Eines vorweg . Das Essen bei TUI Fly und Condor ist nur noch minimalistisch , was Quantität und Qualität anbetrifft .
Man kann jedoch bei den Airlines für 10 Euro mehr ein gutes Essen buchen - das loht wirklich .
Wir flogen von Berlin nach Dalaman . Von dort ging es auf ein Schiff zu einer "Blauen Reise" , die uns eine Woche durch das Mittelmeer führte .
Ich muß auch sagen daß ich gewisse Vorbehalte gegenüber der Bevölkerung hatte . Nichts genaues , jedoch gleicht man seine Vorstellungen doch immer mit dem Bekannten ab das man kennt . Da ich schon öfter in Berlin Kreuzberg und Neukölln war , maß ich meine Erwartungen daran .
Andere mögen andere Erfahrungen in den Touristenhochburgen gemacht haben , in unserer ländlichen Umgebung waren die Leute sehr höflich , hilfsbereit auch ohne Gegenleistungen zu erwarten .
Niemand zog uns in Geschäfte und wenn wir doch mal in eines gingen kam man sehr gut ins Gespräch , mußte nichts kaufen und tauschte eventuell nur Höflichkeiten aus .
In dieser Beziehung war ich also sehr überascht und erfreut .
Desweiteren hätte ich mir dieses Land nicht so grün vorgestellt und auch nicht als so reich an Tieren Unterwasser (30 Grad August) wie Überwasser .
Selbst das Essen war anders als vorgestellt , nichts mit Döner und dergleichen (selbiges natürlich , jedoch nur am Rande)
Die türkische Küche ist sehr abwechslungsreich , lecker und nicht so ölig wie ich es in Griechenland erlebte .
Bleibt noch zu erwähnen , daß diese eine Woche auf See so erholsam war wie 2 Wochen normaler Urlaub .
Genug geredet - hier ein paar Bilder für alle die es interessiert .

Großes Flugzeug , kleines Flugzeug



Unser Schiff

Einer der tollen Sonnenaufgänge auf See

BBQ am Bug

Speisen am Heck

Toilette

Kabine

Hier gehts ins blaue Nass

Wider BBQ mit Grillgemüse - hmmm

Glattes Meer im Mondschein

und flüssiges Gold bei Sonnenaufgang


Dunst am Morgen

Hier nun ein Ausflug in das Delta von Dalyan , den wir vom Schiff aus unternahmen .
Los ging es mit einem Art Wassertaxi , das uns den ganzen Tag von A nach B schipperte
Zum Delta von Dalyan , wo ein Schutzgebiet für Meeresschildis ist . (die legen dort ihre Eier am Strand)

Dort wurden Schildis angelockt (übrigens mit Krabbenfleisch) - weiß nicht was ich davon halten soll

weiter durchs Delta

Wir besuchten auf halben Wege zum Köyceğiz-See die antike Stadt Kaunos .

mit ihren Felsengräbern

Hier werden übrigens die Sitze für die billige Marmorklasse in den Touribombern hergestellt.

Von hier aus hat man einen guten Blick über das Delta

weiter gehts zum See , wo das Wasser noch wärmer ist . Im Ernst - im August ist das Wasser dort so warm , daß es einem beim schwimmen noch wärmer wird - puah .

Danach war dann auch endlich Zeit um einen Stadtbummel in Dalyan zu machen und um etwas leckeres zu essen .



Hier ist Ruhe angesagt

Seesterne wohin man schaut

Gestärkt ging es danach zurück zu unserem Taxi , das uns vorbei am Badestrand wieder zu unserem Schiff brachte .

Gott sei Dank - wieder allein beim Käptan .

und abends natürlich BBQ

Nach all dem Stress mußten wir uns erst einmal bei einem abendlichen BBQ erholen - heut mal Hähnchen
Man beachte die Seesterntischdecke

Am nächsten Tag wechselten wir wieder mal die Bucht

Beschämend diese Rumgeprotze gewisser Leute


Unsereins geniest da lieber das Schiff ...
.... bei Tag


... und bei Nacht

Soweit die erste Woche in Stichpunkten .
Bleibt noch zu sagen , daß die Schiffscrew wunderbar harmoniert hat . Zeneb - unsere Köchin - bewirtete uns jeden Tag mit etwas anderem .
Zu Mittag gab es ein leichtes Gericht - genau das richtige in der Wärme .
Abends war BBQ angesagt . Oft Fisch , den der Käptan tagsüber fing , sowie Hähnchen , welches ich so saftig noch nie aß .
Eines Abends wurde Lamm gegrillt und dieses war wunderbar .
Ich hab schon ein paarmal Lamm probiert , es schmeckte aber immer irgendwie alt , hammelig - hier war es lecker zart .
Zwischendurch immer mal wieder Melone , Apfel und dergleichen , mundgerecht aufgeteilt .
Und nachmittags Tee, Kaffee , Plätzchen .
Unser Bootsmann Jussuf , war für das anleinen , reinigen und dergleichen zuständig (sein Schwimmstil begeisterte uns 9
Und dann natürlich Käptan Yellow - der uns jeden Tag in eine andere Bucht brachte .
Sein Slogan war " O.k. , O.k. - no problem "
Die Woche auf dem Schiff war enorm entspannend und hatte schon einen Erholungswert wie zwei Wochen normalen Urlaubs (bzw. eine Woche Malediven).