Bird Island
Re: Bird Island
Wir sind gerade wieder retour von unserem traumhaften Urlaub.
12 Nächte Bird, 2 Nächte Double Tree Allamanda.
Bericht dazu werde ich separat verfassen, wie ich die Zeit dazu habe.
Es sind haben sich Veränderungen gegenüber dem Vorjahr dort ergeben.
Es stimmt, Jenny hat dort eine ganz kleine Boutique aufgemacht.
Sie kümmert sich auch um Esmeralda, die bei ihr ist. Ihr Bruder betreibt die Kokos Bar.
Ist sehr einfach, aber die frische Kokosmilch schmeckt wirklich nochmals besser, erfrischender.
Moskitonetze waren keine mehr vorhanden, lt. Auskunft braucht man keine, weil lt. Managerin die Moskitos nur im Wald sind.
Das Frühstucks Buffet ist reichlicher, auch Obst kann frei genommen werden und wird nicht mehr in kleiner Stückzahl am Teller vorgesetzt.
Ein großer Bildschirm im Salon der Lodge zeigt die Geschichte und die Infra Struktur der Insel.
Mit Touchscreen kann man sich durchblättern.
Was mich jedoch am meisten ein wenig erstaunt hat, und ich eigentlich durch Zufall darauf gekommen bin ist die Tatsache, dass unten beim Hirondell, etwas hinter Jennys Bar und Shop 2 neue Gebäudekomplexe gebaut wurden.
1 Gebäudekomplex relativ groß, der andere etwas kleiner.
Großer Sat Spiegel, innen alles verfließt, großzügig gestaltete Räume, großer Salon mit Küche.
Hier soll lt. Jenny ein Luxusappartement entstehen, für größere Gruppen, mit eigenen Koch und Staff.
Und dies eben soll dann Jenny mitbetreuen.
Soviel zu Bird aktuell.
Ach ja, denn Whiskey habe ich mir aus dem Duty Free in Mahe mitgenommen. Wurde dann auf der Veranda im Bungalow mit dem Trinkwasser aus der Thermoskanne verlängert und schmeckte net schlecht.
Wie geschrieben, Bericht folgt, wie es die Zeit erlaubt.
12 Nächte Bird, 2 Nächte Double Tree Allamanda.
Bericht dazu werde ich separat verfassen, wie ich die Zeit dazu habe.
Es sind haben sich Veränderungen gegenüber dem Vorjahr dort ergeben.
Es stimmt, Jenny hat dort eine ganz kleine Boutique aufgemacht.
Sie kümmert sich auch um Esmeralda, die bei ihr ist. Ihr Bruder betreibt die Kokos Bar.
Ist sehr einfach, aber die frische Kokosmilch schmeckt wirklich nochmals besser, erfrischender.
Moskitonetze waren keine mehr vorhanden, lt. Auskunft braucht man keine, weil lt. Managerin die Moskitos nur im Wald sind.
Das Frühstucks Buffet ist reichlicher, auch Obst kann frei genommen werden und wird nicht mehr in kleiner Stückzahl am Teller vorgesetzt.
Ein großer Bildschirm im Salon der Lodge zeigt die Geschichte und die Infra Struktur der Insel.
Mit Touchscreen kann man sich durchblättern.
Was mich jedoch am meisten ein wenig erstaunt hat, und ich eigentlich durch Zufall darauf gekommen bin ist die Tatsache, dass unten beim Hirondell, etwas hinter Jennys Bar und Shop 2 neue Gebäudekomplexe gebaut wurden.
1 Gebäudekomplex relativ groß, der andere etwas kleiner.
Großer Sat Spiegel, innen alles verfließt, großzügig gestaltete Räume, großer Salon mit Küche.
Hier soll lt. Jenny ein Luxusappartement entstehen, für größere Gruppen, mit eigenen Koch und Staff.
Und dies eben soll dann Jenny mitbetreuen.
Soviel zu Bird aktuell.
Ach ja, denn Whiskey habe ich mir aus dem Duty Free in Mahe mitgenommen. Wurde dann auf der Veranda im Bungalow mit dem Trinkwasser aus der Thermoskanne verlängert und schmeckte net schlecht.
Wie geschrieben, Bericht folgt, wie es die Zeit erlaubt.
- mr.minolta
- Beiträge: 1747
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Bird Island
Um Gottes Willen!Karambesi hat geschrieben:Hier soll lt. Jenny ein Luxusappartement entstehen, für größere Gruppen, mit eigenen Koch und Staff.
Jetzt auch Bird...
Aber ich war nie dort und denke, daß nun vor allem Frenki viele Tränen vergießen wird...
Darauf bin ich sehr gespannt!Karambesi hat geschrieben:Bericht dazu werde ich separat verfassen, wie ich die Zeit dazu habe.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Bird Island
Auch ich bin fassungslos und sehr traurig darüber ... und wütend ...
Wohin soll all das noch führen?
Wohin soll all das noch führen?
- mr.minolta
- Beiträge: 1747
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Bird Island
Genau!
Oder Aitutaki?
Interessenten seien jedoch gewarnt, denn wie unschwer zu erkennen ist, langweilt man sich auf den Cook Islands zu Tode. Es gibt weder Saftbuden, noch Blogger mit Selfiesticks. Offensichtlich ist auch der eklatante Mangel an Hochzeitsfotografen an diesen einsamen Stränden. Überhaupt ist da nicht viel los, die Mordrate liegt bei nur 3,1 Fällen auf 100.000 Einwohner. Auf den Seychellen ist es doch viel spannender, da sind es 9,5.
Oder Aitutaki?
Interessenten seien jedoch gewarnt, denn wie unschwer zu erkennen ist, langweilt man sich auf den Cook Islands zu Tode. Es gibt weder Saftbuden, noch Blogger mit Selfiesticks. Offensichtlich ist auch der eklatante Mangel an Hochzeitsfotografen an diesen einsamen Stränden. Überhaupt ist da nicht viel los, die Mordrate liegt bei nur 3,1 Fällen auf 100.000 Einwohner. Auf den Seychellen ist es doch viel spannender, da sind es 9,5.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Bird Island
Also wenn das stimmt, dann würde ich direkt auch mal nach Bird wollen.
Wenn du keine Kokosmilch hast, machste einfach normales Wasser.
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- Grubi -
https://s12.directupload.net/images/210215/bx7vkcag.jpg
- mr.minolta
- Beiträge: 1747
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Bird Island
Da freut sich jemand auf den Noddy-Walker!Frenki hat geschrieben:DIE PREISE FÜR 2018 WURDEN SPÜRBAR REDUZIERT!
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Bird Island
Oh, das würde mich auch so sehr locken...
Allerdings... "günstigere" Preise, mehr Touristen... Ausverkauf auch von Bird Island?!?
Die Vorstellung von "Luxusland" hat die Inseln lange vor Massentourismus bewahrt. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn es so geblieben wäre...
Bestes Beispiel ist La Digue...
Allerdings... "günstigere" Preise, mehr Touristen... Ausverkauf auch von Bird Island?!?
Die Vorstellung von "Luxusland" hat die Inseln lange vor Massentourismus bewahrt. Ich hätte nichts dagegen gehabt, wenn es so geblieben wäre...
Bestes Beispiel ist La Digue...
- mr.minolta
- Beiträge: 1747
- Registriert: 04 Jun 2008 00:39
- Wohnort: Da, wo früher alles besser war
Re: Bird Island
Ich habe ja auch Bedenken.
Saftbude(n) und Luxushütte(n) auf dieser Insel, die es sich bisher erlauben konnte, trotz und gerade wegen des Vogel-Terrors überhöhte Preise von biologisch interessierten Idealisten zu verlangen. Das entstellt den Charakter dieser Ausnahmeinsel schon, oder? Dazu mehr Touristen, aufgrund von ermäßigten Preisen.
Was hier gerade auf Bird passiert, war zuvor symptomatisch für andere, größere Seychellen-Inseln. In Zukunft wird diese Entwicklung wohl auch den letzten Winkel des Landes erreicht haben.
Saftbude(n) und Luxushütte(n) auf dieser Insel, die es sich bisher erlauben konnte, trotz und gerade wegen des Vogel-Terrors überhöhte Preise von biologisch interessierten Idealisten zu verlangen. Das entstellt den Charakter dieser Ausnahmeinsel schon, oder? Dazu mehr Touristen, aufgrund von ermäßigten Preisen.
Was hier gerade auf Bird passiert, war zuvor symptomatisch für andere, größere Seychellen-Inseln. In Zukunft wird diese Entwicklung wohl auch den letzten Winkel des Landes erreicht haben.
Es scheint, daß es neben der Republik der Seychellen auf der Welt kein zweites Land gibt, das für sich selbst derart ausdrücklich mit besonderem Umweltschutz wirbt und in der Realität so unfaßbar dreist das absolute Gegenteil davon praktiziert.
Re: Bird Island
Unbedingt! Kann ich Dir nur wärmstens empfehlen. Wunderschöne Insel! Und erst die vielen Vögel! Ausserdem jede Menge Schildes beim Schnorcheln. Einziger Wermutstropfen: Es gibt keine Tauchbasis dort!Suse hat geschrieben:Also wenn das stimmt, dann würde ich direkt auch mal nach Bird wollen.
Mahé. Praslin. Silhouette. La Digue. Bird. Cerf. Sea Shell. Maya's Dugong. Life is a journey and experience is more valuable than money.
Re: Bird Island
Hält er das Nichtstun überhaupt aus? So wie Du ihn geschildert hast, kann er ja gar nicht ruhig sein...Frenki hat geschrieben:Ansonsten noch eine - für mich persönlich - eher traurige Mitteilung: Robbie Bresson ist im Ruhestand.
Re: Bird Island
Ich hätte ihn auch gerne kennengelernt - und durch ihn die Insel... Irgendwann... Wenn ich mir eine Reise auf diese Insel leisten kann... Schade, dass auch das nicht mehr möglich sein wird.
Re: Bird Island
Ich habe gestern in zwei aktuellen Kundenbewertungen eines Veranstalters gelesen, dass Robbie nicht mehr auf Bird Island sein soll.
Vielleicht hat er die Insel komplett oder auch nur vorübergehend verlassen.
Auch ich finde es sehr schade, wenn er die Insel für immer verlassen haben sollte. Und für Dich, lieber Frenki, tut es mir auch sehr leid, da Ihr Euch ja so gut verstanden habt.
LG Petra
Vielleicht hat er die Insel komplett oder auch nur vorübergehend verlassen.
Auch ich finde es sehr schade, wenn er die Insel für immer verlassen haben sollte. Und für Dich, lieber Frenki, tut es mir auch sehr leid, da Ihr Euch ja so gut verstanden habt.
LG Petra
Re: Bird Island
Bleibt nur zu hoffen dass es einen ansatzweise würdigen Nachfolger gibt und die Insel noch lange ihrem Namen gerecht bleiben wird.
Für mich wird Bird wohl auch nur ein Traum bleiben aufgrund des fehlenden Kleingeldes, aber lieber so als dass die Insel mit einem Schickimicki-Hotel und entsprechendem Publikum verschandelt oder aber verramscht wird.
Möge die Natur dort die Oberhand behalten und Menschen vorbehalten sein die für viel Nichts viel Geld bezahlen können aber dafür die Natur zu schätzen wissen.
Für mich wird Bird wohl auch nur ein Traum bleiben aufgrund des fehlenden Kleingeldes, aber lieber so als dass die Insel mit einem Schickimicki-Hotel und entsprechendem Publikum verschandelt oder aber verramscht wird.
Möge die Natur dort die Oberhand behalten und Menschen vorbehalten sein die für viel Nichts viel Geld bezahlen können aber dafür die Natur zu schätzen wissen.
Re: Bird Island
Ich erinnere mich, dass Robbie Bird Island nicht mehr verlassen wollte. Umso trauriger, wenn er jetzt wirklich gehen musste.Frenki hat geschrieben: Und genau das kann ich mir nicht vorstellen. Er wollte nirgendwo mehr hin, nachdem er auf Bird war. Für ihn war es der einzige Platz auf den Seychellen, auf dem man leben konnte. Heftige Worte und starker Tobak ...
... ich glaube, die Sache stinkt. Also Entsorgung. Das würde den Abbruch des privaten Kontaktes erklären. Zumindest vorübergehend, bis das Dienst-IPhone durch ein privates Handy ersetzt wird. Das erklärt natürlich, weshalb er momentan unerreichbar ist.
Das Managment von Bird kündigt große Ereignisse an. Das mag relativ sein. Aber auf so einer kleinen Insel?
Ich habe aber keine Ahnung, was auf Bird in den nächsten zwei Monaten passieren wird. Geschweige denn, im kommenden halben Jahr. Fakt ist, es hängt mit den ominösen Doppelbungalows, den bereits von "Karambesi" geschilderten Neubauten zusammen. Und mit Robbie! Und natürlich mit Nick und Alex. Von weiteren baulichen Veränderungen ist keine Rede. 2 geräumige Doppelbungalows. Punkt. Und die sollen - bzw. werden - das Inselleben beeinflussen. Wie auch immer. Ich bleib am Ball ...
Im Gegensatz zu der allgemeinen Entwicklung bin ich in dieser Angelegenheit sehr optimistisch. Also, eigentlich ... also ... ja ..... ähhh ......Pico hat geschrieben:Bleibt nur zu hoffen dass es einen ansatzweise würdigen Nachfolger gibt und die Insel noch lange ihrem Namen gerecht bleiben wird.
Gestern Abend habe ich noch eine Nachricht an "unseren" Taxifahrer auf Praslin geschrieben. Er hat direkt geantwortet und Robbie schon mehrfach auf Praslin gesehen, weiß allerdings nicht wo Robbie wohnt.
Im Mai-Newsletter von Bird Island wird ja auch erwähnt, dass Robbie in den Ruhestand gegangen ist. Befremdlich finde ich den Satz "Roby has been residing on Bird Island as the Resident Conservationist for the past 15 years or so, ...". Weiß man auf Bird Island etwa nicht wie lange Robbie dort gearbeitet hat?
Dass Euer Kontakt abgebrochen ist, könnte mit dem Dienst-Handy zu tun haben. Schade für Euch.
Auch der Text "Something exciting is Coming soon!" in Verbindung mit dem Foto dort lässt viele Spekulationen zu.
In der Hinsicht kann ich Pico nur zustimmen und hoffen, dass Bird Island nicht allzu großen Veränderungen ausgesetzt wird.
LG Petra
Re: Bird Island
Schade, dass Robbie nicht mehr auf Bird ist, wir hätten ihn gern nochmal dort getroffen. Wirklich überraschend kommt das für uns aber nicht. Wir waren vor 1,5 Jahren das letzte Mal auf Bird, damals erzählte uns Robbie, dass er noch 2-3 Jahre auf Bird bleiben und dann nach Praslin, wo er wohl herkommt, zurückkehren wollte, um dort Naturtouren anzubieten.
Möglicherweise hat auch das http://www.statehouse.gov.sc/news.php?news_id=3720 mit seinem Rückzug zu tun?
LG, Cheyenne
Möglicherweise hat auch das http://www.statehouse.gov.sc/news.php?news_id=3720 mit seinem Rückzug zu tun?
LG, Cheyenne