
Registriert: 04 Okt 2007 20:59
Wohnort: Südpfalz

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von Monti »

Hi Ruby, danke für Deine Mühen hier alles einzutippen,
auch ich habe mich sehr an Deinem/Euerem Reisebericht erfreut und finde es ebenfalls schade, dass Ihr vor allem auf "meiner Lieblingsinsel" La Digue so oft im Regen standet.
Ich denke Ihr hattet trotzdem einen herrlichen Urlaub und werdet hoffentlich die Erinnerung so oft wie möglich abrufen, um an eine herrliche Zeit zurückzudenken.
Vielleicht wollt Ihr ja noch eins oder mehrere von Euch gemachten Fotos zeigen ? Mich würde es freuen.
Liebe Grüße
Monti
Die Seychellen waren schon immer "unser Traum"
Benutzeravatar
foto-k10
Beiträge: 4077
Registriert: 18 Nov 2007 17:37
Wohnort: Südhessen

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von foto-k10 »

Monti hat geschrieben:Vielleicht wollt Ihr ja noch eins oder mehrere von Euch gemachten Fotos zeigen ? Mich würde es freuen.
Mich würde es auch freuen :!:
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von Tramp »

Auch von mir ein

herzliches Danke

für ein paar Lichtblicke in diesen trüben Tagen!

LG Tramp
(...und nächstes Mal ein paar Tage mehr auf der "richtigen" Insel buchen, gell! :wink: )
Benutzeravatar
Tramp
Beiträge: 674
Registriert: 09 Feb 2006 22:16
Wohnort: FFF-Member

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von Tramp »

... war doch ein richtig rührender Abschied von der "richtigen" ... :roll:

Okay, okay ... ging ja nur um ein paar Tage mehr auf der richtigeren ...

LG Tramp
Benutzeravatar
Seestern
Beiträge: 337
Registriert: 07 Aug 2008 21:04

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von Seestern »

Das ist ja ein Labsal für meine müden Augen. 1000 Dank. Werde mir Deinen tollen Bericht am Wochenende nochmal genauer durchlesen.
Aber endlich mal was anderes, ich dachte schon es fährt keiner mehr auf die Seychellen oder es kommt einfach niemand mehr zurück. Was natürlich mein vollstes Verständnis hätte. 8) 8)
l.G. Seestern
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist , liest davon nur eine Seite .
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
rookie
Beiträge: 324
Registriert: 26 Dez 2007 17:46
Kontaktdaten:

Re: Seychellen 24.01. - 07.02.09

Beitrag von rookie »

Hi Ruby,

auch von mir ein herzlichstes Dankeschön für den schönen Bericht. Grad in der jetzigen Zeit ein erfreulicher Lichtblick.

LG rookie
But anyway, I made a big mistake to join the conversation.
I will never do it again.
It really has no sense.
[i]A wise forum member[/i]

http://www.bgp-welt.de
Antworten